News

Entdecken Sie täglich Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik. Gerne können Sie uns auch News einreichen, die wir nach einer Prüfung veröffentlichen.

Lithium im Rhein – Europas Chance auf Unabhängigkeit für 400 Millionen Elektroautos
Datum: 14. November 2025

Tief unter der Ober­flä­che des Ober­rhein­gra­bens, zwi­schen Frank­furt und Basel, schlum­mert ein Schatz, der Euro­pas Ener­gie­wen­de ver­än­dern könn­te: Lithi­um. Zehn­tau­sen­de Ton­nen des begehr­ten Metalls lie­gen dort ver­bor­gen – genug, um theo­re­tisch rund 400 Mil­lio­nen Elek­tro­au­tos mit Bat­te­rien zu ver­sor­gen. Das Karls­ru­her Start­up Vul­can Ener­gie will die­se Res­sour­ce umwelt­freund­lich erschlie­ßen und [...]

Gemeinsam investieren in die Sonne – Bürgerbeteiligung der Haller Stadtwerke startet
Datum: 13. November 2025

In Schwä­bisch Hall geht die Ener­gie­wen­de in Bür­ger­hand. Die Stadt­wer­ke Schwä­bisch Hall star­tet ihr bis­lang größ­tes Bür­ger­en­er­gie­pro­jekt: die Betei­li­gung an der neu­en Frei­flä­chen-Pho­­to­­vol­­ta­i­k­an­la­­ge im Stadt­teil Sulz­dorf. Mit einem Gesamt­vo­lu­men von 1,4 Mil­lio­nen Euro bie­tet das Pro­jekt inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern aus dem Strom­netz­ge­biet der Hal­ler Stadt­wer­ke und aus Vell­berg die [...]

Solarüberdachung am Flughafenzubringer: Pilotprojekt für mehr Energieeffizienz
Datum: 12. November 2025

Der Münch­ner Flug­ha­fen­zu­brin­ger an der Staats­stra­ße west­lich des Flug­ha­fens ist jetzt Schau­platz eines zukunfts­wei­sen­den Solar­pro­jekts. Eine inno­va­ti­ve Über­da­chung wur­de instal­liert, die nicht nur die Fahr­bahn, son­dern auch die dar­un­ter­lie­gen­den Not­ruf­säu­len und Steue­rungs­tech­nik mit erneu­er­ba­rer Ener­gie ver­sorgt. Mit einer pro­gnos­ti­zier­ten Jah­res­pro­duk­ti­on von 210 Mega­watt­stun­den zeigt das Pro­jekt, wie Infra­struk­tur­flä­chen aktiv zur [...]

Karneval fährt elektrisch: Ford elektrisiert Rosenmontagszug
Datum: 11. November 2025

Am 11.11. beginnt die neue Kar­ne­vals­ses­si­on und der Köl­ner Rosen­mon­tags­zug hat schon in der letz­ten Kar­ne­vals­ses­si­on ein star­kes Zei­chen für Nach­hal­tig­keit gesetzt. Ford stell­te für den Umzug in die­sem Jahr 75 Fahr­zeu­ge bereit – 62 davon voll­elek­trisch –, um die Fest­wa­gen und Sicher­heits­fahr­zeu­ge emis­si­ons­frei zu betrei­ben. Das sorg­te nicht nur [...]

Photovoltaik trifft Historie: Unsichtbare Energie auf Klosterdach
Datum: 10. November 2025

Leu­ven zeigt, wie his­to­ri­sche Archi­tek­tur und moder­ne Tech­no­lo­gie Hand in Hand gehen kön­nen. Auf dem Paul-Van-Ost­ai­jen-Gelän­­de ver­schmilzt die Ver­gan­gen­heit mit einer nach­hal­ti­gen Zukunft. Ein altes Klos­ter aus den 1930er Jah­ren wur­de so umge­stal­tet, dass es heu­te ener­gie­ef­fi­zi­ent und CO₂-neu­­tral betrie­ben wird. Das Ergeb­nis ist ein beein­dru­cken­der Mix aus Tra­di­ti­on, Design [...]

Energiestiftung Sintfeld: Bürgerengagement für die Energiewende
Datum: 9. November 2025

82.000 Euro für 25 Ver­ei­ne, ins­ge­samt über 240.000 Euro in 2025 aus­ge­schüt­tet Die Ener­gie­stif­tung Sint­feld zeigt ein­drucks­voll, wie loka­les Enga­ge­ment und erneu­er­ba­re Ener­gien zusam­men­wir­ken kön­nen. Seit ihrer Grün­dung im Jah­re 2013 wer­den die Gewin­ne aus den Wind­kraft­an­la­gen auf dem Sint­feld gezielt in die Regi­on zurück­ge­führt, um Pro­jek­te zu för­dern, die [...]

Fernsehtipp zur 30. UN-Klimakonferenz COP30: Durchbruch oder Scheitern - Wo steht der globale Klimaschutz?
Datum: 8. November 2025

Die 30. UN-Kli­­ma­­kon­­­fe­­renz COP30 fin­det vom 10. bis zum 21. Novem­ber 2025 im bra­si­lia­ni­schen Belém statt. 200 Staa­ten, Indi­ge­ne und NGOs ver­han­deln dort über kon­kre­te Schrit­te. Ziel bleibt, die Erd­er­wär­mung auf 1,5 Grad zu begren­zen. Das ZDF und 3sat berich­ten in ihren Nach­rich­­ten- und Maga­zin­sen­dun­gen und lie­fern Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen in Repor­ta­gen [...]

15 Jahre energieautarkes Feldheim – Leuchtturm der Energiewende
Datum: 7. November 2025

Ein Vor­rei­ter­pro­jekt, das zeigt, wie die dezen­tra­le Ener­gie­wen­de gelin­gen kann Feld­heim fei­ert Jubi­lä­um: 15 Jah­re als ener­gie­aut­ar­kes Dorf machen den klei­nen Ort in Bran­den­burg zu einem Sym­bol für die erfolg­rei­che Umset­zung der dezen­tra­len Ener­gie­wen­de. Mit einem Mix aus Wind­ener­gie, Bio­gas, Hol­z­hack­­schni­t­­zel-Hei­z­­werk und Bat­te­rie­spei­cher hat das Dorf früh gezeigt, dass es [...]

Energiewende im Eigenheim: Chancen für private Eigentümer
Datum: 6. November 2025

Ver­band Wohn­ei­gen­tum for­dert ver­läss­li­che För­de­rung und weni­ger Büro­kra­tie   Stu­die bestä­tigt Bereit­schaft zur Kli­ma­neu­tra­li­tät Die Initia­ti­ve Kli­ma­neu­tra­les Deutsch­land (IKND) hat im Okto­ber 2025 eine neue Stu­die zur pri­va­ten Ener­gie­wen­de vor­ge­stellt. Auf der beglei­ten­den Pres­se­kon­fe­renz erläu­ter­te Vere­na Ören­bas, Bun­des­ge­schäfts­füh­re­rin des Ver­ban­des Wohn­ei­gen­tum, die Sicht­wei­se der Eigen­tü­me­rin­nen und Eigen­tü­mer: Vie­le sind bereit, [...]

Fernsehtipp: Wie stillen wir unseren gigantischen Stromhunger?
Datum: 5. November 2025

Digi­ta­li­sie­rung, Gam­ing, KI und Elek­tro­mo­bi­li­tät trei­ben den Strom­ver­brauch immer wei­ter in die Höhe. Laut Pro­gno­sen wird sich der Strom­be­darf in Deutsch­land bis 2045 mehr als ver­dop­peln. Gleich­zei­tig ver­folgt die Bun­des­re­gie­rung das ambi­tio­nier­te Ziel, die Ener­gie­ver­sor­gung bis dahin kli­ma­neu­tral zu gestal­ten. Dem The­ma Ener­gie wid­met sich 3sat und die NANO Doku [...]

Das kann Deutschland – auch die Energiewende?
Datum: 4. November 2025

Mit einer Pres­se­er­klä­rung hat die Bun­des­re­gie­rung ges­tern den Start ihrer neu­en Kam­pa­gne ver­kün­det. Mit der Kam­pa­gne „Das kann Deutsch­land“ möch­te die Bun­des­re­gie­rung Zuver­sicht und Zusam­men­halt för­dern. Pla­ka­te, Anzei­gen und digi­ta­le Inhal­te sol­len zei­gen, was in Deutsch­land mög­lich ist – mit Ideen, Stär­ke und Wil­lens­kraft. Die Bun­des­re­gie­rung will damit ver­deut­li­chen, wel­che [...]

Globale Energie verbindet – Augsburg zeigt, wie Zukunft geht
Datum: 3. November 2025

Wenn inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit auf Inno­va­ti­ons­geist trifft, ent­steht Auf­bruchs­stim­mung – genau das war auf der OFF-GRID Expo + Con­fe­rence 2025 in Augs­burg zu spü­ren. Zwei Tage lang dreh­te sich alles um die Zukunft der dezen­tra­len Ener­gie­ver­sor­gung: um klu­ge Tech­no­lo­gien, neue Part­ner­schaf­ten und den Wil­len, nach­hal­ti­ge Lösun­gen welt­weit vor­an­zu­brin­gen. Rund 600 Teil­neh­men­de [...]

Solarpark Darstadt: Strom von der Sonne - Ertrag für die Bürger
Datum: 2. November 2025

Solar­park Dar­stadt: Wert­schöp­fung bleibt in der Regi­on Der neue Solar­park in Dar­stadt, einem Orts­teil der Stadt Och­sen­furt im Land­kreis Würz­burg, ist in Betrieb gegan­gen. Einen Teil der Frei­flä­chen-Pho­­to­­vol­­ta­i­k­an­la­­ge hat die EGIS eG als Bür­ger­so­lar­park rea­li­siert. Die Genos­sen­schaft orga­ni­siert als Bür­ger­en­er­gie­part­ner die Betei­li­gung der Bevöl­ke­rung über Genos­sen­schafts­an­tei­le. Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen [...]

Energie für die Ewigkeit – Photovoltaik auf Kirchen und Friedhöfen
Datum: 1. November 2025

Heu­te ist Aller­hei­li­gen, der Tag, an dem die Katho­li­ken in Deutsch­land ihrer Ver­stor­be­nen geden­ken. Die­ser Tag lädt dazu ein, über die Ver­gäng­lich­keit des Lebens nach­zu­den­ken und Ver­ant­wor­tung für das Leben und die kom­men­den Gene­ra­tio­nen zu über­neh­men. In die­sem Kon­text gewinnt das The­ma Nach­hal­tig­keit und der bewuss­te Umgang mit Res­sour­cen zuneh­mend [...]

Gartz (Oder) setzt auf Bürgerenergie
Datum: 31. Oktober 2025

Die Stadt Gartz (Oder) wur­de im Sep­tem­ber von der Agen­tur für Erneu­er­ba­re Ener­gien (AEE) als „Kom­mu­ne des Monats“ aus­ge­zeich­net. Die Ehrung wür­digt das bemer­kens­wer­te Enga­ge­ment der Kom­mu­ne, erneu­er­ba­re Ener­gien aktiv für die regio­na­le Ent­wick­lung, Bür­ger­be­tei­li­gung und die Stär­kung der kom­mu­na­len Finan­zen ein­zu­set­zen. Unter der Füh­rung des erst 25-jäh­ri­­gen Bür­ger­meis­ters Luca [...]

Vom Weltspartag zum Energiespartag – neue Werte, alte Idee
Datum: 30. Oktober 2025

Heu­te ist Welt­spar­tag – ein Tag, der seit 1924 dar­an erin­nert, wie wich­tig es ist, Rück­la­gen zu bil­den und vor­aus­schau­end zu han­deln. Ursprüng­lich ging es ums Geld: Die Men­schen soll­ten nach den Wir­ren des Ers­ten Welt­kriegs wie­der Ver­trau­en in Ban­ken und den Wert des Spa­rens gewin­nen. Doch die Idee dahin­ter [...]

Energiepark Gundelsheim: Sonne, Wind und Speicher vereint für die Zukunft
Datum: 29. Oktober 2025

In Gun­dels­heim im Land­kreis Heil­bronn ent­steht ein deutsch­land­weit ein­zig­ar­ti­ger Ener­gie­park, der zeigt, wie die Ener­gie­wen­de in der Pra­xis funk­tio­nie­ren kann. Die EnBW hat gemein­sam mit Umwelt­mi­nis­te­rin Thek­la Wal­ker den ers­ten Teil des Pro­jekts – den Solar­park – offi­zi­ell eröff­net. Mit einer instal­lier­ten Leis­tung von 58 Mega­watt zählt er zu den [...]

Zürich setzt auf elektrische Laubbläser
Datum: 28. Oktober 2025

In Zürich dür­fen Laub­blä­ser künf­tig nur noch elek­trisch betrie­ben wer­den, zudem wird die Nut­zung zeit­lich ein­ge­schränkt. Die­se Rege­lung ist das Ergeb­nis einer Volks­ab­stim­mung, bei der sich die Bevöl­ke­rung deut­lich für ein Ver­bot von ben­zin­be­trie­be­nen Gerä­ten aus­ge­spro­chen hat. Ziel ist es, Lärm, Fein­staub und Luft­schad­stof­fe zu redu­zie­ren und gleich­zei­tig die Tier­welt [...]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation