Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
Photovoltaik-Institut Berlin (PI Berlin)
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Das Pho­­to­­vol­­ta­ik-Ins­ti­­tut Ber­lin (PI Ber­lin) ist eine renom­mier­te For­schungs­ein­rich­tung, die sich auf die Pho­­to­­vol­­ta­ik-Tech­­no­­lo­­gie und ihre Anwen­dung spe­zia­li­siert hat. Gegrün­det, um die Wei­ter­ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Solar­tech­no­lo­gien vor­an­zu­trei­ben, bie­tet das Insti­tut umfas­sen­de For­­schungs- und Bera­tungs­dienst­leis­tun­gen im Bereich der Solar­ener­gie. Ein wesent­li­cher Schwer­punkt des PI Ber­lin liegt in der Ana­ly­se und Ver­bes­se­rung der Leis­tung von Pho­to­vol­ta­ik­mo­du­len. […]

ClimatePartner Foundation gGmbH
Verein
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Was wir tun­Die Cli­ma­te­Part­ner Foun­da­ti­on ist eine gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on, die Pri­vat­per­so­nen dabei unter­stützt, effek­ti­ve Maß­nah­men gegen den Kli­ma­wan­del zu ergrei­fen. Dazu haben wir die Platt­form Cli­ma­te­Part­ner YOU ent­wi­ckelt, auf der Nut­ze­rin­nen und Nut­zer sich über ihre Ein­fluss­mög­lich­kei­ten auf den Kli­ma­wan­del infor­mie­ren und direkt aktiv wer­den kön­nen. Was uns antreibt Der Kli­ma­wan­del bedroht die Exis­tenz­grund­la­ge heu­ti­ger […]

KEK - Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Karlsruhe (Stadtkreis)

Karls­ru­her Solar-Offen­si­ve — Wir sind dabei! Die Karls­ru­her Ener­­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tur gGmbH (KEK) ist eine unab­hän­gi­ge und gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on, die die effi­zi­en­te Nut­zung von Ener­gie und den Ein­satz erneu­er­ba­rer Ener­gien im Stadt­kreis Karls­ru­he för­dert. Die KEK wur­de 2009 auf Initia­ti­ve des Karls­ru­her Gemein­de­ra­tes gegrün­det. Gesell­schaf­ter sind zu je 50 Pro­zent die Stadt und die Stadt­wer­ke […]

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Institut für Solarenergieforschung
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Sankt Augustin

Das Insti­tut für Solar­ener­gie­for­schung (ISE) der Hoch­schu­le Bonn-Rhein-Sieg ist eine renom­mier­te For­schungs­ein­rich­tung, die sich auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Tech­no­lo­gien zur Nut­zung von Solar­ener­gie kon­zen­triert. Es ist ein wich­ti­ger Teil der Hoch­schu­le, die 1995 gegrün­det wur­de und heu­te eine brei­te Palet­te an inge­nieur­wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en­gän­gen anbie­tet. Das ISE arbei­tet eng mit Indus­trie­part­nern und ande­ren For­schungs­ein­rich­tun­gen […]

Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Lehrstuhl für Photovoltaik (JMU)
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Würzburg (Kreisfreie Stadt)

Der Lehr­stuhl für Pho­to­vol­ta­ik an der Juli­us-Maxi­­mi­­li­ans-Uni­­ver­­­si­­tät Würz­burg (JMU) wur­de im Jahr 2010 gegrün­det und ist Teil der Fakul­tät für Phy­sik. Der Lehr­stuhl ist auf For­schung und Leh­re im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik spe­zia­li­siert und trägt zur Wei­ter­ent­wick­lung von Solar­tech­no­lo­gien bei. Der Lehr­stuhl bie­tet umfang­rei­che Stu­­di­en- und For­schungs­pro­gram­me, die sich mit der Ver­bes­se­rung der Effi­zi­enz von […]

Umweltinstitut München e.V.
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: München (Kreisfreie Stadt)

Das Umwelt­in­sti­tut Mün­chen e.V. wur­de 1986 gegrün­det und ist eine ange­se­he­ne Umwelt­or­ga­ni­sa­ti­on, die sich für den Schutz der Umwelt und die För­de­rung nach­hal­ti­ger Lebens­wei­sen ein­setzt. Der Ver­ein ist bekannt für sein Enga­ge­ment in den Berei­chen Umwelt- und Kli­ma­schutz, Res­sour­cen­scho­nung und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Ein zen­tra­ler Fokus des Umwelt­in­sti­tuts liegt auf der Auf­klä­rung und Sen­si­bi­li­sie­rung der Öffent­lich­keit […]

Energiegenossenschaft Rhein-Main eG - Frankfurt am Main
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Mörfelden-Walldorf

Herz­lich will­kom­men bei der Bür­ger­En­er­gieR­hein­Main eG (BER­MeG) Die Bür­ger­En­er­gieR­hein­Main eG, eine Ener­gie­ge­nos­sen­schaft von Bür­gern für Bür­ger, rea­li­siert Pho­to­vol­ta­ik, Block­heiz­kraft­wer­ke (BHKW), Wär­me­zen­tra­len und Nah­wär­me­net­ze gemein­sam mit Ihnen, den Bür­gern vor Ort. So kön­nen Sie mit­ma­chen und sich betei­li­gen Wer­den Sie Mit­glied der BER­MeG und trei­ben Sie die Bür­ger­en­er­gie­wen­de vor Ort vorn­an. Unse­re Mit­glie­der kön­nen sich über […]

Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Osnabrück (Kreisfreie Stadt)

Wir för­dern Inno­va­tio­nen Die Deut­sche Bun­des­stif­tung Umwelt (DBU) för­dert dem Stif­tungs­auf­trag und dem Leit­bild ent­spre­chend inno­va­ti­ve, modell­haf­te und lösungs­ori­en­tier­te Vor­ha­ben zum Schutz der Umwelt unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung der mit­tel­stän­di­schen Wirt­schaft. Sie ist eine der größ­ten Stif­tun­gen in Euro­pa. Seit der Auf­nah­me der Stif­tungs­ar­beit im Jahr 1991 (gegrün­det 1990) hat sie mehr als 10.800 Pro­jek­te mit […]

Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern)
Verein
Gemeinde/Stadt: Garching

Das Baye­ri­sche Zen­trum für Ange­wand­te Ener­gie­for­schung e.V. (ZAE Bay­ern) mit Sitz in Gar­ching bei Mün­chen ist ein füh­ren­des For­schungs­in­sti­tut im Bereich erneu­er­ba­re Ener­gien und Ener­gie­spei­che­rung. Seit sei­ner Grün­dung im Jahr 1991 kon­zen­triert sich das ZAE Bay­ern auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Tech­no­lo­gien für die Pho­to­vol­ta­ik (PV) und ande­re erneu­er­ba­re Ener­gien. Das Insti­tut arbei­tet an […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation