Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
KlimaWoche Bielefeld e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Bielefeld

Kli­ma­Wo­che Bie­le­feld e.V. Die Kli­ma­Wo­che Bie­le­feld ver­folgt ein zen­tra­les, über­ge­ord­ne­tes Ziel: Die Ver­bes­se­rung des Infor­ma­ti­ons­gra­des und der Gestal­tungs­kom­pe­tenz der Bie­le­fel­der Bevöl­ke­rung hin­sicht­lich (loka­ler) Maß­nah­men, Ansät­zen und Pro­duk­te des Kli­ma­schut­zes, der Ener­gie­ef­fi­zi­enz und der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien im Kon­text von Bil­dung für Nach­hal­tig­keit.   Dabei legen wir Wert auf die Tat­sa­che, dass die Kli­ma­Wo­che Bie­le­feld Lösun­gen […]

Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Paderborn

Die Stif­tung ver­folgt aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zi­ge Zwe­cke im Sin­ne des Abschnit­tes „Steu­er­be­güns­tig­te Zwe­cke“ der Abgabenordnung.Zwecke der Stif­tung sind: • die För­de­rung von Umwelt- und Kli­ma­schutz auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne, • die Unter­stüt­zung einer men­schen­ge­rech­ten und nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung zur Ver­bes­se­rung der Lebens­ver­hält­nis­se, ins­be­son­de­re für Frau­en, Kin­der und benach­tei­lig­te Gesell­schafts­grup­pen, • die För­de­rung von kul­tu­rel­lem […]

Ruhr-Universität Bochum - Lehrstuhl für Photovoltaik
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Bochum (Kreisfreie Stadt)

Der Lehr­stuhl für Pho­to­vol­ta­ik an der Ruhr-Uni­­ver­­­si­­tät Bochum ist eine bedeu­ten­de For­­schungs- und Bil­dungs­ein­rich­tung im Bereich der Solar­ener­gie. Der Lehr­stuhl kon­zen­triert sich auf die Wei­ter­ent­wick­lung von Pho­to­vol­ta­ik­tech­no­lo­gien und deren Anwen­dun­gen, um die Effi­zi­enz und Wirt­schaft­lich­keit von Solar­sys­te­men zu ver­bes­sern. Ein zen­tra­ler Schwer­punkt des Lehr­stuhls liegt in der For­schung zu neu­en Mate­ria­li­en und Tech­no­lo­gien für die […]

LUBW-Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Karlsruhe

Die LUBW — Lan­des­an­stalt für Umwelt Baden-Wür­t­­te­m­­berg spielt eine zen­tra­le Rol­le bei der För­de­rung des Pho­to­vol­ta­ik (PV)-Ausbaus durch die Bereit­stel­lung von Umwelt- und Ener­gie­da­ten, die zur Pla­nung und Umset­zung von PV-Pro­­jek­­ten genutzt wer­den. Die LUBW führt Umwelt­ana­ly­sen und For­schung durch, die hel­fen, geeig­ne­te Stand­or­te für Solar­an­la­gen zu iden­ti­fi­zie­ren und die Aus­wir­kun­gen auf die Umwelt zu […]

dlze - Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz - Dortmund
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Dortmund

Das Dienst­leis­tungs­zen­trum Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Kli­ma­schutz (DLZE) in Dort­mund wur­de mit dem Ziel gegrün­det, Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen bei der Umset­zung von Ener­gie­ef­fi­zi­enz­maß­nah­men und Kli­ma­schutz­stra­te­gien zu unter­stüt­zen. Seit sei­ner Grün­dung bie­tet das DLZE umfas­sen­de Bera­­tungs- und Infor­ma­ti­ons­diens­te an, um den Über­gang zu nach­hal­ti­ger Ener­gie­ver­sor­gung und ‑nut­zung zu erleich­tern. Das DLZE bie­tet indi­vi­du­el­le Bera­tung zu The­men wie Ener­gie­ef­fi­zi­enz, […]

Institut für Photovoltaik (ipv) der Universität Stuttgart
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Stuttgart (Stadtkreis)

Insti­tut für Pho­to­vol­ta­ik (ipv) Das Insti­tut schick­te uns fol­gen­de Infor­ma­ti­on: Wir beschäf­ti­gen uns mit der For­schung und Leh­re zur Her­stel­lung, Cha­rak­te­ri­sie­rung und Anwen­dung von Mate­ria­li­en, Bau­ele­men­ten und Sys­te­men im Bereich der Halb­lei­ter­elek­tro­nik und der elek­tri­schen Ener­gie­spei­cher, ins­be­son­de­re für ihren Ein­satz im Bereich der Erneu­er­ba­ren Ener­gien. Wei­te­re Tätig­kei­ten lie­gen in der defekt­frei­en Laser­be­ar­bei­tung von Halb­lei­tern und […]

Klimanotstand-Soest
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Soest

Andre­as Schef­fer betreibt die Home­page Kli­ma­not­stand Soest Vom Not­stand zur Neu­tra­li­tät bis 2030 Auf­ga­be Im Prin­zip ist die Auf­ga­ben­stel­lung ganz ein­fach. Wir wis­sen, dass wir die glo­ba­le Kli­ma­er­wär­mung auf 1,5 °C begren­zen müs­sen, um eine Kli­ma­ka­ta­stro­phe zu ver­hin­dern. Dies kön­nen wir errei­chen, indem wir jähr­lich unse­re CO2 Emis­si­on um min­des­tens 10% redu­zie­ren. Die­ses Ziel lässt […]

Klimawissen e.V. - c/o KJB KlimaJournalistenBüro UG (haftungsbeschränkt)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Berlin

Kli­ma­re­por­ter ist ein Online-Maga­­zin mit Sitz in Ber­lin, das im Jahr 2018 gegrün­det wur­de. Es hat sich auf die Bericht­erstat­tung über Kli­ma­schutz, Ener­gie­wen­de und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung spe­zia­li­siert. Kli­ma­re­por­ter ver­steht sich als unab­hän­gi­ge Platt­form, die fun­dier­te Infor­ma­tio­nen und Ana­ly­sen zu aktu­el­len The­men wie Solar­ener­gie, Pho­to­vol­ta­ik, Ener­gie­spei­cher und Umwelt­po­li­tik bie­tet. Das Maga­zin rich­tet sich an ein brei­tes […]

Berliner Energieagentur GmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Ener­gie­ef­fi­zi­enz „Made in Berlin“Die BEA wur­de 1992 auf Initia­ti­ve des Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­hau­ses gegrün­det. Mit der­zeit 55 Mit­ar­bei­tern erzielt das Unter­neh­men einen jähr­li­chen Umsatz von rund 13 Mio. Euro. Gesell­schaf­ter sind zu glei­chen Tei­len das Land Ber­lin, die Vat­ten­fall Euro­pe Wär­me AG, die GASAG Ber­li­ner Gas­wer­ke AG und die KfW Ban­ken­grup­pe…

mehr Einträge werden geladen...
Navigation