Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg — Forschungsgruppe Solarenergie

Art: Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Die For­schungs­grup­pe Solar­ener­gie an der Hoch­schu­le für Ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten Ham­burg (HAW Ham­burg) ist ein füh­ren­des Zen­trum für die Erfor­schung und Ent­wick­lung von Tech­no­lo­gien zur Nut­zung der Solar­ener­gie. Die Grup­pe arbei­tet an inno­va­ti­ven Pro­jek­ten, die dar­auf abzie­len, die Effi­zi­enz von Solar­sys­te­men zu stei­gern und neue Anwen­dun­gen für erneu­er­ba­re Ener­gien zu erschlie­ßen.

Ein Schwer­punkt der For­schungs­ar­beit liegt in der Pho­to­vol­ta­ik, wo die Grup­pe an der Ver­bes­se­rung von Solar­zel­len und Modu­len arbei­tet. Dabei wer­den sowohl theo­re­ti­sche Ansät­ze als auch expe­ri­men­tel­le Metho­den ein­ge­setzt, um die Leis­tungs­fä­hig­keit und Lebens­dau­er von Solar­an­la­gen zu opti­mie­ren.

Zusätz­lich zu ihrer For­schungs­ar­beit bie­tet die Grup­pe auch Lehr­ver­an­stal­tun­gen und Pro­jek­te für Stu­die­ren­de an, um den Nach­wuchs im Bereich der erneu­er­ba­ren Ener­gien aus­zu­bil­den. Durch enge Koope­ra­tio­nen mit der Indus­trie trägt die For­schungs­grup­pe dazu bei, prak­ti­sche Lösun­gen für die Ener­gie­wen­de zu ent­wi­ckeln und den Über­gang zu einer nach­hal­ti­gen Ener­gie­ver­sor­gung vor­an­zu­trei­ben.

Hochschule Hamburg entwickelt Technologien zur Verbesserung der Effizienz von Solarenergieanlagen.
Tätig in:
Hamburg,
Hamburg (Kreisfreie Stadt)
mehr Orte anzeigen
Navigation