Ihr Navigator in der Welt von Photovoltaik

Wir sind Ihr Start­punkt und Ihre zen­tra­le Infor­ma­ti­ons­quel­le wenn es um das The­ma Pho­to­vol­ta­ik geht. Ent­de­cken Sie Neu­ig­kei­ten, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, gewerb­li­che Anbie­ter und vie­les mehr.

Wir haben vie­le hun­dert Domains durch­stö­bert, uns über Begriff­lich­kei­ten rund um das The­ma Pho­to­vol­ta­ik „schlau gemacht“, Bera­tungs­mög­lich­kei­ten und Ter­mi­ne für Vor­trä­ge, Semi­na­re, Mes­sen etc. gesam­melt und haben dabei vie­le hun­dert ver­schie­de­ne För­de­rungs­mög­lich­kei­ten vom Bund, den Län­dern, den Land­krei­sen und zum Teil sogar von ein­zel­nen Gemein­den, Stif­tun­gen etc. gefun­den.

Das alles haben wir wohl sor­tiert. So bie­tet PV-Navi.de eine Fak­ten­samm­lung mit einer sehr gro­ßen Zahl an Ver­lin­kun­gen zu Behör­den, Ver­ei­nen, Stif­tun­gen, PV-Anbie­tern, Her­stel­lern etc. wo Sie sich dann wei­ter infor­mie­ren kön­nen. Damit Sie alle die­se Vor­tei­le nut­zen kön­nen bie­ten wir Ihnen zwei gro­ße Hil­fen an. Das sind loka­le Sepa­ra­ti­on und unse­rem PV-Navi-ABC. Pro­bie­ren Sie es doch ein­fach ein­mal aus:

Entdecken Sie Neuigkeiten, Veranstaltungen, Förderungen, gewerbliche Anbieter und vieles mehr in Ihrer Umgebung:

578

För­de­run­gen

491

Ver­an­stal­tun­gen

285

Beson­de­re Akteu­re

64

Gewerb­li­che Anbie­ter

38

State­ments

263

Regio­na­le PV-Nach­rich­ten

News

Historische Hausfassade unter Denkmalschutz, Symbolbild für die Diskussion um Solarpflicht und Photovoltaik in der Schweiz.
15. Sep­tem­ber 2025

Schweizer Solarpflicht gilt auch bei denkmalgeschützten Gebäuden

Solar­pflicht trifft Denk­mal­schutz Die Schweiz treibt ihre Ener­gie­wen­de mit Nach­druck vor­an. Neu­bau­ten müs­sen bereits heu­te mit Solar­an­la­gen aus­ge­rüs­tet wer­den, und bald sol­len auch bestehen­de Gebäu­de in die­se Pflicht ein­be­zo­gen wer­den.…
Ein modernes Wohnhaus mit Photovoltaikanlage auf dem Dach, Sonnenschein und Symbol für Energiewende und Energiespeicher.
14. Sep­tem­ber 2025

Hausbesitzer setzen verstärkt auf Solaranlagen, Wärmepumpen und E‑Autos

Die Ener­gie­wen­de beginnt zuhau­se Die Ener­gie­wen­de ist längst nicht mehr nur ein poli­ti­sches Schlag­wort oder eine Auf­ga­be der gro­ßen Ener­gie­ver­sor­ger – sie spielt sich zuneh­mend in den eige­nen vier Wän­den…
Schwimmender Solarpark Alqueva: Unex bringt innovative Photovoltaik sicher auf Wasser
13. Sep­tem­ber 2025

Schwimmender Solarpark Alqueva: Mit EUSEW-Auszeichnung für Innovation

Der schwim­men­de Solar­park Alque­va in Por­tu­gal kom­bi­niert Pho­to­vol­ta­ik, Was­ser­kraft und Spei­cher­lö­sun­gen und erhielt den EUSEW-Inno­­va­­ti­ons­­preis.   Hybrid-Solar­park auf dem Alque­va-Stau­see Das Unter­neh­men Unex hat sich erneut als Inno­va­ti­ons­part­ner im Bereich…
Detailaufnahme einer n-dotierten GaInP-Indoor-Photovoltaikzelle, die in Innenräumen Strom erzeugt.
12. Sep­tem­ber 2025

Indoor-Photovoltaik erreicht über 40 Prozent Wirkungsgrad

Neue Solar­zel­len von Fraun­ho­fer ISE erzie­len in Innen­räu­men bei schwa­chem Licht Wir­kungs­gra­de von über 40 Pro­zent und ermög­li­chen auto­no­me IoT-Anwen­­dun­­gen.   Hoch­wir­kungs­fä­hi­ge Indoor-Solar­zel­len For­schen­de des Fraun­ho­­fer-Ins­ti­­tuts für Sola­re Ener­gie­sys­te­me ISE haben…
Ziegelrote Photovoltaik-Module auf dem Dach des historischen Schloss Blumenthal
11. Sep­tem­ber 2025

Schloss Blumenthal kombiniert Denkmalschutz und Photovoltaik – ziegelrote Module auf historischem Dach

Schloss Blu­men­thal nutzt 324 zie­gel­ro­te Pho­­to­­vol­­ta­ik-Modu­­le, um his­to­ri­sche Archi­tek­tur mit nach­hal­ti­ger Ener­gie­ver­sor­gung zu ver­bin­den.   Pho­to­vol­ta­ik auf his­to­ri­schem Gebäu­de Schloss Blu­men­thal in Lang­quaid (Land­kreis Kelheim/Bayern) geht neue Wege in Sachen…
Solarcarport in Mannheim mit 101 Stellplätzen und integrierter Photovoltaikanlage
10. Sep­tem­ber 2025

Solarcarport Mannheim: 101 Stellplätze erzeugen umweltfreundlichen Solarstrom

Ein neu­er Sol­ar­car­port in Mann­heim ver­wan­delt 101 Stell­plät­ze in eine Quel­le sau­be­rer Ener­gie und ver­bin­det Mobi­li­tät mit Pho­to­vol­ta­ik.   Sol­ar­car­port am Park­platz P1 In Mann­heim wird der nach­hal­ti­ge Wan­del im…

Förderungen

Es gibt För­de­run­gen vom Bund und den Bun­des­län­dern, oft auch von den Krei­sen oder Kreis­frei­en Städ­ten, viel­leicht auch von der eige­nen Stadt/Gemeinde. Da gibt es viel­leicht Bera­tun­gen, direk­te finan­zi­el­le Zuschüs­se oder güns­ti­ge Dar­le­hen.

Es gibt aber auch Beson­der­hei­ten, wie z.B. die För­de­rung von Dächern auf Ver­eins­hei­men, wenn dar­in akti­ve Jugend­ar­beit betrie­ben wird oder auch die Her­aus­ga­be von Gut­schei­nen, mit denen die Gemein­de die Kos­ten für gewerb­li­che Bera­ter über­nimmt.

Auch ein­zel­ne Stadt­wer­ke, Stif­tun­gen und Ver­ei­ne bie­ten regio­nal För­de­run­gen an. Alle, von denen wir erfah­ren haben, haben wir bei PV-Navi erfasst. Und Sie kön­nen die für Sie pas­sen­den ein­fach her­aus­fil­tern.

Veranstaltungen

Es gibt eine sehr gro­ße Anzahl von Ver­an­stal­tun­gen rund um das The­ma „Pho­to­vol­ta­ik“. Das sind Ter­mi­ne für Vor­trä­ge, Semi­na­re (auch online), Mes­sen, Tagun­gen, Kon­gres­se, Exkur­sio­nen, Akti­ons­ta­ge, Besich­ti­gun­gen u.v.m.

Damit Sie wis­sen, wann und wo die­se statt­fin­den, haben wir hier vie­le hun­dert Ter­mi­ne aus ganz Deutsch­land zusam­men­ge­tra­gen. Die­se kön­nen Sie nach Bun­des­land oder auch für Ihrem Kreis, bzw. Ihre Kreis­freie Stadt sor­tie­ren und auch nach der Art.

Die für Sie inter­es­san­ten Ter­mi­ne sehen Sie schon nach weni­gen Klicks.

Und wenn Sie von Ver­an­stal­tun­gen wis­sen, die wir noch nicht ken­nen, kön­nen Sie uns die­se hier auch ger­ne direkt mit­tei­len.

Logo der Volkshochschule (VHS) Hamm in Nordrhein-Westfalen, Bildungsangebote zu Energiespeichern, Solar, Energiewende und Photovoltaik.
18. Sep­tem­ber 2025

Sonnenstrom vom Dach

Logo des Verbraucherservice Bayern – Veranstalter für Photovoltaik-Seminare
18. Sep­tem­ber 2025

Photovoltaik, Speicher und Co.

Logo der BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH, Veranstalter von PV-Seminaren.
24. Sep­tem­ber 2025

Grundlagen Gewerbespeicher

Logo der BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH, Veranstalter von PV-Seminaren.
26. Sep­tem­ber 2025

Frag doch mal den Klaus: Power2Heat

Logo der Volkshochschule (VHS) Hamm in Nordrhein-Westfalen, Bildungsangebote zu Energiespeichern, Solar, Energiewende und Photovoltaik.
14. Okto­ber 2025

Sonnenstrom von Balkon

pv-navi_veranstaltung-logo_vhs_lippe-ost_nrw.jpg
14. Okto­ber 2025

Sonnenstrom vom Balkon (LIP)

Logo der Volkshochschule (VHS) Hamm in Nordrhein-Westfalen, Bildungsangebote zu Energiespeichern, Solar, Energiewende und Photovoltaik.
16. Okto­ber 2025

Sonnenstrom vom Dach

Logo der Volkshochschule (VHS) Hamm in Nordrhein-Westfalen, Bildungsangebote zu Energiespeichern, Solar, Energiewende und Photovoltaik.
11. Novem­ber 2025

Sonnenstrom von Balkon

pv-navi_veranstaltung-logo_vhs_lippe-ost_nrw.jpg
11. Novem­ber 2025

Sonnenstrom vom Balkon (LIP)

Logo der Volkshochschule (VHS) Hamm in Nordrhein-Westfalen, Bildungsangebote zu Energiespeichern, Solar, Energiewende und Photovoltaik.
20. Novem­ber 2025

Sonnenstrom vom Dach

Logo der Volkshochschule (VHS) Hamm in Nordrhein-Westfalen, Bildungsangebote zu Energiespeichern, Solar, Energiewende und Photovoltaik.
9. Dezem­ber 2025

Sonnenstrom von Balkon

pv-navi_veranstaltung-logo_vhs_lippe-ost_nrw.jpg
9. Dezem­ber 2025

Sonnenstrom vom Balkon (LIP)

Logo der VHS Crailsheim – Bildung zu Photovoltaik, Solarenergie und nachhaltiger Stromspeicherung.
12. März 2026

Wärmepumpen im Bestand

Die nächs­ten Ver­an­stal­tun­gen:

16. Sep­tem­ber 2025
Wär­me­pum­pe und güns­ti­ge Alter­na­ti­ven   
Ems­det­ten
16. Sep­tem­ber 2025
Web-Semi­nar: Pho­to­vol­ta­ik für Pri­vat­haus­hal­te (VZ-RP) 16. Sep­tem­ber 2025
Mainz
16. Sep­tem­ber 2025
Bal­kon­kraft­wer­ke – Son­nen­strom vom eige­nen Bal­kon (VZ-SL) 16. Sep­tem­ber 2025
Weis­kir­chen

Gewerbliche Anbieter

Logo von IBG-Construct, Ingenieurbüro für Bauphysik und nachhaltige Energienutzung.

IBG-CONSTRUCT: Sinnvoller Einsatz von regenerativen Energien

Über uns: Unser Inge­nieur­bü­ro IBG-Con­s­­truct ist Ansprech­part­ner für Bau­her­ren und Pla­ner als auch für aus­füh­ren­de Gewer­ke. Wir möch­ten eine voll­um­fäng­li­che Unter­stüt­zung im Bereich Bau­phy­sik und Gebäu­de­tech­nik bie­ten. Durch eine pro­jekt­be­zo­ge­ne…
Logo der Unicorn Energy AG, führend in innovativen und CO2-freien Energielösungen aus Deutschland.

Unicorn Energy AG

Der Strom der Zukunft aus Deutsch­land für Deutsch­land Uni­corn Ener­gy ver­folgt die Visi­on eine inno­va­ti­ve, sau­be­re sowie inte­grier­te dezen­tra­le Ener­gie­lö­sung anzu­bie­ten! Dafür arbei­ten wir gemein­sam mit unse­ren Part­nern an der…
Logo der Bogumil GmbH, ein Unternehmen spezialisiert auf Dachreinigung und -neubeschichtung, das die Eignung von Dächern für Photovoltaikanlagen überprüft.

Bogumil: Ist Ihr Dach fit für PV?

Eine PV-Anla­ge soll­te 30 bis 40 Jah­re hal­ten. Da macht es doch Sinn vor­ab zu prü­fen, ob auch das Dach dar­un­ter für die nächs­ten Jah­re noch o.k. ist.   Beton­dach­zie­gel…
Logo von Moddemann Neue Energien GmbH, spezialisiert auf innovative Photovoltaiklösungen in Nordhorn.

Naturkraft GmbH

Als Meis­ter­be­trieb mit hohem Qua­li­täts­an­spruch bie­ten wir Ihnen alles aus einer Hand. Von der Bera­tung über die Pla­nung bis zur Instal­la­ti­on sind wir Ihr ver­läss­li­cher Part­ner für effi­zi­en­te Pho­­to­­vol­­ta­ik-Anla­­gen. Mit…
Logo der Roofeco Solar GmbH & Co. KG – Hersteller des innovativen Photovoltaik-Systemdachs

Das Roofeco Systemdach – Die clevere Alternative zur klassischen Ziegeleindeckung plus Solaraufbau

Roof­e­co Sys­tem­dach – nach­hal­ti­ge Tech­nik trifft wirt­schaft­li­chen Vor­sprung Das Roof­e­co Sys­tem­dach ist mehr als eine Dach­ein­de­ckung – es ist ein intel­li­gen­tes, öko­lo­gi­sches Gesamt­sys­tem, das neue Maß­stä­be setzt: Inte­grier­te Pho­to­vol­ta­ik trifft…
Firmenlogo der RP-Technik GmbH – Spezialist für Notlicht, Stromversorgung und Energiespeicherlösungen.

RP-Technik GmbH — Sicherheit ist unsere Welt

Dank ihrer intel­li­gen­ten und nach­hal­ti­gen Ener­gie­lö­sun­gen – dar­un­ter Not- und Sicher­heits­be­leuch­tung, Pho­­to­­vol­­ta­ik-basier­­te Ener­gie­spei­cher, USV-Sys­­te­­me, Netz­er­satz­an­la­gen sowie zen­tra­le und dezen­tra­le Bat­te­rie­an­la­gen – bie­tet die RP-Tech­­nik GmbH Kun­den kon­kre­te Vor­tei­le: von höhe­rer…

Nach allen guten Vor­sät­zen, Infor­ma­tio­nen und Pla­nun­gen muss man den Ideen irgend­wann Taten fol­gen las­sen. Dann muss man Ent­schei­dun­gen tref­fen und Auf­trä­ge ver­ge­ben.

Bei uns kön­nen sich Bera­ter und Pla­ner, PV-Anla­gen­bau­er, Händ­ler und Her­stel­ler prä­sen­tie­ren. Mit die­sen Fir­men­prä­sen­ta­tio­nen bekom­men Sie Infor­ma­tio­nen zum Ange­bot die­ser Unter­neh­men, deren Dienst­leis­tun­gen, Erfah­run­gen, Kom­pe­tenz, das Ser­vice­an­ge­bot, Refe­ren­zen, Garan­tien usw.

Die Anbie­ter machen dazu bei PV-Navi eigen­ver­ant­wort­lich Ihre Anga­ben die Ihnen hel­fen sol­len den für Sie pas­sen­den Part­ner in Ihrer Regi­on zu fin­den und die­sen dann auch direkt kon­tak­tie­ren zu kön­nen.

______________________________

Wenn Sie selbst gewerb­li­cher Anbie­ter sind und sich in den von Ihnen aus­ge­wähl­ten Regio­nen prä­sen­tie­ren möch­ten, nut­zen Sie dazu unse­re ein­fa­che Online­bu­chung.

Gefällt Ihnen, was Sie hier sehen?

Die aller­bes­te Wer­bung für PV-Navi ist die per­sön­li­che Wei­ter­emp­feh­lung. Wir wür­den uns wirk­lich sehr dar­über freu­en, wenn Sie Freun­de, Arbeits­kol­le­gen oder Nach­barn auf unse­re Home­page hin­wei­sen. Viel­leicht sind Sie ja auch in sozia­len Netz­wer­ken aktiv, in denen Sie Mit-User haben, die sich über Ihre Emp­feh­lung freu­en wür­den. Wir freu­en uns auf jeden Fall… DANKE

1.000 Fragen — 1.000 Antworten

Hier fin­den Sie jeweils 50 Fra­gen und 50 Ant­wor­ten zu ins­ge­samt 20 The­men­be­rei­che „rund um die Pho­to­vol­ta­ik“.

Es geht hier z.B. um den Betrieb von PV-Anla­gen, aber auch zur Erwei­te­rung, die Neu­errich­tung, den Ver­kauf, die Instal­la­ti­on, Nut­zung im gewerb­li­chen Bereich und der Land­wirt­schaft.

Und weil es bei Pho­to­vol­ta­ik nicht nur um die Tech­nik geht, fin­den Sie hier auch Fra­gen und Ant­wor­ten zu The­men wie Ämter und Poli­ti­ker, Enga­ge­ment, Geld­an­la­ge, Schen­kung, Erb­schaft etc.

Zu jedem der 20 The­men­fel­der gibt es Hin­wei­se zu NEWS, die bei uns schon zum jewei­li­gen The­ma erschie­nen sind und letzt­lich fin­den Sie hier zu allen The­men auch noch wei­ter­füh­ren­de Ver­lin­kun­gen und zahl­rei­che Hin­wei­se zu Erklä­run­gen von Begrif­fen im PV-Navi-ABC.

Ein Besuch dürf­te sich also loh­nen. Viel Spaß dabei.

Infoquellen

An der Men­ge der zur Ver­fü­gung ste­hen­den Infor­ma­tio­nen man­gelt es in Deutsch­land nicht. Wir haben viel gesam­melt und sor­tiert. Die Prä­senz- und Online-Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie in unse­rem Ver­an­stal­tungs­ka­len­der. Auf der Sei­te „Info­quel­len“ fin­den Sie dar­über hin­aus Tipps und Hin­wei­se zu Büchern, Zeit­schrif­ten, Fil­men, News­let­tern ver­schie­de­ner Insti­tu­tio­nen und vie­les mehr. Wir gehen davon aus, dass die­se Info­mög­lich­kei­ten durch Tipps und Hin­wei­se unse­rer Sei­ten­be­su­chern stän­dig wei­ter aus­ge­baut wer­den kann.

Statements zu PV-Navi.de

eine klei­ne Aus­wahl

Logo der Stadt Heidelberg

Wir freu­en uns sehr, dass Sie auf die kom­mu­na­len För­de­rungs­mög­lich­kei­ten hin­wei­sen möch­ten und die Bür­ge­rin­nen und Bür­gern durch das umfang­rei­che The­men­feld navi­gie­ren.

04.09.2023

Katha­ri­na Hum­mel
Amt für Bau­recht und Denk­mal­schutz, Wohn­bau­för­de­rung
Stadt Hei­del­berg

Logo der Lutherstadt Wittenberg

Für Ihr ambi­tio­nier­tes und sehr inter­es­san­tes Pro­jekt wün­sche ich Ihnen viel Erfolg.

21.09.2023

Annett Eng­ler-Hoff­mann
Fach­dienst­lei­te­rin
Fach­dienst Raum­ord­nung & Regio­nal­ent­wick­lung
Land­kreis Wit­ten­berg

Logo des Landkreises Elbe-Elster

Ihre Inter­net­platt­form soll natür­lich auch mit aktu­el­len Infor­ma­tio­nen aus dem Land­kreis Elbe-Els­­ter an den Start gehen (…) Wir wün­schen Ihnen für Ihre Arbeit viel Erfolg.

20.11.2023

Hol­ger Krü­ger — SB Kli­ma­schutz­ma­na­ger
Amt für Struk­tur­ent­wick­lung und Kul­tur
Land­kreis Elbe-Els­ter

Logo des Landkreises Waldeck-Frankenberg

Ich wür­de mich freu­en, wenn sie uns zukünf­tig über das Gesche­hen auf Ihrer Web­site auf dem Lau­fen­den hal­ten.

22.11.2023

Mar­lon Elia
Kli­ma­schutz­ma­na­ger
Land­kreis Wal­deck-Fran­ken­berg

Logo der Stadt Münster mit positiver Rückmeldung zu PV-Navi.

Die Sei­te macht einen wirk­lich tol­len Ein­druck!

10.01.2024

Georg Rein­hardt
Stabs­stel­le Kli­ma
Müns­ter

Logo des Klimaschutzportals des Landkreises Südliche Weinstraße

Vie­len Dank für Ihre Anfra­ge und Ihr Enga­ge­ment. Das klingt nach einem sin­ni­gen Pro­jekt. Hal­ten Sie mich gern auf dem Lau­fen­den!

28.11.2023

Phil­ipp Stei­ner
Kli­ma­schutz­ma­na­ger
Kreis­ver­wal­tung Süd­li­che Wein­stra­ße
Land­au

Logo der Stadt Schwabach

Vie­len Dank für Ihre Mühen und das Enga­ge­ment, den Bür­gern das The­ma PV-Anla­­gen und Anschaf­fung über­sicht­lich durch eine Inter­net­platt­form näher zu brin­gen.

30.08.2023

Tan­ja Helm
Kli­ma­schutz­be­auf­trag­te
Refe­rat für Umwelt, Mobi­li­tät, Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz
Stadt Schwa­bach

Logo des Werra-Meißner-Kreises

Ich wün­sche Ihnen vie­le Erfolg mit Ihrer Sei­te. Einen Über­blick über För­der­mög­lich­kei­ten zu bekom­men, der neu­tral und aktu­ell ist, ist sehr wich­tig.

21.11.2023

Hol­ger Schül­be
Kli­ma­schutz
Wer­ra-Meiß­ner-Kreis — Der Kreis­aus­schuss

Logo des Saale-Orla-Kreises mit positiver Rückmeldung zu PV-Navi.

Bes­te Grü­ße und viel Erfolg mit Ihrem Pro­jekt!

21.09.2023

Alex­an­der Heben­streit
Pres­se­spre­cher
Land­rats­amt Saa­le-Orla-Kreis

 

 

Logo des Märkischen Kreises

Ich habe Ihre Mail noch in mei­ne Kom­mu­nen wei­ter­ge­lei­tet, weil dort vor Ort zum Teil noch För­der­pro­gram­me und Bera­tun­gen oder inter­es­san­te Pro­jek­te lau­fen.

20.09.2023

Petra Schal­ler
Kli­ma­schutz­be­auf­trag­te
Mär­ki­scher Kreis
Lüden­scheid

Sie arbeiten in einer Behörde und haben dabei mit der Energiewende zu tun?

Die gro­ße Ener­gie­wen­de kann nur gelin­gen, wenn alle an einem Strang zie­hen (und zwar mög­lichst in die glei­che Rich­tung). Dabei soll­ten alle Räder gut inein­an­der grei­fen. Nut­zen Sie PV-Navi aktiv und ani­mie­ren Sie bei Bespre­chun­gen und Tagun­gen auch die Ver­tre­ter ande­rer Behör­den es Ihnen gleich zu tun. Gera­de auf kom­mu­na­ler Ebe­ne kann es auch sehr loh­nend sein, mal über den Tel­ler­rand hin­aus zu schau­en, was sich denn in den Nach­bar­re­gio­nen so tut. Sie wer­den stau­nen, auf was für tol­le Aktio­nen und außer­ge­wöhn­li­che För­de­run­gen Sie dabei sto­ßen kön­nen. Sie dür­fen gespannt sein…

Besondere Akteure

Neben dem Bund, den Län­dern, den Krei­sen und Kom­mu­nen enga­gie­ren sich für die Ener­gie­wen­de (hier beson­ders für Pho­to­vol­ta­ik) Stif­tun­gen, Genos­sen­schaf­ten, Umwelt­schutz­ver­bän­de, Ver­ei­ne, Bür­ger­initia­ti­ven und auch vie­le Pri­vat­per­so­nen. Sehr vie­le die­ser beson­de­ren Akteu­re haben wir bei PV-Navi erfasst.

Bei PV-Navi erfah­ren Sie, von wel­chen Akteu­ren Sie Unter­stüt­zung bekom­men und wo Sie sich viel­leicht auch sel­ber mit enga­gie­ren kön­nen.

Und was dür­fen wir für die Zukunft der Pho­to­vol­ta­ik erwar­ten? Wir haben vie­le For­schungs­in­sti­tu­te und Uni­ver­si­tä­ten in Deutsch­land ange­schrie­ben, die im Bereich Pho­to­vol­ta­ik tätig sind. Wir möch­ten ger­ne wis­sen wor­an geforscht wird und was wir in der PV-Zukunft erwar­ten dür­fen?

Die Ant­wor­ten wer­den wir hier „nach und nach“ ver­öf­fent­li­chen.

PV-Navi-ABC

Im PV-Navi-ABC befin­det bis­her schon über 500 Begrif­fe. Es wird lau­fend wei­ter­ent­wi­ckelt (auch durch neue Begrif­fe und dem Ein­fü­gen von neu­en Ver­lin­kun­gen). Das PV-Navi-ABC bie­tet Infor­ma­tio­nen, ist aber auch gedacht zum Stö­bern und Stau­nen. Jeder PV-Inter­es­sier­te kann hier Din­ge fin­den – die er gar nicht gesucht hat… Viel Spaß dabei!

Das ist unser Selbst­ver­ständ­nis zu PV-Navi.de.

Sie wollen neue Veranstaltungen melden?

Kein Pro­blem! Egal ob Sie Ver­an­stal­ter oder “nur” eine Pri­vat­per­son sind, die von Ver­an­stal­tun­gen weiß. Wenn Sie von Ver­an­stal­tung wis­sen, die noch nicht in unse­rem Kalen­der ste­hen, infor­mie­ren Sie uns bit­te kurz und schi­cken Sie dabei mög­lichst auch einen Link mit, damit der Inter­es­sent so auch erfah­ren kann, wie er sich dazu wei­ter infor­mie­ren kann.

Über uns

In mei­nen vie­len Berufs­jah­ren war ich über­wie­gend im Bereich Ver­trieb und Mar­ke­ting tätig. Oft auch gleich­zei­tig für meh­re­re Unter­neh­men. In den letz­ten Jah­ren ver­fes­tig­te sich der beruf­li­che Schwer­punkt auf die Tätig­keit als Mar­kee­ter (Fach­mann für die Ent­wick­lung und Umset­zung von Mar­ke­ting­stra­te­gien). Dabei hat­te ich auch viel mit Dächern und auch mit Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen zu tun.

 


Dabei muss­te ich mich mit einer täg­lich grö­ßer wer­den­den Infor­ma­ti­ons­flut befas­sen. Aus dem Ver­such die­se The­men und Infor­ma­tio­nen für mich zu sor­tie­ren reif­te dann im Alter von 69 Jah­ren bei mir die Idee, das alles pro­fes­sio­nell auf­zu­be­rei­ten und so auch für ande­ren nutz­bar zu machen.

 


Des­halb wur­de die „PV-Navi UG“ als klei­nes Fami­li­en­un­ter­neh­men gegrün­det. Noch wird die­se Fir­ma als „One-Man-Show“ betrie­ben. Bei einem ent­spre­chen­den Erfolg, darf aber ger­ne mehr dar­aus wer­den.

 


Unter­neh­mens­ziel

Wir müs­sen end­lich damit auf­hö­ren die Erde unse­rer Kin­der und Enkel zu ver­brau­chen. Der von vie­len viel zu lan­ge geleug­ne­te Kli­ma­wan­del schlägt immer här­ter zu. Um die Erd­er­wär­mung zu brem­sen (vom Stop­pen spricht schon fast kei­ner mehr) ist es unab­ding­bar, dass wir kli­ma­neu­tral hei­zen, leben, ver­brau­chen, rei­sen …

 

Beim selbst erzeug­ten und kli­ma­neu­tra­len Strom aus Pho­to­vol­ta­ik kommt die wirt­schaft­li­che Unab­hän­gig­keit (des Ein­zel­nen, wie des gesam­ten Lan­des) und auch der ganz per­sön­li­che Schutz vor stei­gen­den Strom­prei­sen mit dazu. Nicht umsonst gilt schon lan­ge der Spruch: „Die Son­ne schickt kei­ne Rech­nung“.

 

Es wird Zeit „rich­tig was zu unter­neh­men“. Der Staat, die Kom­mu­nen, die Ver­bän­de, aber auch jeder Ein­zel­ne ist gefor­dert. Oft hat man dabei den Ein­druck, dass in vie­len Län­dern die­ser Welt die Bür­ger schon viel wei­ter sind, als ihre Regie­run­gen.

 

Das bür­ger­li­che Enga­ge­ment ist wirk­lich über­wäl­ti­gend. Das zeigt sich nicht nur bei eige­nen Inves­ti­tio­nen, son­dern auch bei den zahl­rei­chen Umwelt­schutz­ver­bän­den, Bür­ger­initia­ti­ven, Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten, Ener­gie-Stif­tun­gen, Ver­ei­nen und vie­lem mehr.

 

Alle Betei­lig­ten (auch die Behör­den und Poli­ti­ker) sol­len durch PV-Navi unter­stützt wer­den. Sei es um eige­ne Akti­vi­tä­ten vor­zu­stel­len oder um sich selbst zu infor­mie­ren. PV-Navi kann lang­fris­tig aber nur wirk­lich gut sein, wenn uns die „Akteu­re am Markt“ auch ihre Infor­ma­tio­nen zugäng­lich machen und das viel­leicht sogar als eige­ne „Bring­schuld“ ver­ste­hen. So hof­fen wir auf eine sehr zukunfts­ori­en­tier­te gute Zusam­men­ar­beit mit allen Betei­lig­ten.

 

Aus all die­sen Grün­den ist es auch kein Zufall, dass die täg­li­chen News bei uns immer um „fünf vor zwölf“ erschei­nen.

 


Wolf­gang Hent­schel

mehr anzei­gen

Presse

Hier fin­den Sie alle Pres­se­ver­öf­fent­li­chun­gen, die von PV-Navi bis­her her­aus­ge­ge­ben wur­den.
Eben­so sehen Sie hier auch die Über­sicht dazu, wel­che Pres­se­or­ga­nen (Print und online), Radio oder Fern­seh­sen­der bis­her über PV-Navi berich­tet haben.

Nobody is perfect!

Viel­leicht sind Sie bei PV-Navi schon über ein paar Feh­ler gestol­pert und haben sich viel­leicht sogar etwas dar­über geär­gert. Das tut uns leid und soll nicht wie­der vor­kom­men. Bit­te infor­mie­ren Sie uns kurz dazu, was ver­kehrt ist oder was wir viel­leicht sogar völ­lig ver­ges­sen haben. Wir wol­len das dann natür­lich schnells­tens repa­rie­ren, damit Sie Ihren nächs­ten Besuch bei uns viel­leicht noch ein wenig mehr genie­ßen kön­nen. DANKE
Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden