Entdecken Sie täglich Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik. Gerne können Sie uns auch News einreichen, die wir nach einer Prüfung veröffentlichen.
Greifswald macht Ernst mit der Energiewende – und das auf beeindruckende Weise. Auf einem sonnenverwöhnten Hügel, wo einst Caspar David Friedrich seine berühmten „Wiesen bei Greifswald“ malte, steht heute eine der größten Solarthermieanlagen Deutschlands. Die Stadtwerke Greifswald sprechen stolz von der „Sonnenbank Deutschlands“ – und das zu Recht: Mit rund [...]
Die Sonne – unser Heimatstern – ist das größte Wunder und zugleich eine immense Herausforderung für das Leben auf der Erde. Sie spendet Licht und Wärme, die Grundlage allen Lebens, und ist der Motor unserer Energiewende. Doch sie birgt auch Gefahren, die wir erst allmählich verstehen. In dieser faszinierenden Dokumentation [...]
Balkonkraftwerke boomen – und das mit ungebrochener Dynamik! Im ersten Halbjahr 2025 ist die Zahl der in Betrieb gemeldeten Mini-Solaranlagen in Deutschland um über 220.000 gestiegen. Insgesamt sind damit inzwischen mehr als eine Million dieser sogenannten Steckersolargeräte bei der Bundesnetzagentur registriert – Tendenz weiter steigend. Die Gründe für den anhaltenden [...]
Ein besonders effizienter Batteriespeicher speichert seit kurzem überschüssigen Strom aus der großen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Schwaketenbades. „Im April haben wir im Vergleich zum Vorjahr den Bezug von Strom aus dem Netz so deutlich gesenkt“, sagt Betriebsleiter Roland Lohr. Der Batteriespeicher stammt vom Konstanzer Unternehmen RCT Power GmbH. Dessen [...]
PV-Module sind permanent den Witterungseinflüssen ausgesetzt. So können sich Staub, Vogelkot, Laub und sogar Pilze auf der Moduloberfläche absetzen und die Module verschmutzen, was sich ertragsmindernd auf die Anlage auswirkt. Bei Gründächern kommen aufwachsende Gräser und Kräuter hinzu, welche Schatten auf die Module werfen und den Ertrag zusätzlich reduzieren. Solarmodule [...]
Die Landwirtschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen: Wetterextreme, schwankende Ernteerträge und zunehmender Wettbewerbsdruck verlangen nach innovativen Lösungen. Genau hier setzt ein zukunftsweisendes Konzept an – die Agri-Photovoltaik. Mit der Ausgründung der diveo GmbH aus dem renommierten Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entsteht ein Unternehmen, das die Energiewende direkt auf den Acker [...]
Die Landeshauptstadt Stuttgart hält Kurs bei der Erreichung der ambitionierten Klimaziele. Um bis 2035 klimaneutral zu werden, setzt die Verwaltung auf den Ausbau erneuerbarer Energien: Der Photovoltaik (PV) kommt dabei eine Schlüsselrolle zu bei der städtischen Energiewende. _____ Im Ausschuss für Klima und Umwelt hat das Amt für Umweltschutz am [...]
Sonnenenergie für die FC-Spielstätte: Auf dem Dach des RheinEnergieSTADIONs wird eine Photovoltaik-Anlage installiert. Insgesamt rund 2.700 Solarmodule auf den Dächern über den Zuschauertribünen Ost, Süd und West liefern eine Spitzenleistung von bis zu 1.200 Kilowattpeak. Mit dem in der Anlage erzeugten Strom sparen die Kölner Sportstätten jährlich über 370 Tonnen [...]
Mit dem Solarpark „Untere Hurst“, Sinzheim (Baden-Württemberg) wird in der Region die nachhaltige Zukunft der Energieversorgung entwickelt. Die Gemeinde Sinzheim bündelt in Kooperation mit dem Gemeindewerk GWS Sinzheim, dem Stadtwerk Baden-Baden, badenovaERNEUERBARE sowie der Gemeinde Hügelsheim ihre Kräfte, um gemeinsam in eine wirtschaftlich und ökologisch erfolgreiche, verantwortungsvolle Zukunft zu investieren. [...]
Starke Partnerschaft für nachhaltige Mobilität: Um den Ausbau seines öffentlichen Ladenetzes in Deutschland weiter zu beschleunigen, arbeitet Vattenfall künftig mit der mondial Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH zusammen. Gemeinsam planen die Partner, bis Ende 2027 an bis zu 124 Immobilienstandorten bundesweit, darunter Ärztezentren und Standorte von großen Supermarktketten wie EDEKA, REWE, und Penny, [...]
Angrenzend an das Nestlé Nutrition Werk in Biessenhofen (Ostallgäu/Bayern) hat Nestlé mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage begonnen. Diese entsteht auf einer landwirtschaftlichen Fläche eines lokalen Landwirts, die künftig auch für die Haltung von Kühen und Kälbern sowie die Heuerzeugung genutzt werden soll. Mit dem über die PV-Anlage erzeugten Strom kann [...]
Berit Müller arbeitet bei der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Im Interview mit der Redaktion der Agentur für Erneuerbare Energien sprach sie über ihre Überzeugung: Die Energiewende gelingt nur gemeinsam – mit fundierter Beratung, engagierten Bürger*innen und kreativen Formaten. Seit vielen Jahren entwickelt sie Projekte an der Schnittstelle von Technik, [...]
Die globale Energiewende ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie findet schon heute in vielen Ländern statt, die oft kaum im Rampenlicht stehen. In seinem neuen Buch „Die solare Weltrevolution – Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche“ zeigt Franz Alt eindrucksvoll, wie Länder wie Uruguay und Chile den Wandel zur klimafreundlichen [...]
Axpo und die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) haben eine Partnerschaft zur Entwicklung von Solarparks in Deutschland vereinbart. Die Kooperation eröffnet Landwirten neue wirtschaftliche Chancen und leistet einen Beitrag zur Energiewende. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist eine zentrale Säule der Axpo Strategie, wobei Deutschland als wichtiger Solarmarkt eine Schlüsselrolle spielt. [...]
Photovoltaik und Artenschutz – zwei Themen, die auf den ersten Blick kaum zusammengehören. Doch in Schwerin beweisen die Stadtwerke gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft GES, dass sie sehr wohl ein starkes Team bilden können. Im Industriegebiet Göhrener Tannen entsteht auf einer Fläche von rund zehn Hektar eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung [...]
Am 20. Juni 1979, heute vor genau 46 Jahren, schrieb der damalige US-Präsident Jimmy Carter Geschichte – mit einer Rede, die als Meilenstein der amerikanischen Energiepolitik gilt. Auf der Westterrasse des Weißen Hauses weihte er offiziell die Installation von 32 Solarthermie-Kollektoren ein. Die Kollektoren sollten Warmwasser für die Kantine des [...]
Klimaschutz ist keine Frage von Technik allein – er ist eine Frage der Kommunikation, der Beteiligung und des Miteinanders. Während die großen Debatten um Klima und Energiewende medial oft an Lautstärke und Konfrontation gewinnen, zeigt sich der Wandel vielerorts leise, persönlich und wirksam: von Balkon zu Balkon, von Dach zu [...]
Elektromobilität trifft Genuss – und das mit einem zukunftsweisenden Konzep Der Ladepark Seed & Greet im Gewerbegebiet Kreuz Hilden (Landkreis Mettmann / NRW) vereint Schnellladen mit nachhaltiger Energieversorgung und einer Bäckerei direkt vor Ort. Besonders spannend: Ab sofort setzt der Ladepark auf ein saisonales Preismodell für das AC-Laden – [...]
© Copyright pv-navi.de · unterstützt mit 💛 von netfellows