Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Energieberatung und Energiepotenzialanalyse für Firmen
Die Erste Erfurter Energiegenossenschaft eG wurde im Jahr 2010 gegründet und zählt mittlerweile über 300 Mitglieder, die sich aktiv an der Förderung erneuerbarer Energien in Erfurt und der umliegenden Region beteiligen. Die Genossenschaft wurde ins Leben gerufen, um Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, direkt in nachhaltige Energieprojekte zu investieren und damit die Energiewende […]
Vom genossenschaftlichen Geschäftsmodell profitierenMehr bestimmen. Mehr erfahren. Mehr bekommen. Unser wichtigstes Ziel ist es, mit regionalem Engagement den Klimaschutz und den Umbau der Energieversorgung voranzubringen. Die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft hat sich hierbei von Anfang an bewährt, denn die Förderung unserer Mitglieder und die Stärkung unserer Region sind Grundprinzipien unseres genossenschaftlichen Geschäftsmodells. Bürgerengagement, Mitbestimmung und […]
Das Sonnenhaus-Institut wurde 2004 als Verein mit Sitz in Straubing gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Entwicklung und Verbreitung weitgehend solar beheizter Gebäude voranzutreiben und sie als Baustandard zu etablieren. Ein wichtiger Schritt zur Erreichung des Zieles ist es, das Interesse an der seit Jahren erprobten Sonnenhaus-Technik bei Planern, Installateuren,Bauträgern und Systemanbietern aus der […]
Die Europäische Union (EU) unterstützt den Ausbau von Photovoltaik (PV) durch eine Reihe von Programmen und Fonds, die darauf abzielen, die Forschung, Entwicklung und Implementierung erneuerbarer Energien zu fördern. Ein zentrales Instrument ist Horizon Europe, das Rahmenprogramm der EU für Forschung und Innovation. Es finanziert Projekte, die Fortschritte in der PV-Technologie ermöglichen, und fördert […]
Die IZES gGmbH wurde im November 1999 im Status eines An-Instituts der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) des Saarlandes auf Initiative des Landes Saarland, einzelner Energieunternehmen und dienstleistende Unternehmen der Energiebranche sowie der Universität des Saarlandes und der HTW zunächst unter der Trägerschaft eines Vereins (ZES e.V.) gegründet. Nach der Verschmelzung mit der saarländischen […]
Als deutsche Energieberater-Vereinigung bestehen wir aus einem Netzwerk zertifizierter BAFA-Energieberatern. Als bundesweite Vereinigung vermitteln wir Energieberater bei Ihnen vor Ort für eine private Energieberatung Ihrer Immobilien oder umfassenden Energie-Audits für Unternehmen. (Keine Rechtsform)
Hat die gleiche Anschrift wie: BEE Bundesverband erneuerbare Energien e.V. / Der BSW schreibt auf seiner Homepage über sich: “Der BSW – Bundesverband Solarwirtschaft e. V. vertritt die Unternehmensinteressen der Solar- und Speicherbranche. Der Verband agiert als Informant, Berater und Vermittler im Aktionsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Verbrauchern.” Eintrag im Lobbyregister des Deutschen Bundestages / […]
Willkommen auf den Seiten der Stiftung Zukunftserbe… Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Stiftung und möchten uns kurz vorstellen: Die Stiftung Zukunftserbe wurde im Jahr 2000 vom Öko-Institut e.V in Freiburg gegründet. Das Ziel ihrer Arbeit ist, künftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu sichern. Die Stiftung fördert politische und gesellschaftliche Innovationen und praktische […]