Was sind Perowskit-Silicium-Tandemmodule?
Perowskit-Silicium-Tandemmodule sind eine neuartige Solartechnologie, die zwei verschiedene Zellschichten kombiniert: eine klassische Siliziumsolarzelle und eine darüberliegende Perowskit-Zelle. Ziel ist es, die Sonnenenergie effizienter zu nutzen, indem verschiedene Spektralbereiche des Lichts getrennt absorbiert und in Strom umgewandelt werden.
Was macht Perowskit-Silicium-Tandemmodule so besonders?
Das Besondere an Perowskit-Silicium-Tandemmodulen ist ihr außergewöhnlich hoher Wirkungsgrad. Durch die Kombination zweier Materialien, die jeweils unterschiedliche Lichtbereiche absorbieren, kann eine deutlich höhere Energieausbeute erzielt werden als bei herkömmlichen Einzelzellen. Während Siliziumzellen hauptsächlich sichtbares Licht nutzen, sind Perowskit-Zellen besonders gut darin, hochenergetische Lichtwellen einzufangen. Erste Prototypen erreichen bereits Wirkungsgrade von über 30 %, was die Technologie besonders interessant für zukünftige Photovoltaiklösungen macht. Zudem lassen sich Perowskit-Schichten relativ kostengünstig und flexibel aufbringen, was langfristig die Produktionskosten senken könnte. Trotz dieser Vorteile befinden sich Perowskit-Silicium-Tandemmodule aktuell noch in der Entwicklungs- und Testphase und sind noch nicht in großem Maßstab am Markt verfügbar.
Wo kommen Perowskit-Silicium-Tandemmodule typischerweise zum Einsatz?
In Zukunft könnten Perowskit-Silicium-Tandemmodule sowohl in klassischen Solaranlagen als auch in neuen Anwendungsfeldern wie gebäudeintegrierter Photovoltaik (BIPV), mobilen Solarsystemen oder als hocheffiziente Module für begrenzte Flächen (z.B. Dächer in Städten) eingesetzt werden. Ihre hohe Effizienz macht sie besonders attraktiv für Anwendungen, bei denen maximale Leistung auf kleiner Fläche benötigt wird.
Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom
Beachten Sie auch unsere Gesamtübersichten:
Solarmodule zur Erzeugung von Strom
Solarmodule zur Erzeugung von Wärme
Solarmodule zur Erzeugung von Strom und Wärme
Solarzellen im Überblick
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!