Organische Photovoltaik (OPV) bezeichnet eine Technologie zur Herstellung von Solarzellen aus organischen Halbleitermaterialien.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Silizium-Solarzellen können organische Solarzellen auf flexible Substrate gedruckt oder aufgedampft werden, was sie leichter, dünner und biegsamer macht. Organische PV bietet daher vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, z.B. in tragbaren Geräten, Wearables, integrierten Gebäudekomponenten und anderen Anwendungen, bei denen herkömmliche Solarzellen nicht praktikabel sind.
Obwohl organische PV noch in der Entwicklung ist und eine geringere Effizienz als Silizium-Solarzellen aufweist, birgt sie großes Potenzial für zukünftige Anwendungen.
Sehen Sie auch unsere News vom 05.03.2024: NASA testet neue PV-Module: Sie sind dünn wie Folie und dreimal leistungsstärker
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)