Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Sonnenhaus-Institut e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: 94315 Straubing

Das Son­­nen­haus-Ins­ti­­tut wur­de 2004 als Ver­ein mit Sitz in Strau­bing gegrün­det. Ziel des Ver­eins ist es, die Ent­wick­lung und Ver­brei­tung weit­ge­hend solar beheiz­ter Gebäu­de vor­an­zu­trei­ben und sie als Bau­stan­dard zu eta­blie­ren. Ein wich­ti­ger Schritt zur Errei­chung des Zie­les ist es, das Inter­es­se an der seit Jah­ren erprob­ten Son­­nen­haus-Tech­­nik bei Pla­nern, Installateuren,Bauträgern und Sys­tem­an­bie­tern aus der […]

Weltenergierat – Deutschland e. V.
Sonstige

Die Mis­si­on des Welt­ener­gie­rats, 1923: „Die nach­hal­ti­ge Ver­sor­gung und Nut­zung von Ener­gie zum größt­mög­li­chen Nut­zen aller Men­schen zu för­dern.“ Der World Ener­gy Coun­cil ist die Platt­form zur Dis­kus­si­on glo­ba­ler und lang­fris­ti­ger Ener­gie­fra­gen. Als nicht­staat­li­che, gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on bil­det er das ein­zi­ge ener­­gie­­trä­­ger- und tech­no­lo­gie­über­grei­fen­de glo­ba­le Kom­pe­tenz­netz­werk die­ser Art. Der World Ener­gy Coun­cil wur­de 1923 mit Sitz […]

Robert Bosch Stiftung GmbH
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Stuttgart (Stadtkreis)

Die Robert Bosch Stif­tung GmbH ist eine der gro­ßen Unter­neh­mens­stif­tun­gen in Deutsch­land, die sich durch viel­fäl­ti­ge För­der­maß­nah­men für sozia­le, gesell­schaft­li­che und wis­sen­schaft­li­che Pro­jek­te enga­giert. Im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik unter­stützt die Stif­tung Initia­ti­ven, die sich mit der For­schung, Ent­wick­lung und För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien befas­sen, ins­be­son­de­re durch geziel­te För­der­pro­gram­me und Part­ner­schaf­ten. Ein zen­tra­ler Aspekt der Unter­stüt­zung durch […]

viamedica – Stiftung für eine gesunde Medizin /  c/o Institut für Evidenz in der Medizin, Universitätsklinikum Freiburg
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)

Das Gesund­heits­we­sen aktiv für den Kli­ma­schutz­Mit­ma­chen ist ganz leicht: Wäh­len Sie ein­fach eine für Sie pas­sen­de Akti­on aus unse­ren 26 Ange­bo­ten aus und legen Sie einen Zeit­raum fest, in dem Sie die Aktio­nen durch­füh­ren wol­len. Jetzt heißt es durch­hal­ten und mit jedem Tag ein biss­chen mehr CO2 spa­ren! Alle Kli­ma­schutz­ak­tio­nen im Arbeits­um­feld kön­nen im Kli­­ma­­re­t­­ter-Tool […]

ENGO Energiegenossenschaft Ostthüringen eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Schmölln

ENGO – Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Ost­thü­rin­gen eG– Das öko­lo­gi­sche Bür­ger­kraft­werk Zeit zum Han­deln In den Nach­rich­ten begeg­nen uns täg­lich neue Mel­dun­gen: glo­ba­ler Kli­ma­wan­del, Erd­er­wär­mung, Umwelt­ka­ta­stro­phen. Die ENGO Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Ost­thü­rin­gen eG schafft ein regio­na­les Poten­zi­al für öko­lo­gi­sches Han­deln, das sich glei­cher­ma­ßen für die Umwelt und für Ihr Ver­mö­gen aus­zahlt – wer­den auch Sie Mit­glied oder Part­ner der ENGO […]

Stiftung Energie & Umweltschutz - Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bielefeld

Die Grün­dung der Umwelt­stif­tung der ost­west­fä­li­schen Wirt­schaft geht zurück auf einen gro­ßen Erfolg, den die fünf Umwelt­in­itia­ti­ven 1994 erziel­ten. Sie wur­den von der Deut­schen Bun­des­stif­tung Umwelt mit einem der bedeu­tends­ten Umwelt­prei­se der Welt – dem Deut­schen Umwelt­preis – für ihre umwelt­ori­en­tier­te Unter­neh­mens­füh­rung aus­ge­zeich­net. Das Preis­geld floss in die Stif­tung, die 1995 ihre Arbeit auf­nahm.   […]

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Aachen

Der Solar­e­ner­­gie-För­­der­­ver­­ein Deutsch­land e.V. (SFV), gegrün­det im Jahr 1994, ist eine bedeu­ten­de Orga­ni­sa­ti­on zur För­de­rung der Solar­ener­gie in Deutsch­land. Mit über 7.000 Mit­glie­dern enga­giert sich der SFV für die Ver­brei­tung und Opti­mie­rung von Solar­ener­gie als Schlüs­sel­tech­no­lo­gie der Ener­gie­wen­de. Die Bun­des­ge­schäfts­stel­le des SFV befin­det sich in Aachen und ist zen­tra­ler Ansprech­part­ner für alle Belan­ge rund um […]

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Stuttgart

Das Minis­te­ri­um für Umwelt, Kli­ma und Ener­gie­wirt­schaft Baden-Wür­t­­te­m­­berg för­dert den Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik (PV) durch die Ent­wick­lung und Umset­zung poli­ti­scher Stra­te­gien zur Ener­gie­wen­de. Es setzt sich für den ver­stärk­ten Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien ein und bie­tet ver­schie­de­ne För­der­pro­gram­me, die Bür­ger und Unter­neh­men bei der Instal­la­ti­on von PV-Anla­­gen finan­zi­ell unter­stüt­zen. Die­se Maß­nah­men tra­gen zur Redu­zie­rung der CO₂-Emis­­sio­­nen […]

Klimaschutzagentur Mittelweser e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Nienburg

Kli­ma­schutz im Land­kreis Nienburg/WeserKlimaschutz ist Zukunfts­vor­sor­ge – und Wirt­schafts­för­de­rung!! Die Kli­ma­schutz­agen­tur Mit­tel­we­ser e.V. infor­miert unab­hän­gig und neu­tral Pri­vat­per­so­nen, Unter­neh­men und Kom­mu­nen im Land­kreis Nienburg/Weser rund um Ener­gie­spa­ren und Kli­ma­schutz. Ziel ist es, das The­ma Kli­ma­schutz einer brei­ten Öffent­lich­keit nahe zu brin­gen, den Aus­stoß kli­ma­schäd­li­cher Emis­sio­nen zu sen­ken und den Ein­satz von rege­ne­ra­ti­ven Ener­gien und ener­gie­ef­fi­zi­en­ten […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation