Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
EnergieNetzWerk Mitteldeutschland e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Leipzig

Das Ener­gie­Netz­Werk Mit­tel­deutsch­land e.V. wur­de 2013 gegrün­det und hat sei­nen Sitz in Leip­zig. Der Ver­ein ver­folgt das Ziel, die Ener­gie­wen­de in der Regi­on Mit­tel­deutsch­land aktiv vor­an­zu­trei­ben. Er dient als zen­tra­le Platt­form für die Ver­net­zung von Unter­neh­men, Kom­mu­nen, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Bür­ger­initia­ti­ven, die sich im Bereich der erneu­er­ba­ren Ener­gien enga­gie­ren. Ein beson­de­rer Schwer­punkt liegt auf der För­de­rung […]

Conexio-PSE GmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Pforzheim

Die Zeit läuft – der Kli­ma­wan­del war­tet nicht. Wir geben Ihnen die Platt­form für Aus­tausch und Inno­va­tio­nen, um gemein­sam die erneu­er­ba­re Ener­gie­welt vor­an­zu­brin­gen. Con­e­xio-PSE orga­ni­siert renom­mier­te inter­na­tio­na­le Wis­­sen­­schafts- und pra­xis­na­he Wirt­schafts­kon­fe­ren­zen mit den Schwer­punk­ten Erneu­er­ba­re Ener­gien, Trans­for­ma­ti­on der Ener­gie­wirt­schaft und Res­sour­cen­ef­fi­zi­enz. Ver­an­stal­tet u.a. das jähr­li­che Bran­chen­tref­fen der Solar­in­dus­trie in Klos­ter Banz / Febr. 2024 das […]

Energieagentur Südostbayern GmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Traunstein (Landkreis)

Ist eine von 12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V. “Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund.   Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und […]

Stiftung Umweltenergierecht
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Würzburg (Kreisfreie Stadt)

Die Zukunfts­werk­statt für den Rechts­rah­men der Ener­gie­wen­de­Die Stif­tung Umwelt­ener­gie­recht ist eine gemein­nüt­zi­ge außer­uni­ver­si­tä­re For­schungs­ein­rich­tung, die sich mit dem Rechts­rah­men der Ener­gie­wen­de beschäf­tigt. Neu­es Recht ist bei der Ener­gie­wen­de die zen­tra­le Vor­aus­set­zung dafür, dass tech­ni­sche Inno­va­tio­nen umge­setzt wer­den, der Aus­bau der erneu­er­ba­ren Ener­gien zügig vor­an­schrei­tet und die erfor­der­li­chen Sys­tem­ver­än­de­run­gen erfol­gen. Daher wur­de die Stif­tung Umwelt­ener­gie­recht am […]

Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt“ (MWU) in Sachsen Anhalt
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Magdeburg

Das Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft, Ener­gie, Kli­ma­schutz und Umwelt (MWU) Sach­­sen-Anhalt spielt eine zen­tra­le Rol­le im Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik (PV) und der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien im Land. Es ent­wi­ckelt und imple­men­tiert poli­ti­sche Stra­te­gien, die den Ein­satz von Solar­ener­gie vor­an­trei­ben. Bür­ger pro­fi­tie­ren von För­der­pro­gram­men, die das Minis­te­ri­um anbie­tet, um den Bau und die Instal­la­ti­on von PV-Anla­­gen zu […]

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Forschungsgruppe Solarenergie
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Die For­schungs­grup­pe Solar­ener­gie an der Hoch­schu­le für Ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten Ham­burg (HAW Ham­burg) ist ein füh­ren­des Zen­trum für die Erfor­schung und Ent­wick­lung von Tech­no­lo­gien zur Nut­zung der Solar­ener­gie. Die Grup­pe arbei­tet an inno­va­ti­ven Pro­jek­ten, die dar­auf abzie­len, die Effi­zi­enz von Solar­sys­te­men zu stei­gern und neue Anwen­dun­gen für erneu­er­ba­re Ener­gien zu erschlie­ßen. Ein Schwer­punkt der For­schungs­ar­beit liegt […]

Technische Hochschule Nürnberg - Forschungsstelle für solare und regenerative Energiesysteme (FSR)
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Nürnberg (Kreisfreie Stadt)

Die For­schungs­stel­le für Sola­re und Rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie­sys­te­me (FSR) an der Tech­ni­schen Hoch­schu­le Nürn­berg wur­de 2011 gegrün­det und ist eine zen­tra­le Ein­rich­tung für die For­schung und Ent­wick­lung im Bereich erneu­er­ba­rer Ener­gie­sys­te­me. Das FSR kon­zen­triert sich ins­be­son­de­re auf Solar­ener­gie, Wind­kraft und ande­re rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie­tech­no­lo­gien. Ein wesent­li­cher Schwer­punkt der FSR liegt auf der Erfor­schung und Opti­mie­rung von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen […]

Klima-Allianz Deutschland e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Die Kli­­ma-Alli­anz Deutsch­land e.V. ist ein brei­tes Bünd­nis von über 140 zivil­ge­sell­schaft­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen, das sich für ambi­tio­nier­ten Kli­ma­schutz und die Ein­hal­tung der Pari­ser Kli­ma­zie­le ein­setzt. Gegrün­det im Jahr 2007, ver­eint die Alli­anz Akteu­re aus ver­schie­de­nen Berei­chen wie Umwelt‑, Ent­­wick­­lungs- und Sozi­al­ver­bän­den sowie Kir­chen und Gewerk­schaf­ten. Ein zen­tra­les Ziel der Kli­­ma-Alli­anz Deutsch­land ist es, poli­ti­schen Druck […]

Energieagentur Nordbayern GmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Kulmbach (Landkreis)

Ist eine von12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V.“Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund. Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und den Minis­te­ri­en Leit­li­ni­en […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation