Entdecken Sie täglich Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik. Gerne können Sie uns auch News einreichen, die wir nach einer Prüfung veröffentlichen.
Tief unter der Oberfläche des Oberrheingrabens, zwischen Frankfurt und Basel, schlummert ein Schatz, der Europas Energiewende verändern könnte: Lithium. Zehntausende Tonnen des begehrten Metalls liegen dort verborgen – genug, um theoretisch rund 400 Millionen Elektroautos mit Batterien zu versorgen. Das Karlsruher Startup Vulcan Energie will diese Ressource umweltfreundlich erschließen und [...]
In Schwäbisch Hall geht die Energiewende in Bürgerhand. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall startet ihr bislang größtes Bürgerenergieprojekt: die Beteiligung an der neuen Freiflächen-Photovoltaikanlage im Stadtteil Sulzdorf. Mit einem Gesamtvolumen von 1,4 Millionen Euro bietet das Projekt interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stromnetzgebiet der Haller Stadtwerke und aus Vellberg die [...]
Der Münchner Flughafenzubringer an der Staatsstraße westlich des Flughafens ist jetzt Schauplatz eines zukunftsweisenden Solarprojekts. Eine innovative Überdachung wurde installiert, die nicht nur die Fahrbahn, sondern auch die darunterliegenden Notrufsäulen und Steuerungstechnik mit erneuerbarer Energie versorgt. Mit einer prognostizierten Jahresproduktion von 210 Megawattstunden zeigt das Projekt, wie Infrastrukturflächen aktiv zur [...]
Am 11.11. beginnt die neue Karnevalssession und der Kölner Rosenmontagszug hat schon in der letzten Karnevalssession ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt. Ford stellte für den Umzug in diesem Jahr 75 Fahrzeuge bereit – 62 davon vollelektrisch –, um die Festwagen und Sicherheitsfahrzeuge emissionsfrei zu betreiben. Das sorgte nicht nur [...]
Leuven zeigt, wie historische Architektur und moderne Technologie Hand in Hand gehen können. Auf dem Paul-Van-Ostaijen-Gelände verschmilzt die Vergangenheit mit einer nachhaltigen Zukunft. Ein altes Kloster aus den 1930er Jahren wurde so umgestaltet, dass es heute energieeffizient und CO₂-neutral betrieben wird. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Mix aus Tradition, Design [...]
82.000 Euro für 25 Vereine, insgesamt über 240.000 Euro in 2025 ausgeschüttet Die Energiestiftung Sintfeld zeigt eindrucksvoll, wie lokales Engagement und erneuerbare Energien zusammenwirken können. Seit ihrer Gründung im Jahre 2013 werden die Gewinne aus den Windkraftanlagen auf dem Sintfeld gezielt in die Region zurückgeführt, um Projekte zu fördern, die [...]
Die 30. UN-Klimakonferenz COP30 findet vom 10. bis zum 21. November 2025 im brasilianischen Belém statt. 200 Staaten, Indigene und NGOs verhandeln dort über konkrete Schritte. Ziel bleibt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Das ZDF und 3sat berichten in ihren Nachrichten- und Magazinsendungen und liefern Hintergrundinformationen in Reportagen [...]
Ein Vorreiterprojekt, das zeigt, wie die dezentrale Energiewende gelingen kann Feldheim feiert Jubiläum: 15 Jahre als energieautarkes Dorf machen den kleinen Ort in Brandenburg zu einem Symbol für die erfolgreiche Umsetzung der dezentralen Energiewende. Mit einem Mix aus Windenergie, Biogas, Holzhackschnitzel-Heizwerk und Batteriespeicher hat das Dorf früh gezeigt, dass es [...]
Verband Wohneigentum fordert verlässliche Förderung und weniger Bürokratie Studie bestätigt Bereitschaft zur Klimaneutralität Die Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) hat im Oktober 2025 eine neue Studie zur privaten Energiewende vorgestellt. Auf der begleitenden Pressekonferenz erläuterte Verena Örenbas, Bundesgeschäftsführerin des Verbandes Wohneigentum, die Sichtweise der Eigentümerinnen und Eigentümer: Viele sind bereit, [...]
Digitalisierung, Gaming, KI und Elektromobilität treiben den Stromverbrauch immer weiter in die Höhe. Laut Prognosen wird sich der Strombedarf in Deutschland bis 2045 mehr als verdoppeln. Gleichzeitig verfolgt die Bundesregierung das ambitionierte Ziel, die Energieversorgung bis dahin klimaneutral zu gestalten. Dem Thema Energie widmet sich 3sat und die NANO Doku [...]
Mit einer Presseerklärung hat die Bundesregierung gestern den Start ihrer neuen Kampagne verkündet. Mit der Kampagne „Das kann Deutschland“ möchte die Bundesregierung Zuversicht und Zusammenhalt fördern. Plakate, Anzeigen und digitale Inhalte sollen zeigen, was in Deutschland möglich ist – mit Ideen, Stärke und Willenskraft. Die Bundesregierung will damit verdeutlichen, welche [...]
Wenn internationale Zusammenarbeit auf Innovationsgeist trifft, entsteht Aufbruchsstimmung – genau das war auf der OFF-GRID Expo + Conference 2025 in Augsburg zu spüren. Zwei Tage lang drehte sich alles um die Zukunft der dezentralen Energieversorgung: um kluge Technologien, neue Partnerschaften und den Willen, nachhaltige Lösungen weltweit voranzubringen. Rund 600 Teilnehmende [...]
Solarpark Darstadt: Wertschöpfung bleibt in der Region Der neue Solarpark in Darstadt, einem Ortsteil der Stadt Ochsenfurt im Landkreis Würzburg, ist in Betrieb gegangen. Einen Teil der Freiflächen-Photovoltaikanlage hat die EGIS eG als Bürgersolarpark realisiert. Die Genossenschaft organisiert als Bürgerenergiepartner die Beteiligung der Bevölkerung über Genossenschaftsanteile. Bürgerinnen und Bürger können [...]
Heute ist Allerheiligen, der Tag, an dem die Katholiken in Deutschland ihrer Verstorbenen gedenken. Dieser Tag lädt dazu ein, über die Vergänglichkeit des Lebens nachzudenken und Verantwortung für das Leben und die kommenden Generationen zu übernehmen. In diesem Kontext gewinnt das Thema Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit Ressourcen zunehmend [...]
Die Stadt Gartz (Oder) wurde im September von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) als „Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das bemerkenswerte Engagement der Kommune, erneuerbare Energien aktiv für die regionale Entwicklung, Bürgerbeteiligung und die Stärkung der kommunalen Finanzen einzusetzen. Unter der Führung des erst 25-jährigen Bürgermeisters Luca [...]
Heute ist Weltspartag – ein Tag, der seit 1924 daran erinnert, wie wichtig es ist, Rücklagen zu bilden und vorausschauend zu handeln. Ursprünglich ging es ums Geld: Die Menschen sollten nach den Wirren des Ersten Weltkriegs wieder Vertrauen in Banken und den Wert des Sparens gewinnen. Doch die Idee dahinter [...]
In Gundelsheim im Landkreis Heilbronn entsteht ein deutschlandweit einzigartiger Energiepark, der zeigt, wie die Energiewende in der Praxis funktionieren kann. Die EnBW hat gemeinsam mit Umweltministerin Thekla Walker den ersten Teil des Projekts – den Solarpark – offiziell eröffnet. Mit einer installierten Leistung von 58 Megawatt zählt er zu den [...]
In Zürich dürfen Laubbläser künftig nur noch elektrisch betrieben werden, zudem wird die Nutzung zeitlich eingeschränkt. Diese Regelung ist das Ergebnis einer Volksabstimmung, bei der sich die Bevölkerung deutlich für ein Verbot von benzinbetriebenen Geräten ausgesprochen hat. Ziel ist es, Lärm, Feinstaub und Luftschadstoffe zu reduzieren und gleichzeitig die Tierwelt [...]