Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Wartburg-Bürgerenergiegemeinschaft (Eisenach)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Eisenach

Die War­t­­burg-Bür­­ger­en­er­­gie­­ge­­mein­­schaft (WabEG) ver­tritt die Bür­ger­Kraft Thü­rin­gen eG und setzt sich aktiv für die För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien in der Regi­on Eisen­ach und Umge­bung ein. Gegrün­det mit dem Ziel, Bür­gern die Mög­lich­keit zu geben, sich an der regio­na­len Ener­gie­wen­de zu betei­li­gen, unter­stützt die WabEG loka­le Pro­jek­te, ins­be­son­de­re im Bereich der Solar­ener­gie und Wind­kraft. Die Gemein­schaft besteht […]

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Potsdam

Auf der Home­page des Minis­te­ri­ums gibt es den Bereich „Erneu­er­ba­re Ener­gien“ • Erneu­er­ba­re Ener­gien — Häu­fig gestell­te Fra­gen (FAQ) • För­der­pro­gram­me für den Kli­ma­schutz • Geo­in­for­ma­tio­nen Immis­si­ons­schutz und Kli­ma • Ener­­gie- und Kli­ma­schutz­at­las   Zu den För­der­pro­gram­men des Lan­des Bran­den­burg wird ver­wie­sen auf die Home­page der Inves­ti­ti­ons­bank des Lan­des Bran­den­burg (ILB) – sie­he dort  

BürgerEnergie Berlin
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Wir sind ein frei­er, par­tei­über­grei­fen­der Zusam­men­schluss von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die sich für eine zukunfts­fä­hi­ge, nach­hal­ti­ge und demo­kra­ti­sche Ener­gie­po­li­tik in Ber­lin enga­gie­ren. In unse­rer Genos­sen­schaft hat jedes Mit­glied eine Stim­me – unab­hän­gig von der Höhe sei­ner Ein­la­ge. Wer sich mit uns für mehr Kli­ma­schutz in Ber­lin und ein Strom­netz in Bür­ger­hand enga­gie­ren will, ist uns […]

Energieagentur Ravensburg gGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Biberach

Für mehr Ener­gie­ef­fi­zi­enz – unab­hän­gig und per­sön­lich   Die Ener­gie­agen­tur för­dert durch die Bera­tung pri­va­ter Haus­hal­te, Kom­mu­nen und Gewer­be­be­trie­be den effi­zi­en­ten Ein­satz von Ener­gie und Res­sour­cen. Unse­re unab­hän­gi­gen Ener­gie­be­ra­ter haben für jeden eine pas­sen­de umwelt­freund­li­che und kos­ten­spa­ren­de Lösung.   Durch Ein­ga­be Ihrer Post­leit­zahl fin­den Sie von der Home­page aus auch direkt die für Sie Zustän­di­ge […]

Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim gGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Hildesheim

Die Kli­ma­schutz­agen­tur Land­kreis Hil­des­heim gGmbH ist eine neu­tra­le und gemein­nüt­zi­ge Ein­rich­tung für den Land­kreis Hil­des­heim sei­ne Städ­te, Samt­ge­mein­den und Gemein­den. Der Haupt­sitz der Kli­ma­schutz­agen­tur Land­kreis Hil­des­heim befin­det sich im Kreis­haus Hil­des­heim. Das moti­vier­te jun­ge Team der Agen­tur hat sich zum Ziel gesetzt, die Men­schen für das The­ma Kli­ma­schutz zu begeis­tern und das Bewusst­sein für kli­ma­schüt­zen­des […]

proKlima - Der ernercity-Fonds
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Hannover

Der im Juni 1998 gegrün­de­te Kli­ma­schutz­fonds pro­Kli­ma ist bis heu­te euro­pa­weit ein­zig­ar­tig. Finan­ziert wird pro­Kli­ma von den Städ­ten Han­no­ver, Hem­min­gen, Laat­zen, Lan­gen­ha­gen, Ron­nen­berg und Seel­ze (zusam­men das pro­K­li­­ma-För­­der­­ge­­biet) sowie der ener­ci­ty AG.   Die Ver­ga­be des Gel­des erfolgt nach fest­ge­leg­ten Kri­te­ri­en: Die CO2-Effi­­zi­enz, die abso­lu­te CO2-Redu­­zie­rung, die Mul­ti­pli­ka­tor­wir­kung und der Inno­va­ti­ons­grad der Maß­nah­men sind dabei […]

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Aachen

Der Solar­e­ner­­gie-För­­der­­ver­­ein Deutsch­land e.V. (SFV), gegrün­det im Jahr 1994, ist eine bedeu­ten­de Orga­ni­sa­ti­on zur För­de­rung der Solar­ener­gie in Deutsch­land. Mit über 7.000 Mit­glie­dern enga­giert sich der SFV für die Ver­brei­tung und Opti­mie­rung von Solar­ener­gie als Schlüs­sel­tech­no­lo­gie der Ener­gie­wen­de. Die Bun­des­ge­schäfts­stel­le des SFV befin­det sich in Aachen und ist zen­tra­ler Ansprech­part­ner für alle Belan­ge rund um […]

Technische Hochschule Mittelhessen - Forschungszentrum Solarenergieforschung
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Gießen (Landkreis)

Das For­schungs­zen­trum Solar­ener­gie­for­schung an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Mit­tel­hes­sen (THM) wur­de im Jahr 2009 gegrün­det und ist eine bedeu­ten­de Ein­rich­tung für die Erfor­schung und Ent­wick­lung von Solar­ener­gie­tech­no­lo­gien. Das Zen­trum kon­zen­triert sich auf die Ver­bes­se­rung der Effi­zi­enz und Leis­tungs­fä­hig­keit von Solar­sys­te­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien zu opti­mie­ren und vor­an­zu­trei­ben. Ein zen­tra­ler Schwer­punkt des For­schungs­zen­trums liegt auf […]

Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Paderborn

Die Stif­tung ver­folgt aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zi­ge Zwe­cke im Sin­ne des Abschnit­tes „Steu­er­be­güns­tig­te Zwe­cke“ der Abgabenordnung.Zwecke der Stif­tung sind: • die För­de­rung von Umwelt- und Kli­ma­schutz auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne, • die Unter­stüt­zung einer men­schen­ge­rech­ten und nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung zur Ver­bes­se­rung der Lebens­ver­hält­nis­se, ins­be­son­de­re für Frau­en, Kin­der und benach­tei­lig­te Gesell­schafts­grup­pen, • die För­de­rung von kul­tu­rel­lem […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation