Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Energiegenossenschaft Nägelstädt eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Nägelstedt / Ortsteil der Kurstadt Bad Langensalza

Die Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Nägel­städt eG wur­de im Jahr 2014 gegrün­det und hat ihren Sitz in Nägel­städt, einer klei­nen Gemein­de in Thü­rin­gen. Ihr Haupt­ziel ist es, die loka­le Ener­gie­ver­sor­gung durch den Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien zu sichern und die regio­na­le Wirt­schaft zu stär­ken. Mit der­zeit etwa 80 Mit­glie­dern, dar­un­ter Pri­vat­per­so­nen, loka­le Unter­neh­men und land­wirt­schaft­li­che Betrie­be, inves­tiert die Genos­sen­schaft […]

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Sonstige

Ver­an­stal­ter der “Ber­li­ner Ener­gie­ta­ge”. Der jähr­li­che Tag der Erneu­er­ba­ren Ener­gien ist eine Initia­ti­ve, die – anläss­lich des Jah­res­ta­ges der Reak­tor­ka­ta­stro­phe in Tscher­no­byl 1986 – die ver­schie­de­nen Arten der nach­hal­ti­gen Ener­gie­pro­duk­ti­on prä­sen­tiert. Die­ser Sek­tor ist äußerst dyna­misch. Wer hät­te zum ers­ten Ener­gie­tag 1996 gedacht, dass 2022 das letz­te Atom­kraft­werk in Deutsch­land vom Netz genom­men wer­den soll? […]

Bundesnetzagentur
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bonn

Die Bun­des­netz­agen­tur ist die deut­sche Regu­lie­rungs­be­hör­de für den Ener­gie­markt und Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on. Sie ist eine unab­hän­gi­ge Bun­des­be­hör­de, die dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie unter­stellt ist. Ihre Haupt­auf­ga­be besteht dar­in, fai­ren Wett­be­werb, Trans­pa­renz und Effi­zi­enz auf den Ener­gie­märk­ten sicher­zu­stel­len und die Inter­es­sen der Ver­brau­cher zu schüt­zen. Im Kon­text von Photovoltaik(PV)-Anlagen spielt die Bun­des­netz­agen­tur eine wich­ti­ge Rol­le […]

Bioenergiedorf Oberwellenborn eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Oberwellenborn

Der Ver­ein Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen e.V. ist der Dach­ver­band der Thü­rin­ger Bürger-Energiegenossenschaften.Die Ver­net­zung aller in Thü­rin­gen akti­ven Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten unter dem Dach „Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen“ soll einen Bei­trag dazu leis­ten, das vor­han­de­ne Wis­sen allen zugäng­lich zu machen und noch mehr Men­schen zu ermun­tern, sich vor Ort genos­sen­schaft­lich für die Ener­gie­wen­de zu enga­gie­ren. Die Thü­rin­ger Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten sind Trei­ber der […]

Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Roßdorf

Ener­gie­wen­de in Roß­dorf umset­zen! Die­ses hat sich der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein Roß­dor­fer Ener­­gie-Gemein­­schaft e.V. (kurz REG.eV) zum Mot­to erko­ren. Auf der Home­page des Ver­eins erfah­ren Sie alles rund um das The­ma Ener­gie­wen­de auf loka­ler Ebe­ne. Erwar­ten Sie jedoch kei­ne Wie­der­ho­lung von Grun­d­­satz-The­­men. Dies kön­nen Sie u.a. bei Wiki­pe­dia und auf ande­ren Inter­­net-Sei­­ten nach­le­sen. Der Ver­ein hat […]

Energiegenossenschaft Ilmtal eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Ilmtal

Strom aus der Regi­on mit der Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Ilm­tal eG.Wir sind ein regio­na­les Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men mit Sitz in Wei­mar. Wir machen Ener­gie­wen­de mit Men­schen aus der Regi­on für die Regi­on. Unse­re Genos­sen­schaft hat aktu­ell knapp 330 Mit­glie­der aus der Regi­on Wei­mar, dem Wei­ma­rer Land und angren­zen­den Land­krei­sen. Gemein­sam haben wir zahl­rei­che Pro­jek­te zur Ener­gie­ge­win­nung aus Son­ne und […]

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Sonstige
Gemeinde/Stadt: wiesbaden

Auf der Sei­te des Minis­te­ri­ums fin­det man die­se Pres­se­er­klä­rung vom 06.03.2023: „Kli­ma­plan Hes­sen – Auf dem Weg zur Kli­ma­neu­tra­li­tät“. Dar­in heißt es u.a.: „Der neue Kli­ma­plan Hes­sen ist vom Kabi­nett beschlos­sen und damit in Kraft und wur­de heu­te auf einer gemein­sa­men Pres­se­kon­fe­renz von Umwelt­mi­nis­te­rin Pris­ka Hinz und Wirt­schafts­mi­nis­ter Tarek Al-Wazir vor­ge­stellt.   „Wir machen Hes­sen […]

Energieagentur Südwest
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Lörrach

Ener­gie­agen­tur Süd­west unab­hän­gi­ge Ener­­gie- und Kli­ma­schutz­be­ra­tung seit 2013   Mit aktu­ell 12 Mit­ar­bei­ten­den fol­gen wir dem öffent­li­chen Ener­­gie­­wen­­de-Auf­­­trag der Land­krei­se Lör­rach und Walds­hut und erar­bei­ten, gemein­sam mit den regio­nal Agie­ren­den, Lösun­gen für den Kli­ma­schutz in unse­rer Regi­on.   Die Ener­gie­agen­tur Süd­west GmbH bie­tet nach dem Mot­to „aus der Regi­on – für die Regi­on“ eine unab­hän­gi­ge […]

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Eschborn bei Frankfurt(Main

Das Bun­des­amt für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) unter­stützt den Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik (PV) in Deutsch­land durch ver­schie­de­ne För­der­pro­gram­me. Ein zen­tra­les Instru­ment ist die För­de­rung von PV-Anla­­gen in Kom­bi­na­ti­on mit Bat­te­rie­spei­chern, die Bür­ger und Unter­neh­men dabei unter­stützt, ihre Ener­gie­ef­fi­zi­enz zu stei­gern und die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien aus­zu­bau­en. Bür­ger pro­fi­tie­ren von die­sen Maß­nah­men durch finan­zi­el­le Zuschüs­se, die […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation