Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Veranstalter der “Berliner Energietage”. Der jährliche Tag der Erneuerbaren Energien ist eine Initiative, die – anlässlich des Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl 1986 – die verschiedenen Arten der nachhaltigen Energieproduktion präsentiert. Dieser Sektor ist äußerst dynamisch. Wer hätte zum ersten Energietag 1996 gedacht, dass 2022 das letzte Atomkraftwerk in Deutschland vom Netz genommen werden soll? […]
Neugierde schafft InnovationWir stiften Neugierde, begleiten Projekte junger Menschen und entwickeln innovative Programme der Jugendbildung. Aufgabe der Jugendstiftung ist es, im Bereich der Jugendbildung zukunftsweisende Wege aufzuzeigen, vor Ort zu erproben und Ideen und Vorhaben junger Menschen zu begleiten und zu unterstützen. Projekte – Konzepte – Ideen Jährlich werden durch die Jugendstiftung etwa 140 Projekte […]
Der Verein BürgerEnergie Thüringen e.V. ist der Dachverband der Thüringer Bürger-Energiegenossenschaften.Die Vernetzung aller in Thüringen aktiven Energiegenossenschaften unter dem Dach „BürgerEnergie Thüringen“ soll einen Beitrag dazu leisten, das vorhandene Wissen allen zugänglich zu machen und noch mehr Menschen zu ermuntern, sich vor Ort genossenschaftlich für die Energiewende zu engagieren. Die Thüringer Energiegenossenschaften sind Treiber der […]
Energieagentur Bayerischer Untermainwww.energieagentur-untermain.de Energieagentur Chiemgau-Inn-Salzach e.G. www.energieagentur-cis.de Energieagentur Ebersberg-München gGmbH www.energieagentur-ebe‑m.de Energieagentur Nordbayern GmbH www.energieagentur-nordbayern.de Energieagentur Regensburg e.V. www.energieagentur-regensburg.de Energieagentur Südostbayern GmbH www.energieagentur-suedost.bayern Energie-Technologisches Zentrum — etz Nordoberpfalz www.etz-nordoberpfalz.de Energiewende Oberland www.energiewende-oberland.de eza! Energie- & Umweltzentrum Allgäu gGmbH www.eza-allgaeu.de Klima- und Energieagentur Bamberg www.klimaallianz-bamberg.de Regionale Energieagentur Ulm www.regionale-energieagentur-ulm.de Klima- und Energieagentur der Landkreise Starnberg, Fürstenfeldbruck […]
unser-klima-cochem-zell e. V. > Sie möchten sich mit zentralen Themen des Klimaschutzes aktiv auseinandersetzen? > Sie möchten sich auch in kritischen Fragen auf tragfähige Kompromisse einigen? > Sie möchten die Aktions- und Akteursplattform für Unternehmen, Organisationen, Kommunen und Bürger nutzen? > Sie möchten zum Multiplikator und Motivator für den Klimaschutz werden? Dann werden Sie Teil […]
Das Ziel der KLIMAWERK Energieagentur ist es, den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen zu senken und den Einsatz erneuerbarer Energien voranzutreiben. Als regionaler Impulsgeber mit Sitz in Lüneburg sind wir Anlaufstelle für u. a. Gebäudeeigentümer, Projektentwickler, Immobilienverwaltungen, Gewerbliche Unternehmen und Kommunen – alle brauchen professionelle, qualitativ hochwertige Energieberatungen und Bauausführungen! Die KLIMAWERK Energieagentur entwickelt ganzheitliche Konzepte von […]
Die LUBW — Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung des Photovoltaik (PV)-Ausbaus durch die Bereitstellung von Umwelt- und Energiedaten, die zur Planung und Umsetzung von PV-Projekten genutzt werden. Die LUBW führt Umweltanalysen und Forschung durch, die helfen, geeignete Standorte für Solaranlagen zu identifizieren und die Auswirkungen auf die Umwelt zu […]
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat die Aufgabe, langfristige Forschungsziele des Staates und der Gesellschaft zu verfolgen und die Lebensgrundlagen des Menschen zu erhalten und zu verbessern. Dazu identifiziert und bearbeitet sie große und drängende Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch strategisch-programmatisch ausgerichtete Spitzenforschung in sechs Bereichen: Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Schlüsseltechnologien, Struktur der Materie sowie […]
ScOLARGeno ist ein Bildungsprojekt mit dem Ziel, gemeinwohlorientiertes und klimafreundliches Wirtschaften zu promoten, indem es Schüler befähigt, eine Schülersolargenossenschaft zu gründen, mit der sie eigene Photovoltaikanlagen projektieren und betreiben können. Das Problem: Schüler werden regelmäßig mit Katastrophennachrichten aufgrund des Klimawandels konfrontiert und aufgefordert, etwas dagegen zu tun. Wie dies wirkungsvoll geschehen kann, wird ihnen häufig […]