Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Bonner Energie Agentur e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Bonn (Kreisfreie Stadt)

Ver­an­stal­ter der Bon­ner Ener­gie­ta­ge Nach­hal­tig Bau­en, Woh­nen & Leben in Bonn ENERGIE SPAREN – KLIMA SCHÜTZEN Bon­ner Ener­gie­ta­ge – 2 Wochen Pro­gramm zum kli­ma­be­wuss­ten Bau­en, Woh­nen & Leben in Bonn ´ (zuletzt im Sep­tem­ber 2023 – neu­er Ter­min noch nicht bekannt / Stand 11.12.2023) Die Stadt Bonn lädt gemein­sam mit der Bon­ner Ener­gie Agen­tur e. […]

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Forschungsgruppe Solarenergie
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Die For­schungs­grup­pe Solar­ener­gie an der Hoch­schu­le für Ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten Ham­burg (HAW Ham­burg) ist ein füh­ren­des Zen­trum für die Erfor­schung und Ent­wick­lung von Tech­no­lo­gien zur Nut­zung der Solar­ener­gie. Die Grup­pe arbei­tet an inno­va­ti­ven Pro­jek­ten, die dar­auf abzie­len, die Effi­zi­enz von Solar­sys­te­men zu stei­gern und neue Anwen­dun­gen für erneu­er­ba­re Ener­gien zu erschlie­ßen. Ein Schwer­punkt der For­schungs­ar­beit liegt […]

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Verband

Strom, Erd­gas und Wär­me. Erneu­er­ba­re Ener­gien, Was­ser­stoff, Elek­tro­mo­bi­li­tät, Ener­gie­net­ze, Was­ser und Abwas­ser: Der BDEW Bun­des­ver­band der Ener­­gie- und Was­ser­wirt­schaft ver­tritt über 2.000 Unter­neh­men. Unse­re Visi­on Den BDEW und sei­ne über 2.000 Mit­glieds­un­ter­neh­men eint ein gro­ßes Ziel: Wir machen Deutsch­land lebens­wer­ter. Wir füh­ren Deutsch­land mit siche­rer und effi­zi­en­ter Ener­gie­ver­sor­gung in die Kli­ma­neu­tra­li­tät und set­zen uns für […]

Technische Universität Chemnitz - Professur für Photovoltaik
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Chemnitz (Kreisfreie Stadt)

Die Pro­fes­sur für Pho­to­vol­ta­ik an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Chem­nitz wur­de 2010 ein­ge­rich­tet und ist eine bedeu­ten­de Ein­rich­tung für For­schung und Leh­re im Bereich der Solar­ener­gie. Die Pro­fes­sur kon­zen­triert sich auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Pho­to­vol­ta­ik­tech­no­lo­gien mit dem Ziel, die Effi­zi­enz und Wirt­schaft­lich­keit von Solar­sys­te­men zu ver­bes­sern. Ein zen­tra­ler Schwer­punkt der Pro­fes­sur liegt auf der […]

Energie und Umwelt Stiftung Leipzig
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Leipzig (Kreisfreie Stadt)

Wir, die Ener­gie und Umwelt Stif­tung Leip­zig, tra­gen dazu bei, den Stand­ort Lei­p­­zig-Hal­­le als Kom­pe­tenz­zen­trum für zukunfts­träch­ti­ge und umwelt­freund­li­che Ener­gie­tech­ni­ken zu för­dern und damit die Regi­on Mit­tel­deutsch­land wirt­schaft­lich zu stär­ken. Zie­le Die zukunfts­ge­rich­te­te För­de­rung der Ener­gie und Umwelt Stif­tung Leip­zig kon­zen­triert sich auf die Regi­on Mit­tel­deutsch­land, mit dem Ziel der geziel­ten För­de­rung inno­va­ti­ver Wei­ter­bil­dung, Wis­sen­schaft […]

Haus der Technik e. V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Essen (Kreisfreie Stadt)

Wir sind Deutsch­lands ältes­tes tech­ni­sches Wei­ter­bil­dungs­in­sti­tut – und wir sind für Sie da. Lesen Sie, was wir für Sie tun kön­nen. Mit sei­ner breit gefä­cher­ten Palet­te an Wei­ter­bil­dungs­the­men gibt das HDT (Haus der Tech­nik) seit 95 Jah­ren die rich­ti­gen Impul­se, um im Wett­be­werb den ent­schei­den­den Schritt vor­aus zu sein. Inno­va­ti­on durch schnel­len Wis­sens­trans­fer – dazu […]

IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Saarbrücken

Die IZES gGmbH wur­de im Novem­ber 1999 im Sta­tus eines An-Ins­ti­­tuts der Hoch­schu­le für Tech­nik und Wirt­schaft (HTW) des Saar­lan­des auf Initia­ti­ve des Lan­des Saar­land, ein­zel­ner Ener­gie­un­ter­neh­men und dienst­leis­ten­de Unter­neh­men der Ener­gie­bran­che sowie der Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des und der HTW zunächst unter der Trä­ger­schaft eines Ver­eins (ZES e.V.) gegrün­det. Nach der Ver­schmel­zung mit der saar­län­di­schen […]

Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Bonn (Kreisfreie Stadt)

Die Hel­m­holtz-Gemein­­schaft hat die Auf­ga­be, lang­fris­ti­ge For­schungs­zie­le des Staa­tes und der Gesell­schaft zu ver­fol­gen und die Lebens­grund­la­gen des Men­schen zu erhal­ten und zu ver­bes­sern. Dazu iden­ti­fi­ziert und bear­bei­tet sie gro­ße und drän­gen­de Fra­gen von Gesell­schaft, Wis­sen­schaft und Wirt­schaft durch stra­­te­­gisch-pro­­gram­­ma­­tisch aus­ge­rich­te­te Spit­zen­for­schung in sechs Berei­chen: Ener­gie, Erde und Umwelt, Gesund­heit, Schlüs­sel­tech­no­lo­gien, Struk­tur der Mate­rie sowie […]

Klimapakt Flensburg e.V.
Sonstige

Der Kli­ma­pakt Flens­burg e.V. ist eine loka­le Initia­ti­ve, die sich für den Kli­ma­schutz und die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in der Regi­on Flens­burg ein­setzt. Gegrün­det von ver­schie­de­nen Akteu­ren aus Wirt­schaft, Ver­wal­tung, Wis­sen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft, zielt der Ver­ein dar­auf ab, durch gemein­sa­me Pro­jek­te und Aktio­nen den CO2-Aus­­­stoß zu redu­zie­ren und das Bewusst­sein für Kli­ma­schutz zu stär­ken. Zu den […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation