Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Sonstige

Ver­an­stal­ter der “Ber­li­ner Ener­gie­ta­ge”. Der jähr­li­che Tag der Erneu­er­ba­ren Ener­gien ist eine Initia­ti­ve, die – anläss­lich des Jah­res­ta­ges der Reak­tor­ka­ta­stro­phe in Tscher­no­byl 1986 – die ver­schie­de­nen Arten der nach­hal­ti­gen Ener­gie­pro­duk­ti­on prä­sen­tiert. Die­ser Sek­tor ist äußerst dyna­misch. Wer hät­te zum ers­ten Ener­gie­tag 1996 gedacht, dass 2022 das letz­te Atom­kraft­werk in Deutsch­land vom Netz genom­men wer­den soll? […]

Jugendstiftung Baden-Württemberg
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Sersheim

Neu­gier­de schafft Inno­va­ti­onWir stif­ten Neu­gier­de, beglei­ten Pro­jek­te jun­ger Men­schen und ent­wi­ckeln inno­va­ti­ve Pro­gram­me der Jugend­bil­dung. Auf­ga­be der Jugend­stif­tung ist es, im Bereich der Jugend­bil­dung zukunfts­wei­sen­de Wege auf­zu­zei­gen, vor Ort zu erpro­ben und Ideen und Vor­ha­ben jun­ger Men­schen zu beglei­ten und zu unter­stüt­zen. Pro­jek­te – Kon­zep­te – Ideen Jähr­lich wer­den durch die Jugend­stif­tung etwa 140 Pro­jek­te […]

Energiegenossenschaft Rastenberg eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Rastenberg

Der Ver­ein Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen e.V. ist der Dach­ver­band der Thü­rin­ger Bürger-Energiegenossenschaften.Die Ver­net­zung aller in Thü­rin­gen akti­ven Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten unter dem Dach „Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen“ soll einen Bei­trag dazu leis­ten, das vor­han­de­ne Wis­sen allen zugäng­lich zu machen und noch mehr Men­schen zu ermun­tern, sich vor Ort genos­sen­schaft­lich für die Ener­gie­wen­de zu enga­gie­ren. Die Thü­rin­ger Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten sind Trei­ber der […]

Bayerische Energieagenturen e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: München (Kreisfreie Stadt)

Ener­gie­agen­tur Baye­ri­scher Untermainwww.energieagentur-untermain.de Ener­gie­agen­tur Chie­m­­gau-Inn-Sal­z­ach e.G. www.energieagentur-cis.de Ener­gie­agen­tur Eber­s­­berg-Mün­chen gGmbH www.energieagentur-ebe‑m.de Ener­gie­agen­tur Nord­bay­ern GmbH www.energieagentur-nordbayern.de Ener­gie­agen­tur Regens­burg e.V. www.energieagentur-regensburg.de Ener­gie­agen­tur Süd­ost­bay­ern GmbH www.energieagentur-suedost.bayern Ener­­gie-Tech­­no­­lo­­gi­­sches Zen­trum — etz Nord­ober­pfalz www.etz-nordoberpfalz.de Ener­gie­wen­de Ober­land www.energiewende-oberland.de eza! Ener­­gie- & Umwelt­zen­trum All­gäu gGmbH www.eza-allgaeu.de Kli­­ma- und Ener­gie­agen­tur Bam­berg www.klimaallianz-bamberg.de Regio­na­le Ener­gie­agen­tur Ulm www.regionale-energieagentur-ulm.de Kli­­ma- und Ener­gie­agen­tur der Land­krei­se Starn­berg, Fürs­ten­feld­bruck […]

unser-klima-cochem-zell e. V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Cochem

unser-kli­­ma-cochem-zell e. V. > Sie möch­ten sich mit zen­tra­len The­men des Kli­ma­schut­zes aktiv aus­ein­an­der­set­zen? > Sie möch­ten sich auch in kri­ti­schen Fra­gen auf trag­fä­hi­ge Kom­pro­mis­se eini­gen? > Sie möch­ten die Akti­ons- und Akteurs­platt­form für Unter­neh­men, Orga­ni­sa­tio­nen, Kom­mu­nen und Bür­ger nut­zen? > Sie möch­ten zum Mul­ti­pli­ka­tor und Moti­va­tor für den Kli­ma­schutz wer­den? Dann wer­den Sie Teil […]

KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co. KG
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Lüneburg

Das Ziel der KLIMAWERK Ener­gie­agen­tur ist es, den Aus­stoß kli­ma­schäd­li­cher Emis­sio­nen zu sen­ken und den Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien vor­an­zu­trei­ben. Als regio­na­ler Impuls­ge­ber mit Sitz in Lüne­burg sind wir Anlauf­stel­le für u. a. Gebäu­de­ei­gen­tü­mer, Pro­jekt­ent­wick­ler, Immo­bi­li­en­ver­wal­tun­gen, Gewerb­li­che Unter­neh­men und Kom­mu­nen – alle brau­chen pro­fes­sio­nel­le, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Ener­gie­be­ra­tun­gen und Bau­aus­füh­run­gen! Die KLIMAWERK Ener­gie­agen­tur ent­wi­ckelt ganz­heit­li­che Kon­zep­te von […]

LUBW-Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Karlsruhe

Die LUBW — Lan­des­an­stalt für Umwelt Baden-Wür­t­­te­m­­berg spielt eine zen­tra­le Rol­le bei der För­de­rung des Pho­to­vol­ta­ik (PV)-Ausbaus durch die Bereit­stel­lung von Umwelt- und Ener­gie­da­ten, die zur Pla­nung und Umset­zung von PV-Pro­­jek­­ten genutzt wer­den. Die LUBW führt Umwelt­ana­ly­sen und For­schung durch, die hel­fen, geeig­ne­te Stand­or­te für Solar­an­la­gen zu iden­ti­fi­zie­ren und die Aus­wir­kun­gen auf die Umwelt zu […]

Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Bonn (Kreisfreie Stadt)

Die Hel­m­holtz-Gemein­­schaft hat die Auf­ga­be, lang­fris­ti­ge For­schungs­zie­le des Staa­tes und der Gesell­schaft zu ver­fol­gen und die Lebens­grund­la­gen des Men­schen zu erhal­ten und zu ver­bes­sern. Dazu iden­ti­fi­ziert und bear­bei­tet sie gro­ße und drän­gen­de Fra­gen von Gesell­schaft, Wis­sen­schaft und Wirt­schaft durch stra­­te­­gisch-pro­­gram­­ma­­tisch aus­ge­rich­te­te Spit­zen­for­schung in sechs Berei­chen: Ener­gie, Erde und Umwelt, Gesund­heit, Schlüs­sel­tech­no­lo­gien, Struk­tur der Mate­rie sowie […]

ScOLARGeno - Erste Schüler-Solar-Genossenschaft
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

ScO­LAR­Ge­no ist ein Bil­dungs­pro­jekt mit dem Ziel, gemein­wohl­ori­en­tier­tes und kli­ma­freund­li­ches Wirt­schaf­ten zu pro­mo­ten, indem es Schü­ler befä­higt, eine Schü­ler­so­lar­ge­nos­sen­schaft zu grün­den, mit der sie eige­ne Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen pro­jek­tie­ren und betrei­ben kön­nen. Das Pro­blem: Schü­ler wer­den regel­mä­ßig mit Kata­stro­phen­nach­rich­ten auf­grund des Kli­ma­wan­dels kon­fron­tiert und auf­ge­for­dert, etwas dage­gen zu tun. Wie dies wir­kungs­voll gesche­hen kann, wird ihnen häu­fig […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation