Ein Ladepark ist eine Einrichtung oder ein Gelände, das für das Laden von Elektrofahrzeugen mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Solarenergie ausgelegt ist.
In Bezug auf Photovoltaik können Ladeparks Solarmodule und Ladestationen für Elektrofahrzeuge umfassen, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Möglichkeit des Aufladens von Elektroautos zu ermöglichen.
Siehe z.B. auf der Homepage der Bundesnetzagentur: Elektromobilität: Öffentliche Ladeinfrastruktur
im E‑mobility magazin: Ladeparks Deutschland: Das Modell der Zukunft?
oder auch ein Beitrag vom SWR: Größter Ladepark der Welt in Merklingen eröffnet
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)