Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
EnergieNetzWerk Mitteldeutschland e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Leipzig

Das Ener­gie­Netz­Werk Mit­tel­deutsch­land e.V. wur­de 2013 gegrün­det und hat sei­nen Sitz in Leip­zig. Der Ver­ein ver­folgt das Ziel, die Ener­gie­wen­de in der Regi­on Mit­tel­deutsch­land aktiv vor­an­zu­trei­ben. Er dient als zen­tra­le Platt­form für die Ver­net­zung von Unter­neh­men, Kom­mu­nen, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Bür­ger­initia­ti­ven, die sich im Bereich der erneu­er­ba­ren Ener­gien enga­gie­ren. Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt auf der För­de­rung […]

FWR Energie Genossenschaft Barchfeld-Immelborn eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Barchfeld-Immelborn

Die FWR Ener­gie Genos­sen­schaft Bar­ch­­feld-Immel­­born eG wur­de im Jahr 2016 gegrün­det und ist in der Gemein­de Bar­ch­­feld-Immel­­born in Thü­rin­gen ansäs­sig. Die Genos­sen­schaft ver­folgt das Ziel, die loka­le Ener­gie­ver­sor­gung durch den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien zu stär­ken und dabei die regio­na­le Wert­schöp­fung zu för­dern. Mit rund 90 Mit­glie­dern, bestehend aus Bür­gern, loka­len Unter­neh­men und kom­mu­na­len Ein­rich­tun­gen, inves­tiert […]

Energiegenossenschaft Rhein-Main eG - Frankfurt am Main
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Mörfelden-Walldorf

Herz­lich will­kom­men bei der Bür­ger­En­er­gieR­hein­Main eG (BER­MeG) Die Bür­ger­En­er­gieR­hein­Main eG, eine Ener­gie­ge­nos­sen­schaft von Bür­gern für Bür­ger, rea­li­siert Pho­to­vol­ta­ik, Block­heiz­kraft­wer­ke (BHKW), Wär­me­zen­tra­len und Nah­wär­me­net­ze gemein­sam mit Ihnen, den Bür­gern vor Ort. So kön­nen Sie mit­ma­chen und sich betei­li­gen Wer­den Sie Mit­glied der BER­MeG und trei­ben Sie die Bür­ger­en­er­gie­wen­de vor Ort vorn­an. Unse­re Mit­glie­der kön­nen sich über […]

BürgerEnergie Thüringer Vogtland n.e.V.
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Gera (Kreisfreie Stadt)

Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­ger Vogt­lan­dist ein nicht­ein­ge­tra­ge­ner Ver­ein (n.e.V.) mit dem Ziel, Akteu­re im Bereich der Gewin­nung und Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien in der Rechts­form einer Genos­sen­schaft zusam­men zu füh­ren.

Europäische Union
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Brüssel

Die Euro­päi­sche Uni­on (EU) unter­stützt den Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik (PV) durch eine Rei­he von Pro­gram­men und Fonds, die dar­auf abzie­len, die For­schung, Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien zu för­dern.   Ein zen­tra­les Instru­ment ist Hori­zon Euro­pe, das Rah­men­pro­gramm der EU für For­schung und Inno­va­ti­on. Es finan­ziert Pro­jek­te, die Fort­schrit­te in der PV-Tech­­no­­lo­­gie ermög­li­chen, und för­dert […]

Energieagentur Chiemgau-Inn-Salzach e.G.
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Neuötting

Ist eine von12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V.“Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund. Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und den Minis­te­ri­en Leit­li­ni­en […]

LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Sonstige

Die LEA Lan­des­En­er­gie­Agen­tur Hes­sen GmbH ist eine zen­tra­le Insti­tu­ti­on für Ener­gie­be­ra­tung und ‑manage­ment in Hes­sen. Gegrün­det, um die Ener­gie­wen­de in der Regi­on vor­an­zu­trei­ben, unter­stützt die LEA sowohl pri­va­te als auch öffent­li­che Akteu­re bei der Umset­zung ener­gie­ef­fi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger Lösun­gen. Ein wesent­li­cher Fokus der LEA liegt auf der Bera­tung zu Ener­gie­ein­spa­run­gen und der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien. […]

Bundesregierung
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Berlin

Die Bun­des­re­gie­rung för­dert den Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik (PV) in Deutsch­land durch eine Viel­zahl von Maß­nah­men und Pro­gram­men, die auf der natio­na­len Ebe­ne koor­di­niert wer­den. Sie setzt poli­ti­sche Rah­men­be­din­gun­gen, die den Ein­satz von PV-Anla­­gen unter­stüt­zen und den Über­gang zu erneu­er­ba­ren Ener­gien beschleu­ni­gen sol­len. Bür­ger pro­fi­tie­ren von För­der­pro­gram­men wie dem “Erneu­er­­ba­­re-Ener­­gien-Gesetz (EEG)”, das finan­zi­el­le Anrei­ze für die […]

Der BREMER FÖRDERLOTSE
Sonstige

Wir sind die „etwas ande­re Bank“, näm­lich das För­der­insti­tut des Lan­des Bre­men mit wir­t­­schafts- und gesell­schafts­po­li­ti­schem Auf­trag. Dabei arbei­ten wir eng mit den „rich­ti­gen“ Ban­ken und Spar­kas­sen zusam­men und ergän­zen part­ner­schaft­lich deren Instru­men­te und Mög­lich­kei­ten. Wir arbei­ten im Auf­trag der Frei­en Han­se­stadt Bre­men, ins­be­son­de­re für die Sena­to­rin für Wirt­schaft, Häfen und Trans­for­ma­ti­on und die Sena­to­rin […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation