Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Paderborn

Die Stif­tung ver­folgt aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zi­ge Zwe­cke im Sin­ne des Abschnit­tes „Steu­er­be­güns­tig­te Zwe­cke“ der Abgabenordnung.Zwecke der Stif­tung sind: • die För­de­rung von Umwelt- und Kli­ma­schutz auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne, • die Unter­stüt­zung einer men­schen­ge­rech­ten und nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung zur Ver­bes­se­rung der Lebens­ver­hält­nis­se, ins­be­son­de­re für Frau­en, Kin­der und benach­tei­lig­te Gesell­schafts­grup­pen, • die För­de­rung von kul­tu­rel­lem […]

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Heidelberg (Stadtkreis)

Will­kom­men bei der VRD Stif­tung für Erneu­er­ba­re Ener­gien­Uns lei­tet die Idee, dass: • es die klei­nen Din­ge sind, wel­che die Gro­ßen in Bewe­gung set­zen, • erneu­er­ba­re Ener­gie eine der Grund­la­gen einer nach­hal­tig aus­ge­rich­te­ten Gesell­schaft ist und wir somit • die Bedürf­nis­se der Gegen­wart befrie­di­gen, ohne dabei die Mög­lich­kei­ten künf­ti­ger Gene­ra­tio­nen ein­zu­schrän­ken, ihre eige­nen Bedürf­nis­se zu […]

Bioenergiedorf Oberwellenborn eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Oberwellenborn

Der Ver­ein Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen e.V. ist der Dach­ver­band der Thü­rin­ger Bürger-Energiegenossenschaften.Die Ver­net­zung aller in Thü­rin­gen akti­ven Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten unter dem Dach „Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen“ soll einen Bei­trag dazu leis­ten, das vor­han­de­ne Wis­sen allen zugäng­lich zu machen und noch mehr Men­schen zu ermun­tern, sich vor Ort genos­sen­schaft­lich für die Ener­gie­wen­de zu enga­gie­ren. Die Thü­rin­ger Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten sind Trei­ber der […]

Landkraft Bürgerenergien Hoyaer Land eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Hilgermissen / Landkreis Nienburg

Was einer nicht schafft, das schaf­fen wir gemein­sam.   Was wir errei­chen wol­len … Unse­ren Bei­trag zum Kli­ma­schutz leis­ten Betei­li­gung der Bür­ger an der Ener­gie­wen­de Wert­schöp­fung in der Regi­on gene­rie­ren Wirt­schafts­kraft in der Regi­on stär­ken   Wie kann ich mich dar­an betei­li­gen … Wer­de Mit­glied Nimm an unse­ren Pro­jek­ten teil Mach bei unse­rem Regio­nal­pro­jekt aktiv […]

VEE Sachsen e.V. -Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien
Verein
Gemeinde/Stadt: Dresden (Kreisfreie Stadt)

Die VEE Sach­sen e.V. zählt zu den am längs­ten akti­ven Netz­wer­ken im Bereich der Erneu­er­ba­ren Ener­gien. Das zen­tra­le Ziel der Arbeit der VEE ist, die För­de­rung der Nut­zung Erneu­er­ba­rer Ener­gien durch akti­ves fach­über­grei­fen­des Han­deln mit Kom­pe­tenz und Objek­ti­vi­tät zu unter­stüt­zen und vor­an­zu­trei­ben. Die Ver­ei­ni­gung ist gemein­nüt­zig und sach­sen­weit tätig. Der Zweck der VEE ist die […]

Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Halle (Saale) (Kreisfreie Stadt)

Das Fraun­ho­­fer-Cen­­­ter für Sili­­zi­um-Pho­­to­­vol­­ta­ik CSP, gegrün­det 2009 und ansäs­sig in Hal­le (Saa­le), ist eine hoch­re­nom­mier­te For­schungs­ein­rich­tung, die sich auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Sili­­zi­um-basier­­ten Pho­­to­­vol­­ta­ik-Tech­­no­­lo­­gien spe­zia­li­siert hat. Das Zen­trum gehört zur Fraun­ho­­fer-Gesel­l­­schaft, einer der füh­ren­den Orga­ni­sa­tio­nen für ange­wand­te For­schung in Euro­pa. Mit rund 150 Mit­ar­bei­tern bie­tet das CSP eine brei­te Palet­te an For­­schungs- und […]

KEK - Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Karlsruhe (Stadtkreis)

Karls­ru­her Solar-Offen­si­ve — Wir sind dabei! Die Karls­ru­her Ener­­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tur gGmbH (KEK) ist eine unab­hän­gi­ge und gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on, die die effi­zi­en­te Nut­zung von Ener­gie und den Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien im Stadt­kreis Karls­ru­he för­dert. Die KEK wur­de 2009 auf Initia­ti­ve des Karls­ru­her Gemein­de­ra­tes gegrün­det. Gesell­schaf­ter sind zu je 50 Pro­zent die Stadt und die Stadt­wer­ke […]

Energieagentur Region Göttingen e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Göttingen

Die Ener­gie­agen­tur Regi­on Göt­tin­gen wur­de 2009 gegrün­det und ver­folgt als gemein­nüt­zi­ger Ver­ein das Ziel, über alle Fra­gen der Ener­gie­ein­spa­rung, einer umwelt­ge­rech­ten Ener­gie­an­wen­dung und ‑erzeu­gung sowie über den Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien zu infor­mie­ren. Haupt­zu­schuss­ge­ber sind die Stadt und der Land­kreis Göt­tin­gen. Hin­zu kom­men Spen­der (Spar­kas­se Göt­tin­gen, Stadt­wer­ke Göt­tin­gen, Harz Ener­gie GmbH) und die Mit­glieds­bei­trä­ge von zur­zeit […]

BürgerEnergiegenossenschaft Durmersheim eG
Sonstige

Inves­ti­tio­nen in erneu­er­ba­re Ener­gien sol­len nicht nur dem „gro­ßen Geld­beu­tel“ vor­be­hal­ten blei­ben. Die Bür­ger­En­er­gie­Ge­nos­sen­schaft bie­tet jedem ein­zel­nen die Mög­lich­keit hier­an zu par­ti­zi­pie­ren. Wir alle tra­gen die Ver­ant­wor­tung für kom­men­de Gene­ra­tio­nen. Gemein­sam mit erneu­er­ba­ren Ener­gien für eine sau­be­re Umwelt. Machen Sie mit, wir brau­chen jeden Ein­zel­nen.   Macher*innen gesucht! Eine Genos­sen­schaft lebt auch vom Mit­ma­chen und […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation