PV-Navi-ABC:

Organische Solarmodule

Was sind Organische Solarmodule?

Orga­ni­sche Solar­mo­du­le basie­ren auf koh­len­stoff­hal­ti­gen Mate­ria­li­en und nicht auf klas­si­schen anor­ga­ni­schen Halb­lei­tern wie Sili­zi­um. Sie nut­zen orga­ni­sche Mole­kü­le oder Poly­me­re, um Son­nen­licht in elek­tri­sche Ener­gie umzu­wan­deln. Die­se inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gie ermög­licht fle­xi­ble, leich­te und oft sogar trans­pa­ren­te Modu­le. Orga­ni­sche Solar­mo­du­le wer­den durch Druck- oder Beschich­tungs­ver­fah­ren her­ge­stellt, was ihre Pro­duk­ti­on kos­ten­güns­tig und viel­sei­tig ein­setz­bar macht.

Was macht Organische Solarmodule so besonders?

Orga­ni­sche Solar­mo­du­le ste­chen vor allem durch ihre Fle­xi­bi­li­tät und ihr gerin­ges Gewicht her­vor. Sie kön­nen auf bieg­sa­men Unter­grün­den wie Foli­en ange­bracht wer­den und eig­nen sich daher per­fekt für unge­wöhn­li­che oder mobi­le Anwen­dun­gen, etwa auf Klei­dung, Fahr­zeu­gen oder trag­ba­ren Gerä­ten. Zudem las­sen sie sich in Fas­sa­den und Fens­ter inte­grie­ren, da sie in ver­schie­de­nen Far­ben und Trans­pa­renz­gra­den ver­füg­bar sind. Zwar sind orga­ni­sche Modu­le in Bezug auf Effi­zi­enz und Lebens­dau­er der­zeit klas­si­schen Sili­zi­um-Modu­len noch unter­le­gen, doch bie­ten sie gro­ßes Poten­zi­al für neue Märk­te und inno­va­ti­ve Ein­satz­ge­bie­te, ins­be­son­de­re dort, wo Leicht­bau, Design­frei­heit und Kos­ten­ef­fi­zi­enz im Vor­der­grund ste­hen.

Wo kommen Organische Solarmodule typischerweise zum Einsatz?

Orga­ni­sche Solar­mo­du­le fin­den vor allem Ein­satz in trag­ba­ren Solar­lö­sun­gen, fle­xi­blen Anwen­dun­gen wie Zel­ten, Ruck­sä­cken oder Fahr­zeug­dä­cher sowie in der inte­grier­ten Archi­tek­tur (Buil­ding-Inte­gra­ted Pho­to­vol­taics, BIPV). Auch bei Pro­duk­ten, bei denen her­kömm­li­che Solar­mo­du­le aus ästhe­ti­schen oder bau­li­chen Grün­den nicht geeig­net sind, stel­len sie eine span­nen­de Alter­na­ti­ve dar.

 

Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom

Beach­ten Sie auch unse­re Gesamt­über­sich­ten:
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Wär­me
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom und Wär­me
Solar­zel­len im Über­blick

 

Hin­weis:

Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden