Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
ARGE SOLAR e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Saarbrücken

För­de­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz und der erneu­er­ba­ren Ener­gi­en­Neu­tra­le, kom­pe­ten­te Bera­tung und Infor­ma­ti­on sind ein Grund­pfei­ler in der täg­li­chen Arbeit der ARGE SOLAR. Inter­es­sier­te erhal­ten Aus­kunft am Info-Tele­­fon, eine aus­führ­li­che Bera­tung zu unter­schied­lichs­ten The­men. 1992 führt die posi­ti­ve Reso­nanz auf die Arbeit des Solar­bü­ros und das Inter­es­se zahl­rei­cher Insti­tu­tio­nen an einer akti­ven Mit­ar­beit zur Ver­eins­grün­dung mit Namens­ge­bung […]

Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Osnabrück (Kreisfreie Stadt)

Wir för­dern Inno­va­tio­nen Die Deut­sche Bun­des­stif­tung Umwelt (DBU) för­dert dem Stif­tungs­auf­trag und dem Leit­bild ent­spre­chend inno­va­ti­ve, modell­haf­te und lösungs­ori­en­tier­te Vor­ha­ben zum Schutz der Umwelt unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung der mit­tel­stän­di­schen Wirt­schaft. Sie ist eine der größ­ten Stif­tun­gen in Euro­pa. Seit der Auf­nah­me der Stif­tungs­ar­beit im Jahr 1991 (gegrün­det 1990) hat sie mehr als 10.800 Pro­jek­te mit […]

Energieagentur Südostbayern GmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Traunstein (Landkreis)

Ist eine von 12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V. “Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund.   Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und […]

BürgerEnergie Berlin
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Wir sind ein frei­er, par­tei­über­grei­fen­der Zusam­men­schluss von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die sich für eine zukunfts­fä­hi­ge, nach­hal­ti­ge und demo­kra­ti­sche Ener­gie­po­li­tik in Ber­lin enga­gie­ren. In unse­rer Genos­sen­schaft hat jedes Mit­glied eine Stim­me – unab­hän­gig von der Höhe sei­ner Ein­la­ge. Wer sich mit uns für mehr Kli­ma­schutz in Ber­lin und ein Strom­netz in Bür­ger­hand enga­gie­ren will, ist uns […]

Landesamt für Umwelt Brandenburg
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Potsdam

Auf der Home­page gibt es einen beson­de­ren Bereich zum The­ma „Erneu­er­ba­re Ener­gien”.   Die Ver­ant­wor­tung des Lan­des Bran­den­burg für den Kli­ma­schutz ergibt sich aus sei­nen his­to­ri­schen und aktu­el­len Treib­haus­gas­emis­sio­nen der letz­ten fast 100 Jah­re. Ursa­che die­ser Emis­sio­nen ist die Ver­bren­nung von vie­len Mil­lio­nen Ton­nen Braun­koh­le pro Jahr seit Beginn ihrer Nut­zung zur Strom­ver­sor­gung für Indus­trie […]

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Düsseldorf

Auf der Sei­te des Minis­te­ri­ums kann man zu „Erneu­er­ba­re Ener­gien“ lesen: Die sich ver­än­dern­den ener­­gie- und kli­ma­po­li­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen, mit den nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels, den gestie­ge­nen Ener­gie­prei­sen und der bedroh­li­chen Abhän­gig­keit von Ener­gie­im­por­ten erfor­dern eine grund­le­gen­de Umstel­lung des Ener­gie­sys­tems:   Pho­to­vol­ta­ik in NRW Um zusätz­li­che Impul­se für den Pho­­to­­vol­­ta­ik-Aus­­­bau in Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len zu set­zen, wur­de u.a. […]

Bayerisches Landesamt für Umwelt
Sonstige

Auf der Home­page vom Lan­des­amt für Umwelt in Bay­ern gibt es den gro­ßen Bereich „Ener­gie – intel­li­gent gewin­nen und nut­zen“ Neben zahl­rei­chen Arti­keln gibt es u.a. auch fol­gen­de Infor­ma­tio­nen und Wei­ter­lei­tun­gen: • Ener­­gie-Atlas Bay­ern • Öko­­en­er­­gie-Ins­ti­­tut Bay­ern (ÖIB) • Lan­des­agen­tur für Ener­gie und Kli­ma­schutz • Info­zen­trum Umwelt­Wirt­schaft (IZU) • Ener­gie und Kli­ma — die Rol­le […]

Klimabündnis Karlsruhe
Verein
Gemeinde/Stadt: Karlsruhe (Landkreis)

Kli­ma­bünd­nis Karls­ru­he: Unser Selbst­ver­ständ­nis­Wer wir sind Das Kli­ma­bünd­nis Karls­ru­he ist ein Zusam­men­schluss von Vertreter:innen zivil­ge­sell­schaft­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen und Grup­pen sowie von Ein­zel­per­so­nen in Karls­ru­he, die sich im Rah­men ihrer pro­fes­sio­nel­len oder ehren­amt­li­chen Tätig­keit für Kli­ma­schutz ein­set­zen. Wir wol­len unse­re Kräf­te bün­deln, uns gegen­sei­tig unter­stüt­zen und gemein­sam als star­ke Kraft für die Kli­ma­wen­de in Karls­ru­he wir­ken. Ins­be­son­de­re […]

Bürgerstiftung Energie & Klima
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Saarbrücken

Initia­ti­ve Bür­ger­en­er­gie Saar­brü­cken­Wir sind eine Grup­pe, die Anstö­ße für eine dezen­tra­le, genos­sen­schaft­lich orga­ni­sier­te Ener­gie­wen­de geben will. Wir sind über­zeugt, dass es in Saar­brü­cken und Umge­bung vie­le Men­schen gibt, die sich mit ihrem Wis­sen und ihren Ideen für einen Umbau der bestehen­den Ener­gie­ver­sor­gung ein­set­zen möch­ten. Wir wol­len Mög­lich­kei­ten für Begeg­nung, Aus­tausch und Ver­net­zung schaf­fen um gemein­sam […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation