VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Art: Stiftung
Gemeinde/Stadt: Heidelberg (Stadtkreis)

Will­kom­men bei der VRD Stif­tung für Erneu­er­ba­re Ener­gien­Uns lei­tet die Idee, dass:
• es die klei­nen Din­ge sind, wel­che die Gro­ßen in Bewe­gung set­zen,
• erneu­er­ba­re Ener­gie eine der Grund­la­gen einer nach­hal­tig aus­ge­rich­te­ten Gesell­schaft ist und wir somit
• die Bedürf­nis­se der Gegen­wart befrie­di­gen, ohne dabei die Mög­lich­kei­ten künf­ti­ger Gene­ra­tio­nen ein­zu­schrän­ken, ihre eige­nen Bedürf­nis­se zu stil­len (Brundt­land Report 1987).
Las­sen Sie sich von der Son­ne ver­wöh­nen, von Wind und Was­ser ver­zau­bern, von Bio­mas­se und Geo­ther­mie in den Bann zie­hen und gestal­ten Sie mit uns unse­re Welt – sie liegt uns zu Füßen, doch vor allem in unse­ren Hän­den.
“Ich bin Leben, das leben will, inmit­ten von Leben, das leben will” (Albert Schweit­zer: „Ehr­furcht vor dem Leben“).

Unse­re The­men:
1. Schwer­punkt Bil­dung zu Ener­gie und Nach­hal­tig­keit an Schu­len
Für Grund­schu­len sowie wei­ter­füh­ren­de Schu­len hat die VRD Stif­tung fer­ti­ge Bil­dungs-Sets aus Leh­rer­hand­rei­chung, Arbeits­blät­tern und Experimenten/lernspielen ent­wi­ckelt, wel­che sich in der Schul­pra­xis viel­fach bewährt haben. Lehr­kräf­te erhal­ten damit alles, was Sie für einen leben­di­gen Unter­richt zum The­ma benö­ti­gen und kön­nen direkt los­le­gen. Ger­ne kom­men wir an Ihre Ein­rich­tung und stel­len Ihnen und inter­es­sier­ten Kollegen/innen das Unter­richts-Set völ­lig unver­bind­lich vor.
Dar­über hin­aus besu­chen wir Ihre Klas­sen mit unse­rer leben­di­gen Unter­richts­ein­heit “Umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät” auf dem Schul­hof (ca. 1 Dop­pel­stun­de pro Klas­se). Bei Inter­es­se schrei­ben Sie ger­ne an dialog@vrd-stiftung.org.

Logo der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien, Heidelberg, Förderung von Solar- und Speichertechnologien. Besonderer PV-Akteur
Tätig in:
Baden-Württemberg,
Heidelberg (Stadtkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation