Was sind Organische Solarmodule?
Organische Solarmodule basieren auf kohlenstoffhaltigen Materialien und nicht auf klassischen anorganischen Halbleitern wie Silizium. Sie nutzen organische Moleküle oder Polymere, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Diese innovative Technologie ermöglicht flexible, leichte und oft sogar transparente Module. Organische Solarmodule werden durch Druck- oder Beschichtungsverfahren hergestellt, was ihre Produktion kostengünstig und vielseitig einsetzbar macht.
Was macht Organische Solarmodule so besonders?
Organische Solarmodule stechen vor allem durch ihre Flexibilität und ihr geringes Gewicht hervor. Sie können auf biegsamen Untergründen wie Folien angebracht werden und eignen sich daher perfekt für ungewöhnliche oder mobile Anwendungen, etwa auf Kleidung, Fahrzeugen oder tragbaren Geräten. Zudem lassen sie sich in Fassaden und Fenster integrieren, da sie in verschiedenen Farben und Transparenzgraden verfügbar sind. Zwar sind organische Module in Bezug auf Effizienz und Lebensdauer derzeit klassischen Silizium-Modulen noch unterlegen, doch bieten sie großes Potenzial für neue Märkte und innovative Einsatzgebiete, insbesondere dort, wo Leichtbau, Designfreiheit und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.
Wo kommen Organische Solarmodule typischerweise zum Einsatz?
Organische Solarmodule finden vor allem Einsatz in tragbaren Solarlösungen, flexiblen Anwendungen wie Zelten, Rucksäcken oder Fahrzeugdächer sowie in der integrierten Architektur (Building-Integrated Photovoltaics, BIPV). Auch bei Produkten, bei denen herkömmliche Solarmodule aus ästhetischen oder baulichen Gründen nicht geeignet sind, stellen sie eine spannende Alternative dar.
Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom
Beachten Sie auch unsere Gesamtübersichten:
Solarmodule zur Erzeugung von Strom
Solarmodule zur Erzeugung von Wärme
Solarmodule zur Erzeugung von Strom und Wärme
Solarzellen im Überblick
Hinweis:
Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!