Was sind CIGS Solarmodule?
CIGS-Solarmodule bestehen aus einer dünnen Schicht des Materials Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid, welches als Absorberschicht in der Solarzelle fungiert. Diese Module gehören zur Kategorie der Dünnschichtmodule und zeichnen sich durch ihre Flexibilität und leichte Bauweise aus. Im Vergleich zu traditionellen Siliziummodulen benötigen CIGS-Module weniger Material und können auf flexiblen Substraten wie Kunststoff oder Metall angebracht werden, was sie besonders für unkonventionelle Anwendungen und Orte mit begrenztem Platzangebot geeignet macht. Ihre hohe Effizienz bei niedrigen Lichtverhältnissen und ihre leichte Bauweise machen CIGS-Module zu einer vielversprechenden Technologie für die Solarindustrie.
Welche Vorteile bieten CIGS-Solarmodule?
Ein herausragender Vorteil von CIGS-Solarmodulen ist ihre Flexibilität. Sie können auf unterschiedlichsten Oberflächen installiert werden, die für starre Solarmodule ungeeignet wären. Diese Eigenschaft macht sie besonders für Anwendungen auf gebogenen oder beweglichen Flächen von Interesse, wie etwa auf Fahrzeugen, Gebäudefassaden oder tragbaren Solargeräten. Darüber hinaus haben CIGS-Module auch eine hohe Leistung bei schwachem Licht und können in weniger sonnigen Regionen eine höhere Effizienz bieten als Silizium-basierte Module. Sie sind zudem besser in der Lage, bei hohen Temperaturen eine stabile Leistung zu liefern, was sie für den Einsatz in heißen Klimazonen geeignet macht.
Wo kommen CIGS-Solarmodule zum Einsatz?
Dank ihrer Flexibilität und Effizienz bei schwachem Licht finden CIGS-Solarmodule zunehmend Anwendung in speziellen Bereichen wie tragbaren Solargeräten, der Integration in Gebäude (BIPV – Building Integrated Photovoltaics) und sogar auf Fahrzeugen. Besonders in städtischen Gebieten, wo herkömmliche, starre Solarmodule aufgrund von Platzmangel und architektonischen Einschränkungen schwer einsetzbar sind, bieten CIGS-Module eine ideale Lösung. Sie werden auch zunehmend in großflächigen Solarparks eingesetzt, in denen ihre dünne Bauweise und die geringe Materialnutzung einen Vorteil bieten.
Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom
Beachten Sie auch unsere Gesamtübersichten:
Solarmodule zur Erzeugung von Strom
Solarmodule zur Erzeugung von Wärme
Solarmodule zur Erzeugung von Strom und Wärme
Solarzellen im Überblick
Hinweis:
Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!