Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte
Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte
Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte
Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte
Die Veranstaltung zu „PV auf Mehrfamilienhäusern“ ist auf drei Termine aufgeteilt: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Betriebskonzepte Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung Details: Teil 1: Grundlagen Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern erschließen bislang wenig Flächen für die
Das Seminar hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob sich eine Photovoltaikanlage für Sie rechnet und klärt auf, was es bei diesem Thema alles zu beachten gibt. Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei
Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen — ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen und Solarthermie senken die eigenen Kosten für Strom und Wasser und bedeuten für
Komponenten und Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage bei Ihnen zuhause Die Veranstaltung findet im Rahmen der Wärmewende-Kampagne der Gemeinde Höchenschwand statt. Inhalt: Gründe für eine eigene Photovoltaik-Anlage Die geeignete Anlage für Ihr Zuhause Komponenten einer PV-Anlage (Module,
Photovoltaik-Betriebsführungskurs — Effizientes Management von Solaranlagen Der Kurs richtet sich an Techniker, Ingenieure und Projektmanager im Bereich erneuerbarer Energien. Nach Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, PV-Anlagen effizient zu betreiben und zu warten, um
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf
Onlineseminar der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf
Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren
Kooperation Verbraucherzentrale NRW Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die beispielsweise am Balkon angebracht werden. Sie produzieren klimafreundlichen Strom und senken die Stromkosten. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen. Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich
Wohin geht der Weg für die Erneuerbaren Energien im Wahljahr 2025? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt des Kongresses Erneuerbare Energien, der 2025 in Essen stattfindet. Veranstaltet von der NRW.Energy4Climate GmbH, bringt die Veranstaltung zentrale
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ulmweltwoche Expert*innen informieren über Möglichkeiten für Verbraucher*innen. Mit Gebärdensprachdolmetscherin. An dem Infoabend wird über zwei Themen informiert: • Balkon-Photovoltaik – eine Lösung für Mieter*innen • Energiewende in Bürgerhand – Vorstellung
Veranstaltungsreihe für Kommunen. Digital. Fachlich Das Erreichen der Klimaziele im Gebäudesektor ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch eine Chance, nachhaltige und zukunftssichere Lösungen für Städte und Gemeinden zu entwickeln. Durch energetische Sanierungen, den
Für Interessierte aus der Wohnungs- und Immobilienbranche: Kostenloses Online-Seminar Eine flächendeckende, zukunftsfähige Ladeinfrastruktur ist entscheidend für den Erfolg der Elektromobilität. Insbesondere Wohngebäude spielen hierbei eine zentrale Rolle, da das Laden vor allem dort stattfinden sollte,
Das BEE Sommerfest findet wieder als das große Gipfeltreffen der Erneuerbaren Energien statt. Im Spindler & Klatt in Berlin kommen führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Gesellschaft zusammen, um über die Energiewende und nachhaltige
Balkonsolaranlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind einfach in der Handhabung. Die steckerfertigen Kleinstanlagen funktionieren nicht nur auf dem Dach. Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten können sogar Mieter eigenen Solarstrom erzeugen
Eigenen Strom produzieren und selbst verbrauchen — in Zeiten hoher Stromkosten besonders lohnenswert. Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition
Maschinenbauingenieur und Energieberater Fabian Brummer erklärt praxisnah, wie Sie durch den Einsatz moderner Energietechnologien Ihr Wohngebäude energieeffizient gestalten. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Gebäudetechnik Energieeinsparungen erzielen und die Umweltbilanz
Markt der guten Ideen — Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten Die Klima.Dult ist ein Aktionstag für Münchens Stadtviertel – voller Inspiration, Austausch und praktischer Tipps für einen klimafreundlichen Alltag. Es erwarten euch spannende Mitmach-Aktionen für
“Mein nächstes Auto wird ein E‑Auto.” Diesen Satz hört man mittlerweile häufig. Vor der Anschaffung stellen sich aber noch einige Fragen. Worauf sollte man achten? Wo kann ich laden? Welche Förderungen gibt es? Und ist
Eine Solaranlage lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen — ob zur Stromerzeugung mit Sonnenkraft oder für die Heizung und Warmwasserbereitung. Photovoltaikanlagen und Solarthermie senken die eigenen Kosten für Strom und Wasser und bedeuten für
Wärmepumpe trifft Photovoltaik — Energie clever nutzen Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für klimafreundliches Heizen — ganz ohne Öl und Gas, dafür mit einem höheren Strombedarf. Genau hier setzt die Photovoltaik an: Sie liefert umweltfreundlichen Strom
Mit dem Seminar DGS Solar(fach)berater*in Photovoltaik (PV) werden die Teilnehmer*innen in die Lage versetzt, in einem herausfordernden Marktumfeld PV-Anlagen erfolgreich zu vertreiben. Dafür werden zunächst die wesentlichen technischen und planerischen Grundlagen der Photovoltaik vermittelt. Den
Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mieter:innen Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Auch die Verabschiedung der
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lädt zu einer spannenden und praxisnahen Infoveranstaltung ein. Ob Wohnungseigentümer oder Hausverwaltung – wer sich für Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern interessiert, erhält hier wertvolle Einblicke in Theorie und Praxis. Wir freuen
In Kooperation mit dem Städtetag BW und dem Gemeindetag BW Kommunen sind wichtige Akteure beim Photovoltaik-Ausbau. Zur Unterstützung der Städte, Gemeinden und Landkreise hat das PV-Netzwerk den Leitfaden “Photovoltaik in Kommunen – Solarenergie sinnvoll einsetzen”
Wie Unternehmen Photovoltaik wirtschaftlich und effizient nutzen können Die Energiewende ist in vollem Gange – und Unternehmen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Doch wie kann Photovoltaik wirtschaftlich und effizient in den eigenen Betrieb integriert werden?
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. In diesem Training wird den Teilnehmern, das Programm vorgestellt und anhand von Beispielprojekten
Selbst erzeugter Solarstrom ist klimafreundlich und eine günstige Art der Stromversorgung. Immer mehr Menschen installieren daher Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern. Sie liebäugeln auch mit einer Anschaffung? In unserem Vortrag erfahren Sie, was dabei zu berücksichtigen
Vortrag 17. Juli 2025 + Upcycling Workshop 19. Juli 2025 Im Rahmen des Programms “Klimaschutz selber machen” der Klimaschutzstiftung möchten wir das notwendige Wissen und die richtigen Werkzeuge zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten in die Breite
Bei einem circa 1,5‑stündigen Spaziergang als Watt-Wanderungen in Frickingen, bekommen die Teilnehmer einen spannenden Einblick in die vielseitigen Nachhaltigkeits-Aktivitäten der in der Region als „Sonnendorf“ bekannten Gemeinde. Eingeladen sind alle, die sich für ihre private
Vortrag 17. Juli 2025 + Upcycling Workshop 19. Juli 2025 Im Rahmen des Programms “Klimaschutz selber machen” der Klimaschutzstiftung möchten wir das notwendige Wissen und die richtigen Werkzeuge zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten in die Breite
Veranstaltungsreihe mit je 2 Terminen — bestehend aus Onlinevortrag und Austauschrunde Termin 1: Offene Erstberatung Solaranlagen Bei Termin 1 der Vortragsreihe “Erstberatung Solaranlagen” geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem
Wie funktioniert eigentlich der Klimawandel? Was sind seine Ursachen, was seine Folgen – und was können wir tun? Das Klima-Puzzle ist ein interaktiver Workshop, der wissenschaftlich fundiertes Wissen leicht verständlich macht – und dabei auch
Die Planung einer Photovoltaikanlage erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung komplexer Faktoren, um die Effizienz, Rentabilität und Langlebigkeit der Anlage zu maximieren. Neben der Standortanalyse, der Komponentenauswahl und der Dimensionierung sind zudem umfangreiche Genehmigungsvorgänge und Netzanschlussbedingungen zu
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) sucht ehrenamtliche Solarbotschafter:innen für sein Projekt »packsdrauf«. Um viele Solaranlagenbetreiber:innen und PV-Begeisterte zu erreichen, werden die Kommunen der 16 Bundesländer angesprochen. Ziel der Kampagne ist, dutzende neue Botschafter:innen in kostenfreien
Infoabend: Photovoltaik verständlich erklärt — mit Expertentipps der Verbraucherzentrale, der Klimaleitstelle Lübeck und der Nachbarschaftlichen Solarberatung. Gerade in Zeiten schwankender Energiepreise und politischer Unsicherheiten lohnt es sich, auf Bewährtes zu setzen: Eine moderne Photovoltaik-Anlage auf
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Diese Frage stellen sich viele, die ihre Stromkosten senken und unabhängiger von Energieversorgern werden möchten. Klarheit bringt dieser Online-Vortrag. In diesem kostenfreien Online-Vortrag gibt Dipl.-Phys. Reiner Maschke, Energieberater der
Exkursion zum Obsthof Vollmer und Expertenvorträge Agri-Photovoltaik bietet vielfältige Möglichkeiten für die kombinierte Nutzung landwirtschaftlicher Flächen: Die gleichzeitige Produktion von Nahrungsmitteln und Solarstrom steigert die Flächeneffizienz und bietet zusätzlichen Schutz vor Hagel und Sonne. Expert*innen
Energiezukunft zum Anfassen: Betriebsbesichtigung und Impulsvorträge Photovoltaik lohnt sich! Das zeigt nicht zuletzt der rasante Ausbau der Photovoltaik im Gewerbebereich. Aber wie können auch die Stromüberschüsse genutzt werden? Die August Weckermann KG in Eisenbach ist
Im Rahmen des Programms “Klimaschutz selber machen” der Klimaschutzstiftung möchten wir das notwendige Wissen und die richtigen Werkzeuge zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten in die Breite tragen. Inhalt der Workshops wird das Testen, Vorbereiten und der
Ob Dach oder Balkon: In Köln gibt’s viele Wege zur eigenen Solaranlage. Erfahren Sie, wie’s geht – mit Tipps, Tools und Unterstützung vor Ort. Photovoltaik lohnt sich – auch mitten in Köln. In unserem Online-Vortrag
Auch in Rheinland-Pfalz findet man immer häufiger Photovoltaik-Anlagen auf privaten Hausdächern. Das hat einen guten Grund: Strom aus Sonnenenergie ist günstig und kann nicht nur im Haushalt genutzt werden. Auch für das Laden des Elektroautos
Die Messe Ostbayernschau Straubing ist die größte Verbraucherausstellung im ostbayerischen Raum und gilt als Einkaufsparadies der Superlative. Zahlreiche regionale, nationale und internationale Aussteller zeigen auf der Ostbayernschau Messe Straubing einen Querschnitt ihrer Produkte, Dienstleistungen und
Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die beispielsweise am Balkon angebracht werden. Sie produzieren klimafreundlichen Strom und senken die Stromkosten. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen. Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. In diesem Training wird den Teilnehmern, das Programm vorgestellt und anhand von Beispielprojekten
Schulungen der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie in der DGS SolarSchule Heidelberg Mit dem Seminar DGS Solar(fach)berater:in Photovoltaik (PV) werden die Teilnehmer:innen in die Lage versetzt, in einem herausfordernden Marktumfeld PV-Anlagen erfolgreich zu vertreiben. Dafür werden
Die Preise für Strom und Gas sind auch 2025 auf einem hohen Niveau. Daher suchen viele Haushalte nach einer Entlastung. Energiesparen ist eine, die Nutzung regenerativer Energien eine weitere Möglichkeit. Gerade mit Kleinsolaranlagen, so genannten
DGS/VDE Fachkraft Photovoltaik — Zertifikats-Lehrgang zu fach- und normgerechter Planung, Installation, Montage und Inbetriebnahme von PV-Anlagen. Es geht um Fach- und normgerechte Planung, Installation, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen. Dieses Seminar vermittelt den fachgerechten,
Veranstaltungsreihe mit je 2 Terminen — bestehend aus Onlinevortrag und Austauschrunde Termin 1: Offene Erstberatung Solaranlagen Bei Termin 1 der Vortragsreihe “Erstberatung Solaranlagen” geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem
Viele Menschen haben den Wunsch, Strom selbst zu produzieren, um dadurch Kosten zu sparen und sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Sie sind sich häufig allerdings unsicher wie. Es kommt daher die Frage auf,
Veranstaltungsreihe mit je 2 Terminen — bestehend aus Onlinevortrag und Austauschrunde Termin 1: Offene Erstberatung Solaranlagen Bei Termin 1 der Vortragsreihe “Erstberatung Solaranlagen” geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist. Balkonkraftwerke können ein
Sie möchten eine Photovoltaikanlage für Ihr Einfamilien- oder Reihenhaus anschaffen? In diesem Vortrag beantwortet der SFV wichtige Fragen rund um den Kauf einer PV-Anlage: Was gilt es zu beachten? Welche Fehler sollten vermieden werden? Wie
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. In diesem Training wird den Teilnehmern, das Programm vorgestellt und anhand von Beispielprojekten
Im August findet die nächste Leistungsschau in Pasewalk (Landkreis Vorpommern-Greifswald) statt, organisiert vom Leistungsschauverein Uecker-Randow e. V. und der Stadt Pasewalk. Unter dem Motto „Messe für Vorpommern“ lädt die Veranstaltung Handwerker, Gewerbetreibende und Händler ein,
Eine Radtour vom Münsterland nach Berlin, organisiert von dem LEE NRW Mit Radtouren von Heek nach Berlin im Vorfeld der Bundestagswahl 2021, von Münster nach Düsseldorf vor der NRW-Landtagswahl 2022, von Heiden nach Nürnberg im
Sie erhalten Informationen zu den spezifischen Gefahren, die von Photovoltaikanlagen ausgehen können. Die wichtigsten Fragen zur Gefahrenabwehr und zur Notwendigkeit des Versicherungsschutzes für PV-Anlagen werden ausführlich diskutiert. Dabei werden erstmal die allgemeinen Anwendungsbereiche von PV-Anlagen
Unsere Energieexpert*innen erklären die wichtigsten Schritte zur Energiewende im Eigenheim – verständlich, praxisnah und kostenlos. Wie mache ich mein Zuhause energieeffizient? Welche Heizung ist zukunftssicher? Und welche Fördermittel stehen für die Sanierung zur Verfügung?
