Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
DEKRA e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Stuttgart (Stadtkreis)

Ener­gie­be­ra­tung und Ener­gie­po­ten­zi­al­ana­ly­se für Fir­men

Erste Erfurter Energiegenossenschaft eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Erfurt (Kreisfreie Stadt)

Die Ers­te Erfur­ter Ener­gie­ge­nos­sen­schaft eG wur­de im Jahr 2010 gegrün­det und zählt mitt­ler­wei­le über 300 Mit­glie­der, die sich aktiv an der För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien in Erfurt und der umlie­gen­den Regi­on betei­li­gen. Die Genos­sen­schaft wur­de ins Leben geru­fen, um Bür­ge­rin­nen und Bür­gern die Mög­lich­keit zu bie­ten, direkt in nach­hal­ti­ge Ener­gie­pro­jek­te zu inves­tie­ren und damit die Ener­gie­wen­de […]

VR EnergieGenossenschaft Oberbayern Südost eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Bad Reichenhall

Vom genos­sen­schaft­li­chen Geschäfts­mo­dell pro­fi­tie­ren­Mehr bestim­men. Mehr erfah­ren. Mehr bekom­men. Unser wich­tigs­tes Ziel ist es, mit regio­na­lem Enga­ge­ment den Kli­ma­schutz und den Umbau der Ener­gie­ver­sor­gung vor­an­zu­brin­gen. Die Rechts­form der ein­ge­tra­ge­nen Genos­sen­schaft hat sich hier­bei von Anfang an bewährt, denn die För­de­rung unse­rer Mit­glie­der und die Stär­kung unse­rer Regi­on sind Grund­prin­zi­pi­en unse­res genos­sen­schaft­li­chen Geschäfts­mo­dells. Bür­ger­en­ga­ge­ment, Mit­be­stim­mung und […]

Sonnenhaus-Institut e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: 94315 Straubing

Das Son­­nen­haus-Ins­ti­­tut wur­de 2004 als Ver­ein mit Sitz in Strau­bing gegrün­det. Ziel des Ver­eins ist es, die Ent­wick­lung und Ver­brei­tung weit­ge­hend solar beheiz­ter Gebäu­de vor­an­zu­trei­ben und sie als Bau­stan­dard zu eta­blie­ren. Ein wich­ti­ger Schritt zur Errei­chung des Zie­les ist es, das Inter­es­se an der seit Jah­ren erprob­ten Son­­nen­haus-Tech­­nik bei Pla­nern, Installateuren,Bauträgern und Sys­tem­an­bie­tern aus der […]

Europäische Union
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Brüssel

Die Euro­päi­sche Uni­on (EU) unter­stützt den Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik (PV) durch eine Rei­he von Pro­gram­men und Fonds, die dar­auf abzie­len, die For­schung, Ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien zu för­dern.   Ein zen­tra­les Instru­ment ist Hori­zon Euro­pe, das Rah­men­pro­gramm der EU für For­schung und Inno­va­ti­on. Es finan­ziert Pro­jek­te, die Fort­schrit­te in der PV-Tech­­no­­lo­­gie ermög­li­chen, und för­dert […]

IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Saarbrücken

Die IZES gGmbH wur­de im Novem­ber 1999 im Sta­tus eines An-Ins­ti­­tuts der Hoch­schu­le für Tech­nik und Wirt­schaft (HTW) des Saar­lan­des auf Initia­ti­ve des Lan­des Saar­land, ein­zel­ner Ener­gie­un­ter­neh­men und dienst­leis­ten­de Unter­neh­men der Ener­gie­bran­che sowie der Uni­ver­si­tät des Saar­lan­des und der HTW zunächst unter der Trä­ger­schaft eines Ver­eins (ZES e.V.) gegrün­det. Nach der Ver­schmel­zung mit der saar­län­di­schen […]

Deutsche Energieberater-Vereinigung
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Jena

Als deut­sche Ener­­gie­­be­ra­­ter-Ver­­ei­­ni­­gung bestehen wir aus einem Netz­werk zer­ti­fi­zier­ter BAFA-Ener­­gie­­be­ra­­tern. Als bun­des­wei­te Ver­ei­ni­gung ver­mit­teln wir Ener­gie­be­ra­ter bei Ihnen vor Ort für eine pri­va­te Ener­gie­be­ra­tung Ihrer Immo­bi­li­en oder umfas­sen­den Ener­­gie-Audits für Unter­neh­men. (Kei­ne Rechts­form)    

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)
Verband

Hat die glei­che Anschrift wie: BEE Bun­des­ver­band erneu­er­ba­re Ener­gien e.V. / Der BSW schreibt auf sei­ner Home­page über sich: “Der BSW – Bun­des­ver­band Solar­wirt­schaft e. V. ver­tritt die Unter­neh­mens­in­ter­es­sen der Solar- und Spei­cher­bran­che. Der Ver­band agiert als Infor­mant, Bera­ter und Ver­mitt­ler im Akti­ons­feld zwi­schen Wirt­schaft, Poli­tik und Ver­brau­chern.” Ein­trag im Lob­by­re­gis­ter des Deut­schen Bun­des­ta­ges / […]

Stiftung Zukunftserbe
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Hamburg (Kreisfreie Stadt)

Will­kom­men auf den Sei­ten der Stif­tung Zukunfts­er­be… Wir freu­en uns über Ihr Inter­es­se an unse­rer Stif­tung und möch­ten uns kurz vor­stel­len: Die Stif­tung Zukunfts­er­be wur­de im Jahr 2000 vom Öko-Ins­ti­­tut e.V in Frei­burg gegrün­det. Das Ziel ihrer Arbeit ist, künf­ti­gen Gene­ra­tio­nen eine lebens­wer­te Welt zu sichern. Die Stif­tung för­dert poli­ti­sche und gesell­schaft­li­che Inno­va­tio­nen und prak­ti­sche […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation