Entdecken Sie täglich Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik. Gerne können Sie uns auch News einreichen, die wir nach einer Prüfung veröffentlichen.
Solarpflicht trifft Denkmalschutz Die Schweiz treibt ihre Energiewende mit Nachdruck voran. Neubauten müssen bereits heute mit Solaranlagen ausgerüstet werden, und bald sollen auch bestehende Gebäude in diese Pflicht einbezogen werden. Was für viele ein logischer Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit ist, wirft in der Praxis neue Fragen auf: Wie geht [...]
Die Energiewende beginnt zuhause Die Energiewende ist längst nicht mehr nur ein politisches Schlagwort oder eine Aufgabe der großen Energieversorger – sie spielt sich zunehmend in den eigenen vier Wänden ab. Eine aktuelle E.ON-Umfrage zeigt, wie stark Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Deutschland inzwischen bereit sind, Verantwortung für die Energiezukunft zu [...]
Der schwimmende Solarpark Alqueva in Portugal kombiniert Photovoltaik, Wasserkraft und Speicherlösungen und erhielt den EUSEW-Innovationspreis. Hybrid-Solarpark auf dem Alqueva-Stausee Das Unternehmen Unex hat sich erneut als Innovationspartner im Bereich erneuerbarer Energien bewiesen: Beim Hybrid-Solarpark auf dem Alqueva-Stausee in Portugal kamen isolierende Kabelführungssysteme von Unex erfolgreich zum Einsatz. Die schwimmende [...]
Neue Solarzellen von Fraunhofer ISE erzielen in Innenräumen bei schwachem Licht Wirkungsgrade von über 40 Prozent und ermöglichen autonome IoT-Anwendungen. Hochwirkungsfähige Indoor-Solarzellen Forschende des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben Solarzellen entwickelt, die in Innenräumen bei schwachem Licht Wirkungsgrade von über 40 Prozent erreichen. Die Technologie basiert auf III-V-Halbleitern, konkret auf [...]
Schloss Blumenthal nutzt 324 ziegelrote Photovoltaik-Module, um historische Architektur mit nachhaltiger Energieversorgung zu verbinden. Photovoltaik auf historischem Gebäude Schloss Blumenthal in Langquaid (Landkreis Kelheim/Bayern) geht neue Wege in Sachen nachhaltige Energieversorgung. Auf dem denkmalgeschützten Gebäude wurden 324 ziegelrote Photovoltaik-Module installiert, die eine Gesamtleistung von 120 kWp erreichen und über [...]
Ein neuer Solarcarport in Mannheim verwandelt 101 Stellplätze in eine Quelle sauberer Energie und verbindet Mobilität mit Photovoltaik. Solarcarport am Parkplatz P1 In Mannheim wird der nachhaltige Wandel im urbanen Raum erneut sichtbar: Ein neuer Solarcarport am öffentlichen Parkplatz P1 in der Nähe des Alten Kinos und des Nationaltheaters [...]
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen einen konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien fordert und Freiflächen-Photovoltaik unterstützt. Deutliche Zustimmung für erneuerbare Energien Die Deutschen sprechen sich klar für einen konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien aus. Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zeigt, dass 83 Prozent der Befragten von der neuen [...]
Vattenfall betont, dass die Energiewende unumkehrbar ist und setzt konsequent auf erneuerbare Energien und fossile Neutralität. Vattenfall im Wandel Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung betont Vattenfalls Deutschland-Chef Robert Zurawski unmissverständlich: „Die Energiewende ist mittlerweile unumkehrbar.“ Ehemals stark auf Braunkohle gesetzt, hat sich das Unternehmen grundlegend gewandelt – heute steht [...]
In Monheim startet ein Mieterstromprojekt, das über 1.000 Wohneinheiten mit lokal erzeugtem Solarstrom versorgt und die Energiewende aktiv unterstützt. Mieterstromprojekt in Monheim In Monheim (Landkreis Mettmann/NRW) ist ein wegweisendes Mieterstromprojekt gestartet, das zeigt, wie Bestandsgebäude aktiv zur Energiewende beitragen können. Die LEG Immobilien SE hat gemeinsam mit dem lokalen [...]
Die MS „Insel Mainau“ ist ein vollelektrisches Passagierschiff, das nachhaltige Mobilität und CO₂-Reduktion am Bodensee fördert. Elektrisches Passagierschiff am Bodensee Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) haben mit der MS „Insel Mainau“ ein wegweisendes, vollelektrisches Passagierschiff in Betrieb genommen, das neue Maßstäbe für nachhaltige Mobilität am Bodensee setzt. Das 33 Meter lange [...]
Vodafone Deutschland nutzt Solarenergie, um sein Mobilfunknetz nachhaltiger zu betreiben und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Solarpark Boldekow Vodafone Deutschland setzt verstärkt auf Solarenergie, um sein Mobilfunknetz nachhaltiger zu betreiben. In Boldekow (Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern) wurde der erste Solarpark des Unternehmens in Deutschland in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von mehr [...]
In Bremerhaven ist das neue Solarjournal erschienen, das Bürger*innen und Betriebe über die Chancen der Solarenergie informiert. Neues Solarjournal in Bremerhaven In Bremerhaven ist die neue Ausgabe des Solarjournals erschienen – eine Publikation, die sich der Förderung der Solarenergie in der Region widmet. Herausgegeben wird das Journal von der gemeinnützigen [...]
In Baden-Württemberg wurde der Agri-Solarpark Veringenstadt erfolgreich ans Stromnetz angeschlossen und kombiniert Photovoltaik mit landwirtschaftlicher Nutzung. Agri-PV-Projekt Veringenstadt In Baden-Württemberg wurde mit dem Agri-Solarpark Veringenstadt (Landkreis Sigmaringen) ein wegweisendes Projekt erfolgreich ans öffentliche Stromnetz angeschlossen. Betreiber IBC SOLAR setzte dabei auf eine Nennleistung von 8,5 Megawattpeak, aufgeteilt auf drei [...]
Repowering-Maßnahmen für Photovoltaikanlagen gewinnen zunehmend an Bedeutung, indem sie Leistung, Wirtschaftlichkeit und Lebensdauer alter Anlagen erhöhen. Repowering: Potenziale und Vorteile Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg bietet umfassende Informationen und Praxisbeispiele, um Betreiber über die Potenziale und Vorteile des Repowerings aufzuklären. Besonders für Anlagen, die älter als 20 Jahre sind und aus der [...]
Die Mehrheit der Europäer betrachtet den Klimawandel weiterhin als ernsthafte Bedrohung. Wahrnehmung von Klimarisiken 85 % der Befragten sehen den Klimawandel als großes Problem, 38 % fühlen sich persönlich betroffen. In mehreren Mitgliedstaaten gilt das Thema als besonders dringlich. Unterstützung von Klimapolitik und erneuerbaren Energien 81 % befürworten [...]
Contargo setzt auf vollelektrische Lkw und ein privates Ladenetzwerk, um CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Logistik nachhaltiger zu gestalten. Elektromobilität bei Contargo Contargo, einer der führenden Anbieter intermodaler Containertransporte in Europa, zeigt, wie klimafreundliche Logistik in der Praxis funktioniert. Mit dem Ziel, bis 2045 die gesamte Flotte von rund [...]
Die Ausstellung „Genossin Sonne“ im HMKV zeigt die Sonne als Motor für gesellschaftliche und politische Transformation. Künstlerische Auseinandersetzung mit Sonne und Gesellschaft Die Ausstellung im Dortmunder U richtet sich an alle, die sich für gesellschaftlichen Wandel, Energiefragen und die Rolle der Natur in politischen Prozessen interessieren. Ideen und [...]
Immer mehr Bundesländer führen eine Solarpflicht ein – mit spürbaren Vorteilen für Hausbesitzer. Unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern Eine bundeseinheitliche Solarpflicht gibt es bisher nicht. Bremen schreibt PV-Anlagen seit Juli 2025 für Neubauten vor, Baden-Württemberg bereits seit 2022 für neue Wohnhäuser. Auch Berlin, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben verpflichtende [...]