Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Stiftung Energie & Umweltschutz - Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bielefeld

Die Grün­dung der Umwelt­stif­tung der ost­west­fä­li­schen Wirt­schaft geht zurück auf einen gro­ßen Erfolg, den die fünf Umwelt­in­itia­ti­ven 1994 erziel­ten. Sie wur­den von der Deut­schen Bun­des­stif­tung Umwelt mit einem der bedeu­tends­ten Umwelt­prei­se der Welt – dem Deut­schen Umwelt­preis – für ihre umwelt­ori­en­tier­te Unter­neh­mens­füh­rung aus­ge­zeich­net. Das Preis­geld floss in die Stif­tung, die 1995 ihre Arbeit auf­nahm.   […]

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen GmbH (KEAN)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Hannover

Die Kli­­ma­­schutz- und Ener­gie­agen­tur Nie­der­sach­sen GmbH (KEAN) ist eine Ein­rich­tung des Lan­des Nie­der­sach­sen und hat die Auf­ga­be, den Kli­ma­schutz und die Ener­gie­wen­de in Nie­der­sach­sen wei­ter vor­an­zu­trei­ben. Im Zen­trum ste­hen die The­men Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Ener­gie­ein­spa­rung und der Umstieg auf erneu­er­ba­re Ener­gien – und das in allen Tätig­keits­fel­dern der KEAN: Der ener­ge­ti­schen Gebäu­de­op­ti­mie­rung, dem kom­mu­na­len Kli­ma­schutz, der Trans­for­ma­ti­on […]

BürgerEnergie Jena eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Jena

Die Bür­ger­En­er­gie Jena eG wur­de im Jahr 2011 gegrün­det und hat ihren Sitz in Jena, Thü­rin­gen. Die Genos­sen­schaft ver­folgt das Ziel, die Ener­gie­wen­de in der Regi­on durch die För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien aktiv vor­an­zu­trei­ben. Dabei ermög­licht sie es den Bür­gern, sich durch finan­zi­el­le Betei­li­gun­gen an regio­na­len Ener­gie­pro­jek­ten zu betei­li­gen und damit einen direk­ten Bei­trag zur nach­hal­ti­gen […]

Klimaschutz + Stiftung e.V.
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Heidelberg (Stadtkreis)

Die Kli­ma­schutz+ Stif­tung ver­steht sich als Orga­ni­sa­ti­ons­platt­form für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die sich dar­an betei­li­gen wol­len, die Wen­de zu einer dezen­tra­len Ener­gie­er­zeu­gung auf der Basis erneu­er­ba­rer Ener­gien und bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ments für Kli­ma­schutz, Gerech­tig­keit und Frie­den zu för­dern. Die Kli­ma­schutz+ Stif­tung sorgt dafür, dass die von den teil­neh­men­den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern ein­ge­brach­ten Stif­tungs­mit­tel ent­spre­chend der […]

rEA BW / Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Konstanz

Der Ver­band der regio­na­len Ener­­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tu­ren Baden-Wür­t­­te­m­­berg e.V. – kurz: rEA BW bün­delt die jahr­zehn­te­lan­gen Erfah­run­gen der Ener­­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tu­ren im Land und ist somit wich­ti­ger Ansprech­part­ner und Mitt­ler in Rich­tung von Minis­te­ri­en, Ver­bän­den und Spit­zen­or­ga­ni­sa­tio­nen auf Lan­des­ebe­ne, denn   Kli­ma­schutz funk­tio­niert nur, wenn alle zusam­men arbei­ten. Hier­zu gehö­ren die Minis­te­ri­en und Ver­bän­de mit […]

Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Osnabrück (Kreisfreie Stadt)

Wir för­dern Inno­va­tio­nen Die Deut­sche Bun­des­stif­tung Umwelt (DBU) för­dert dem Stif­tungs­auf­trag und dem Leit­bild ent­spre­chend inno­va­ti­ve, modell­haf­te und lösungs­ori­en­tier­te Vor­ha­ben zum Schutz der Umwelt unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung der mit­tel­stän­di­schen Wirt­schaft. Sie ist eine der größ­ten Stif­tun­gen in Euro­pa. Seit der Auf­nah­me der Stif­tungs­ar­beit im Jahr 1991 (gegrün­det 1990) hat sie mehr als 10.800 Pro­jek­te mit […]

Bioenergie Werratal eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Arnstadt

Es ent­steht das Pro­jekt Bio­en­er­gie Wer­ra­tal für Groß­bur­sch­la, Alten­bur­sch­la und Bahn­hof Groß­bur­sch­la. Auf der Home­page kön­nen Sie sich über die Genos­sen­schaft Bio­en­er­gie Wer­ra­tal infor­mie­ren.

Bioenergiedorf Oberwellenborn eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Oberwellenborn

Der Ver­ein Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen e.V. ist der Dach­ver­band der Thü­rin­ger Bürger-Energiegenossenschaften.Die Ver­net­zung aller in Thü­rin­gen akti­ven Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten unter dem Dach „Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen“ soll einen Bei­trag dazu leis­ten, das vor­han­de­ne Wis­sen allen zugäng­lich zu machen und noch mehr Men­schen zu ermun­tern, sich vor Ort genos­sen­schaft­lich für die Ener­gie­wen­de zu enga­gie­ren. Die Thü­rin­ger Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten sind Trei­ber der […]

Energiegenossenschaft Darmstadt eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Darmstadt (Kreisfreie Stadt)

Eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­wen­de bedeu­tet tie­fer­ge­hen­de Ver­än­de­run­gen, als nur den ein­fa­chen Aus­tausch der Ener­gie­trä­ger. Das Öko-Ins­ti­­tut for­mu­lier­te schon 1980 die Aus­sa­ge, die von Her­mann Scheer bekräf­tigt wurde:„Eine Ener­gie­ver­sor­gung mit Zukunft ist demo­kra­tisch, lokal, rege­ne­ra­tiv, und effi­zi­ent.“ Dies bedeu­tet eine Abkehr von der bis­he­ri­gen Struk­tur der Ener­gie­ver­sor­gung, die ange­bots­ori­en­tiert und zen­tral ist und getra­gen wird von gro­ßen […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation