Was sind Fresnelkollektoren?
Was sind Fresnelkollektoren?
Fresnelkollektoren sind spezielle solarthermische Kollektoren, die Sonnenlicht mithilfe von langen, flachen Spiegeln konzentrieren. Diese Spiegel folgen dem Prinzip der Fresnel-Linse und bündeln die Sonnenstrahlen auf einen festen Absorber, der die Wärme aufnimmt. Anders als klassische Parabolrinnenkollektoren nutzen Fresnelkollektoren mehrere gestaffelte Spiegel, was Bauweise und Kosten erheblich vereinfacht.
Was macht Fresnelkollektoren so besonders?
Das Besondere an Fresnelkollektoren ist ihre kompakte und kosteneffiziente Bauweise. Sie benötigen weniger Material als andere konzentrierende Solarsysteme und können auf kleineren Flächen installiert werden. Durch die gestaffelte Anordnung der Spiegel sind sie besonders platzsparend und bieten eine hohe Effizienz bei der Erzeugung von Prozesswärme oder Dampf. Fresnelkollektoren erreichen hohe Temperaturen von bis zu 400 °C und eignen sich damit hervorragend für industrielle Anwendungen. Zudem können sie leichter an verschiedene Standortbedingungen angepasst werden und sind weniger anfällig für Windbelastungen als größere parabolische Systeme. Da sie Sonnenstrahlung direkt in Wärme umwandeln, sind sie eine ideale Lösung für die dezentrale Energieversorgung in Fabriken und Kraftwerken.
Wo kommen Fresnelkollektoren typischerweise zum Einsatz?
Fresnelkollektoren werden hauptsächlich in industriellen Anwendungen genutzt, bei denen Prozesswärme, Dampf oder hohe Temperaturen benötigt werden. Typische Einsatzgebiete sind große Solarthermieanlagen, solare Dampferzeugung für Industrieprozesse oder auch kombinierte Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung. Besonders in Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung wie Südeuropa, Nordafrika oder Australien kommen sie erfolgreich zum Einsatz.
Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Wärme
Beachten Sie auch unsere Gesamtübersichten:
Solarmodule zur Erzeugung von Strom
Solarmodule zur Erzeugung von Wärme
Solarmodule zur Erzeugung von Strom und Wärme
Solarzellen im Überblick
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!