Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Ist eine von12 Mitgliedsagenturen vom “Bayerische Energieagenturen e.V.“Zweck des Vereins ist die Förderung und die aktive Mitwirkung in der Umsetzung der Energiewende in Bayern. Dabei steht die Zielsetzung der effizienten, klimaverträglichen und ressourcenschonenden Energiebereitstellung und ‑verwendung im Vordergrund. Der Verein kann zu diesem Zweck u.a. • gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Ministerien […]
Das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) versteht sich als Info-Stelle, als Instrument für Erstkontakte, Beratung, Information und Vernetzung. Als Zielgruppen sind Planer und Architekten, Kommunen, Hersteller und Handwerksbetriebe, Verbände und Vereine, die Wohnungswirtschaft und insbesondere auch der Endverbraucher zu sehen. Die Konzentration liegt dabei auf den Themenfeldern einer nachhaltigen Energienutzung, sowie der Reduktion […]
Herzlich Willkommen bei der BürgerEnergieWende Schaumburg e.V. Wir setzen uns für eine nachhaltigere, klima- und umweltfreundliche Versorgung mit Energiedienstleistungen ein. Durch die Erschließung von Effizienzpotentialen und den Ausbau erneuerbarer Energien kann und soll die Energiewende realisiert werden. Wir setzen uns dafür ein, diese BürgerEnergieWende durch bürgerschaftliches Engagement vor Ort mit zu gestalten und zum größtmöglichen […]
Das Sonnenhaus-Institut wurde 2004 als Verein mit Sitz in Straubing gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Entwicklung und Verbreitung weitgehend solar beheizter Gebäude voranzutreiben und sie als Baustandard zu etablieren. Ein wichtiger Schritt zur Erreichung des Zieles ist es, das Interesse an der seit Jahren erprobten Sonnenhaus-Technik bei Planern, Installateuren,Bauträgern und Systemanbietern aus der […]
Was wir tunDie ClimatePartner Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die Privatpersonen dabei unterstützt, effektive Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Dazu haben wir die Plattform ClimatePartner YOU entwickelt, auf der Nutzerinnen und Nutzer sich über ihre Einflussmöglichkeiten auf den Klimawandel informieren und direkt aktiv werden können. Was uns antreibt Der Klimawandel bedroht die Existenzgrundlage heutiger […]
Der Lehrstuhl für Photovoltaik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, einer renommierten Hochschule für angewandte Wissenschaften und Ingenieurwesen, ist eine zentrale Einrichtung für die Forschung und Lehre im Bereich der Solarenergie. Die Universität, benannt nach dem ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt, wurde 1978 gegründet und hat sich seitdem als bedeutende Bildungs- und Forschungseinrichtung etabliert. Der Lehrstuhl für Photovoltaik […]
Hallo bei der UBIder unabhängigen Bürgerinitiative für Buchloe, Lindenberg, Honsolgen und Hausen e.V. Wir machen uns Gedanken, was für Buchloe jetzt und in Zukunft wichtig ist Unser Ziel sind zukunftsweisende Ergebnisse. Die Zufriedenheit der Buchloer Bürger hat stets höchste Priorität. Darauf sind wir stolz. Bürgerdialog zum Thema Energie Die UBI möchte die vor Corona begonnenen […]
Der SolarInput verfolgt mit seiner strategischen Allianz von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten, Hochschulen und Kommunen ein Ziel: die CO2-Reduktion! Solarenergie ist ein starker Pfeiler im Klimaschutz. Dazu initiieren wir F&E- und Wissenstransferprojekte, entwickeln wir Pilot- und Demonstrationsvorhaben und unterstützen wir die politischen Ziele in den Themen Photovoltaik und Nachhaltigkeit zum Voranbringen der Energiewende. Solarenergie ist […]
Das Labor für Solartechnik und Energietechnische Anlagen an der Hochschule München ist eine bedeutende Einrichtung für Forschung und Lehre im Bereich erneuerbare Energien. Das Labor konzentriert sich auf die Entwicklung und Optimierung von Solartechnologien sowie auf die Integration dieser Systeme in energietechnische Anlagen. Ein zentraler Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Erforschung von Photovoltaiksystemen, bei […]