Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt“ (MWU) in Sachsen Anhalt
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Magdeburg

Das Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, Ener­gie, Kli­ma­schutz und Umwelt (MWU) Sach­­sen-Anhalt spielt eine zen­tra­le Rol­le im Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik (PV) und der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien im Land. Es ent­wi­ckelt und imple­men­tiert poli­ti­sche Stra­te­gien, die den Ein­satz von Solar­ener­gie vor­an­trei­ben. Bür­ger pro­fi­tie­ren von För­der­pro­gram­men, die das Minis­te­ri­um anbie­tet, um den Bau und die Instal­la­ti­on von PV-Anla­­gen zu […]

Landesamt für Umwelt Brandenburg
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Potsdam

Auf der Home­page gibt es einen beson­de­ren Bereich zum The­ma „Erneu­er­ba­re Ener­gien”.   Die Ver­ant­wor­tung des Lan­des Bran­den­burg für den Kli­ma­schutz ergibt sich aus sei­nen his­to­ri­schen und aktu­el­len Treib­haus­gas­emis­sio­nen der letz­ten fast 100 Jah­re. Ursa­che die­ser Emis­sio­nen ist die Ver­bren­nung von vie­len Mil­lio­nen Ton­nen Braun­koh­le pro Jahr seit Beginn ihrer Nut­zung zur Strom­ver­sor­gung für Indus­trie […]

Klimaschutzagentur Mannheim eGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Mannheim

Gebün­del­te Kom­pe­tenz im Kli­ma­schutz Zwei Stel­len küm­mern sich maß­geb­lich um den Kli­ma­schutz in Mann­heim: Die Kli­ma­schutz­agen­tur Mann­heim infor­miert als Bera­tungs­zen­trum für Ener­gie­ef­fi­zi­enz neu­tral, unent­gelt­lich, leicht ver­ständ­lich und ziel­grup­pen­ge­recht über alle The­men des Kli­ma­schut­zes. Die Kli­ma­schutz­leit­stel­le der Stadt Mann­heim koor­di­niert den stadt­wei­ten Kli­ma­schutz und rea­li­siert Kli­ma­schutz­pro­jek­te.   Die Kli­ma­schutz­agen­tur bie­tet Bera­tung und Infor­ma­tio­nen zu fol­gen­den The­men: […]

Klimaschutzagentur Region Hannover gemeinnützige GmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Hannover

Die Kli­ma­schutz­agen­tur Regi­on Han­no­ver gemein­nüt­zi­ge GmbH wur­de 2003 gegrün­det und hat ihren Sitz in Han­no­ver. Die Agen­tur enga­giert sich für die För­de­rung und Umset­zung von Kli­ma­schutz­maß­nah­men in der Regi­on Han­no­ver und dar­über hin­aus. Als gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on bie­tet die Kli­ma­schutz­agen­tur Bera­tun­gen und Unter­stüt­zung für Kom­mu­nen, Unter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen an, um Ener­gie­ef­fi­zi­enz zu stei­gern und den CO2-Aus­­­stoß […]

Stiftung Umweltenergierecht
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Würzburg (Kreisfreie Stadt)

Die Zukunfts­werk­statt für den Rechts­rah­men der Ener­gie­wen­de­Die Stif­tung Umwelt­ener­gie­recht ist eine gemein­nüt­zi­ge außer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tung, die sich mit dem Rechts­rah­men der Ener­gie­wen­de beschäf­tigt. Neu­es Recht ist bei der Ener­gie­wen­de die zen­tra­le Vor­aus­set­zung dafür, dass tech­ni­sche Inno­va­tio­nen umge­setzt wer­den, der Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gien zügig vor­an­schrei­tet und die erfor­der­li­chen Sys­tem­ver­än­de­run­gen erfol­gen. Daher wur­de die Stif­tung Umwelt­ener­gie­recht am […]

Technische Universität München - Lehrstuhl für Photovoltaik und Halbleitertechnologie
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Garching bei München

Der Lehr­stuhl für Pho­to­vol­ta­ik und Halb­lei­ter­tech­no­lo­gie an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) wur­de 2008 gegrün­det und ist eine bedeu­ten­de For­schungs­ein­rich­tung im Bereich der Solar­ener­gie und Halb­lei­ter­tech­no­lo­gie. Der Lehr­stuhl fokus­siert sich auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Pho­to­vol­ta­ik­sys­te­men sowie auf die For­schung an fort­schritt­li­chen Halb­lei­ter­ma­te­ria­li­en und ‑tech­no­lo­gien. Ein wesent­li­cher Schwer­punkt des Lehr­stuhls liegt auf der Erfor­schung […]

Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin)
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Das Pho­­to­­vol­­ta­ik-Ins­ti­­tut Ber­lin (PI Ber­lin) ist eine renom­mier­te For­schungs­ein­rich­tung, die sich auf die Pho­­to­­vol­­ta­ik-Tech­­no­­lo­­gie und ihre Anwen­dung spe­zia­li­siert hat. Gegrün­det, um die Wei­ter­ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Solar­tech­no­lo­gien vor­an­zu­trei­ben, bie­tet das Insti­tut umfas­sen­de For­­schungs- und Bera­tungs­dienst­leis­tun­gen im Bereich der Solar­ener­gie. Ein wesent­li­cher Schwer­punkt des PI Ber­lin liegt in der Ana­ly­se und Ver­bes­se­rung der Leis­tung von Pho­to­vol­ta­ik­mo­du­len. […]

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Heidelberg (Stadtkreis)

Will­kom­men bei der VRD Stif­tung für Erneu­er­ba­re Ener­gien­Uns lei­tet die Idee, dass: • es die klei­nen Din­ge sind, wel­che die Gro­ßen in Bewe­gung set­zen, • erneu­er­ba­re Ener­gie eine der Grund­la­gen einer nach­hal­tig aus­ge­rich­te­ten Gesell­schaft ist und wir somit • die Bedürf­nis­se der Gegen­wart befrie­di­gen, ohne dabei die Mög­lich­kei­ten künf­ti­ger Gene­ra­tio­nen ein­zu­schrän­ken, ihre eige­nen Bedürf­nis­se zu […]

Energieagentur Chiemgau-Inn-Salzach e.G.
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Neuötting

Ist eine von12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V.“Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund. Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und den Minis­te­ri­en Leit­li­ni­en […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation