PV-Navi-ABC:

Solarmodule zur Erzeugung von Wärme

Wie wichtig sind Solarmodule zur Erzeugung von Wärme?

Die wich­tigs­ten Ele­men­te einer Solar­an­la­ge sind die Solar­mo­du­le, mit denen die Ener­gie der Son­ne ein­ge­fan­gen wird, um sie in Strom oder Wär­me umzu­wan­deln. Bei der Pla­nung einer Solar­an­la­ge ste­hen einem eine Viel­zahl unter­schied­li­cher Modul­ar­ten zur Aus­wahl. Es ist daher sinn­voll, sich zunächst einen Über­blick über die ver­schie­de­nen Optio­nen zu ver­schaf­fen, um die pas­sen­de Lösung für die eige­nen Bedürf­nis­se zu fin­den.

Am Ende wird oft eine gute Bera­tung durch einen Fach­mann vor Ort ent­schei­dend sein, um die bes­te Lösung für das jewei­li­ge Pro­jekt zu fin­den.

 

Welche Solarmodule gibt es zur Wärmeerzeugung?

 

1. Fresnelkollektoren

Ver­wen­de­te Solar­zel­len: Kei­ne klas­si­schen Solar­zel­len
Die­se solar­ther­mi­schen Kol­lek­to­ren kon­zen­trie­ren das Licht und erzeu­gen Wär­me.
Markt­an­teil: Fres­nel­kol­lek­to­ren sind eine weni­ger ver­brei­te­te Tech­no­lo­gie und machen einen klei­nen Anteil des Solar­ther­mie­mark­tes aus. Sie wer­den jedoch zuneh­mend in kom­mer­zi­el­len Anwen­dun­gen ver­wen­det.
Ein­satz­ge­bie­te: Die­se Kol­lek­to­ren wer­den haupt­säch­lich in indus­tri­el­len Anwen­dun­gen zur Pro­zess­wär­me genutzt und in gro­ßen Solar­kraft­wer­ken zur kon­zen­trier­ten Solar­wär­me­pro­duk­ti­on.
Wei­te­re Infos auf der Sei­te: Fres­nel­kol­lek­to­ren

 

2. Flachkollektoren

Ver­wen­de­te Solar­zel­len: Kei­ne klas­si­schen Solar­zel­len
Die­se Kol­lek­to­ren wer­den häu­fig für Warm­was­ser­be­rei­tung und Hei­zungs­un­ter­stüt­zung ein­ge­setzt.
Markt­an­teil: Flach­kol­lek­to­ren sind weit ver­brei­tet und machen einen bedeu­ten­den Teil des glo­ba­len Solar­ther­mie­mark­tes aus.
Ein­satz­ge­bie­te: Sie fin­den Anwen­dung in pri­va­ten Haus­hal­ten, gro­ßen Wohn­an­la­gen und kom­mer­zi­el­len Ein­rich­tun­gen für die Warm­was­ser­be­rei­tung und Hei­zungs­un­ter­stüt­zung.
Wei­te­re Infos auf der Sei­te: Flach­kol­lek­to­ren

 

3. Vakuumröhrenkollektoren

Ver­wen­de­te Solar­zel­len: Kei­ne klas­si­schen Solar­zel­len
Die­se Kol­lek­to­ren sind beson­ders effi­zi­ent bei nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren und wer­den oft in käl­te­ren Kli­ma­zo­nen ver­wen­det.
Markt­an­teil: Vaku­um­röh­ren­kol­lek­to­ren sind beson­ders in Regio­nen mit käl­te­ren Kli­ma­be­din­gun­gen ver­brei­tet und haben einen soli­den Anteil am Markt für Solar­ther­mie.
Ein­satz­ge­bie­te: Die­se Kol­lek­to­ren wer­den häu­fig in kal­ten Kli­ma­zo­nen ein­ge­setzt und eig­nen sich her­vor­ra­gend für Warm­was­ser­be­rei­tung und Hei­zungs­un­ter­stüt­zung, ins­be­son­de­re in gewerb­li­chen und indus­tri­el­len Anwen­dun­gen.
Wei­te­re Infos auf der Sei­te: Vaku­um­röh­ren­kol­lek­to­ren

 

4. Kollektoren mit Fresnel-Spiegeln

Ver­wen­de­te Solar­zel­len: Kei­ne klas­si­schen Solar­zel­len
Die­se kon­zen­trie­ren­den Kol­lek­to­ren ver­wen­den Fres­nel-Spie­gel zur Samm­lung und Umwand­lung von Son­nen­strah­lung in Wär­me.
Markt­an­teil: Die­se Tech­no­lo­gie ist eben­falls in spe­zi­el­len Anwen­dun­gen zu fin­den und macht einen klei­nen Teil des Mark­tes aus.
Ein­satz­ge­bie­te: Kol­lek­to­ren mit Fres­nel-Spie­geln wer­den vor allem in gro­ßen Solar­ther­mie-Kraft­wer­ken ver­wen­det, wo hohe Tem­pe­ra­tu­ren für indus­tri­el­le Pro­zes­se oder Strom­erzeu­gung erfor­der­lich sind.
Wei­te­re Infos auf der Sei­te: Kol­lek­to­ren mit Fres­nel-Spie­geln

 

Zu far­bi­gen, bedruck­ten, fle­xi­blen Modu­len etc. sie­he auch unter Sola­re Beson­der­hei­ten

Wei­te­re Infos auch unter Solar­for­schung

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden