Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Deutsche KlimaStiftung
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Bremerhaven (Kreisfreie Stadt)

Die Deut­sche Kli­ma­Stif­tung wur­de Ende 2009 aus Mit­teln der Kli­ma­haus Betriebs­ge­sell­schaft mbH gegrün­det und arbei­tet inhalt­lich und orga­ni­sa­to­risch eng mit dem Kli­ma­haus Bre­mer­ha­ven zusammen.Unser Ziel ist es, mit­tels Ver­an­stal­tun­gen und Bil­dungs­pro­jek­ten im In- und Aus­land, Hand­lungs­op­tio­nen für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und ins­be­son­de­re für den Kli­ma­schutz anschau­lich dar­zu­stel­len und Men­schen jeden Alters zu einer zukunfts­fä­hi­gen Lebens­wei­se […]

Energiegenossenschaft Nägelstädt eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Nägelstedt / Ortsteil der Kurstadt Bad Langensalza

Die Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Nägel­städt eG wur­de im Jahr 2014 gegrün­det und hat ihren Sitz in Nägel­städt, einer klei­nen Gemein­de in Thü­rin­gen. Ihr Haupt­ziel ist es, die loka­le Ener­gie­ver­sor­gung durch den Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien zu sichern und die regio­na­le Wirt­schaft zu stär­ken. Mit der­zeit etwa 80 Mit­glie­dern, dar­un­ter Pri­vat­per­so­nen, loka­le Unter­neh­men und land­wirt­schaft­li­che Betrie­be, inves­tiert die Genos­sen­schaft […]

Sonneninitiative e.V. Verein zur Förderung privater Sonnenkraftwerke
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Marburg

Zweck des Ver­eins ist der Umwelt- und Kli­ma­schutz durch die För­de­rung rege­ne­ra­ti­ver Ener­gie­ge­win­nung. (…) Des­halb bemüht sich der Ver­ein um pri­va­tes und zweck­ge­bun­de­nes Enga­ge­ment ein­zel­ner Bür­ger. Der Ver­eins­zweck wird ins­be­son­de­re ver­wirk­licht durch För­de­rung von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen (PV-Anla­­gen) als sog. Bür­ger­so­lar­kraft­wer­ke. Dazu betreibt der Ver­ein all­ge­mei­ne Auf­klä­rung und Öffent­lich­keits­ar­beit, orga­ni­siert Vor­trä­ge, Publi­ka­tio­nen und Pres­se­ar­beit und ver­sucht die […]

Energiegenossenschaft Bad Tennstedt eG
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bad Tennstedt

Die Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Bad Ten­n­stedt eG wur­de im Jahr 2012 gegrün­det und ver­folgt das Ziel, die regio­na­le Ener­gie­ver­sor­gung durch erneu­er­ba­re Ener­gien zu stär­ken. Mit ihrem Sitz in Bad Ten­n­stedt, einer klei­nen Stadt in Thü­rin­gen, enga­giert sich die Genos­sen­schaft aktiv für die För­de­rung nach­hal­ti­ger Ener­gie­pro­jek­te in der Regi­on. Die Genos­sen­schaft zählt heu­te rund 120 Mit­glie­der, dar­un­ter Bür­ge­rin­nen […]

Senator für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Bremen
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bremen

Zur Solar­ener­gie gibt es auf der Home­page des Sena­tors eine beson­de­re Sei­te mit Wei­ter­lei­tun­gen zum Solar­ka­tas­ter Bre­men und dem Solark­as­ter Bre­mer­ha­ven Alle Ener­gie­for­men, die wir nut­zen — mit Aus­nah­me der Atom­kraft, der Erd­wär­me und der Gezei­ten -, stam­men von der Son­ne. Fos­si­le Ener­gie­trä­ger wie Koh­le, Öl oder Gas sind gespei­cher­te Solar­ener­gie frü­he­rer Erd­zeit­al­ter. Wind- und […]

Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt“ (MWU) in Sachsen Anhalt
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Magdeburg

Das Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, Ener­gie, Kli­ma­schutz und Umwelt (MWU) Sach­­sen-Anhalt spielt eine zen­tra­le Rol­le im Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik (PV) und der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien im Land. Es ent­wi­ckelt und imple­men­tiert poli­ti­sche Stra­te­gien, die den Ein­satz von Solar­ener­gie vor­an­trei­ben. Bür­ger pro­fi­tie­ren von För­der­pro­gram­men, die das Minis­te­ri­um anbie­tet, um den Bau und die Instal­la­ti­on von PV-Anla­­gen zu […]

Agora Energiewende / Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Als gemein­nüt­zi­ges Unter­neh­men, das sich durch Zuwen­dun­gen von Stif­tun­gen und öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen finan­ziert, sind wir weder unter­neh­me­ri­schen noch par­tei­po­li­ti­schen Inter­es­sen ver­pflich­tet, son­dern aus­schließ­lich dem Gemein­wohl und dem Kli­ma­schutz. Unser Auf­trag Ago­ra Ener­gie­wen­de erar­bei­tet unter dem Dach der Ago­ra Think Tanks wis­sen­schaft­lich fun­dier­te und poli­tisch umsetz­ba­re Kon­zep­te und Stra­te­gien, damit der Weg zur Kli­ma­neu­tra­li­tät gelingt – […]

Klimaschutzagentur Mannheim eGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Mannheim

Gebün­del­te Kom­pe­tenz im Kli­ma­schutz Zwei Stel­len küm­mern sich maß­geb­lich um den Kli­ma­schutz in Mann­heim: Die Kli­ma­schutz­agen­tur Mann­heim infor­miert als Bera­tungs­zen­trum für Ener­gie­ef­fi­zi­enz neu­tral, unent­gelt­lich, leicht ver­ständ­lich und ziel­grup­pen­ge­recht über alle The­men des Kli­ma­schut­zes. Die Kli­ma­schutz­leit­stel­le der Stadt Mann­heim koor­di­niert den stadt­wei­ten Kli­ma­schutz und rea­li­siert Kli­ma­schutz­pro­jek­te.   Die Kli­ma­schutz­agen­tur bie­tet Bera­tung und Infor­ma­tio­nen zu fol­gen­den The­men: […]

Thüringer Aufbaubank (TAB)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Erfurt

Die Thü­rin­ger Auf­bau­bank (TAB) unter­stützt den Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik (PV) durch ver­schie­de­ne För­der­pro­gram­me, die zins­güns­ti­ge Dar­le­hen und Zuschüs­se für die Instal­la­ti­on von PV-Anla­­gen und Ener­gie­spei­chern bereit­stel­len. Die­se finan­zi­el­len Hil­fen erleich­tern es Bür­gern und Unter­neh­men in Thü­rin­gen, in erneu­er­ba­re Ener­gien zu inves­tie­ren und dadurch ihre Ener­gie­kos­ten lang­fris­tig zu sen­ken. Die TAB bie­tet auf ihrer Web­site umfas­sen­de […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation