PV-Navi-ABC:

Notabschaltung

Eine Not­ab­schal­tung ist ein Sicher­heits­me­cha­nis­mus in elek­tri­schen Sys­te­men, der dazu dient, die Strom­ver­sor­gung in Brand- oder Gafahr­si­tua­tio­nen sofort zu unter­bre­chen.

Sie wird auch bei PV-Anla­gen ein­ge­setzt, um Unfäl­le zu ver­mei­den, die Anla­gen vor Schä­den zu schüt­zen und die Sicher­heit von Per­so­nen und Eigen­tum zu gewähr­leis­ten.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

 

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden