Der Transformator ist ein wichtiger Bestandteil einer Photovoltaikanlage. Der Transformator kommt üblicherweise in netzgekoppelten Photovoltaikanlagen zum Einsatz.
In solchen Anlagen wird der von den Photovoltaikmodulen erzeugte Wechselstrom (AC) in das Stromnetz eingespeist. Der Transformator dient hierbei dazu, die Spannung des erzeugten Stroms entsprechend der Spannung des Stromnetzes anzupassen. Er transformiert die Spannung entweder auf ein höheres oder niedrigeres Niveau, je nach den Anforderungen des Stromnetzes.
Darüber hinaus kann der Transformator auch dazu dienen, die Auswirkungen von Spannungsschwankungen zu minimieren und die Qualität des eingespeisten Stroms zu verbessern. Er spielt somit eine wichtige Rolle bei der Netzintegration von Photovoltaikanlagen, indem er sicherstellt, dass der erzeugte Strom den Anforderungen des Stromnetzes entspricht und sicher eingespeist werden kann.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)