PV-Navi-ABC:

Wafer

Wafer sind dün­ne run­de oder qua­dra­ti­sche Sili­zi­um­schei­ben mit einer typi­schen Dicke von 180 bis 300 Mikro­me­ter (µm). Sie bil­den die Grund­la­ge für die Her­stel­lung von Solar­zel­len. Dabei wer­den zwei Typen von Wafern unter­schie­den: mul­ti­kris­tal­li­ne (auch: poly­kris­tal­li­ne) und mono­kris­tal­li­ne Wafer.

Die Her­stel­lung erfolgt für bei­de Typen durch Sägen von ent­spre­chen­den Ingots. Aus den Wafern wer­den in meh­re­ren nach­fol­gen­den Bear­bei­tungs­schrit­ten Solar­zel­len her­ge­stellt, die für die Fer­ti­gung von Solar­mo­du­len not­wen­dig sind.

 

Sie­he auch Solar­mo­du­le

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden