Was sind Heteroübergangssolarmodule?
Heteroübergangssolarmodule kombinieren zwei verschiedene Halbleitermaterialien, um die Energieumwandlung besonders effizient zu gestalten. Dabei werden meist monokristalline Siliziumwafer mit dünnen Schichten aus amorphem Silizium beschichtet. Diese Struktur reduziert den Energieverlust an den Übergängen und ermöglicht sehr hohe Wirkungsgrade. Ähnlich wie bei HJT-Solarmodulen (Heterojunction-Technologie) sorgen Heteroübergangssolarmodule für eine ausgezeichnete Leistung auch unter schwierigen Licht- und Temperaturbedingungen.
Was macht Heteroübergangssolarmodule so besonders?
Das Hauptmerkmal dieser Module ist ihre Fähigkeit, den sogenannten Rekombinationsverlust von Elektronen stark zu minimieren. Dadurch bleibt mehr Energie für die Stromerzeugung erhalten. Gleichzeitig bieten Heteroübergangssolarmodule eine hervorragende Temperaturstabilität, was bedeutet, dass sie auch bei großer Hitze effizient arbeiten. Zudem zeichnen sie sich durch eine lange Lebensdauer, geringe Degradationsraten und eine hohe Lichtabsorption aus – selbst bei diffusem Licht. Diese Eigenschaften machen sie besonders leistungsfähig im Vergleich zu klassischen Solarmodulen.
Wo kommen Heteroübergangssolarmodule typischerweise zum Einsatz?
Heteroübergangssolarmodule eignen sich perfekt für Anwendungen, bei denen maximale Effizienz auf begrenztem Raum notwendig ist, wie etwa auf privaten Hausdächern, in Gewerbeanlagen oder hochwertigen Solarfarmen. Sie sind ebenfalls eine beliebte Wahl in Regionen mit extremen Wetterbedingungen, da sie sowohl bei hohen Temperaturen als auch bei geringer Sonneneinstrahlung konstant gute Erträge liefern.
Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom
Beachten Sie auch unsere Gesamtübersichten:
Solarmodule zur Erzeugung von Strom
Solarmodule zur Erzeugung von Wärme
Solarmodule zur Erzeugung von Strom und Wärme
Solarzellen im Überblick
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!