News

Entdecken Sie täglich Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik. Gerne können Sie uns auch News einreichen, die wir nach einer Prüfung veröffentlichen.

Energie-Kommune des Monats: Greifswald
Datum: 5. Juli 2025

Greifs­wald macht Ernst mit der Ener­gie­wen­de – und das auf beein­dru­cken­de Wei­se. Auf einem son­nen­ver­wöhn­ten Hügel, wo einst Cas­par David Fried­rich sei­ne berühm­ten „Wie­sen bei Greifs­wald“ mal­te, steht heu­te eine der größ­ten Solar­ther­mie­an­la­gen Deutsch­lands. Die Stadt­wer­ke Greifs­wald spre­chen stolz von der „Son­nen­bank Deutsch­lands“ – und das zu Recht: Mit rund [...]

Fernsehtipp: Die Sonne
Datum: 4. Juli 2025

Die Son­ne – unser Hei­mat­stern – ist das größ­te Wun­der und zugleich eine immense Her­aus­for­de­rung für das Leben auf der Erde. Sie spen­det Licht und Wär­me, die Grund­la­ge allen Lebens, und ist der Motor unse­rer Ener­gie­wen­de. Doch sie birgt auch Gefah­ren, die wir erst all­mäh­lich ver­ste­hen. In die­ser fas­zi­nie­ren­den Doku­men­ta­ti­on [...]

Balkonkraftwerke auf Rekordkurs: Über eine Million Mini-Solaranlagen in Deutschland
Datum: 3. Juli 2025

Bal­kon­kraft­wer­ke boo­men – und das mit unge­bro­che­ner Dyna­mik! Im ers­ten Halb­jahr 2025 ist die Zahl der in Betrieb gemel­de­ten Mini-Solar­an­la­­gen in Deutsch­land um über 220.000 gestie­gen. Ins­ge­samt sind damit inzwi­schen mehr als eine Mil­li­on die­ser soge­nann­ten Ste­cker­so­lar­ge­rä­te bei der Bun­des­netz­agen­tur regis­triert – Ten­denz wei­ter stei­gend. Die Grün­de für den anhal­ten­den [...]

Schwaketenbad spart mit Photovoltaik-Speicher made in Konstanz
Datum: 2. Juli 2025

Ein beson­ders effi­zi­en­ter Bat­te­rie­spei­cher spei­chert seit kur­zem über­schüs­si­gen Strom aus der gro­ßen Pho­­to­­vol­­ta­ik-Anla­­ge auf dem Dach des Schwa­ke­ten­ba­des. „Im April haben wir im Ver­gleich zum Vor­jahr den Bezug von Strom aus dem Netz so deut­lich gesenkt“, sagt Betriebs­lei­ter Roland Lohr. Der Bat­te­rie­spei­cher stammt vom Kon­stan­zer Unter­neh­men RCT Power GmbH. Des­sen [...]

Tolles Beispiel: 19% Steigerung vom PV-Ertrag durch Reinigung von PV-Modulen
Datum: 1. Juli 2025

PV-Modu­­le sind per­ma­nent den Wit­te­rungs­ein­flüs­sen aus­ge­setzt. So kön­nen sich Staub, Vogel­kot, Laub und sogar Pil­ze auf der Modul­ober­flä­che abset­zen und die Modu­le ver­schmut­zen, was sich ertrags­min­dernd auf die Anla­ge aus­wirkt. Bei Grün­dä­chern kom­men auf­wach­sen­de Grä­ser und Kräu­ter hin­zu, wel­che Schat­ten auf die Modu­le wer­fen und den Ertrag zusätz­lich redu­zie­ren. Solar­mo­du­le [...]

Zukunft ernten: Wie Agri-Photovoltaik Bauernhöfe resilient und profitabel macht
Datum: 30. Juni 2025

Die Land­wirt­schaft steht vor gewal­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen: Wet­ter­ex­tre­me, schwan­ken­de Ern­te­er­trä­ge und zuneh­men­der Wett­be­werbs­druck ver­lan­gen nach inno­va­ti­ven Lösun­gen. Genau hier setzt ein zukunfts­wei­sen­des Kon­zept an – die Agri-Pho­­to­­vol­­ta­ik. Mit der Aus­grün­dung der diveo GmbH aus dem renom­mier­ten Fraun­ho­­fer-Ins­ti­­tut für Sola­re Ener­gie­sys­te­me ISE ent­steht ein Unter­neh­men, das die Ener­gie­wen­de direkt auf den Acker [...]

Stuttgart intensiviert deutlich in den Photovoltaik‐Ausbau
Datum: 29. Juni 2025

Die Lan­des­haupt­stadt Stutt­gart hält Kurs bei der Errei­chung der ambi­tio­nier­ten Kli­ma­zie­le. Um bis 2035 kli­ma­neu­tral zu wer­den, setzt die Ver­wal­tung auf den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien: Der Pho­to­vol­ta­ik (PV) kommt dabei eine Schlüs­sel­rol­le zu bei der städ­ti­schen Ener­gie­wen­de. _____ Im Aus­schuss für Kli­ma und Umwelt hat das Amt für Umwelt­schutz am [...]

RheinEnergieSTADION vom 1. FC Köln bekommt Photovoltaik-Anlage
Datum: 28. Juni 2025

Son­nen­en­er­gie für die FC-Spiel­­stä­t­­te: Auf dem Dach des Rhein­Ener­gie­STA­DI­ONs wird eine Pho­­to­­vol­­ta­ik-Anla­­ge instal­liert. Ins­ge­samt rund 2.700 Solar­mo­du­le auf den Dächern über den Zuschau­er­tri­bü­nen Ost, Süd und West lie­fern eine Spit­zen­leis­tung von bis zu 1.200 Kilo­watt­peak. Mit dem in der Anla­ge erzeug­ten Strom spa­ren die Köl­ner Sport­stät­ten jähr­lich über 370 Ton­nen [...]

Kommunen und Energieversorger investieren gemeinsam in Solarpark „Untere Hurst“ in Sinzheim
Datum: 27. Juni 2025

Mit dem Solar­park „Unte­re Hurst“, Sinz­heim  (Baden-Wür­t­­te­m­­berg) wird in der Regi­on die nach­hal­ti­ge Zukunft der Ener­gie­ver­sor­gung ent­wi­ckelt. Die Gemein­de Sinz­heim bün­delt in Koope­ra­ti­on mit dem Gemein­de­werk GWS Sinz­heim, dem Stadt­werk Baden-Baden, bade­no­vaER­NEU­ER­BA­RE sowie der Gemein­de Hügels­heim ihre Kräf­te, um gemein­sam in eine wirt­schaft­lich und öko­lo­gisch erfolg­rei­che, ver­ant­wor­tungs­vol­le Zukunft zu inves­tie­ren. [...]

Vattenfall und mondial schaffen 400 neue Ladepunkte bundesweit
Datum: 26. Juni 2025

Star­ke Part­ner­schaft für nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät: Um den Aus­bau sei­nes öffent­li­chen Lade­net­zes in Deutsch­land wei­ter zu beschleu­ni­gen, arbei­tet Vat­ten­fall künf­tig mit der mon­di­al Kapi­tal­ver­wal­tungs­ge­sell­schaft mbH zusam­men. Gemein­sam pla­nen die Part­ner, bis Ende 2027 an bis zu 124 Immo­bi­li­en­stand­or­ten bun­des­weit, dar­un­ter Ärz­te­zen­tren und Stand­or­te von gro­ßen Super­markt­ket­ten wie EDEKA, REWE, und Pen­ny, [...]

Nestlé: Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Datum: 25. Juni 2025

Angren­zend an das Nest­lé Nut­ri­ti­on Werk in Bies­sen­ho­fen (Ostallgäu/Bayern) hat Nest­lé mit dem Bau einer Agri-Pho­­to­­vol­­ta­ik-Anla­­ge begon­nen. Die­se ent­steht auf einer land­wirt­schaft­li­chen Flä­che eines loka­len Land­wirts, die künf­tig auch für die Hal­tung von Kühen und Käl­bern sowie die Heu­er­zeu­gung genutzt wer­den soll. Mit dem über die PV-Anla­­ge erzeug­ten Strom kann [...]

Wenn viele im Umfeld Solaranlagen bauen, steckt das an „Solar ist Teamarbeit“
Datum: 24. Juni 2025

Berit Mül­ler arbei­tet bei der Deut­schen Gesell­schaft für Son­nen­en­er­gie (DGS). Im Inter­view mit der Redak­ti­on der Agen­tur für Erneu­er­ba­re Ener­gien sprach sie über ihre Über­zeu­gung: Die Ener­gie­wen­de gelingt nur gemein­sam – mit fun­dier­ter Bera­tung, enga­gier­ten Bürger*innen und krea­ti­ven For­ma­ten. Seit vie­len Jah­ren ent­wi­ckelt sie Pro­jek­te an der Schnitt­stel­le von Tech­nik, [...]

Buchtipp - Solare Weltrevolution: Länder wie Uruguay und Chile verleihen der Energiewende Flügel
Datum: 23. Juni 2025

Die glo­ba­le Ener­gie­wen­de ist längst kei­ne Zukunfts­mu­sik mehr – sie fin­det schon heu­te in vie­len Län­dern statt, die oft kaum im Ram­pen­licht ste­hen. In sei­nem neu­en Buch „Die sola­re Welt­re­vo­lu­ti­on – Auf­bruch in eine neue Mensch­heits­epo­che“ zeigt Franz Alt ein­drucks­voll, wie Län­der wie Uru­gu­ay und Chi­le den Wan­del zur kli­ma­freund­li­chen [...]

Axpo und RWZ bündeln Kräfte für den Solarausbau / Neue Chancen für Landwirte
Datum: 22. Juni 2025

Axpo und die Raiff­ei­sen Waren-Zen­­tra­­le Rhein-Main AG (RWZ) haben eine Part­ner­schaft zur Ent­wick­lung von Solar­parks in Deutsch­land ver­ein­bart. Die Koope­ra­ti­on eröff­net Land­wir­ten neue wirt­schaft­li­che Chan­cen und leis­tet einen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de. Der Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien ist eine zen­tra­le Säu­le der Axpo Stra­te­gie, wobei Deutsch­land als wich­ti­ger Solar­markt eine Schlüs­sel­rol­le spielt. [...]

Solarstrom mit Rücksicht:  Schweriner PV-Projekt verbindet Energiewende und Artenschutz
Datum: 21. Juni 2025

Pho­to­vol­ta­ik und Arten­schutz – zwei The­men, die auf den ers­ten Blick kaum zusam­men­ge­hö­ren. Doch in Schwe­rin bewei­sen die Stadt­wer­ke gemein­sam mit ihrer Toch­ter­ge­sell­schaft GES, dass sie sehr wohl ein star­kes Team bil­den kön­nen. Im Indus­trie­ge­biet Göh­re­ner Tan­nen ent­steht auf einer Flä­che von rund zehn Hekt­ar eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge mit einer Gesamt­leis­tung [...]

Vorreiter zur Solarenergie: Ein Appell, der bis heute nachwirkt - Jimmy Carters Solarrede von 1979
Datum: 20. Juni 2025

Am 20. Juni 1979, heu­te vor genau 46 Jah­ren, schrieb der dama­li­ge US-Prä­­si­­dent Jim­my Car­ter Geschich­te – mit einer Rede, die als Mei­len­stein der ame­ri­ka­ni­schen Ener­gie­po­li­tik gilt. Auf der West­ter­ras­se des Wei­ßen Hau­ses weih­te er offi­zi­ell die Instal­la­ti­on von 32 Solar­­ther­­mie-Kol­­lek­­to­­ren ein. Die Kol­lek­to­ren soll­ten Warm­was­ser für die Kan­ti­ne des [...]

Klimakommunikation, die wirkt: Wie Nachbarschaft, Beteiligung und Solarenergie die Energiewende voranbringen
Datum: 19. Juni 2025

Kli­ma­schutz ist kei­ne Fra­ge von Tech­nik allein – er ist eine Fra­ge der Kom­mu­ni­ka­ti­on, der Betei­li­gung und des Mit­ein­an­ders. Wäh­rend die gro­ßen Debat­ten um Kli­ma und Ener­gie­wen­de medi­al oft an Laut­stär­ke und Kon­fron­ta­ti­on gewin­nen, zeigt sich der Wan­del vie­ler­orts lei­se, per­sön­lich und wirk­sam: von Bal­kon zu Bal­kon, von Dach zu [...]

Sonnenstrom tanken und dabei sparen: Neuer Tarif im Ladepark Seed & Greet
Datum: 18. Juni 2025

Elek­tro­mo­bi­li­tät trifft Genuss – und das mit einem zukunfts­wei­sen­den Kon­zep   Der Lade­park Seed & Greet im Gewer­be­ge­biet Kreuz Hil­den (Land­kreis Mett­mann / NRW) ver­eint Schnell­la­den mit nach­hal­ti­ger Ener­gie­ver­sor­gung und einer Bäcke­rei direkt vor Ort. Beson­ders span­nend: Ab sofort setzt der Lade­park auf ein sai­so­na­les Preis­mo­dell für das AC-Laden – [...]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation