SolarInput e. V.

Art: Verein
Gemeinde/Stadt: Erfurt

Der Sola­rIn­put ver­folgt mit sei­ner stra­te­gi­schen Alli­anz von Unter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen, Uni­ver­si­tä­ten, Hoch­schu­len und Kom­mu­nen ein Ziel: die CO2-Reduk­ti­on!

Solarenergie ist ein starker Pfeiler im Klimaschutz.

Dazu

  • initi­ie­ren wir F&E- und Wis­sens­trans­fer­pro­jek­te,
  • ent­wi­ckeln wir Pilot- und Demons­tra­ti­ons­vor­ha­ben und
  • unter­stüt­zen wir die poli­ti­schen Zie­le in den The­men Pho­to­vol­ta­ik und Nach­hal­tig­keit zum Vor­an­brin­gen der Ener­gie­wen­de.

 

Solar­ener­gie ist ein ganz wesent­li­cher Bestand­teil in jedem der vom Sola­rIn­put ver­folg­ten fünf Schwer­punk­te:

Ener­gie & Was­ser, Ener­gie & Was­ser­stoff, Ener­gie & Land­wirt­schaft, Ener­gie & Gebäu­de, Ener­gie & Par­ti­zi­pa­ti­on.

 

SolarInput e. V. – Engagement für Solar- und Photovoltaikprojekte, Sitz in Erfurt
Tätig in:
Erfurt (Kreisfreie Stadt),
Thüringen
mehr Orte anzeigen
Navigation