PV-Navi-ABC:

Ladepark

Ein Lade­park ist eine Ein­rich­tung oder ein Gelän­de, das für das Laden von Elek­tro­fahr­zeu­gen mit Strom aus erneu­er­ba­ren Ener­gie­quel­len wie Solar­ener­gie aus­ge­legt ist.

In Bezug auf Pho­to­vol­ta­ik kön­nen Lade­parks Solar­mo­du­le und Lade­sta­tio­nen für Elek­tro­fahr­zeu­ge umfas­sen, um eine nach­hal­ti­ge und umwelt­freund­li­che Mög­lich­keit des Auf­la­dens von Elek­tro­au­tos zu ermög­li­chen.

 

Sie­he z.B. auf der Home­page der Bun­des­netz­agen­tur: Elek­tro­mo­bi­li­tät: Öf­fent­li­che Ladein­fra­struk­tur

im E‑mobility maga­zin: Lade­parks Deutsch­land: Das Modell der Zukunft?

oder auch ein Bei­trag vom SWR: Größ­ter Lade­park der Welt in Mer­k­lin­gen eröff­net

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden