Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Klima- und Energieagentur Bamberg
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bamberg (Kreisfreie Stadt)

Ist eine von12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V.“Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund.   Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und den Minis­te­ri­en […]

Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e. V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Ensdorf (Landkreis Saarlouis)

Das Zen­trum für erneu­er­ba­re Ener­gien und Nach­hal­tig­keit (ZEN) ver­steht sich als Info-Stel­­le, als Instru­ment für Erst­kon­tak­te, Bera­tung, Infor­ma­ti­on und Ver­net­zung. Als Ziel­grup­pen sind Pla­ner und Archi­tek­ten, Kom­mu­nen, Her­stel­ler und Hand­werks­be­trie­be, Ver­bän­de und Ver­ei­ne, die Woh­nungs­wirt­schaft und ins­be­son­de­re auch der End­ver­brau­cher zu sehen. Die Kon­zen­tra­ti­on liegt dabei auf den The­men­fel­dern einer nach­hal­ti­gen Ener­gie­nut­zung, sowie der Reduk­ti­on […]

BürgerEnergieWende Schaumburg e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Augsburg (Kreisfreie Stadt)

Herz­lich Will­kom­men bei der Bür­ger­En­er­gie­Wen­de Schaum­burg e.V. Wir set­zen uns für eine nach­hal­ti­ge­re, kli­­ma- und umwelt­freund­li­che Ver­sor­gung mit Ener­gie­dienst­leis­tun­gen ein. Durch die Erschlie­ßung von Effi­zi­enz­po­ten­tia­len und den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien kann und soll die Ener­gie­wen­de rea­li­siert wer­den. Wir set­zen uns dafür ein, die­se Bür­ger­En­er­gie­Wen­de durch bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment vor Ort mit zu gestal­ten und zum größt­mög­li­chen […]

Sonnenhaus-Institut e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: 94315 Straubing

Das Son­­nen­haus-Ins­ti­­tut wur­de 2004 als Ver­ein mit Sitz in Strau­bing gegrün­det. Ziel des Ver­eins ist es, die Ent­wick­lung und Ver­brei­tung weit­ge­hend solar beheiz­ter Gebäu­de vor­an­zu­trei­ben und sie als Bau­stan­dard zu eta­blie­ren. Ein wich­ti­ger Schritt zur Errei­chung des Zie­les ist es, das Inter­es­se an der seit Jah­ren erprob­ten Son­­nen­haus-Tech­­nik bei Pla­nern, Installateuren,Bauträgern und Sys­tem­an­bie­tern aus der […]

ClimatePartner Foundation gGmbH
Verein
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Was wir tun­Die Cli­ma­te­Part­ner Foun­da­ti­on ist eine gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on, die Pri­vat­per­so­nen dabei unter­stützt, effek­ti­ve Maß­nah­men gegen den Kli­ma­wan­del zu ergrei­fen. Dazu haben wir die Platt­form Cli­ma­te­Part­ner YOU ent­wi­ckelt, auf der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer sich über ihre Ein­fluss­mög­lich­kei­ten auf den Kli­ma­wan­del infor­mie­ren und direkt aktiv wer­den kön­nen. Was uns antreibt Der Kli­ma­wan­del bedroht die Exis­tenz­grund­la­ge heu­ti­ger […]

Helmut-Schmidt-Universität Hamburg - Lehrstuhl für Photovoltaik
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Der Lehr­stuhl für Pho­to­vol­ta­ik an der Hel­­mut-Schmidt-Uni­­ver­­­si­­tät Ham­burg, einer renom­mier­ten Hoch­schu­le für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten und Inge­nieur­we­sen, ist eine zen­tra­le Ein­rich­tung für die For­schung und Leh­re im Bereich der Solar­ener­gie. Die Uni­ver­si­tät, benannt nach dem ehe­ma­li­gen Bun­des­kanz­ler Hel­mut Schmidt, wur­de 1978 gegrün­det und hat sich seit­dem als bedeu­ten­de Bil­­dungs- und For­schungs­ein­rich­tung eta­bliert. Der Lehr­stuhl für Pho­to­vol­ta­ik […]

UBI - die unabhängige Bürgerinitiative für Buchloe, Lindenberg, Honsolgen und Hausen e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Buchloe

Hal­lo bei der UBI­der unab­hän­gi­gen Bür­ger­initia­ti­ve für Buch­loe, Lin­den­berg, Hon­sol­gen und Hau­sen e.V. Wir machen uns Gedan­ken, was für Buch­loe jetzt und in Zukunft wich­tig ist Unser Ziel sind zukunfts­wei­sen­de Ergeb­nis­se. Die Zufrie­den­heit der Buch­lo­er Bür­ger hat stets höchs­te Prio­ri­tät. Dar­auf sind wir stolz. Bür­ger­dia­log zum The­ma Ener­gie Die UBI möch­te die vor Coro­na begon­ne­nen […]

SolarInput e. V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Erfurt

Der Sola­rIn­put ver­folgt mit sei­ner stra­te­gi­schen Alli­anz von Unter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen, Uni­ver­si­tä­ten, Hoch­schu­len und Kom­mu­nen ein Ziel: die CO2-Reduk­­ti­on! Solar­ener­gie ist ein star­ker Pfei­ler im Kli­ma­schutz. Dazu initi­ie­ren wir F&E- und Wis­sens­trans­fer­pro­jek­te, ent­wi­ckeln wir Pilot- und Demons­tra­ti­ons­vor­ha­ben und unter­stüt­zen wir die poli­ti­schen Zie­le in den The­men Pho­to­vol­ta­ik und Nach­hal­tig­keit zum Vor­an­brin­gen der Ener­gie­wen­de.   Solar­ener­gie ist […]

Hochschule München - Labor für Solartechnik und Energietechnische Anlagen
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: München (Kreisfreie Stadt)

Das Labor für Solar­tech­nik und Ener­gie­tech­ni­sche Anla­gen an der Hoch­schu­le Mün­chen ist eine bedeu­ten­de Ein­rich­tung für For­schung und Leh­re im Bereich erneu­er­ba­re Ener­gien. Das Labor kon­zen­triert sich auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Solar­tech­no­lo­gien sowie auf die Inte­gra­ti­on die­ser Sys­te­me in ener­gie­tech­ni­sche Anla­gen. Ein zen­tra­ler Schwer­punkt der Arbeit liegt in der Erfor­schung von Pho­to­vol­ta­ik­sys­te­men, bei […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation