News

Entdecken Sie täglich Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik. Gerne können Sie uns auch News einreichen, die wir nach einer Prüfung veröffentlichen.

Schweizer Solarpflicht gilt auch bei denkmalgeschützten Gebäuden
Datum: 15. September 2025

Solar­pflicht trifft Denk­mal­schutz Die Schweiz treibt ihre Ener­gie­wen­de mit Nach­druck vor­an. Neu­bau­ten müs­sen bereits heu­te mit Solar­an­la­gen aus­ge­rüs­tet wer­den, und bald sol­len auch bestehen­de Gebäu­de in die­se Pflicht ein­be­zo­gen wer­den. Was für vie­le ein logi­scher Schritt hin zu mehr Nach­hal­tig­keit ist, wirft in der Pra­xis neue Fra­gen auf: Wie geht [...]

Hausbesitzer setzen verstärkt auf Solaranlagen, Wärmepumpen und E-Autos
Datum: 14. September 2025

Die Ener­gie­wen­de beginnt zuhau­se Die Ener­gie­wen­de ist längst nicht mehr nur ein poli­ti­sches Schlag­wort oder eine Auf­ga­be der gro­ßen Ener­gie­ver­sor­ger – sie spielt sich zuneh­mend in den eige­nen vier Wän­den ab. Eine aktu­el­le E.ON-Umfrage zeigt, wie stark Haus­be­sit­ze­rin­nen und Haus­be­sit­zer in Deutsch­land inzwi­schen bereit sind, Ver­ant­wor­tung für die Ener­gie­zu­kunft zu [...]

Schwimmender Solarpark Alqueva: Mit EUSEW-Auszeichnung für Innovation
Datum: 13. September 2025

Der schwim­men­de Solar­park Alque­va in Por­tu­gal kom­bi­niert Pho­to­vol­ta­ik, Was­ser­kraft und Spei­cher­lö­sun­gen und erhielt den EUSEW-Inno­­va­­ti­ons­­preis.   Hybrid-Solar­park auf dem Alque­va-Stau­see Das Unter­neh­men Unex hat sich erneut als Inno­va­ti­ons­part­ner im Bereich erneu­er­ba­rer Ener­gien bewie­sen: Beim Hybrid-Solar­­park auf dem Alque­­va-Stau­­see in Por­tu­gal kamen iso­lie­ren­de Kabel­füh­rungs­sys­te­me von Unex erfolg­reich zum Ein­satz. Die schwim­men­de [...]

Indoor-Photovoltaik erreicht über 40 Prozent Wirkungsgrad
Datum: 12. September 2025

Neue Solar­zel­len von Fraun­ho­fer ISE erzie­len in Innen­räu­men bei schwa­chem Licht Wir­kungs­gra­de von über 40 Pro­zent und ermög­li­chen auto­no­me IoT-Anwen­­dun­­gen.   Hoch­wir­kungs­fä­hi­ge Indoor-Solar­zel­len For­schen­de des Fraun­ho­­fer-Ins­ti­­tuts für Sola­re Ener­gie­sys­te­me ISE haben Solar­zel­len ent­wi­ckelt, die in Innen­räu­men bei schwa­chem Licht Wir­kungs­gra­de von über 40 Pro­zent errei­chen. Die Tech­no­lo­gie basiert auf III-V-Hal­b­­lei­­tern, kon­kret auf [...]

Schloss Blumenthal kombiniert Denkmalschutz und Photovoltaik – ziegelrote Module auf historischem Dach
Datum: 11. September 2025

Schloss Blu­men­thal nutzt 324 zie­gel­ro­te Pho­­to­­vol­­ta­ik-Modu­­le, um his­to­ri­sche Archi­tek­tur mit nach­hal­ti­ger Ener­gie­ver­sor­gung zu ver­bin­den.   Pho­to­vol­ta­ik auf his­to­ri­schem Gebäu­de Schloss Blu­men­thal in Lang­quaid (Land­kreis Kelheim/Bayern) geht neue Wege in Sachen nach­hal­ti­ge Ener­gie­ver­sor­gung. Auf dem denk­mal­ge­schütz­ten Gebäu­de wur­den 324 zie­gel­ro­te Pho­­to­­vol­­ta­ik-Modu­­le instal­liert, die eine Gesamt­leis­tung von 120 kWp errei­chen und über [...]

Solarcarport Mannheim: 101 Stellplätze erzeugen umweltfreundlichen Solarstrom
Datum: 10. September 2025

Ein neu­er Sol­ar­car­port in Mann­heim ver­wan­delt 101 Stell­plät­ze in eine Quel­le sau­be­rer Ener­gie und ver­bin­det Mobi­li­tät mit Pho­to­vol­ta­ik.   Sol­ar­car­port am Park­platz P1 In Mann­heim wird der nach­hal­ti­ge Wan­del im urba­nen Raum erneut sicht­bar: Ein neu­er Sol­ar­car­port am öffent­li­chen Park­platz P1 in der Nähe des Alten Kinos und des Natio­nal­thea­ters [...]

Forsa-Befragung zeigt: Deutliche Mehrheit für starken Ausbau erneuerbarer Energien
Datum: 9. September 2025

Eine aktu­el­le Umfra­ge zeigt, dass die Mehr­heit der Deut­schen einen kon­se­quen­ten Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien for­dert und Frei­flä­chen-Pho­­to­­vol­­ta­ik unter­stützt.   Deut­li­che Zustim­mung für erneu­er­ba­re Ener­gien Die Deut­schen spre­chen sich klar für einen kon­se­quen­ten Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien aus. Eine aktu­el­le Umfra­ge des Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tuts For­sa zeigt, dass 83 Pro­zent der Befrag­ten von der neu­en [...]

"Die Energiewende ist unumkehrbar" – Vattenfall setzt auf fossile Neutralität
Datum: 8. September 2025

Vat­ten­fall betont, dass die Ener­gie­wen­de unum­kehr­bar ist und setzt kon­se­quent auf erneu­er­ba­re Ener­gien und fos­si­le Neu­tra­li­tät. Vat­ten­fall im Wan­del Im Inter­view mit der Süd­deut­schen Zei­tung betont Vat­ten­falls Deut­sch­­land-Chef Robert Zuraw­ski unmiss­ver­ständ­lich: „Die Ener­gie­wen­de ist mitt­ler­wei­le unum­kehr­bar.“ Ehe­mals stark auf Braun­koh­le gesetzt, hat sich das Unter­neh­men grund­le­gend gewan­delt – heu­te steht [...]

Monheim zeigt, wie Mieterstrom funktioniert: 1,9 MW Photovoltaik für über 1.000 Wohneinheiten
Datum: 7. September 2025

In Mon­heim star­tet ein Mie­ter­strom­pro­jekt, das über 1.000 Wohn­ein­hei­ten mit lokal erzeug­tem Solar­strom ver­sorgt und die Ener­gie­wen­de aktiv unter­stützt.   Mie­ter­strom­pro­jekt in Mon­heim In Mon­heim (Land­kreis Mettmann/NRW) ist ein weg­wei­sen­des Mie­ter­strom­pro­jekt gestar­tet, das zeigt, wie Bestands­ge­bäu­de aktiv zur Ener­gie­wen­de bei­tra­gen kön­nen. Die LEG Immo­bi­li­en SE hat gemein­sam mit dem loka­len [...]

MS „Insel Mainau“: Elektrisches Passagierschiff für nachhaltige Bodensee-Mobilität
Datum: 6. September 2025

Die MS „Insel Main­au“ ist ein voll­elek­tri­sches Pas­sa­gier­schiff, das nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät und CO₂-Reduk­­ti­on am Boden­see för­dert.   Elek­tri­sches Pas­sa­gier­schiff am Boden­see Die Boden­­­see-Schiffs­­be­­trie­­be (BSB) haben mit der MS „Insel Main­au“ ein weg­wei­sen­des, voll­elek­tri­sches Pas­sa­gier­schiff in Betrieb genom­men, das neue Maß­stä­be für nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät am Boden­see setzt. Das 33 Meter lan­ge [...]

Vodafone treibt Energiewende voran: Solarstrom für das Mobilfunknetz
Datum: 5. September 2025

Voda­fone Deutsch­land nutzt Solar­ener­gie, um sein Mobil­funk­netz nach­hal­ti­ger zu betrei­ben und den CO₂-Aus­­­stoß zu redu­zie­ren. Solar­park Bol­de­kow Voda­fone Deutsch­land setzt ver­stärkt auf Solar­ener­gie, um sein Mobil­funk­netz nach­hal­ti­ger zu betrei­ben. In Bol­de­kow (Land­kreis Vor­­­pom­­mern-Greifs­­wald, Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern) wur­de der ers­te Solar­park des Unter­neh­mens in Deutsch­land in Betrieb genom­men. Auf einer Flä­che von mehr [...]

Bremerhaven setzt auf die Sonne: Das Solarjournal zeigt Wege zur Energiewende
Datum: 4. September 2025

In Bre­mer­ha­ven ist das neue Solar­jour­nal erschie­nen, das Bürger*innen und Betrie­be über die Chan­cen der Solar­ener­gie infor­miert. Neu­es Solar­jour­nal in Bre­mer­ha­ven In Bre­mer­ha­ven ist die neue Aus­ga­be des Solar­jour­nals erschie­nen – eine Publi­ka­ti­on, die sich der För­de­rung der Solar­ener­gie in der Regi­on wid­met. Her­aus­ge­ge­ben wird das Jour­nal von der gemein­nüt­zi­gen [...]

Gelungene Kombination: Agri-PV-Projekt mit Solartrackern
Datum: 3. September 2025

In Baden-Wür­t­­te­m­­berg wur­de der Agri-Solar­­park Verin­gen­stadt erfolg­reich ans Strom­netz ange­schlos­sen und kom­bi­niert Pho­to­vol­ta­ik mit land­wirt­schaft­li­cher Nut­zung.   Agri-PV-Pro­jekt Verin­gen­stadt In Baden-Wür­t­­te­m­­berg wur­de mit dem Agri-Solar­­park Verin­gen­stadt (Land­kreis Sig­ma­rin­gen) ein weg­wei­sen­des Pro­jekt erfolg­reich ans öffent­li­che Strom­netz ange­schlos­sen. Betrei­ber IBC SOLAR setz­te dabei auf eine Nenn­leis­tung von 8,5 Mega­watt­peak, auf­ge­teilt auf drei [...]

Repowering von Photovoltaikanlagen: Effizienzsteigerung für eine nachhaltige Energiewende
Datum: 2. September 2025

Repowe­ring-Maß­­nah­­men für Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen gewin­nen zuneh­mend an Bedeu­tung, indem sie Leis­tung, Wirt­schaft­lich­keit und Lebens­dau­er alter Anla­gen erhö­hen. Repowe­ring: Poten­zia­le und Vor­tei­le Das Pho­­to­­vol­­ta­ik-Net­z­­werk Baden-Wür­t­­te­m­­berg bie­tet umfas­sen­de Infor­ma­tio­nen und Pra­xis­bei­spie­le, um Betrei­ber über die Poten­zia­le und Vor­tei­le des Repowe­rings auf­zu­klä­ren. Beson­ders für Anla­gen, die älter als 20 Jah­re sind und aus der [...]

Europäische Bürger unterstützen Klimaschutz und Energiewende deutlich
Datum: 1. September 2025

Die Mehr­heit der Euro­pä­er betrach­tet den Kli­ma­wan­del wei­ter­hin als ernst­haf­te Bedro­hung.   Wahr­neh­mung von Kli­ma­ri­si­ken 85 % der Befrag­ten sehen den Kli­ma­wan­del als gro­ßes Pro­blem, 38 % füh­len sich per­sön­lich betrof­fen. In meh­re­ren Mit­glied­staa­ten gilt das The­ma als beson­ders dring­lich.   Unter­stüt­zung von Kli­ma­po­li­tik und erneu­er­ba­ren Ener­gien 81 % befür­wor­ten [...]

Contargo treibt Elektromobilität voran: Klimafreundliche Logistik mit E-Lkw und Ladeinfrastruktur
Datum: 31. August 2025

Con­tar­go setzt auf voll­elek­tri­sche Lkw und ein pri­va­tes Lade­netz­werk, um CO₂-Emis­­sio­­nen zu redu­zie­ren und die Logis­tik nach­hal­ti­ger zu gestal­ten.   Elek­tro­mo­bi­li­tät bei Con­tar­go Con­tar­go, einer der füh­ren­den Anbie­ter inter­mo­da­ler Con­tai­ner­trans­por­te in Euro­pa, zeigt, wie kli­ma­freund­li­che Logis­tik in der Pra­xis funk­tio­niert. Mit dem Ziel, bis 2045 die gesam­te Flot­te von rund [...]

Ausflugstipp für Zukunftsdenker: Kunst-Ausstellung „Genossin Sonne“ in Dortmund
Datum: 30. August 2025

Die Aus­stel­lung „Genos­sin Son­ne“ im HMKV zeigt die Son­ne als Motor für gesell­schaft­li­che und poli­ti­sche Trans­for­ma­ti­on.   Künst­le­ri­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit Son­ne und Gesell­schaft Die Aus­stel­lung im Dort­mun­der U rich­tet sich an alle, die sich für gesell­schaft­li­chen Wan­del, Ener­gie­fra­gen und die Rol­le der Natur in poli­ti­schen Pro­zes­sen inter­es­sie­ren.   Ideen und [...]

Photovoltaik-Pflicht kommt in immer mehr Bundesländern – und spart Hausbesitzern bares Geld
Datum: 29. August 2025

Immer mehr Bun­des­län­der füh­ren eine Solar­pflicht ein – mit spür­ba­ren Vor­tei­len für Haus­be­sit­zer.   Unter­schied­li­che Rege­lun­gen in den Bun­des­län­dern Eine bun­des­ein­heit­li­che Solar­pflicht gibt es bis­her nicht. Bre­men schreibt PV-Anla­­gen seit Juli 2025 für Neu­bau­ten vor, Baden-Wür­t­­te­m­­berg bereits seit 2022 für neue Wohn­häu­ser. Auch Ber­lin, Ham­burg, Nie­der­sach­sen und Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len haben ver­pflich­ten­de [...]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation