PV-Navi-ABC:

Nachteile durch PV

Gibt es Nachteile bei PV-Anlagen?

Zu Pho­to­vol­ta­ik (PV) wer­den immer wie­der auch eini­ge Nach­tei­le in Dis­kus­sio­nen ein­ge­bracht, die wir hier kurz zusam­men­fas­sen wol­len:

1. Anfäng­li­che Kos­ten: Die Anschaf­fungs­kos­ten für PV-Anla­gen kön­nen hoch sein, ein­schließ­lich der Kos­ten für Solar­mo­du­le, Wech­sel­rich­ter, Mon­ta­ge­sys­te­me und Instal­la­ti­on. Obwohl die Prei­se für Solar­tech­no­lo­gie in den letz­ten Jah­ren gesun­ken sind, kön­nen die anfäng­li­chen Inves­ti­ti­ons­kos­ten eine Hür­de für eini­ge poten­zi­el­le Nut­zer dar­stel­len. (Sie­he dazu Finan­zie­rung und Ertrag)

2. Wit­te­rungs­ab­hän­gig­keit: Die Leis­tung von PV-Anla­gen hängt stark von den Wet­ter­be­din­gun­gen ab, ins­be­son­de­re von der Men­ge und Inten­si­tät des Son­nen­lichts. An bewölk­ten Tagen oder bei ungüns­ti­gen Stand­ort­be­din­gun­gen kann die Strom­erzeu­gung redu­ziert sein, was zu einer unzu­ver­läs­si­gen Ener­gie­ver­sor­gung füh­ren kann. (Sie­he dazu News vom 23.01.2024: EEG 2024: Pri­va­te Solar­an­la­gen errei­chen bis zu sechs Pro­zent Ren­di­te)

3. Platz­be­darf: PV-Anla­gen benö­ti­gen aus­rei­chend Platz für die Instal­la­ti­on von Solar­mo­du­len, ins­be­son­de­re bei grö­ße­ren Anla­gen. Dies kann eine Her­aus­for­de­rung sein, ins­be­son­de­re in städ­ti­schen Gebie­ten oder auf klei­nen Grund­stü­cken. (Sie­he dazu z.B. unter Gebäu­de­inte­griert)

4. Lebens­zy­klus und Ent­sor­gung: Obwohl Solar­mo­du­le eine lan­ge Lebens­dau­er haben, müs­sen sie am Ende ihrer Lebens­dau­er ord­nungs­ge­mäß ent­sorgt wer­den, um Umwelt­aus­wir­kun­gen zu mini­mie­ren. Dies kann zusätz­li­che Kos­ten und logis­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen mit sich brin­gen. (Sie­he dazu auch Recy­cling)

5. Ästhe­tik: Eini­ge Men­schen betrach­ten Solar­mo­du­le als ästhe­ti­sche Beein­träch­ti­gung, ins­be­son­de­re wenn sie auf Dächern instal­liert sind. Dies kann zu Kon­flik­ten mit den ästhe­ti­schen Stan­dards von Gemein­den oder his­to­ri­schen Gebäu­den füh­ren und die Akzep­tanz von PV-Anla­gen beein­träch­ti­gen. (Sie­he dazu auch News vom 23.03.2024: Nor­man Fos­ter Solar Award für Ener­gie­sa­nie­rung der Mari­en­kir­che in Mollis/Schweiz und vom 26.01.2024: 100% auto­no­me Medi­en­fas­sa­de dank inte­grier­ter Solar­lö­sun­gen)

 

Fazit:

Trotz die­ser manch­mal genann­ten Nach­tei­le bie­tet PV so vie­le Vor­tei­le für die sau­be­re Ener­gie­er­zeu­gung, dass es aktu­ell kei­ne ver­nünf­ti­ge Alter­na­ti­ve gibt und PV des­halb eine ganz wich­ti­ge Rol­le bei der drin­gend not­wen­di­gen Ener­gie­wen­de spie­len muss.

 

Sehen Sie auch unse­re News vom 01.02.2025: Fak­ten­check zur Ener­gie­wen­de

_________________________________

Unser beson­de­rer Tipp für Sie:

Für Ihre eige­ne Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge: Schritt-für-Schritt zur opti­ma­len Anla­gen­pla­nung

Nut­zen Sie unse­re umfas­sen­de Anlei­tung zur Pla­nung Ihrer eige­nen Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge! Erfah­ren Sie alles, was Sie wis­sen müs­sen – von der Wahl des rich­ti­gen Sys­tems zur Strom- und/oder Wär­me­er­zeu­gung, über das pas­sen­de Betrei­ber­mo­dell, Stand­ort­wahl, Sys­tem­grö­ße und die Aus­wahl effi­zi­en­ter PV-Kom­po­nen­ten bis hin zu Strom­spei­chern, inte­grier­ten Lade­sta­tio­nen, recht­li­chen und wirt­schaft­li­chen Aspek­ten, aktu­el­len För­der­mög­lich­kei­ten und Tipps für eine unab­hän­gi­ge Bera­tung.

Unse­re Check­lis­te und die pra­xis­na­hen Hin­wei­se hel­fen Ihnen, nichts zu über­se­hen, die rich­ti­gen Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und so die Effi­zi­enz Ihrer Anla­ge schon mit der Pla­nung zu maxi­mie­ren.

Neu­gie­rig gewor­den?

Hier erfah­ren Sie mehr und ent­de­cken Sie, wie Sie Ihre Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge opti­mal pla­nen.

_________________________________

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden