Entdecken Sie täglich Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik. Gerne können Sie uns auch News einreichen, die wir nach einer Prüfung veröffentlichen.
Zenobo, der führende britische Eigentümer und Betreiber von Netzbatterien im GB-Übertragungsnetz, hat angekündigt, dass Europas größter Batteriestandort in Blackhillock, Schottland, mit dem kommerziellen Betrieb begonnen hat. Die Blackhillock-Website startet in zwei Phasen. Phase 1 umfasst 200 MW, die jetzt laufen und im Jahr 2026 werden weitere 100 MW folgen, was [...]
Deutschlandfunk Nove hat darüber berichet: Die Ozonschicht schützt uns vor gefährlichen UV-Strahlen, die Hautkrebs und andere Schäden verursachen können. Forschende, unter anderem vom MIT,* haben untersucht, warum sich die Ozonschicht in den letzten Jahrzehnten erholt hat. Ihre Studien zeigen mit 95-prozentiger Sicherheit, dass das internationale Verbot von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) der [...]
Die Stadtwerke Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall) haben im Stadtteil Hirtenwiesen ein zukunftsweisendes Wohnprojekt mit einer Thermische Solaranlage realisiert, das umweltbewusstes und familienfreundliches Wohnen mit der Nutzung erneuerbarer Energien vereint. Das gesamte Wohngebiet wird zu rund 50 % mit Sonnenwärme versorgt – ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energiewende. Das [...]
TÜV Rheinland, ein führender internationaler Dienstleister für Prüfung und Zertifizierung von Solaranlagen, hat die erfolgreiche Endabnahme des Solarparks Südeifel (Landkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz) durchgeführt. Mit einer Gesamtleistung von knapp 200 Megawattpeak (MWp) gehört er zu den größten in Deutschland und Europa. Der großflächige Solarpark umfasst insgesamt 14 Anlagen, die größte Einzelanlage [...]
Ein Konsortium unter der Leitung von go‑e, bestehend aus 13 Kärntner und steirischen Unternehmen der Tech-Branche, Energie- und Netzbetreibern sowie Forschungseinrichtungen, hat Anfang Februar von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) den Zuschlag für ein mit 6,4 Mio. Euro dotiertes Forschungsprojekt erhalten, das über 4 Jahre daran forscht, wie “Shared Charging” — [...]
In der Inneren Mongolei wächst ein gigantisches Energieprojekt, das die Weltwirtschaft revolutionieren könnte: die „große Solar-Mauer“. Bis 2030 soll hier das größte Solarkraftwerk der Erde entstehen – 400 Kilometer lang und fünf Kilometer breit. Mit einer installierten Leistung von 100 Gigawatt wird es mehr Strom erzeugen als die ganze Stadt [...]
Das Photovoltaiknetzwerk Baden-Württemberg hat einen Leitfaden Betriebskonzepte für PV auf Mehrparteienhäusern veröffentlicht: Auf Dächern von Mehrparteienhäusern ist meist viel Platz für eine Photovoltaik-Anlage. Doch wie lässt sich eine solche Anlage im Geschosswohnungsbau und bei den dort oft anzutreffenden Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) sinnvoll umsetzen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Photovoltaik-Anlage [...]
Karsten Schwanke berichtete im Wetterbericht der gestrigen Tagesthemen gegen 23:10 Uhr: “Heute war der Tag in Deutschland mit der längsten Sonnenscheindauer. Es gab überall mehr als 12 Stunden davon und deshalb gab es (…) einen neuen Rekord. Soviel Sonnenenergieproduktion wie heute Mittag um 12 gab es in Deutschland noch nie: [...]
Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist das Risiko, dass es infolge von zu viel Solarstrom zu einer Überlastung der Stromnetze, einer temporären Überforderung beim Bilanz-Ausgleich oder gar einem Blackout kommen kann, sehr gering. Diese Einschätzung wird auch von der Wissenschaft geteilt. In den letzten Tagen waren zuvor vereinzelt Medienberichte [...]
Zum ersten Mal in der Welt ermöglicht das Solarklappendach HORIZON einen echten doppelten Einsatz von Industrie- und Verkehrsbereichen für die Solarstromproduktion. Die primäre Nutzung ist in keiner Weise eingeschränkt. Dies schont nicht nur Boden und Raum, sondern erhöht auch die Wirtschaftlichkeit des Gebiets durch den Einsatz von Synergien. Die Kerntechnologie [...]
Die Maßnahmen zur Luftreinhaltung zahlen sich aus. 2024 ist das erste Jahr, in dem in Deutschland alle Grenzwerte der europäischen Luftqualitätsrichtlinie eingehalten wurden. Für Feinstaub ist es bereits das siebte Jahr in Folge. Für Stickstoffdioxid (NO2) wurde 2024 der Jahresmittelgrenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft (µg/m³) nach aktueller Datenlage [...]
Eine erfreuliche Nachricht machte kürzlich im absatzstarken Automarkt Deutschland die Runde: Im Januar 2025 wurden 34.498 Elektroautos neu zugelassen. Gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet das einen Anstieg von 58,8 Prozent. Der Anteil von elektrisch angetriebenen PKW lag bei 16,6 Prozent, der Jahresdurchschnittswert betrug 2024 13,5 Prozent. Es zeichnet sich also eine [...]
Die Plattform PV-Wissen hat ein weiteres Kapitel veröffentlicht, das sich mit den wichtigen Prüfungen vor der Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen befasst. Hier werden alle wichtigen Fragen rund um die Anmeldung, Inbetriebnahme, Abnahme und Inbetriebsetzung von PV-Anlagen beantwortet. Außerdem erfährt man, welche Messungen bei der Inbetriebnahme entscheidend sind und wie die Anlagendokumentation [...]
Ende Januar 2025 hat der Bundestag wichtige energiepolitische Vorhaben mit Blick auf die Energiewende und die Integration Erneuerbarer Energien beschlossen. Sie sollen dazu beitragen, eine weiterhin sichere, bezahlbare und klimafreundliche Stromversorgung zu gewährleisten. Gebündelt in vier Gesetzesinitiativen wird das energiepolitische Paket unter anderem die Marktintegration von Photovoltaikanlagen stärken, die Digitalisierung [...]
PV-Navi weißt mit einer aktuellen Pressemitteilung auf den stetigen Ausbau von PV-Navi hin. Die Photovoltaik-Branche wächst – und mit ihr die Fragen: Welche Anbieter gibt es? Welche Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung? Wo finde ich die besten Informationen? PV-Navi.de bietet Antworten! Mit täglichen News, einem umfangreichen PV-ABC und einer praktischen Übersicht [...]
Die Verkehrswende im Saarland schreitet mit großen Schritten voran. Das zeigen insbesondere die Völklinger Verkehrsbetriebe GmbH (VVB), die Ende Januar 2025 ihre E‑Busflotte um sieben weitere Fahrzeuge erweitert haben. Die Auslieferung von sechs neuen Solobussen und eines Gelenkbusses von MAN ist die erfolgreiche Fortschreibung einer geplanten, vollständigen Umstellung der Völklinger [...]
Die Einführung von Solardachpflichten in mehreren Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen verpflichten immer mehr Hausbesitzer und Bauherren dazu, ihre Gebäude mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Diese Regelungen betreffen vor allem Neubauten und umfassend sanierte Dächer, wobei in einigen Regionen sogar solarthermische Anlagen eine Option darstellen. Ab 2030 könnte zudem eine EU-weite Solardachpflicht [...]
Klimaschutz braucht eine lösungsorientierte Berichterstattung – und genau das zeigen auch die tägliche NEW auf PV-Navi. Während die Medien oft die negativen Auswirkungen des Klimawandels thematisieren, bietet PV-Navi einen anderen Ansatz, indem sie regelmäßig über innovative Lösungen und Fortschritte berichten. Das motiviert die Leser, sich stärker für die Energiewende und [...]
© Copyright pv-navi.de · unterstützt mit 💛 von netfellows