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) sucht ehrenamtliche Solarbotschafter:innen für sein Projekt »packsdrauf«. Um viele Solaranlagenbetreiber:innen und PV-Begeisterte zu erreichen, werden die Kommunen der 16 Bundesländer angesprochen. Ziel der Kampagne ist, dutzende neue Botschafter:innen in kostenfreien
Die Bau- und Energietage im Ostsee-Center Stralsund sind eine etablierte Informationsmesse für alle, die sich mit den Themen Bauen, Sanieren, Wohnen und Energiesparen auseinandersetzen möchten. Organisiert vom Event- und Messeservice Rostock, richtet sich die Veranstaltung
Die Baumesse Lingen ist ein bedeutendes Event, das im „emsigen Emsland“ die neuesten Trends und Lösungen rund ums Bauen und Wohnen präsentiert. In dieser von Landwirtschaft geprägten Region, die von Ehrlichkeit und harter Arbeit geprägt
Die Bonner Bau- und Immobilienmesse findet im Telekom Dome in Bonn statt. Diese etablierte Veranstaltung bietet eine Plattform für Bauherren, Immobilieninteressierte und Fachleute, um sich über aktuelle Trends und Angebote in den Bereichen Bauen, Wohnen,
Die Bau- und Energiemesse in Niederbayern, die im Bürgersaal Ergolding stattfindet, bietet den Besuchern umfassende Informationen und Lösungen rund ums Bauen, Renovieren und nachhaltige Energienutzung. Die Messe stellt dabei besonders innovative Ansätze zur Energiewende in
Willkommen bei Autarkia! Wir freuen uns, dich auf der Green World Tour in Köln begrüßen zu dürfen. Als Veranstalter dieser Nachhaltigkeitsmesse bieten wir dir spannende Info- und Verkaufsstände, bei denen du innovative Produkte und Lösungen
Um Photovoltaik-Anlagen sicher und nachhaltig auf dem Dach zu montieren, müssen sich zukünftige Montageprofis mit komplexen Fragen auseinandersetzen. Es ist wichtig zunächst zu erkennen, ob die bestehende Bedachung und ihre einzelnen Funktionsschichten intakt sind und
Planung, Montage, Installation und Betriebsführung für kostengünstige und langlebige PV Großkraftwerke In diesem Seminar werden die technischen und planerischen Anforderungen an große PV-Anlagen behandelt. Zielgruppe sind vorwiegend Planer*innen, die bisher kleine PV-Anlagen (bis 30 kWp)
In diesem Seminar werden die technischen und planerischen Anforderungen an große PV-Anlagen behandelt. Zielgruppe sind vorwiegend Planer*innen, die bisher kleine PV-Anlagen (bis 30 kWp) geplant haben sowie Investoren*innen und Projektentwickler*innen z.B. aus dem Bereich Windenergie.
Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist. Balkonkraftwerke können ein
Für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen — Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene
Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist. Balkonkraftwerke können ein
Ein frisches Outfit für die nächste Party oder immer das neuste Smartphone: Solche Wünsche haben wir alle und oft erfüllen wir sie uns auch – weil es schnell und meistens sogar günstig geht. Doch Hand
Was bietet dir die KEE? Die Zeit für Veränderung! Karrieremesse Erneuerbare Energien bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über berufliche Perspektiven in der nachhaltigen Energiebranche zu informieren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Photovoltaik, die eine zentrale
Die NordBau Messe in Neumünster ist eine der wichtigsten Fachmessen für die Bau- und Immobilienbranche im nördlichen Europa. Besonders im Hinblick auf die Energiewende und nachhaltiges Bauen spielt die Messe eine bedeutende Rolle. Sie bietet
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die beispielsweise am Balkon angebracht werden. Sie produzieren klimafreundlichen Strom und senken die Stromkosten. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen. Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich
Die Auswahl und Installation der elektrotechnischen Komponenten von PV-Anlagen erfordern bereits in der Planungs- und Umsetzungsphase fundiertes Fachwissen, um den Prüfvorschriften im Rahmen der Inbetriebnahme des PV-Systems Stand zu halten. Neben den zwingend einzuhaltenden Sicherheitsaspekten
Die Baumesse Heidelberg bringt frischen Wind in die Metropolregion Rhein-Neckar. Im Fokus der Messe stehen aktuelle Themen wie nachhaltiges Bauen, energieeffizientes Wohnen, Sanierung und Modernisierung. Besonders wichtig ist dabei die Rolle der Photovoltaik als Schlüsseltechnologie
Das bieten die BAU- Haus & EnergieTAGE in Osnabrück: Bauen & Wohnen, Immobilien & Finanzierungen, Photovoltaik, Nachhaltigkeit & Klima, Handwerker & Instandhaltung, Gartenmöbel & Gartengeräte, Garten & Gartendeko, Renovieren & Sanieren, Modernisieren & Energieeffizienz, Sicherheit
Auf der Baumesse Tuttlingen stehen kompetente Aussteller den Besuchern für alle Fragen rund um Bau- oder Renovierungsvorhaben zur Verfügung. Sie präsentieren moderne Materialien und Techniken und informieren umfassend über ihre Leistungen und Angebote in den
Willkommen bei Autarkia! Wir freuen uns, dich auf der Green World Tour in München begrüßen zu dürfen. Als Veranstalter dieser Nachhaltigkeitsmesse bieten wir dir spannende Info- und Verkaufsstände, bei denen du nachhaltige Produkte und Lösungen
Die Baumesse Meschede bietet vom ersten Moment an aktuelle Themen rund ums Bauen, Wohnen und Modernisieren – mit einem klaren Fokus auf energieeffiziente Lösungen. In der St. Georgs-Halle präsentieren Aussteller hochwertige Produkte und Dienstleistungen, die
Informieren, finden, reservieren – auf dem Marktplatz für Wohneigentum in Berlin & der Region Die Berliner Immobilienmesse ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über Kauf, Verkauf oder Finanzierung von Wohnimmobilien informieren möchten.
Der Bremerhavener Energietag ist eine wichtige Veranstaltung, die zusammen mit dem Klimastadttag zum Bremerhavener Energie- und Klimastadttag verschmolzen ist. Der Fokus liegt auf Themen wie Energieeffizienz und Klimaschutz, die Hand in Hand gehen, um die
DGS/VDE Fachkraft Photovoltaik — Zertifikats-Lehrgang zu fach- und normgerechter Planung, Installation, Montage und Inbetriebnahme von PV-Anlagen. Es geht um Fach- und normgerechte Planung, Installation, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen. Dieses Seminar vermittelt den fachgerechten,
Das Seminar hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob sich eine Photovoltaikanlage für Sie rechnet und klärt auf, was es bei diesem Thema alles zu beachten gibt. Mit der Kraft der Sonne selbst Strom produzieren? Bei
Die Wärmepumpe und günstige Alternativen für ein Haus aus dem Baujahr 1994 (Praxisbeispiel) und Photovoltaik Im praxisbezogenen Vortrag werden unmittelbar umsetzbare Vorschläge zur Wärme- und Stromerzeugung in den eigenen vier Wänden vorgestellt — bis hin
Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet, mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein zentrales Thema für die Elektromobilität. Welche Lademöglichkeiten gibt es aktuell? Kann ein E‑Auto an einer normalen Steckdose geladen werden oder ist eine Wallbox die bessere Wahl? Wie funktioniert das
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. In diesem Training wird den Teilnehmern, das Programm vorgestellt und anhand von Beispielprojekten
Balkonkraftwerke sind nicht nur ein kleiner, aber wirksamer Baustein im Kampf gegen den Klimawandel, sondern auch eine Möglichkeit, sich ein wenig von den auch in Zukunft steigenden Strompreisen abzukoppeln. Aber was sind “Balkonkraftwerke” überhaupt? Welche
Bei der Photovoltaik wird Strom aus Sonnenlicht erzeugt. Sie können die Energie selbst nutzen oder ins Stromnetz einspeisen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob eine Photovoltaik-Anlage sich für Sie rechnet. Die
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch eigener Energieerzeugung. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Die Messe „Schöner Wohnen“ im Sieben Seen Center Schwerin bietet interessierten Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Informationsangebot rund ums Bauen, Renovieren, Einrichten und Energiesparen. Veranstaltet vom Event- und Messeservice Rostock, richtet sich die Ausstellung an
Photovoltaik, Stromspeicher & Stecker-Solaranlagen — Strom erzeugen, speichern und sinnvoll nutzen Die Nutzung von Sonnenenergie bietet nicht nur die Möglichkeit, Energiekosten dauerhaft zu senken, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Doch welche technischen
Die Baumesse Hofheim ist eine bedeutende Veranstaltung, die jährlich in der hessischen Stadt Hofheim am Taunus stattfindet. Trotz ihrer überschaubaren Größe bietet die Stadt dank ihrer zentralen Lage im Rhein-Main-Gebiet eine ideale Plattform für Besucher
Die Wirtschaftsschau zum Katharinenmarkt bietet auf einer Zeltfläche von 2.400 Quadratmetern und einer Freifläche von rund 2.000 Quadratmetern einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Region. Rund 80 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen, die
Haus + Hof – Die Messe in Magdeburg für Bauen, Wohnen und Einrichten“ bietet eine breite Palette an Lösungen und Produkten für alle, die ihr Zuhause gestalten oder modernisieren möchten. Auf dieser Messe treffen sich
Die ChamlandSchau begeistert wieder mit aktuellen Themen wie nachhaltiges Bauen, energetische Sanierung und moderne Haustechnik. Besonders im Fokus stehen dabei Photovoltaik und Energiewende – zentrale Elemente für eine zukunftsfähige Energieversorgung. Besucherinnen und Besucher erhalten auf
Zu den Gundelfinger Erlebnistagen gehört auch eine Leistungs- und Verkaufsschau. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Messe ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Handwerk und Handel. Ein vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche, sowie ein
Die Immobilien Messe — Nagold ist die große regionale Messe für Immobilien und Energie. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Immobilienmesse in Nagold mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Informationen rund um die Themen Bauen, Wohnen
Die renommierte Baumesse HAUS|BAU|ENERGIE ist in diesem Jahr wieder im CARMEN WÜRTH FORUM in Künzelsau. Hier dreht sich alles um die neuesten Trends in den Bereichen Bauen, Wohnen und Energieeffizienz. Besucher erhalten wertvolle Einblicke in
Die IMMOBILIEN MESSE Leonberg bietet aktuelle Informationen und Angebote rund um die Themen Immobilienkauf, Neubau, Sanierung, Finanzierung und moderne Wohnkonzepte. Interessierte erhalten einen umfassenden Überblick über Markttrends, Grundstücksangebote, Bauprojekte sowie zukunftsorientierte Lösungen im Bereich Energieeffizienz.
Die Berliner Eigenheimmesse hat das Ziel, Experten und interessierte Bürger zusammenzubringen und umfassend über Themen rund um Eigenheime und erneuerbare Energien zu informieren. Der Informationsbedarf in diesem Bereich ist groß, insbesondere hinsichtlich der Fragen, welche
Nach dem Vortrag und dem Upcycling Workshop im Juli in Kirchzarten gibt es nun noch einen Workshop von „Klimaneutrales Dreisamtal“ zum Bau von Steckersolargeräten. Die Teilnahme kostet ohne Material um die 20 Euro, mit Material
Bei uns stehen Immobilien im Fokus. Die Immobilientage sind ein Treffpunkt für Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Wohnungsbaugesellschaften, Finanzdienstleister und bankenunabhängige Finanzierungsberater. Auch zuliefernde Branchen aus dem energiesparenden Sektor, Photovoltaik oder Heim & Haus ergänzen das Messeangebot.
PV-Anlagen auf Dächern sind omnipräsent, doch können auch Fassaden mehr bieten als nur Witterungsschutz! Gerade in den Wintermonaten bei tief stehender Sonne können PV-Fassaden eine sinnvolle Ergänzung darstellen und zusätzliche Energie bereitstellen. Standardisierungen bei Modulen
Die Veranstaltung zu „PV auf Mehrfamilienhäusern“ ist auf drei Termine aufgeteilt: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Betriebskonzepte Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung Details: Teil 1: Grundlagen Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern erschließen bislang wenig Flächen für die
Spazieren, staunen, verstehen: In Düsseldorf-Wersten zeigen wir, wie Wärmepumpe, Solarstrom und Wallbox im Alltag funktionieren – mit Vortrag im Anschluss. Wie gelingt der Umstieg auf klimafreundliche Technik im Stadtteil und im eigenen Zuhause? Die Energieberatung
In diesem Seminar werden die vergütungsrelevanten Netzanschlussverfahren für PV-Großanlagen behandelt. Zielgruppe sind Generalunternehmer*innen der PV-Branche, Projektierer oder Projektentwickler aber auch Planer, die bisher noch geringe Erfahrungen mit Genehmigungsverfahren von PV-Parks, und ihr Wissen hier vollumfänglich
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Diese Frage stellen sich viele, die ihre Stromkosten senken und unabhängiger von Energieversorgern werden möchten. Klarheit bringt dieser Online-Vortrag. In diesem kostenfreien Online-Vortrag gibt Dipl.-Phys. Reiner Maschke, Energieberater der
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Diese Frage stellen sich viele, die ihre Stromkosten senken und unabhängiger von Energieversorgern werden möchten. Klarheit bringt dieser Online-Vortrag. In diesem kostenfreien Online-Vortrag gibt Dipl.-Phys. Reiner Maschke, Energieberater der
Weitere Informationen auf der Homepage vom Photovoltaik Netzwerk Baden Württemberg ___________________________________ Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen
Dieses zweitägige Seminar vermittelt die Grundlagen, angefangen von der Funktionsweise und Herstellung von Solarmodulen, den Einsatzmöglichkeiten der Technologie, der Planung und Auslegung von photovoltaischen Anlagen bis hin zu Fragen zur Wirtschaftlichkeit. Im Gegensatz zu den
Der ExtremWetterkongress ist seit 2007 die wichtigste Plattform in Deutschland, um Expertinnen und Experten auf Meteorologie, Klimawissenschaft, Stadtplanung, Medien und Medizin zusammenzubringen. Dieses Jahr nehmen über 700 Menschen Teil. Das parallellaufende Bildungsprogramm für Schulen wird
Die Veranstaltung zu „PV auf Mehrfamilienhäusern“ ist auf drei Termine aufgeteilt: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Betriebskonzepte Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung Details: Teil 1: Grundlagen Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern erschließen bislang wenig Flächen für die
Photovoltaik ist wieder interessanter für private Haushalte. Dafür sorgen einige Änderungen im novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das seit dem 30. Juli 2022 in Kraft ist. Der Vortrag gibt Auskunft zu folgenden Themen: Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher, wieviel
Balkonkraftwerke bieten eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sich persönlich an der Energiewende zu beteiligen. Im Vortrag wird erläutert ob und wann sich ein solches Gerät lohnt, welchen konkreten Nutzen die eigene Stromerzeugung hat und was
Die Baumesse Pforzheim ist die perfekte Anlaufstelle für alle, die ein Haus bauen, renovieren oder verschönern möchten. Auf dem Messplatz präsentieren Aussteller aus der Region ihre Produkte und Dienstleistungen rund ums Bauen, Wohnen und Einrichten.
RoBau – Rostocker Baumesse 2025 Die Nr. 1 im Norden 35. Landesbaumesse Mecklenburg-Vorpommern Sie planen einen Neu- oder Umbau, den Kauf einer Wohnimmobilie oder stehen vor einer Modernisierungsmaßnahme und der Frage der energetischen Sanierung? Besuchen Sie
Das erwartet Sie auf der Schöner BAUEN WOHNEN LEBEN / Hildesheim Vergangene Ereignisse haben gezeigt, dass sich die Preise für Energie und Baustoffe schnell verändern und Lieferketten unterbrochen werden können. Die Energieeinsparung im Privat‑, Kommunal-
Bau- und Immobilienmesse Dresden: Dresden ist und bleibt die Wachstumsregion in Deutschlands Osten. Eine dynamische Wirtschaftsentwicklung, die kulturelle Ausstrahlung und hohe Lebensqualität kennzeichnen die Landeshauptstadt und sorgen für kräftige Impulse in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Mit dieser neuen Veranstaltung möchten wir die ZUKUNFT BAUEN Siegen in den nächsten Jahren zu einem festen Termin in Ihrem Kalender machen. Profitieren Sie von diesem Messeformat und generieren Sie neue Abschlüsse auf der Messe,
Erleben. Entdecken. Einkaufen. Die Oberrhein Messe in Offenburg ist jährlich eine der größten, sich an den Endverbraucher richtenden Messen im Südwesten Deutschlands. Die Messe Offenburg-Ortenau öffnet ihre Türen für die alljährliche Traditionsmesse und lädt ihre
Die Messe Bauen & Wohnen Taunus/Lahn/Westerwald in Limburg ist eine Messe für alles rund ums Haus. Zahlreiche Aussteller, darunter Handelsfirmen, Handwerksbetriebe, Bauunternehmen, Makler und Banken präsentieren auf der Bauen & Wohnen Messe Limburg ihre Produkte
Mit der Messse VEST Bau & Energietage Recklinghausen möchten wir ein deutliches Zeichen setzten, dass es im Bereich der öffentlichen Ausstellungen wieder weiter geht. Es sind jetzt die kleinen Schritte nötig um an vergangene Ergebnisse
Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Nürnberg ist die führende Plattform für alle, die ihr Zuhause modernisieren, sanieren oder neu bauen möchten. Auch in diesem Jahr setzt sie wichtige Schwerpunkte auf aktuelle Themen wie energieeffizientes
Die beliebte Messe “Bergische Bautage” im Herzen der Stadt Bergisch Gladbach bietet auch Ihnen eine einzigartige Plattform, um die neuesten Trends im Bereich Bauen, Wohnen und Modernisieren zu präsentieren. Seit Ihrer Gründung im Jahr 1996
DIE MAINFRANKEN MESSE IST ZURÜCK! Nach vier Jahren Pause kehrt die Würzburger Mainfranken-Messe zurück! Vom 27. September bis 5. Oktober 2025 öffnet die Messe am malerischen Mainufer wieder ihre Türen und lädt zu einer der
Die IMMOBILIEN MESSE Esslingen bietet aktuelle Informationen und Angebote rund um die Themen Immobilienkauf, Neubau, Sanierung, Finanzierung und moderne Wohnkonzepte. Interessierte erhalten einen umfassenden Überblick über Markttrends, Grundstücksangebote, Bauprojekte sowie zukunftsorientierte Lösungen im Bereich Energieeffizienz.
Veranstaltungsreihe mit je 2 Terminen — bestehend aus Onlinevortrag und Austauschrunde Termin 1: Offene Erstberatung Solaranlagen Bei Termin 1 der Vortragsreihe “Erstberatung Solaranlagen” geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. In diesem Training wird den Teilnehmern, das Programm vorgestellt und anhand von Beispielprojekten
Die Planung einer Photovoltaikanlage erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung komplexer Faktoren, um die Effizienz, Rentabilität und Langlebigkeit der Anlage zu maximieren. Neben der Standortanalyse, der Komponentenauswahl und der Dimensionierung sind zudem umfangreiche Genehmigungsvorgänge und Netzanschlussbedingungen zu
Veranstaltungsreihe mit je 2 Terminen — bestehend aus Onlinevortrag und Austauschrunde Termin 1: Offene Erstberatung Solaranlagen Bei Termin 1 der Vortragsreihe “Erstberatung Solaranlagen” geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem
Dein Zuhause – mit Energie auf Zukunftskurs Erneuerbare Energien – was ist das und wie nutze ich diese bei mir zu Hause? Wind, Sonne, Biomasse, Grundwasser, Erdwärme – diese Energien stehen zur Verfügung und können
Die Donau-Ries-Ausstellung bietet Unternehmen aus der Region eine ideale Plattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Besucher erhalten Einblicke in Innovationen aus den Bereichen Handwerk, Bau, Mobilität, Gesundheit und Landwirtschaft. Besonders
Die TRUNA ist die größte Gewerbeschau in Südostoberbayern und bietet über 200 Ausstellern eine Plattform, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Besonders im Fokus stehen dieses Jahr Umwelt, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nachhaltiges Wohnen.
Networking und Praxiswissen beim Zukunftsforum Energie & Klima für alle, die Energiewende machen. 20+ Fachvorträge & Workshops 20+ Ausstellende Prominente Keynote-Speaker Attraktive Side-Events Dinner-Event am 1. Veranstaltungstag Catering & Getränke ganztägig inklusive Auf dem
Seit 2015 findet jedes Jahr, seit 2022 zwei Mal im Jahr die Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“ statt. Mit Erfolg! Eine Vielzahl von Akteuren setzt sich für das große und gemeinsame Zukunftsprojekt „Energiewende“ ein und
Die Baumesse in Halle/Westfalen bietet die ideale Plattform für Bauherren, Renovierer und Immobilienbesitzer, um sich über aktuelle Trends und Innovationen zu informieren. Die Messe deckt Themen wie energieeffizientes Bauen, moderne Heiztechnik, Smart Home, Sanierung und
Die erfolgreiche Messe „Wohnen Bauen Ambiente“ kommt in diesem Jahr nach Hof in die Freiheitshalle. Interessierte aus den Bereichen Hausbau, Einrichten und Modernisieren sind herzlich eingeladen, uns und viele ausgesuchte Firmen aus der Region zu
Die Segeberger ImmobilienTage, eine Messe in Bad Segeberg, stellen seit ihrer Gründung im Jahr 2012 eine zentrale Anlaufstelle für alle Interessenten und Fachleute aus der Immobilienbranche dar. Die Messe wird in der beliebten Lokalität Möbel
Bei uns stehen Immobilien im Fokus. Die Immobilientage sind ein Treffpunkt für Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Wohnungsbaugesellschaften, Finanzdienstleister und bankenunabhängige Finanzierungsberater. Auch zuliefernde Branchen aus dem energiesparenden Sektor, Photovoltaik oder Heim & Haus ergänzen das Messeangebot.
Mit Steckersolar-Geräten können Sie auch als Mieter:in oder Wohnungseigentümer:in eigenen Sonnenstrom erzeugen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten. Auch im kleinen Maßstab kann Sonnenstrom erzeugt und damit Geld gespart werden – mit Steckersolargeräten
Um Photovoltaik-Anlagen sicher und nachhaltig auf dem Dach zu montieren, müssen sich zukünftige Montageprofis mit komplexen Fragen auseinandersetzen. Es ist wichtig zunächst zu erkennen, ob die bestehende Bedachung und ihre einzelnen Funktionsschichten intakt sind und
Immer mehr private Hauseigentümer*innen und Bauherren setzen auf die Unabhängigkeit von Öl und Gas. Thermische Solaranlagen können durch Solarwärme dazu beitragen, indem sie die Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung nutzen und zusätzlich die Heizung unterstützen.
Der Kurs „DGS Berater:in für Mieterstrom“ befähigt Sie, Photovoltaik-Projekte in Mehrfamilienhäusern und Wohneigentümergemeinschaften zu beraten. Sie erlernen planerische und wirtschaftliche Grundlagen, die Berechnung des Energiebedarfs, die Auswahl geeigneter Module und Wechselrichter sowie die Optimierung der
Im Gegensatz zu allen anderen Energieträgern steht uns die Sonnenenergie kostenlos zur Verfügung. Durch die Installation einer solarthermischen Anlage können wir die Kraft der Sonne für die Warmwasserbereitung, aber auch zur Heizungsunterstützung nutzen. Es wird
Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und zu einem fairen Preis zu kommen, sind ein paar Punkte zu beachten. In
Die Mobilitätstage im SIEBEN SEEN CENTER Schwerin zeigen, wie vielfältig, innovativ und nachhaltig Mobilität heute und morgen sein kann. Bei der Informations- und Erlebnismesse dreht sich alles um klimafreundliche Fortbewegung: Vom E‑Auto über E‑Bike und
Dieser PV-Grundkurs bietet den Einstieg in die technischen Zusammenhänge bei Photovoltaik-Anlagen – einfach und verständlich erklärt. Es werden grundlegende physikalische und elektrotechnische Prinzipien erläutert und Kenntnisse zu allen wichtigen Komponenten vermittelt. Darüber hinaus werden Grundlagen
Viele Haushalte denken über die Installation einer eigenen Solaranlage nach – doch sobald ein Angebot vorliegt, stellen sich oft neue Fragen: Welche Komponenten sind sinnvoll? Welche Kosten sind gerechtfertigt? Und woran erkennt man überhaupt ein
Die Auswahl und Installation der elektrotechnischen Komponenten von PV-Anlagen erfordern bereits in der Planungs- und Umsetzungsphase fundiertes Fachwissen, um den Prüfvorschriften im Rahmen der Inbetriebnahme des PV-Systems Stand zu halten. Neben den zwingend einzuhaltenden Sicherheitsaspekten
Die Solarfachmesse Regio PV Karlstein a. Main bietet einen aktuellen und praxisnahen Überblick über zentrale Themen der Photovoltaik-Branche. Schwerpunkte sind unter anderem neue Solartechnologien, smarte Energiespeicherlösungen, Netzintegration, Mieterstrommodelle sowie rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen. Als Treffpunkt
Die Veranstaltung zu „PV auf Mehrfamilienhäusern“ ist auf drei Termine aufgeteilt: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Betriebskonzepte Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung Details: Teil 1: Grundlagen Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern erschließen bislang wenig Flächen für die
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. In diesem Training wird den Teilnehmern, das Programm vorgestellt und anhand von Beispielprojekten
Die Energiespartage im Ostseepark Rostock stehen auch dieses Jahr wieder ganz im Zeichen einer nachhaltigen Zukunft. Unter dem Motto „Energie, Bauen, Wohnen + Umwelt“ präsentieren sich zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Photovoltaik, Wärmepumpen, Speichertechnologien, energieeffizientes
Mit der Baumesse Paderborn 2025 von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Oktober, startet bereits die dritte Baumesse in Ostwestfalen-Lippe. Wir freuen uns darauf, eine starke Nachfolgeveranstaltung für die einstige Paderbau anbieten zu können. Das
Das Ziel der Klimawoche der Bayerischen Klima-Allianz ist es mit vielfältigen Aktionen in ganz Bayern die Aufmerksamkeit auf Themen rund um Klima, Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimabildung zu lenken. Ob Tage der offenen Türe, Exkursionen in
Die Energie- und Baumesse Neu-Ulm in der ratiopharm arena Neu-Ulm ist die Messe in der Region Neu-Ulm / Ulm zu den Themen Renovieren und Sanieren, Neubau und Immobilien, erneuerbare Energien, Heiz- und Haustechnik sowie Wohnen
Die BarnimBau ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die bauen, modernisieren oder sanieren möchten. Regionale und überregionale Unternehmen präsentieren neueste Entwicklungen in den Bereichen Bau, Handwerk und Energieeffizienz. Besucher erhalten wertvolle Tipps unabhängiger Experten zu
Auf der Bau- & Immobilien Messe Aachen dreht sich alles um den Kauf, Verkauf und die Modernisierung von Immobilien. Zahlreiche Aussteller präsentieren innovative Wohnkonzepte, Neubauprojekte und Sanierungslösungen. Auch die Themen Finanzierung und Immobilienbewertung stehen im
Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Nordoberpfalz ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Beratungsplattform für Bau- und Immobilienthemen hat sich in der nördlichen Oberpfalz bestens etabliert und findet bereits zum
Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Inn-Salzach ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region zwischen Ampfing und Burghausen bestens etabliert und findet bereits zum 6.
Die Dürener Immobilienmesse feierte 2023 ihre erfolgreiche Erstauflage im Dorint Hotel Düren. Hier dreht sich alles rund um das Thema Immobilien. Egal, ob Sie verkaufen, investieren oder sich einfach über den Immobilienmarkt informieren möchten –
Ihr Heim könnte mal wieder eine Frischzellenkur gebrauchen? Die Themen bei der Bauen & Wohnen Hannover sind das Paradies für Bauherren, Mieter sowie für alle, die sich neu einrichten möchten! Hier finden Sie alles, was
Die BAUEN & WOHNEN Wildau ist die ideale Messe für alle, die sich mit den Themen Bauen, Renovieren und modernes Wohnen befassen. Direkt im A10 Center Wildau haben Besucher die Möglichkeit, sich über innovative Lösungen
Eigenen Strom produzieren und selbst verbrauchen — in Zeiten hoher Stromkosten besonders lohnenswert Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition
Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte
Immer mehr Menschen nutzen bereits Sonnenenergie zur Produktion von eigenem und sauberem Strom. Auch mit relativ geringer Einspeisevergütung kann sich die Investition lohnen. Die Anlagenpreise werden zwar momentan durch hohe Nachfrage wieder teurer, der gekaufte
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die beispielsweise am Balkon angebracht werden. Sie produzieren klimafreundlichen Strom und senken die Stromkosten. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen. Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich
Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren
Kooperation Verbraucherzentrale NRW Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben
Die Oberschwabenschau bietet als größte Verbraucher- und Landwirtschaftsmesse in Oberschwaben eine beeindruckende Vielfalt an Themen und Ausstellern. Über 600 Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Bau, Ausbau, Energietechnik sowie viele weitere Bereiche. Besonders
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Effizienz, Qualität und Sicherheit sichern Investments: In Zeiten sinkender Margen und wachsender technischer Anforderungen rücken wirtschaftliche Betriebsmodelle und langlebige Komponenten in den Fokus. Wie lässt sich die Investitionssicherheit durch Qualität gezielt steigern? Welche Rolle spielen
Die Baumesse Bad Kreuznach ist die ideale Anlaufstelle für alle, die ihr Zuhause modernisieren, sanieren oder neu bauen möchten. Auf der Pfingstwiese, nahe dem Stadtzentrum, präsentieren zahlreiche Aussteller innovative Lösungen für energieeffizientes Bauen, nachhaltige Sanierung
Die Bauen & Sanieren — EIGENHEIM Schwerin ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die ihr Zuhause modernisieren, sanieren oder neu bauen möchten. Mit einer wachsenden Zahl an Ausstellern und einem erweiterten Angebot bietet die Messe
Die Baumesse Löbau ist die größte Baumesse der Region Oberlausitz und bietet eine umfangreiche Ausstellung rund um die Themen Bauen, Planen, Sanieren und Einrichten. Besucher können sich über aktuelle Trends und innovative Lösungen informieren, angefangen
Die WERREBAU — Haus & Energie Messe bietet eine umfassende Plattform für alle, die sich mit Bauen, Renovieren und Energieeffizienz beschäftigen. Hier finden Besucher alles rund um die Themen Hausbau, Wohnen, Immobilien und Garten sowie
Bei den Bau- & Energietage Ostallgäu im MODEON in Marktoberdorf dreht sich alles um energieeffizientes Bauen und Sanieren. Besucher können sich auf umfassende Informationen zum Thema Photovoltaik und zur Energiewende freuen. Zahlreiche Aussteller präsentieren innovative
Die BAU + IMMO MESSE — Regensburg / meinZuhause! Regensburg ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in Regensburg und Regensburg Land bestens etabliert und findet bereits zum
DGS/VDE Fachkraft Photovoltaik — Zertifikats-Lehrgang zu fach- und normgerechter Planung, Installation, Montage und Inbetriebnahme von PV-Anlagen. Es geht um Fach- und normgerechte Planung, Installation, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen. Dieses Seminar vermittelt den fachgerechten,
Veranstaltungsreihe mit je 2 Terminen — bestehend aus Onlinevortrag und Austauschrunde Termin 1: Offene Erstberatung Solaranlagen Bei Termin 1 der Vortragsreihe “Erstberatung Solaranlagen” geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem
Die Planungs- und Simulationssoftware für Photovoltaik-Systeme PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. Für Neueinsteiger und Anwender der Software
Veranstaltungsreihe mit je 2 Terminen — bestehend aus Onlinevortrag und Austauschrunde Termin 1: Offene Erstberatung Solaranlagen Bei Termin 1 der Vortragsreihe “Erstberatung Solaranlagen” geht es um die grundlegenden Fragen zu den ersten Schritten auf dem
Der BUND Hessen lädt zur Solaroffensive ein. Die Online-Infoveranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen und der Sonneninitiative Marburg und dem BUND Schwalm-Eder statt. Wir erklären Ihnen bei der Veranstaltung, worauf Sie achten müssen,
Die Energiespartage im Elisenpark Greifswald bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich umfassend über Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Nutzung erneuerbarer Energien zu informieren. Veranstaltet vom Event- und Messeservice Rostock, richtet sich die Messe an
Die Energiespartage im FÖRDE PARK Flensburg laden auch in diesem Jahr wieder zum Entdecken, Informieren und Mitmachen ein. Im Fokus stehen zukunftsfähige Lösungen für energieeffizientes Bauen und Wohnen sowie nachhaltiges Leben im Alltag. Zahlreiche Aussteller
Systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis (drei Praxistermine im Solarpark) wird gezeigt, wie häufig antretende Fehler (Wechselrichter, Isolationsfehler, Solarmodule) in Solarparks oder bei großen Solardachanlagen mit einer einfachen und strukturierten Herangehensweise
Willkommen auf der Bauen Wohnen Lifestyle Messe – Kiel! Diese Messe bietet alles rund um die Themen Neuheiten, Einrichtung, Wohnen und Renovieren. Sie ist die perfekte Plattform, um sich über die neuesten Trends im Bereich
Handwerks- und Gewerbeausstellung mit den Schwerpunkten Bauen-Wohnen-Energie, ergänzt durch die Sonderausstellung “Wohn-ART” statt. Die Messe Bauen-Wohnen-Energie ist eine Veranstaltung vor allem für die Besucher, die Interesse an Haus- und Wohnungseigentum haben, sowie für alle, die
Die Baumesse Kalkar bietet jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit für Eigenheimbesitzer und all jene, die es noch werden wollen, sich umfassend über das Thema Bauen zu informieren. In der malerischen Region nahe des Rheins und
Die Leistungsschau der Messe Kalter Markt Ortenberg rückt in diesem Jahr besonders aktuelle Themen wie erneuerbare Energien, nachhaltiges Bauen und moderne Heiztechnik in den Fokus. Dabei spielen Photovoltaik und die Energiewende eine zentrale Rolle. Zahlreiche
Darum geht es bei der Immobilientage Erding Kaufen | Bauen | Modernisieren: Den Wert der eigenen Immobilie durch Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zu erhöhen, macht aus vielerlei Gründen Sinn. Irgendwann braucht es neue Fenster, Türen, Dächer
Die BauenWohnen Coesfeld – Die Bautage im westlichen Münsterland bieten eine hervorragende Plattform für alle, die sich mit den Themen Bauen, Renovieren, Modernisieren und Wohnen beschäftigen. Die Messe deckt ein breites Spektrum ab, von innovativen
Die HFZ — Haus-Familie-Zukunft Messe in Cuxhaven ist der zentrale Treffpunkt für alle, die sich für energetische Sanierung und nachhaltiges Bauen interessieren. Im Fokus stehen Themen wie energieeffiziente Modernisierung, nachhaltige Bauweisen und innovative Lösungen im
Die offerta live Karlsruhe bietet in mehreren Hallen ein vielfältiges Themenspektrum – besonders aktuell und im Fokus: Bauen, Renovieren & Modernisieren. Die Besucher und Besucherinnen erwartet eine umfassende Themenwelt rund um nachhaltiges Bauen und energieeffiziente
Die Kurier-Messe Bau Schlau! in Bindlach (Landkreis Bayreuth) ist Ihre Messe für modernes Bauen und nachhaltiges Modernisieren. Zahlreiche Aussteller des relevanten Handwerks und Gewerbes präsentieren sich auf der Bau Schlau! Messe Bindlach und stellen ihre
Ökostrom für 10 Cent die kWh mit einer selbst installierten Photovoltaikanlage. Wie das sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird hier erklärt. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: — Zeitlicher Ablauf
Die Messe GRIDexpo in Düsseldorf ist die internationale Fachmesse für intelligente Stromnetze. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der GRIDexpo Messe Düsseldorf ihre aktuellen Lösungen, Technologien und Angebote zur erfolgreichen Transformation der Stromnetze. Neben neuen Anlagen und
Die Veranstaltung zu „PV auf Mehrfamilienhäusern“ ist auf drei Termine aufgeteilt: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Betriebskonzepte Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung Details: Teil 1: Grundlagen Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern erschließen bislang wenig Flächen für die
Ökostrom für 10 Cent die kWh, mit einer selbstinstallierten Photovoltaikanlage. Wie das technisch sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird an diesem Abend erklärt. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: —
Die OFF-GRID Expo + Conference vom 29. bis 31. Oktober 2025 ist Europas führende Fachmesse für netzferne Energieversorgung und nachhaltige Technologien. Im Fokus stehen innovative Lösungen für die Energiewende, insbesondere Photovoltaikanlagen, Wind- und Wasserkraftsysteme sowie
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) sucht ehrenamtliche Solarbotschafter:innen für sein Projekt »packsdrauf«. Um viele Solaranlagenbetreiber:innen und PV-Begeisterte zu erreichen, werden die Kommunen der 16 Bundesländer angesprochen. Ziel der Kampagne ist, dutzende neue Botschafter:innen in kostenfreien
Neue und auch bereits bestehende Photovoltaikanlagen lassen sich mit Batteriesystemen kombinieren. Die am Tag erzeugte Energie wird direkt im Haus verbraucht und in Batterien gespeichert. Sie kann abgerufen werden, wann immer sie benötigt wird —
Der Energiewende-Kongress in Berlin bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit über 1.200 hochkarätigen Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zu treffen und zu vernetzen. Der Kongress fokussiert sich auf die wichtigsten Themen der Energiewende,
DGS/VDE Fachkraft Photovoltaik — Zertifikats-Lehrgang zu fach- und normgerechter Planung, Installation, Montage und Inbetriebnahme von PV-Anlagen. Es geht um Fach- und normgerechte Planung, Installation, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen. Dieses Seminar vermittelt den fachgerechten,
Welche Stromnetze brauchen wir für die Energiewende? Wie soll ein „Smart Grid“ der Zukunft aussehen? Wie kann das mit dezentralen Erzeugern funktionieren? Wie können wir die Energie dann auch dezentral vor Ort nutzen? Welche Herausforderungen
Ihre PV-Anlage erreicht bald das Ende der Einspeisevergütung? Der SFV hat sich intensiv mit den Optionen für den Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen beschäftigt. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Optionen es für den Umgang mit Ü20
Der Sustainability Kongress in Berlin ist ein Forum für Strategien und Visionen für eine nachhaltigere Zukunft. Auf dem Sustainability Kongress kommen Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen, um ihre Strategien und Visionen für eine nachhaltigere
Bei den MHH Erlebniswelten Essen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine abwechslungsreiche Messe voller Inspiration und praktischer Informationen. Vier charmant gestaltete Erlebniswelten – Genusswelt, Stilwelt, Kreativwelt und Aktivwelt – bieten eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung,
Die Veranstaltung zu „PV auf Mehrfamilienhäusern“ ist auf drei Termine aufgeteilt: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Betriebskonzepte Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung Details: Teil 1: Grundlagen Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern erschließen bislang wenig Flächen für die
Die Veranstaltung zu „PV auf Mehrfamilienhäusern“ ist auf drei Termine aufgeteilt: Teil 1: Grundlagen Teil 2: Betriebskonzepte Teil 3: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung Details: Teil 1: Grundlagen Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern erschließen bislang wenig Flächen für die
Die Planungs- und Simulationssoftware für Photovoltaik-Systeme PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. Für Neueinsteiger und Anwender der Software
Im Jahr 2015 wurde mit dem Pariser Klimaabkommen ein globaler Grundstein für den Schutz unseres Planeten gelegt. Heute, zehn Jahre später, steht die deutsche Wirtschaft an einem entscheidenden Punkt: Was haben wir seitdem erreicht, wie
Im BETHANIEN CENTER Neubrandenburg stehen bei den Energiespartagen praktische Lösungen für klimafreundliches Wohnen, Bauen und Leben im Mittelpunkt. Ob Sanierung, Heizungstausch oder Solaranlage auf dem eigenen Dach – hier erhalten Besucherinnen und Besucher umfassende Informationen
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen, angefangen von Einsatzmöglichkeiten, der Funktionsweise und Herstellung von Solarmodulen, der Planung und Auslegung von PV-Anlagen bis hin zu Wirtschaftlichkeitsfragen. allgemeinverständliche Einführung in die Photovoltaik Funktionsweise und Herstellung von Solarzellen Anlagenaufbau
Auf der Haus.Bau.Ambiente. haben die Messebesucher die Möglichkeit, sich gleichermaßen über die modernsten Produkte sowie Trends aus den Bereichen Immobilien, Handwerk, Dekoration, Büro und Objektdesign, Energieeffizienz und modernes Ambiente zu informieren. Die Veranstaltung gliedert sich
Bad Dürkheim, am Rande des Pfälzer Walds gelegen, ist der Standort für die Baumesse in der Metropolregion Rhein-Main. Auf dem Wurstmarktplatz kommen hier jedes Jahr rund 20.000 Besucher zusammen, um Ideen für ein besseres Wohnen
Die EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie klimaschädliche Emissionen im Gebäudesektor nachhaltig und schnell gesenkt werden können. Bei der Tagung, die sowohl vor Ort im Hannover Congress Centrum als auch online
Grafschafter Messe für Bauen, Wohnen, Leben Die Messe Lebens(t)räume Nordhorn – Grafschafter Messe für Bauen, Wohnen, Leben ist eine etablierte Regionalveranstaltung, die jährlich zahlreiche Besucher aus Nordhorn und der gesamten Grafschaft Bentheim anzieht. Sie richtet
Die Bau- und Energietage im CITTI-PARK Lübeck sind eine etablierte Verbrauchermesse, die sich gezielt an Hausbesitzer, Bauinteressierte und Energiesparer richtet. Organisiert vom Event- und Messeservice Rostock, bietet die Veranstaltung eine breite Auswahl an Themen rund
Die Green World Tour Heidelberg präsentiert ein breites Spektrum nachhaltiger Produkte, Technologien und Konzepte. Als Veranstalter dieser Nachhaltigkeitsmesse lädt Autarkia Besucherinnen und Ausstellerinnen ein, sich über innovative Lösungen für eine umweltfreundliche Zukunft zu informieren und
Die Messe “Bauen-Wohnen-Energiesparen & Garten Meerbusch / Düsseldorf” findet vom 8. bis 9. November 2025 im Areal Böhler statt. Als regionale Baumesse bietet sie umfassende Informationen zu Themen wie Neubau, Ausbau, Modernisierung, Wohnungseinrichtung, Finanzierung, Immobilienplanung,
Die BAU + IMMO MESSE — Trier / meinZuhause! Trier ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region zwischen Bitburg und Luxemburg bestens etabliert und findet
Die HAUS | BAU | ENERGIE in Sindelfingen bietet eine umfassende Plattform für alle, die sich für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen sowie Sanieren interessieren. Hier können Besucher sich nicht nur über intelligente Haustechnik informieren, sondern
Die Energie-Messe in Eschenburg ist eine regionale Veranstaltung, die seit 2006 jährlich stattfindet. Sie dient als Beratungsbörse rund um das Thema Energie und richtet sich an Hausbesitzer, Bauherren und Interessierte aus der Region. Die Messe
Bauen, Wohnen, Renovieren, Einrichten, Energie sparen, barrierefreies und gesundes Wohnen sowie ein schöner Garten! Themen, die für alle wichtig sind. Deswegen veranstaltet die Werbe- und Messeagentur die beliebte regionale Bau- und Wohntrendmesse in Gelnhausen. Viele
Um Photovoltaik-Anlagen sicher und nachhaltig auf dem Dach zu montieren, müssen sich zukünftige Montageprofis mit komplexen Fragen auseinandersetzen. Es ist wichtig zunächst zu erkennen, ob die bestehende Bedachung und ihre einzelnen Funktionsschichten intakt sind und
In Herrenberg findet die Energiewendewoche statt – eine Informationsreihe rund um energetische Sanierung und Heizungstausch. Die Energiewendewoche wird gemeinsam mit der Energieagentur Böblingen angeboten. Ziel ist es, interessierte Bürgerinnen und Bürger dabei zu unterstützen, ihre
Mit dem Seminar DGS Solar(fach)berater*in Photovoltaik (PV) werden die Teilnehmer*innen in die Lage versetzt, in einem herausfordernden Marktumfeld PV-Anlagen erfolgreich zu vertreiben. Dafür werden zunächst die wesentlichen technischen und planerischen Grundlagen der Photovoltaik vermittelt. Den
Immer mehr private Hauseigentümer*innen und Bauherren setzen auf die Unabhängigkeit von Öl und Gas. Thermische Solaranlagen können durch Solarwärme dazu beitragen, indem sie die Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung nutzen und zusätzlich die Heizung unterstützen.
Balkonkraftwerke sind nicht nur ein kleiner, aber wirksamer Baustein im Kampf gegen den Klimawandel, sondern auch eine Möglichkeit, sich ein wenig von den auch in Zukunft steigenden Strompreisen abzukoppeln. Aber was sind “Balkonkraftwerke” überhaupt? Welche
Für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen: Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert, damit Stromkosten senkt und ihn direkt in das eigene Haus oder die
Für 7 Cent eigenen Ökostrom erzeugen Online-Vortrag Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert — und damit Stromkosten senken kann — und ihn direkt in das eigene
Für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus
Für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen — Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene
Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren
Kooperation Verbraucherzentrale NRW Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben
Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist. Balkonkraftwerke können ein
Die Auswahl und Installation der elektrotechnischen Komponenten von PV-Anlagen erfordern bereits in der Planungs- und Umsetzungsphase fundiertes Fachwissen, um den Prüfvorschriften im Rahmen der Inbetriebnahme des PV-Systems Stand zu halten. Neben den zwingend einzuhaltenden Sicherheitsaspekten
Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Dieser Vortrag geht auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. In diesem Training wird den Teilnehmern, das Programm vorgestellt und anhand von Beispielprojekten
Für Planer- und Bauherren – die Messe der direkten Wege Die Leistungsschau DACH&energie der Dachdecker-Innung für Mittelfranken öffnet ihre Pforten. Gerade die Kombination von Fachbetrieben der Dachdeckerinnung, namhaften Hersteller von Dach-Baustoffen und dem Baustoffhandel bietet den
Die FlämingBau Luckenwalde, Teil der Veranstaltungsreihe “Mein HAUS und GARTEN”, findet am 15. und 16. November 2025 in der Fläminghalle Luckenwalde statt. Diese Messe richtet sich an Bauherren, Hausbesitzer, Modernisierer, Energiesparer und Fachleute und bietet
Auf der HAUS | BAU | ENERGIE — Friedrichshafen dreht sich alles um die Verwirklichung Ihrer Immobilienträume. Zahlreiche Experten aus der Bodenseeregion bieten umfassende Beratung zu allen Themen rund ums Bauen, Sanieren und Renovieren. Besonders
Die LIPPEBAU Haus & Energie in Lippstadt bietet eine umfassende Plattform für alle, die sich rund um Bauen, Wohnen und Sanieren informieren möchten. Besonders im Fokus stehen energieeffizienz, nachhaltige Bauweisen und moderne Technologien für die
Die IMMOBILIEN MESSE Stuttgart bietet aktuelle Informationen und Angebote rund um die Themen Immobilienkauf, Neubau, Sanierung, Finanzierung und moderne Wohnkonzepte. Interessierte erhalten einen umfassenden Überblick über Markttrends, Grundstücksangebote, Bauprojekte sowie zukunftsorientierte Lösungen im Bereich Energieeffizienz.
Die Immobilientage Zollernalb finden jährlich in der Volksbankmesse Balingen statt und richten sich an Bauherren, Käufer, Eigentümer sowie alle, die sich für Sanierung und Immobilien interessieren. Rund 40 bis 50 regionale Aussteller präsentieren an zwei
Die Planung einer Photovoltaikanlage erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung komplexer Faktoren, um die Effizienz, Rentabilität und Langlebigkeit der Anlage zu maximieren. Neben der Standortanalyse, der Komponentenauswahl und der Dimensionierung sind zudem umfangreiche Genehmigungsvorgänge und Netzanschlussbedingungen zu
Das Forum Solar PLUS ist die wichtigste Plattform für die deutschsprachige Solarwirtschaft und bietet umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um Photovoltaik und die Energiewende. Hier treffen sich innovative Unternehmen, politische Entscheidungsträger, Start-ups und
Die Wärmepumpe und günstige Alternativen für ein Haus aus dem Baujahr 1994 (Praxisbeispiel) und Photovoltaik Im praxisbezogenen Vortrag werden unmittelbar umsetzbare Vorschläge zur Wärme- und Stromerzeugung in den eigenen vier Wänden vorgestellt — bis hin
Die Familie & Heim in Stuttgart ist eine ideale Plattform für alle, die ihr Zuhause nachhaltig und energieeffizient gestalten möchten. Auf der Messe finden Besucher zahlreiche Aussteller, die innovative Lösungen für Bauen, Renovieren und Energiesparen
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Photovoltaik lohnt sich nicht nur im Einfamilienhaus. Inzwischen gibt es etablierte Lösungen, um auch in Mehrfamilienhäusern und Anlagen mit mehreren Häusern günstigen Sonnenstrom zu nutzen. Der Onlinevortrag richtet sich an Eigentümer, WEGs und auch Mieter,
Für Elektroplaner*innen der Crash-Kurs zur fach- und normgerechten Planung und Installation von netzgekoppelten PV-Anlagen. Dabei wird Solar-Know-how in Montage, Installation und Betrieb auf hohem Niveau vermittelt. In dem zweitägigen Seminar werden die folgenden Themen
Planung und Installation von PV-Anlagen: Für Elektroplaner*innen der Crash-Kurs zur fach- und normgerechten Planung und Installation von netzgekoppelten PV-Anlagen. Dabei wird Solar-Know-how in Montage, Installation und Betrieb auf hohem Niveau vermittelt. ___________________________________ Anmerkung: Bei PV-Navi
Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg lädt zum fünften Mal zur Netzwerkveranstaltung rund um das Thema Photovoltaik ein. Im Vordergrund stehen aktuelle Trends, Hemmnisse und Lösungen, gute Beispiele aus den Regionen sowie Maßnahmen und Erfolgsfaktoren, die zu einem
Dieser Branchentreffpunkt für die Energiewende findet im Hospitalhof Stuttgart / Baden-Württemberg statt. Veranstaltet vom Solar Cluster Baden-Württemberg, dient dieser Tag als zentrales Netzwerktreffen für die Solarbranche des Landes. Teilnehmende aus Unternehmen, Kommunen, Forschung, Politik und
Wie lassen sich Stromspeicher zuhause clever einsetzen – um Solarstrom besser zu nutzen, Kosten zu senken, die Unabhängigkeit zu erhöhen und gleichzeitig das Stromnetz zu entlasten? Heimspeicher, Großbatterien, E‑Autos als mobile Speicher oder dynamische Stromtarife
DGS/VDE Fachkraft Photovoltaik — Zertifikats-Lehrgang zu fach- und normgerechter Planung, Installation, Montage und Inbetriebnahme von PV-Anlagen. Es geht um Fach- und normgerechte Planung, Installation, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen. Dieses Seminar vermittelt den fachgerechten,
Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox? Um eine Ausschreibung für eine PV-Anlage vergleichbar zu machen und zu einem fairen Preis zu kommen, sind ein paar Punkte zu beachten. In
Wie bekomme ich vergleichbare Angebote für eine Photovoltaikanlage inkl. Speicher und Wallbox? Der Klimawandel geht alle an, alle Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sind gefragt, für alle gibt es die Möglichkeit etwas zum Klimaschutz beizutragen und die
Die Solar Solutions Düsseldorf ist eine exklusive B2B-Fachmesse für erneuerbare Energien in Nordrhein-Westfalen. Die nächste Veranstaltung findet am 3. und 4. Dezember 2025 in den Hallen 13 und 14 der Messe Düsseldorf statt. Angesichts
Die Integration von Solarenergie in den Denkmalschutz wirft interessante Herausforderungen auf. Allerdings stoßen solche Vorhaben mitunter auf bürokratische Hürden, wie im Fall eines Fachwerkhauses, bei dem ein Solardach häufig untersagt wird. Auch Balkon-Solaranlagen im Denkmal
Eigenen Strom produzieren oder lieber das Haus an die Folgen des Klimawandels anpassen? Eine Entscheidung ist gar nicht unbedingt nötig, denn mit einem Solargründach können Sie beides gleichzeitig. Ein Thema, zwei Disziplinen: Annika Dobbers, Expertin
Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar. Eigenen Strom produzieren oder lieber das Haus an die Folgen des Klimawandels anpassen? Eine Entscheidung ist
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) sucht ehrenamtliche Solarbotschafter:innen für sein Projekt »packsdrauf«. Um viele Solaranlagenbetreiber:innen und PV-Begeisterte zu erreichen, werden die Kommunen der 16 Bundesländer angesprochen. Ziel der Kampagne ist, dutzende neue Botschafter:innen in kostenfreien
Die Planungs- und Simulationssoftware für Photovoltaik-Systeme PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. Für Neueinsteiger und Anwender der Software
Wie können Sie Solarstrom sinnvoll im eigenen Haushalt nutzen? Und lohnt sich eine PV-Anlage auf dem Dach, eine Balkonkraftwerk auf Balkon oder Terrasse oder sogar beides? Diese und weitere Fragen beantworten die Energieberater:innen Ines Perschke,
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Ökostrom für 10 Cent die kWh mit einer selbst installierten Photovoltaikanlage. Wie das sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird hier erklärt. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: — Zeitlicher Ablauf
(Der Veranstaltungsort ist nicht klar: In der Überschrift auf der Domain steht München, im Text steht Köln / Stand 04.04.2025) Energie für die Zukunft: Innovative Energiespeicher für ein nachhaltiges Deutschland Batteriespeicher | Großspeicher | Hybridspeicherlösungen
In diesem Seminar werden die technischen und planerischen Anforderungen an große PV-Anlagen behandelt. Zielgruppe sind vorwiegend Planer*innen, die bisher kleine PV-Anlagen (bis 30 kWp) geplant haben sowie Investoren*innen und Projektentwickler*innen z.B. aus dem Bereich Windenergie.
Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die beispielsweise am Balkon angebracht werden. Sie produzieren klimafreundlichen Strom und senken die Stromkosten. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen. Solarenergie erzeugen geht auch mit Solar-Modulen, die sich
Wie erhalte ich Ökostrom für 10 Cent die kWh mit einer selbst installierten Photovoltaikanlage? Wie das technisch sicher und ganz legal funktioniert, wenn man handwerklich begabt ist, wird hier erklärt. Dabei stehen folgende Themen im
Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren
Kooperation Verbraucherzentrale NRW Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben
DGS/VDE Speichersysteme und Fahrzeugladeinfrastruktur – Einbindung in Photovoltaiksysteme Kombination mit PV-Anlagen im heimischen und gewerblichen Bereich Speichersysteme und Fahrzeugladeinfrastruktur können den Eigenverbrauch von erzeugtem Solarstrom deutlich erhöhen und den Autarkiegrad des PV-Anlagenbetreibers steigern. In diesem
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. In diesem Training wird den Teilnehmern, das Programm vorgestellt und anhand von Beispielprojekten
Balkonsolar verspricht ein Stück Unabhängigkeit: Mit Solarmodulen auf dem Balkon lässt sich Sonnenenergie ernten und damit Haushaltsgeräte wie Kühlschrank und Waschmaschine betreiben – das spart Strom und Geld. Für wen ist diese Lösung sinnvoll und
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens
Für 7 Cent den eigenen Ökostrom erzeugen: Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert, damit Stromkosten senkt und ihn direkt in das eigene Haus oder die
Die Baumesse Essen ist wieder die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit den Themen Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen beschäftigen. In einer der dynamischsten Regionen Deutschlands ist der Wohnraum ein gefragtes Gut – umso
Jeder, der ein Eigenheim besitzt, hat sich in diesen Tagen schon diese Frage gestellt. Doch sie ist nicht so leicht zu beantworten. Die Energie der Sonne kann zur Stromerzeugung und auch zur Warmwasserbereitung oder heizungsunterstützend
Die hanseBAU Bremen ist die größte Bau- und Einrichtungsmesse für Bremen und Niedersachsen. Die nächste Veranstaltung findet vom 16. bis 18. Januar 2026 in der MESSE BREMEN statt. Mit rund 400 Ausstellern bietet die
Die HAUS | BAU | ENERGIE Donaueschingen ist eine führende Messe für energetische Modernisierung und Klimaschutz rund ums Haus. Die nächste Veranstaltung findet vom 16. bis 18. Januar 2026 in den Donauhallen Donaueschingen statt.
Die Bremer Altbautage sind eine Messe für energetische Modernisierungsmaßnahmen und Klimaschutz rund ums Haus. Parallel zur hanseBAU können sich Besucher*innen in Halle 7 bei über 100 qualitätsgeprüften Ausstellern zu nachhaltigen Baustoffen, erneuerbaren Energien und energetischer
baunahe Dienstleistungen sowie Produkte rund um die Themen Bauen, Wohnen und Leben. Von der Bauplanung über die Finanzierung bis hin zur Fertigstellung einer Immobilie wird hier alles abgedeckt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der energetischen
Die Fertighaus & Energie Deggendorf ist eine jährlich stattfindende Messe, die sich an private Bauherren und Renovierer richtet. Die nächste Veranstaltung, die 27. ihrer Art, findet am 17. und 18. Januar 2026 in der Stadthalle
Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Speyer ist die zentrale Plattform für alle, die sich rund um Hausbau, Immobilien, Sanierung und modernes Wohnen informieren möchten. Bereits zum 17. Mal bringt die Messe renommierte Unternehmen aus
Photovoltaik ist mehr als nur eine umweltfreundliche Technologie – sie ermöglicht Unabhängigkeit und langfristige finanzielle Vorteile. Doch wie setzen Sie das Potenzial Ihrer Dachfläche optimal um? Während die einen sagen, „Photovoltaik lohnt sich immer!“, setzen
Balkon-Photovoltaik-Anlagen bieten sowohl für Eigentümer als auch für Mieter die Möglichkeit, einen Teil ihres Stromverbrauches durch eine nachhaltige Erzeugung auf dem eigenen Balkon oder der Terrasse abzudecken. An diesem Abend wird ausführlich darauf eingegangen, welche
Die HAUS GARTEN TOURISTIK HOCHZEIT Bad Salzuflen ist Ostwestfalens größte Bau-Fachmesse, die zugleich auch Themen aus den Bereichen Outdoor, Reise und Hochzeit vereint. Auf einer Ausstellungsfläche von 25.000 Quadratmetern präsentieren rund 400 Aussteller alles, was
Auf der Bau-/ Wohn- und GartenMesse Duisburg dreht sich alles um die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über moderne Bauweisen, nachhaltige Wohnkonzepte und effiziente Sanierungslösungen zu informieren.
Auf der Baumesse Offenbach treffen Besucher auf zahlreiche Anbieter aus ganz Hessen. Hier haben sie die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Innovationen zu informieren und spannende Produkte direkt vor Ort zu testen. Diese etablierte
Die home² Hamburg ist die Messe für alle, die ihr Zuhause zukunftssicher gestalten möchten – sei es durch Neubau, Sanierung oder eine nachhaltige Modernisierung. Mit rund 100 Ausstellern bietet die Messe eine breite Palette an
Die Messe Bauen Wohnen Lifestyle Flensburg ist eine Wohn- & Lifestylemesse. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Bauen Wohnen Lifestyle Messe Flensburg mit ihren Produkten, Dienstleistungen und neuesten Trends rund um Bauen, Energiesparen, Wohnen und
Die Energietage in der Schloßhalle Schloß Neuhaus am 24. und 25. Januar 2026 sind die zentrale Plattform für alle, die sich über Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nachhaltige Bau- und Sanierungslösungen informieren möchten. Zahlreiche Aussteller präsentieren
Die Energie & Baumesse Ebersberg präsentiert aktuelle Lösungen für die Energiewende und nachhaltiges Bauen. Besonders im Fokus stehen Photovoltaik-Anlagen, die eine effiziente Stromerzeugung ermöglichen, sowie innovative Speichertechnologien. Themen wie Sanierung und Renovierung sind essenziell, um
Die Fertighaus & Energie Passau bietet umfassende Informationen rund um Fertighausbau und Energiesparen. Ein zentrales Thema ist die Energiewende, die durch moderne Technologien wie Photovoltaikanlagen, innovative Speicherlösungen und energieeffiziente Bauweisen unterstützt wird. Besucher erfahren, wie
Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Nordhessen in Kassel ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich rund um Hausbau, Immobilien, Sanierung und modernes Wohnen informieren möchten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Energiewende, die
Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Gummersbach ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über Hausbau, Immobilien, Sanierung und modernes Wohnen informieren möchten. Die Messe bringt renommierte Unternehmen der Region mit interessierten Besuchern zusammen
Die Cottbus Bau ist die führende Baumesse der Lausitz und bietet auf 10.000 m² ein umfassendes Angebot für Bauherren, Sanierer und Modernisierer. Zahlreiche Aussteller präsentieren innovative Lösungen und bewährte Produkte rund um die Themen Bauen,
Die Immobilienmesse Franken in Bamberg (IMF) ist die fränkische Leitmesse für Immobilien, Bau, Modernisierung und Renovierung. Die Bamberger Immobilienmesse richtet sich neben zukünftigen Häuslebauern auch an diejenigen, die bereits Eigentümer einer Immobilie sind. Neben Fachleuten
In diesem Seminar werden die technischen und planerischen Anforderungen an große PV-Anlagen behandelt. Zielgruppe sind vorwiegend Planer*innen, die bisher kleine PV-Anlagen (bis 30 kWp) geplant haben sowie Investoren*innen und Projektentwickler*innen z.B. aus dem Bereich Windenergie.
Die Baumesse Immobau Chemnitz bietet ein umfangreiches Ausstellungsspektrum mit folgenden Themenschwerpunkten: Heizung, Kamin, Wärmepumpe, Haus, Wohnung, Bauen, Sanieren, Renovieren, Modernisieren & Sicherheit. Darüber hinaus werden alternative & erneuerbare Energien, ökologisches Bauen, Energiesparkonzepte & Holzheizungen präsentiert.
Die hausplus Ravensburg ist die ideale Messe für alle, die mit dem Thema Bauen, Renovieren oder Umbauen zu tun haben. Hier treffen Besucher auf zahlreiche regionale Handwerksbetriebe und Fachleute, die ihre Expertise in Bereichen wie
Die Handwerk live in Leipzig ist eine der führenden Handwerksmessen Deutschlands und bietet eine einzigartige Plattform, um die Vielfalt handwerklicher Produkte und Dienstleistungen zu erleben. Die Messe zeigt ein breites Spektrum an hochwertigen Angeboten aus
Neben den Themen zum Fertighausbau geht es auch um das Thema Energiesparen. Steigende Energiekosten und die Forderung des Gesetzgebers bei Vermietungen einen Energiepass vorzulegen, zwingen zu Energiesparmaßnahmen. Moderne Solaranlgen/Kollektoren können nicht nur Warmwasser aufbereiten, sondern
Die HAUS-GARTEN-FREIZEIT Leipzig zählt zu den größten Publikumsmessen Deutschlands und bietet an neun Tagen ein abwechslungsreiches Programm rund um Bauen, Wohnen und Freizeitgestaltung. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Energiewende, insbesondere durch innovative Photovoltaikanlagen, nachhaltige
Die BAU + IMMO MESSE in Singen/Hegau ist die ideale Plattform für alle, die sich rund um Hausbau, Renovierung und Energieeffizienz informieren möchten. Ein zentrales Thema ist die Energiewende, bei der Photovoltaik eine Schlüsselrolle spielt.
Die Baumesse Rheda Wiedenbrück im A2-Forum ist der ideale Treffpunkt für alle, die sich rund um Bauen, Renovieren und Wohnen informieren möchten. Ein zentrales Thema ist die Energiewende, die mit modernen Photovoltaikanlagen, energieeffizienten Heizsystemen und
Der BauSalon Pirmasens ist die ideale Plattform für alle, die sich rund um Bauen, Renovieren, Sanieren und Energie informieren möchten. Ein zentrales Thema ist die Energiewende, die durch moderne Photovoltaikanlagen, energieeffiziente Bauweisen und innovative Heiztechniken
Die Mittelbayerische Immobilien- & Baumesse Ingolstadt ist eine der wichtigsten Anlaufstellen für alle, die sich über Bauen, Wohnen, Renovieren und Sanieren informieren möchten. In der Saturn Arena präsentieren zahlreiche Aussteller an zwei Tagen die neuesten
Die WeserBau Höxter bietet ein umfassendes Angebot für alle, die sich mit Bauen, Wohnen, Renovieren und Energieeffizienz beschäftigen. Besucher können sich über nachhaltige Baumaterialien, moderne Heiztechniken, Smart-Home-Lösungen sowie Garten- und Hofgestaltung informieren. Auch Themen wie
Die Ausstellung „Fertighaus & Energie Landshut / Ausstellung Rund ums Bauen“ bietet umfassende Informationen zu nachhaltigem Bauen und energieeffizienten Lösungen. Besonders im Fokus steht die Photovoltaik, die als zentraler Baustein der Energiewende eine immer größere
Die Baumesse Vogtland-BAU in Plauen ist die ideale Anlaufstelle für alle, die sich mit den Themen Bauen, Renovieren und Energieeffizienz beschäftigen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Energiewende und den damit verbundenen nachhaltigen Lösungen. Photovoltaik
Die ChamlandBau Cham – die Messe rund um Bauen und Wohnen – bietet umfassende Informationen für Bauherren, Eigenheimbesitzer und alle, die sich für nachhaltige Bauweisen interessieren. Ein zentrales Thema ist die Energiewende, die durch innovative
Die BAUPLUS Kaufbeuren ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit Bauen, Sanieren und Modernisieren beschäftigen. Ein besonders wichtiges Thema ist die Energiewende, die durch moderne Technologien wie Photovoltaik-Anlagen, intelligente Energiespeicher und nachhaltige Heizsysteme
Die OderSpreeBau Erkner ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit Bauen, Modernisieren und Energiesparen beschäftigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Energiewende, die durch innovative Lösungen wie Photovoltaikanlagen, moderne Speichertechnologien und energieeffiziente Bauweisen
Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Heidenheim ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region zwischen Ulm und Göppingen bestens etabliert und findet bereits zum 14.Mal
Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Erlangen ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region bestens etabliert. Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause liefern
Die E‑world energy & water in Essen ist der zentrale Branchentreffpunkt der europäischen Energiebranche. Hier präsentieren nationale und internationale Aussteller innovative Technologien, intelligente Dienstleistungen und praxisnahe Lösungen zur Umsetzung der Klimaziele. Im Fokus stehen Themen
Die Messe B.I.G. Hannover ist die Bau-Messe im Norden rund ums Bauen, Immobilien und Garten. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihr Angebot an Haustechnik, Sanieren, Energietechnik, Küche, Bad, Maschinen, Immobilien und Finanzierungsmöglichkeiten. Neben Garten- und Terrassenmöbeln, Informationen
Endlose Möglichkeiten in Sachsen Die Solarenergie ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Die Bundesregierung hat das Ziel für 2030 von 100 GW auf 215 GW mehr als verdoppelt. Wenn mindestens 19 GW jährlich installiert werden, lässt sich dieses
Die Messe ImBau in Hamm ist eine Baumesse für Einrichten, Wohnen und Garten. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der ImBau Messe Hamm und zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die großen Themen Sanieren, Renovieren,
Die Baumesse Göttingen in der historischen Lokhalle zählt zu den wichtigsten Baufachmessen Niedersachsens. Rund 200 Aussteller gestalten – darunter zahlreiche regionale Handwerksbetriebe – ein vielfältiges Programm für Neubau, Sanierung, Renovierung, Garten und Innenausstattung. Ein zentrales Thema
Das IMMO-FORUM Lübbecke ist die führende Immobilien- und Baufachmesse für den Altkreis Lübbecke und zieht auch zahlreiche Besucher aus der Region darüber hinaus an. Im Mittelpunkt stehen erneut die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren, Modernisieren und
Die JENA — BAUEN-WOHNEN-ENERGIE 33. Handwerks- & Gewerbeausstellung bietet alles rund um die Themen Bauen, Wohnen und Energie. Die Messe ist nicht nur in Thüringen, sondern auch darüber hinaus eine bedeutende Plattform für Bauherren, Renovierer
Die „Bauen & Sanieren – EIGENHEIM“ in Neubrandenburg bietet eine ideale Plattform für alle, die sich über nachhaltiges Bauen und zukunftsweisende Energielösungen informieren möchten. Besonders das Thema Photovoltaik spielt im Zuge der Energiewende eine zentrale
Die BAUExpo in Gießen ist eine bewährte Branchenmesse und Informationsplattform für private und gewerbliche Bauherren, Handwerker, Planer und Bauinteressierte. Die Messe ist regional ausgerichtet und bietet einen umfassenden Überblick in den Bereichen Bauen und Wohnen,
Die DISTRICT LIVING – Die ZUHAUSE Messe erwartet Sie im Schützenhof Paderborn mit ihren kompetenten Ausstellern die Besucherinnen und Besucher zu einem inspirierenden und spannendem Messebesuch HERZLICH WILLKOMMEN! Die DISTRICT LIVING – Die ZUHAUSE Messe
Die Fertighaus & Energie in Rosenheim ist die führende Messe für Bauen und Energiesparen in der Region. Hier werden Produkte, Dienstleistungen und innovative Lösungen rund ums Bauen, Modernisieren und nachhaltige Energiegewinnung in einer ungezwungenen Atmosphäre
Die BAUPLUS Albstadt ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich mit Bauen, Sanieren und Modernisieren beschäftigen. Im Fokus der Messe steht die Energiewende, die durch innovative Technologien wie Photovoltaik-Anlagen, moderne Heizsysteme und intelligente Gebäudetechnik
NORDHAUS Oldenburg. Das Bauen, Einrichten und Gestalten der eigenen Vier Wände erfordert viel Zeit. Meistens werden mehrere unterschiedliche Experten benötigt oder es ist hilfreich sich verschiedene Meinungen einzuholen. Sparen Sie sich Ihre Zeit mit endlosen
Auf der Baumesse Idar-Oberstein präsentieren unsere Aussteller die neuesten Entwicklungen in Bezug auf die energetische Sanierung von bestehenden Bauten, aber auch optimale bauliche Konzepte bei Neubauten. Ob Heizung, Dach, Fenster, Dämmung, PV-Anlagen und Speichermöglichkeiten –
Die Stadthalle Rheine verwandelt sich in ein lebendiges Schaufenster für die regionale Bau- und Wohnbranche. Auf rund 1.000 m² Ausstellungsfläche präsentierten 30 bis 35 Unternehmen ihre Angebote – von Planung und Finanzierung über Hausbau, Sanierung und
Information, Inspiration und Networking rund um die Dach- und Holzbaubranche DACH+HOLZ International ist die führende Fachmesse für die Dach- und Holzbranche in Europäischem Markt und bietet eine einzigartige Plattform für Networking, Innovation und Geschäftsmöglichkeiten.
Die spürbare Klimaentwicklung und die durch den Ukraine-Krieg eingeschränkte Gasversorgung sind für Kommunen das Thema der Stunde. Viele Fragen stellen sich neu: Wie können wir schnell und effizient Projekte im Bereich erneuerbare Energien umsetzen? Wie
Bau- und Wohnmesse in Krefeld ist eine regionale Baumesse für Bauherren und alle, die es werden wollen. Zahlreiche regionale Aussteller präsentieren sich auf der Messe BAUFACHTAGE in Krefeld mit ihren Produkten, Dienstleistungen Hier gibt es
Die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg ist die führende Messe im Südwesten für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nachhaltiges Bauen. Hier treffen sich private und gewerbliche Bauherren, Immobilienbesitzer, Architekten, Planer und Fachhandwerker, um sich über innovative Lösungen
Die Landes-Bau-Ausstellung Sachsen-Anhalt Magdeburg ist seit 1991 die erste Bauausstellung des Landes und bietet eine umfassende Informationsplattform für aktuelle Trends und Entwicklungen im Bausektor. Sie richtet sich sowohl an Fachpublikum als auch an private Bauinteressierte
Für alle, die Bauen, Modernisieren und Renovieren wollen — oder einfach nur Inspiration suchen, ist die Bauplus Biberach eine lohnenswerte Adresse. Regionale Handwerksbetriebe, Finanzpartner:innen, Projektplaner:innen und Energiesparfüchse stehen Ihnen mit Ihrer Fachkompetenz zur Verfügung. Die
Auf der meinZuhause! Bau- und Immobilienmesse Reutlingen präsentieren sich zahlreiche Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Das Angebotsspektrum der meinZuhause! Messe Reutlingen umfasst dabei Anbieter und Angebote unter anderem rund um die Themen Hausbau und Immobilien,
Das PV-Symposium ist seit 40 Jahren der ideale Ort für Fachwissen und Vernetzung rund um die angewandte PV-Forschung und ‑Entwicklung. Auch in der 40. Ausgabe fokussiert sich das Programm auf die aktuellen technischen Entwicklungen, die
Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München ist eine führende Veranstaltung für alle, die sich mit Bauen, Sanieren und Modernisieren beschäftigen. Jedes Jahr im März präsentieren über 1.000 Aussteller aus mehr als 60 Gewerken ihre Produkte
Die Messe WIR Dillingen an der Donau ist eine vielseitige Wirtschafts‑, Informations- und Verkaufsausstellung, die aktuelle Trends aus verschiedenen Branchen präsentiert. Mit über 360 Ausstellern bietet die Messe spannende Einblicke in die Themen Bauen und
Die Baumesse HAUS Dresden ist die größte Bau- und Sanierungsmesse in Dresden und ein Muss für alle, die zu Beginn der Bausaison aktiv werden möchten. Sie bringt erneut die Akteure der Baubranche zusammen und bietet
Die Baumesse Braunschweig gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen rund ums Bauen und Wohnen in Deutschland. Sie bietet künftigen und aktuellen Eigenheimbesitzern sowie Mietern wertvolle Ideen und Ratschläge zu Themen wie Hausbau, Sanierung, Renovierung und Energieeffizienz.
Die PotsdamBau in Potsdam ist die zentrale Anlaufstelle für Bauherren, Renovierer und alle, die sich über modernes und nachhaltiges Bauen informieren möchten. Zahlreiche Aussteller präsentieren innovative Produkte und Dienstleistungen rund um Bauen, Modernisieren, Sanieren und
Die Zuhause — Immobilientage Augsburg sind Süddeutschlands größte Immobilienmesse für private Anleger und bieten umfassende Informationen rund um Bauen, Wohnen und Finanzieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Energiewende, die durch moderne Photovoltaikanlagen, nachhaltige Bauweisen
Herzlich Willkommen bei der Hohenloher Verbrauchermesse! Die HOHENLOHER VERBRAUCHERMESSE ist eine Plattform, auf der sich Verbraucher umfassend über die Angebote und Leistungen der Gewerbetreibenden in der Wirtschaftsregion Hohenlohe-Franken informieren können. Die ARENA HOHENLOHE liegt verkehrsgünstig
Die Thüringen Ausstellung in Erfurt ist Thüringens größte Mehrbranchen-Messe und zugleich Mitteldeutschlands größte Baumesse. Die Thüringen Ausstellung bietet privaten Bauinteressierten eine einzigartige Gelegenheit, sich umfassend über die Themen Bauen, Modernisieren und Energiesparen zu informieren. Rund
Die Oberpfälzer Baumesse Amberg bietet umfassende Informationen zu energieeffizientem Bauen, Modernisierung und nachhaltigen Technologien. Besonders Photovoltaik spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende, da sie Hausbesitzern ermöglicht, eigenen Strom umweltfreundlich zu erzeugen und langfristig Kosten
Sie bauen gerade ein Haus, sanieren eine Wohnung oder gestalten Ihren Garten neu – auf der Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss finden Sie für jeden Schritt den richtigen Partner. Jährlich finden rund 11.400 Besucher*innen
Die Immobilien Messe Böblingen bietet eine ideale Plattform für alle, die sich über aktuelle Trends in der Immobilienbranche informieren möchten. Ein zentrales Thema der Messe ist die Energiewende, insbesondere die Nutzung nachhaltiger Technologien wie Photovoltaik.
Die Messe Bauen – Wohnen – Modernisieren ist die große regionale Bau- und Immobilienmesse im Landkreis Göppingen. Jährlich präsentieren sich rund 130 Aussteller präsentieren auf der Messe in Göppingen und informieren Bauherren, Immobilienbesitzer und alle
Die HSKBAU in Olsberg ist Sauerlands große Baumesse, die eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen rund ums Bauen und das Thema Energie präsentiert. Zahlreiche Aussteller stellen ihre Angebote zu den Themen Bauen, Wohnen, Nachhaltigkeit,
Die Messe EUREGIO Wirtschaftsschau in Aachen ist eine Verbrauchermesse und die größte Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Zahlreiche Aussteller, darunter attraktive kleine, mittlere und große Unternehmen präsentieren sich auf der EUREGIO
Die Handwerker-Leistungsschau in Haltern am See ist eine bedeutende Gewerbeschau rund ums Haus. Besucher haben die Gelegenheit, eine Vielzahl von Ausstellern aus verschiedenen Gewerken, wie Bauunternehmen, Handwerksbetrieben und Dienstleistern, kennenzulernen. Die Messe bietet eine umfassende
Die BAU + IMMO MESSE Aschaffenburg meinZuhause! Aschaffenburg ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region Aschaffenburg bestens etabliert. Antworten rund um das bestehende oder geplante
Die Baumesse Gronau richtet sich an Bauherren, Sanierer und Garteninteressierte aus der Region und bietet ein breites Informationsangebot zu Themen wie Hausbau, Renovierung, Gartengestaltung sowie Energieeffizienz. Schwerpunkte liegen auf Photovoltaik, erneuerbaren Energien und Smart‑Home‑Technologien. Zahlreiche
Die meisten Haushalte in Baden-Württemberg heizen mit Öl oder Gas. Dennoch ist die Wärmepumpe derzeit eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien. Ob sie auch in Ihrem Gebäude sinnvoll ist, erfahren Sie in diesem Vortrag mit folgenden Inhalten:
Die Passauer Frühlingsausstellung, DreiLänderMesse ist eine bedeutende Verbrauchermesse, die eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen aus verschiedenen Branchen präsentiert. Zahlreiche Aussteller informieren zu den Themen Bauen, Einrichten und Renovieren sowie zu aktuellen Trends in
Die Messe bietet ein breites Spektrum an Informationen und Produkten rund um Neubau, Sanierung und Modernisierung. Über 150 Aussteller präsentieren ihre Angebote, die von energieeffizienten Heizsystemen über moderne Energieerzeugungs- und Speichermöglichkeiten bis hin zu innovativen
Die Baumesse Münster ist eine bedeutende Veranstaltung für alle, die sich mit Themen rund ums Bauen, Renovieren und Energiesparen beschäftigen. In der Metropole Westfalens treffen sich Experten, Bauherren und Interessierte, um aktuelle Trends und innovative
Die Landshuter Umweltmesse Landshut bietet eine Plattform für alle, die sich für nachhaltige Lösungen in den Bereichen Bauen, Energie und Mobilität interessieren. Ein zentrales Thema ist die Photovoltaik, die eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielt.
Die SaaleBAU Halle — Die mitteldeutsche Baumesse — ist die bedeutendste Leistungsschau für die Bauwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Auf dieser Messe werden zahlreiche Themen im Bereich des Bauens behandelt, von nachhaltigen Baukonzepten bis hin zu innovativen
Die Frühjahrs-Saison in der Region beginnt traditionell mit dem Emsdettener Frühjahrsmarkt, der wohl größten Wirtschafts- und Leistungsschau im Münsterland und darüber hinaus. Über 100 Aussteller, der Einzelhandel und die Gastronomie bieten den Besuchern aus nah
Die Messe „neckar-alb-regenerativ Balingen“ bietet wertvolle Informationen rund um die energetische Sanierung und nachhaltige Energieversorgung. Besonders die Photovoltaik spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende, da sie eine umweltfreundliche und wirtschaftliche Möglichkeit zur Stromgewinnung bietet.
Die HAUS | BAU | ENERGIE Radolfzell verbindert Tradition und Zukunft: Radolfzell hat eine hohe Wohn- und Erholungsqualität. Nachhaltige bauliche Entwicklung, energetische Sanierung sowie eine zukunftsfähige Mobilität sind zentrale Themen der Stadtentwicklung. Um auch Ihr
Die Bauen-Leben-Umwelt Messe ist eine feste Institution in der Region und bietet ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Renovieren, Sanieren und Wohnen. Zahlreiche regionale Aussteller präsentieren aktuelle Trends, Produkte und Dienstleistungen – von moderner Heiztechnik
Die „Haus+Hof Fürstenfeldbruck“ ist eine regionale Messe, die sich auf innovative Lösungen rund um das Wohnen, Bauen und Leben konzentriert. Organisiert von der Magna Ingredi Events GmbH, findet die Veranstaltung im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck statt und
Merziger BauSalon — Alles rund ums Bauen, Renovieren, Sanieren und Energie an einem Ort – das ist der BauSalon an den Standorten Pirmasens und Merzig. Erleben Sie unsere regionalen Messeveranstaltungen in persönlicher, familiärer Atmosphäre kombiniert
Neues BauEn — Die Messe für Bauherren, zu der auch Bauprofis kommen. Unser Zuhause hat das Beste verdient. Die Alternative zu Warteschlangen im Baumarkt, Wartezeiten auf Handwerker, unzähligen Anrufen, Besuchen, Angeboten? Da gibt es nur
Die Bau! Messe! NRW! in Dortmund ist die führende Veranstaltung für Bauen, Wohnen, Renovieren, Energiesparen und Smart Home in Westfalen. Vom 20. bis 22. März 2026 können Besucher alles rund um Neubau, Sanierung und Modernisierung
Die BAUFACHMESSE ZWICKAU eröffnet traditionell die Bausaison und bietet einen umfassenden Überblick zu Planung, Bauen, Sanieren, Renovieren und Einrichten. Mit ihrer klaren Branchenstruktur bringt die Messe Bauherren, Heimwerker, Renovierer und Eigenheimbesitzer mit regionalen sowie überregionalen
Die Hausplus – Die Baumesse in Fulda ist die ideale Anlaufstelle für alle, die sich mit Neubau, Umbau oder Sanierung beschäftigen. Ein zentrales Thema ist die Photovoltaik, die eine tragende Rolle in der Energiewende spielt.
Die Bau- und Wohnmesse Kaiserslautern bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen im Bau- und Wohnsektor zu informieren. Ein zentrales Thema ist die Photovoltaik, die eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielt. Besucher erfahren, wie
Die DelBAU – Haus & Energie in Delbrück bietet Bauherren und Immobilienbesitzern eine hervorragende Möglichkeit, sich über nachhaltiges Bauen und die aktuelle Energiewende zu informieren. Ein zentrales Thema der Messe ist die Integration von Photovoltaik
Die Fertighaus & Energie Messe in Straubing ist ein wichtiger Treffpunkt für alle, die sich mit dem Thema Energiesparen und nachhaltigem Bauen beschäftigen. Neben den klassischen Themen des Fertighausbaus stehen insbesondere Energiesparmaßnahmen und innovative Technologien
LN-Immomeile — Die Messe LN-Immomeile in Lübeck ist Schleswig-Holsteins bedeutendste Immobilienmesse für den Privathaushalt. Bei zahlreichen regionalen Ausstellern aus allen Bereichen des Baugewerbes können Sie sich auf der LN-Immomeile in Lübeck über aktuelle Produkte und
Die Messe Bauen, Wohnen & Renovieren in Heilbronn bietet eine ideale Plattform für alle, die sich über nachhaltige Bau- und Modernisierungsmöglichkeiten informieren möchten. Ein zentrales Thema ist die Photovoltaik, die eine wesentliche Rolle in der
Die BAU + IMMO MESSE meinZuhause! Aalen ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat sich in der Region zwischen Göppingen und Dinkelsbühl bestens etabliert. Antworten rund um das bestehende
Die OderlandBau in Frankfurt (Oder) ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über Bauen, Sanieren und Modernisieren informieren möchten. Besonders im Fokus steht die Energiewende, die immer mehr Bauherren und Immobilienbesitzer zum Umdenken bewegt.
Die REGIO-Messe Lörrach ist eine traditionsreiche Verbrauchermesse im Dreiländereck Deutschland–Frankreich–Schweiz. Jedes Frühjahr – meist im März – verwandelt sich das Messegelände in Lörrach in eine Plattform für regionale Unternehmen, Vereine und Organisationen, die ihre Produkte,
Die Rheinland-Pfalz Ausstellung in Mainz bietet an vier kompakten Messetagen ein vielseitiges Programm zu aktuellen Trends in den Bereichen Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. Besonders die Energiewende spielt eine zentrale Rolle, wobei Photovoltaik als nachhaltige
Die Baumesse Mönchengladbach, die auf dem Messegelände im Nordpark stattfindet, ist der ideale Treffpunkt für alle, die ein Haus bauen, renovieren oder einfach Inspiration für aktuelle Wohntrends suchen. Zahlreiche Aussteller aus Mönchengladbach und der umliegenden
Sie geht weiterhin nicht nur der Frage nach, wie wir in Zukunft „Schöner leben und besser wohnen“ wollen, sondern dreht sich auch um die effizientere Planung, Errichtung und Betreibung von Gebäuden. In Zeiten von Rohstoffmangel
Die EnergieMesse Rhein-Neckar in Schwetzingen ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die sich über nachhaltige Energielösungen und energieeffizientes Bauen informieren möchten. Ein zentrales Thema ist die Photovoltaik, die eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielt. Besucher
Die Messe ÖKO Trier ist die Leistungsschau des Handwerks in der Region Trier und wird von der Handwerkskammer Trier veranstaltet. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der ÖKO Messe Trier ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen rund um
Die Bau und Energie Messe Regensburg ist die perfekte Anlaufstelle für Bauherren, Hausbesitzer und Sanierungsinteressierte, die sich über innovative Lösungen für energieeffizientes Bauen und Wohnen informieren möchten. Ein zentrales Thema ist die Photovoltaik, die eine
Wofür steht die Zukunft Haus? Verbraucherinnen und Verbraucher, Bauherinnen und Bauherren sowie Immobilienbesitzerinnen und ‑besitzer finden hier ein unabhängiges ausgewogenes Informationsnetzwerk aus Handwerk, Dienstleistung, Produkten und Finanzberatung. Hier dreht sich sowohl im Portfolio als auch
Die GewerbeMesse Manching ist eine wichtige Plattform, die eine Vielzahl von Themen rund um Bauen, Sanieren, Gesundheit, Lifestyle, Energie und Freizeit abdeckt. Besonders im Bereich Bauen und Sanieren werden innovative Lösungen vorgestellt, die für Hausbesitzer
Die Baumesse an der Deutschen Weinstraße in Landau bietet eine ideale Plattform für alle, die sich über nachhaltiges Bauen, moderne Wohnkonzepte und innovative Energielösungen informieren möchten. Die Stadt Landau ist nicht nur für ihren Weinbau
Die Unterschleißheimer Gewerbeausstellung ist eine bedeutende regionale Messe, bei der Unternehmen, Dienstleister und Institutionen aus Unterschleißheim und Umgebung ihre Angebote präsentieren. Besucher:innen erwartet eine vielfältige Ausstellung mit Produkten und Innovationen aus den Bereichen Handwerk, Technik,
Die Bielefelder BAUTAGE in Bielefeld ist eine Messe für Haus, Energie, Garten und Umbau. Hier können Sie sich rund um die Themen Bauen, Sanieren, Renovieren, Wohnen, Energieeffizienz und Modernisierung informieren. Neue Ideen für den eigenen
Die Haus & Garten Messe Saar in Saarbrücken bietet eine wertvolle Plattform für alle, die sich für das Thema Bauen, Renovieren, Sanieren und Garten interessieren. Besonders im Bereich der Energiewende werden zukunftsweisende Lösungen vorgestellt. Photovoltaikanlagen
Die Baumesse Darmstadt ist eine wichtige regionale Veranstaltung, die einmal im Jahr auf dem Messplatz stattfindet. In unmittelbarer Nähe des Bürgerparks bietet die Messe den Besuchern umfassende Informationen und Lösungen rund ums Wohnen, Bauen und
Vorträge – Talks – Beiträge / Speaker:innen halten informative und spannende Vorträge.Aussteller:innen – Angebote – Informationen / Die Top-Unternehmen aus der Region rund um die Themen Immobilien und Energie zeigen ihre Leistungen und Produkte. Tolles
Die Baumesse in Moers findet bietet Besuchern umfassende Informationen rund um die Themen Bauen, Wohnen, Energiesparen und Garten. Sie richtet sich an Bauherren, Renovierer, Hausbesitzer und alle, die nachhaltige Lösungen für ihr Zuhause suchen. Ein
Der Maimarkt Mannheim (MMM) ist eine Ausstellung für Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft und die größte Regionalmesse Deutschlands. Eine Vielzahl an Ausstellern präsentieren sich auf dem Maimarkt Mannheim und zeigen auf mehr als 75.000 m²
Die Messe Bauen & Wohnen Dorsten bietet eine ideale Plattform für alle, die sich mit Bau, Sanierung und Modernisierung beschäftigen. Ein zentrales Thema ist die Photovoltaik, die eine wichtige Rolle in der Energiewende spielt. Besucher
Die BAUPLUS Ulm bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über moderne Techniken zur Förderung der Energiewende zu informieren. Besonders das Thema Photovoltaik ist ein zentraler Bestandteil der Messe. Viele Aussteller präsentieren innovative Lösungen, um Gebäude durch
BAU + IMMO MESSE Kempten, Hausbau und Immobilien Allgäu, Photovoltaik Finanzierung, Energiewende Sanierung, nachhaltige Haustechnik meinZuhause! Allgäu ist die führende Plattform für alle, die sich rund um Bauen, Wohnen und Immobilien informieren möchten. Seit über
Die Messe Wächtersbach im Main-Kinzig-Kreis ist ein einzigartiges Event, das die ganze Familie anspricht. Auf der Messe präsentieren sich Fachaussteller aus verschiedenen Bereichen wie Neuheiten, Freizeit, Garten, Gesundheit, Ernährung, Haushalt, Technik, Bauen und Wohnen. Besonders
In Kooperation mit der anbieterunabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW. Mit Photovoltaikanlagen auf dem Dach oder am Balkon können nicht nur Haus- und Wohnungseigentümer:innen, sondern auch Mieter:innen Sonnenenergie nutzen und ihre Stromrechnung reduzieren. Dipl.-Ing. Waltraud Clever,
Die Saale-Orla Schau in Pößneck ist die größte Regionalschau Ostthüringens und gehört zu den traditionsreichsten Messen im Freistaat. Auf dem Gelände der Shedhalle und des angrenzenden Viehmarkts präsentieren mehr als 100 Aussteller ihre Produkte und
Die Südwest Messe in Villingen-Schwenningen ist ein Highlight des Jahres, das den Besuchern die Möglichkeit bietet, Neues zu entdecken, zu shoppen und sich inspirieren zu lassen. Auf rund 16 Hallen und dem großen Freigelände präsentieren
Entdecken Sie die Zukunft von Batterie, H/EV und Energiespeicher Wir begrüßen Sie bei der Battery Show Europe, dem größten fortschrittlichen Batterie- und H/EV-Technologie-Event Europas, das auf der Messe Stuttgart in Stuttgart stattfindet. Treffen Sie gleichgesinnte
Die MESSE WETTERAU in Friedberg (Hessen) ist die bedeutende Verkaufsmesse und Gewerbeschau der Region, die mit einem attraktiven Rahmenprogramm aufwartet. Seit 2004 wird sie alle zwei Jahre vom Gewerbeverein Region Friedberg e.V. organisiert und hat
Die Intersolar Europe Konferenz stellt die neuesten Entwicklungen und Trends der Solarbranche in den Mittelpunkt. Themen wie Märkte, Technologien und die Finanzierung von Photovoltaik-Projekten stehen im Fokus. Besonders beleuchtet werden die Marktentwicklung in Europa sowie
Unter der Dachmarke THE SMARTER E in München — die neue Energiewelt, werden vier Spezialmessen rund um erneuerbare und intelligente Energielösungen zusammengefasst, die parallel zueinander veranstaltet werden. Die Intersolar Europe — Die weltweit führende Fachmesse
Die Intersolar Europe – die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft – bringt jährlich die wichtigsten Akteure der Branche zusammen. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ treffen sich Hersteller, Zulieferer, Großhändler, Dienstleister, Projektentwickler und Start-ups
Die Messe EM-POWER in München ist die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden. Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der EM-POWER Messe München und zeigen aktuelle Lösungen für die effiziente Erzeugung von Strom, Wärme
Die Messe ees Europe in München ist Europas größte internationale Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Zahlreiche nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der ees Europe Messe München ihre neuesten Produkte, Services, Lösungen und Innovationen aus
Es ist Zeit: für Offenheit und Neugier, für Vielfalt und Miteinander, für Respekt und Toleranz, für Austausch und Inspiration. Es ist Zeit: für Wertschätzung von Ressourcen, für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur und für
Die Messe HNH — Heilbronner Herbstmesse ist eine Erlebnismesse für die ganze Familie und die größte Messe im Unterland. Rund 350 Aussteller präsentieren sich auf der HNH Herbstmesse Heilbronn und stellen ihre Produkte und Dienstleistungen
Die Messe am Hochrhein in Waldshut-Tiengen ist eine bedeutende Verbrauchermesse in der Region und richtet sich an die ganze Familie. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf dem großzügigen Messegelände aktuelle Produkte und Dienstleistungen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Ein
Die HavellandBau Falkensee ist die regionale Fachmesse für alle, die sich rund um Bauen, Modernisieren, Sanieren und Renovieren informieren möchten. Besucher erhalten wertvolle Einblicke in aktuelle Bautechnologien, nachhaltige Materialien und Energiesparlösungen, die das Wohnen komfortabler
Handwerks- und Gewerbeausstellung mit den Schwerpunkten Bauen-Wohnen-Energie, ergänzt durch die Sonderausstellung “Wohn-ART” statt. Die Messe Bauen-Wohnen-Energie ist eine Veranstaltung vor allem für die Besucher, die Interesse an Haus- und Wohnungseigentum haben, sowie für alle, die
Die EnergyDecentral in Hannover ist eine führende Fachmesse für dezentrale Energieversorgung und Energiewende-Lösungen aus dem gesamten Spektrum der erneuerbaren Energien. Sie findet alle zwei Jahre statt und richtet sich an Fachbesucher, darunter Energieversorger, Stadtwerke, Planer:innen,
Die GET NORD Hamburg ist die einzige Fachmesse im Norden, die die Bereiche Elektro, Sanitär, Heizung und Klima unter einem Dach vereint – und sie gewinnt stetig an Bedeutung für die Themen Photovoltaik und Energiewende.
Die BAU in München — Die Zukunft des Bauens ist die weltweit führende Messe für Architektur, Materialien und Systeme. Alle zwei Jahre versammelt sie Architekten, Planer, Investoren und Handwerker, die sich über die neuesten Innovationen
Die Frühjahrs-Saison in der Region beginnt traditionell mit dem Emsdettener Frühjahrsmarkt, der wohl größten Wirtschafts- und Leistungsschau im Münsterland und darüber hinaus. Über 100 Aussteller, der Einzelhandel und die Gastronomie bieten den Besuchern aus nah
Die ISH (Internationale Sanitär- und Heizungsmesse.) Frankfurt ist die weltweit führende Fachmesse für Wasser, Wärme, Klima und Gebäudetechnik – und sie hat sich längst auch zu einem zentralen Forum für die Präsentation von Photovoltaiklösungen entwickelt.
Die Aktiba Regionalmesse in Bassum ist eine der größten und am besten etablierten Regionalmessen in Nordwestdeutschland. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen in mehreren Zelten und 3.000 m² Außenfläche. Die Themenvielfalt reicht von Erneuerbarer
Weltrekord im Solar-Upcycling Gleichzeitig in Erlangen, Potsdam, Würzburg, Marburg, Waldkirch (LK Emmendingen) Was wir vorhaben: Eine Bewegung, fünf Städte, ganz viel Solar-Power: Am 5. Juli wollen wir mit dir den Weltrekord im Solar-Upcycling brechen! Du
In unserem Veranstaltungskalender ist ständig Bewegung und wir haben hier schon über einige tausend Veranstaltungen berichtet. Dabei gibt es auch viele Veranstaltungen, die sich regelmäßig (z.B. jährlich) wiederholen. Bei schon abgelaufenen Veranstaltungen stehen die nächsten
Die Energieberatung hilft bei Fragen, wie: Ist es an der Zeit, meine Heizungsanlage auszutauschen? Welche Heiztechnik ist die richtige für mich? Ich möchte mein Haus energetisch sanieren – Welche Maßnahmen sind sinnvoll und umsetzbar? Kann
Die Ulmweltwoche in Ulm ist eine vielseitige Aktions- und Informationsveranstaltung, die sich dem Klima‑, Natur- und Umweltschutz widmet. Organisiert von der Stadt Ulm und zahlreichen Partnern aus der Region, verwandelt sich die Innenstadt für mehrere
Im Rahmen des Programms “Klimaschutz selber machen” der Klimaschutzstiftung möchten wir das notwendige Wissen und die richtigen Werkzeuge zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten in die Breite tragen. Inhalt der Workshops wird das Testen, Vorbereiten und der
In unserem Online-Vortrag erfahren Sie von Photovoltaik-Expertin Vanessa Herhoffer (KEK), wie Sie mit Steckersolaranlagen auch ohne eigenes Dach selbst Solarstrom erzeugen können. Außerdem klärt unsere Expertin die Frage, ob sich ein Speicher bei einer Steckersolaranlage
Die Zeichen stehen auf Sturm. Zwar ist der Koalitionsvertrag nun eingetütet – doch eines ist schon jetzt klar. Der Branche stehen große Veränderungen bevor: die Zukunft des EEG, das künftige Strommarktdesign, der Netzausbau. Die Frage,
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Berechnung von Photovoltaik-Systemen in Kombination mit Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen. In diesem Training wird den Teilnehmern, das Programm vorgestellt und anhand von Beispielprojekten
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Photovoltaik auf Ihren Gebäude! Neben zwei spannenden Vorträgen haben Sie die Möglichkeit, mit lokalen Solateuren ins Gespräch zu kommen und sich über ihre Produkte zu informieren. Zusätzlich berichten
Seit 2022 haben viele Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis Maßnahmen getroffen, um der Energiekrise und den damit einhergehenden steigenden Energiepreisen zu begegnen. Auch heute, rund drei Jahre später, bleibt das Thema Energieversorgung hoch relevant – nicht
Der Klimawandel ist mittlerweile deutlich spürbar und erfordert dringende Maßnahmen um eine schnelle CO2- Reduktion erreichen zu können. Eine Photovoltaikanlage kann dazu einen effektiven Beitrag leisten. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick, wie eine Photovoltaikanlage aufgebaut
Solarthermieanlagen ermöglichen die Nutzung von Sonnenenergie zur Unterstützung der Heizungs- und Warmwasserversorgung im Gebäude. Angesichts steigender Energiepreise und klimapolitischer Ziele bieten sie eine interessante Option im Rahmen der Wärmewende. Im Webseminar erfahren Sie, wie Solarkollektoren
Privathaushalte, Unternehmen und Kommunen oder Bürgerinitiativen profitieren von den Vorteilen der Solarenergie. Rund 70.000 Photovoltaikanlagen decken ca. 20 % des in Thüringen verbrauchten Stroms ab. Der Ausbau läuft rasant weiter. In unserem Vortrag möchten wir
Veranstaltungsreihe für Kommunen. Digital. Fachlich Obwohl das energetische Sanierungspotenzial bei Ein- und Zweifamilienhäusern im Allgemeinen sehr hoch ist, wird zu wenig saniert. Jährlich werden weniger als 1 Prozent dieser Häuser energetisch modernisiert, was nicht ausreicht,
Möchten Sie zur Energiewende beitragen, haben aber keine Möglichkeit eine klassische Dach-Anlage umzusetzen? Steckersolar-Anlagen bieten eine einfache und kostengünstige Lösung – auch für Mieterinnen und Mieter. In diesem Vortrag erfahren Sie alles über die Möglichkeiten
Es ist Zeit: für Offenheit und Neugier, für Vielfalt und Miteinander, für Respekt und Toleranz, für Austausch und Inspiration. Es ist Zeit: für Wertschätzung von Ressourcen, für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur und für
Der „Tag der Energiewende“ in Jülich ist eine von der Stadt initiierte Informationsveranstaltung rund um ökologische Energie- und Verkehrsthemen. Sie richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger mit Interesse an nachhaltigen Energielösungen. Die Eröffnung erfolgt durch
Willkommen bei Autarkia! Wir freuen uns, dich auf der Green World Tour in Hamburg begrüßen zu dürfen. Als Veranstalter dieser nachhaltigen Messe bieten wir dir spannende Info- und Verkaufsstände, bei denen du zahlreiche innovative Produkte
© Copyright pv-navi.de · unterstützt mit 💛 von netfellows