Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Hamburg

Art: Sonstige
Gemeinde/Stadt: Hamburg

Am 21. Novem­ber 2023 hat die Umwelt­be­hör­de das Kli­ma­in­for­ma­ti­ons­sys­tem mit Daten, Fak­ten, Infor­ma­tio­nen ver­öf­fent­licht.

Wie ist Ham­burg vom Kli­ma­wan­del betrof­fen und in wel­chem Aus­maß tre­ten in Ham­burg bereits Kli­ma­fol­gen ein?

Der Senat hat dazu das neue Kli­ma­in­for­ma­ti­ons­sys­tem vor­ge­stellt, das alle Infor­ma­tio­nen zum Kli­ma­wan­del in Ham­burg ent­hält…

 

Zum Such­be­griff „Pho­to­vol­ta­ik“ fin­den Sie hier zahl­rei­che inter­es­san­te Arti­kel:

Dazu ein paar Bei­spie­le:
• Pho­to­vol­ta­ik ist in Ham­burg Pflicht
• Ener­gie­lot­sen
• Pho­to­vol­ta­ik-Pflicht
• Eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge
• Pho­to­vol­ta­ik auf Gewer­be­dä­chern
• Solar­strom vom Park­platz­dach
• Bera­tungs­kam­pa­gne för­dert Pho­to­vol­ta­ik auf Ber­ge­dor­fer Gewer­be­dä­chern
• Pho­to­vol­ta­ik auf Bestands­dä­chern
• Poten­tia­le, Bera­tung und Bei­spie­le aus dem Indus­trie­ge­biet…
• Exper­ten­kreis: Aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der Solar­tech­nik
• Fri­sche-Lager wird mit Son­nen­strom gekühlt
• Kann ich ein Gründach mit Pho­to­vol­ta­ik- oder Solar­ther­mie­an­la­gen…
• Anla­gen mit Eigen­ver­brauch

 

 

Logo Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Hamburg, besonderer PV-Akteur
Tätig in:
Hamburg
mehr Orte anzeigen
Navigation