PV-Navi-ABC:

Strangverkabelung

Was ist eine Strangverkabelung?

Die Strang­ver­ka­be­lung ist ein wich­ti­ger Bestand­teil in der Pho­to­vol­ta­ik (PV), der die ein­zel­nen Solar­mo­du­le in einer PV-Anla­ge mit­ein­an­der ver­bin­det. Dabei wer­den meh­re­re Solar­zel­len zu einem Strang zusam­men­ge­fasst, um den erzeug­ten Gleich­strom effi­zi­ent zu über­tra­gen. Die­se Ver­ka­be­lung sorgt dafür, dass der Strom aus den Solar­mo­du­len in den Wech­sel­rich­ter gelei­tet wird, der ihn in Wech­sel­strom umwan­delt, der dann für den Eigen­ver­brauch oder die Ein­spei­sung ins Strom­netz genutzt wird.

Wie funktioniert die Strangverkabelung in einer Photovoltaikanlage?

In einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge sind die Solar­zel­len in Modu­len zusam­men­ge­fasst, die wie­der­um in Strings (also Strän­gen) ange­ord­net sind. Ein Strang besteht aus meh­re­ren Solar­mo­du­len, die in Rei­he geschal­tet sind, um die Span­nung zu erhö­hen. Die Strang­ver­ka­be­lung ver­bin­det die­se Strings mit­ein­an­der und lei­tet den erzeug­ten Strom zum Wech­sel­rich­ter, wo der Gleich­strom (DC) in Wech­sel­strom (AC) umge­wan­delt wird.

Die Strang­ver­ka­be­lung muss dabei die rich­ti­ge Kabel­grö­ße und die pas­sen­de Iso­lie­rung auf­wei­sen, um die Ener­gie­ver­lus­te zu mini­mie­ren und den Strom sicher zu über­tra­gen. Zu den Kabeln der Strang­ver­ka­be­lung gehö­ren in der Regel Solar­ka­bel, die spe­zi­ell für die Anfor­de­run­gen der Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge aus­ge­legt sind.

Warum ist eine gute Strangverkabelung wichtig?

Die Strang­ver­ka­be­lung spielt eine wesent­li­che Rol­le in der Effi­zi­enz einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge. Eine schlecht aus­ge­führ­te oder nicht opti­mal dimen­sio­nier­te Ver­ka­be­lung kann zu Strom­ver­lus­ten und Sicher­heits­ri­si­ken füh­ren, was die Gesamt­leis­tung der PV-Anla­ge beein­träch­tigt. Eine kor­rek­te Strang­ver­ka­be­lung sorgt dafür, dass der erzeug­te Strom sicher und effi­zi­ent zum Wech­sel­rich­ter gelei­tet wird, ohne dass es zu unnö­ti­gen Ver­lus­ten kommt.

Was sind die wichtigsten Komponenten der Strangverkabelung?

Die Strang­ver­ka­be­lung besteht aus ver­schie­de­nen Kom­po­nen­ten, die zusam­men­ar­bei­ten, um die Ener­gie­über­tra­gung zu gewähr­leis­ten:

  1. Solar­ka­bel: Die­se spe­zi­el­len Kabel sind UV-bestän­dig, tem­pe­ra­tur­re­sis­tent und für den Ein­satz im Außen­be­reich geeig­net. Sie ver­bin­den die Solar­mo­du­le mit­ein­an­der und füh­ren den Strom zu den wei­te­ren Kom­po­nen­ten der Anla­ge.

  2. Steck­ver­bin­der: Die­se wer­den ver­wen­det, um die Kabel mit den Solar­mo­du­len zu ver­bin­den. Sie sind so kon­stru­iert, dass sie eine siche­re und wet­ter­be­stän­di­ge Ver­bin­dung bie­ten.

  3. Siche­run­gen: Um die Strang­ver­ka­be­lung vor Über­las­tung und Kurz­schlüs­sen zu schüt­zen, wer­den in der Regel Siche­run­gen oder Leis­tungs­schal­ter ein­ge­setzt.

  4. Anschluss­bo­xen: In eini­gen Anla­gen wer­den Anschluss­bo­xen ver­wen­det, um die ein­zel­nen Strän­ge zusam­men­zu­füh­ren und die Ver­ka­be­lung zu sichern.

Wann wird die Strangverkabelung in einer Photovoltaikanlage installiert?

Die Strang­ver­ka­be­lung wird in der Pla­nungs- und Instal­la­ti­ons­pha­se einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge ein­ge­rich­tet. Sobald die Solar­mo­du­le auf dem Dach oder an der vor­ge­se­he­nen Stel­le instal­liert sind, wird die Ver­ka­be­lung ver­legt, um die Modu­le in Strings zu ver­bin­den und die Ener­gie zum Wech­sel­rich­ter zu füh­ren. Dabei ist es wich­tig, die Ver­ka­be­lung so zu pla­nen, dass sie die maxi­ma­le Leis­tung der PV-Anla­ge effi­zi­ent und sicher über­trägt.

 

Ver­wand­te Begrif­fe:
Elek­tro­in­stal­la­ti­on
Solar­mo­du­le
Wech­sel­rich­ter

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden