Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
EnergiekompetenzOstalb e.V. (EKO)
Verein
Gemeinde/Stadt: Böbingen an der Rems

Ener­gie­kom­pe­ten­zOst­alb e.V. (EKO) ist ein regio­na­ler Ver­ein, der sich im Ost­alb­kreis in Baden-Wür­t­­te­m­­berg für die För­de­rung von Ener­gie­ef­fi­zi­enz und erneu­er­ba­ren Ener­gien ein­setzt. Gegrün­det wur­de EKO, um das Bewusst­sein für nach­hal­ti­ge Ener­gie­nut­zung in der Regi­on zu stär­ken und loka­le Akteu­re, wie Bür­ger, Unter­neh­men und Kom­mu­nen, bei der Umset­zung der Ener­gie­wen­de zu unter­stüt­zen. Der Ver­ein bie­tet eine […]

Bündnis Bürgerenergie e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Was ist Bür­ger­en­er­gie? Bür­ger­en­er­gie steht für eine erneu­er­ba­re und auf dezen­tra­le Struk­tu­ren aus­ge­rich­te­te Ener­gie­wen­de, die demo­kra­ti­schen, sozia­len und öko­lo­gi­schen Wer­ten ent­spricht. Teil­ha­be An ers­ter Stel­le steht die Idee des par­ti­zi­pa­ti­ven, nach­hal­ti­gen Wirt­schaf­tens. Die Akteu­re der Bür­ger­en­er­gie gestal­ten selbst­be­stimmt und selbst­wirk­sam die dezen­tra­le Ener­gie­ver­sor­gung mit Erneu­er­ba­ren Ener­gien mit. Dabei las­sen sie sich nicht von Ban­ken, Kon­zer­nen […]

Solidarische Energiegenossenschaft Thüringen eG „SOLide“ / 2023 aufgelöst
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Bleicherode

Mel­dung MDR am 04.06.2023 Die “Soli­da­ri­sche Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Thü­rin­gen eG Soli­de” mit Sitz in Blei­che­ro­de war kein gemein­sa­mes Zukunfts­pro­jekt von Bür­gern mehr. Zehn Jah­re nach ihrer Grün­dung wur­de sie Ende 2022 auf­ge­löst. _______________________________ Die Soli­da­ri­sche Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Thü­rin­gen eG „SOLi­de“ ist eine genos­sen­schaft­lich orga­ni­sier­te Initia­ti­ve, die sich auf die För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien und eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­zu­kunft in […]

Roßdorfer Energie-Gemeinschaft e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Roßdorf

Ener­gie­wen­de in Roß­dorf umset­zen! Die­ses hat sich der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein Roß­dor­fer Ener­­gie-Gemein­­schaft e.V. (kurz REG.eV) zum Mot­to erko­ren. Auf der Home­page des Ver­eins erfah­ren Sie alles rund um das The­ma Ener­gie­wen­de auf loka­ler Ebe­ne. Erwar­ten Sie jedoch kei­ne Wie­der­ho­lung von Grun­d­­satz-The­­men. Dies kön­nen Sie u.a. bei Wiki­pe­dia und auf ande­ren Inter­­net-Sei­­ten nach­le­sen. Der Ver­ein hat […]

EUPD Research Sustainable Management GmbH
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Bonn (Kreisfreie Stadt)

EUPD Rese­arch Sus­tainable Manage­ment GmbH ist ein füh­ren­des Mark­t­­for­­schungs- und Bera­tungs­un­ter­neh­men mit Sitz in Bonn, das sich auf nach­hal­ti­ges Manage­ment und erneu­er­ba­re Ener­gien spe­zia­li­siert hat. Gegrün­det, um fun­dier­te Markt­ana­ly­sen und pra­xis­na­he Lösun­gen zu bie­ten, unter­stützt EUPD Rese­arch Unter­neh­men, Inves­to­ren und poli­ti­sche Akteu­re bei der stra­te­gi­schen Ent­schei­dungs­fin­dung im Bereich nach­hal­ti­ger Ener­gien. Das Unter­neh­men führt detail­lier­te Stu­di­en […]

Umweltinstitut München e.V.
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: München (Kreisfreie Stadt)

Das Umwelt­in­sti­tut Mün­chen e.V. wur­de 1986 gegrün­det und ist eine ange­se­he­ne Umwelt­or­ga­ni­sa­ti­on, die sich für den Schutz der Umwelt und die För­de­rung nach­hal­ti­ger Lebens­wei­sen ein­setzt. Der Ver­ein ist bekannt für sein Enga­ge­ment in den Berei­chen Umwelt- und Kli­ma­schutz, Res­sour­cen­scho­nung und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Ein zen­tra­ler Fokus des Umwelt­in­sti­tuts liegt auf der Auf­klä­rung und Sen­si­bi­li­sie­rung der Öffent­lich­keit […]

Energieagentur Bayerischer Untermain
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Großwallstadt

Ist eine von12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V.“Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund. Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und den Minis­te­ri­en Leit­li­ni­en […]

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bonn

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Umwelt, Natur­schutz und nuklea­re Sicher­heit (BMU) bie­tet Infor­ma­tio­nen über För­der­pro­gram­me, Richt­li­ni­en und aktu­el­le Ent­wick­lun­gen im Bereich erneu­er­ba­rer Ener­gien Natur­schutz und Pho­to­vol­ta­ik Die Bun­des­re­gie­rung hat sich vor­ge­nom­men, den Anteil der Erneu­er­ba­ren Ener­gien an der Strom­ver­sor­gung bis 2030 auf 80 Pro­zent zu erhö­hen. Der wei­te­re Aus­bau der Solar­ener­gie stellt dafür – neben der Wind­ener­gie […]

Deutscher Volkshochschul-Verband e. V. (DVV)
Verein
Gemeinde/Stadt: Bonn (Kreisfreie Stadt)

Der DVV ist der Bun­des­ver­band der Lan­des­ver­bän­de der Volks­hoch­schu­len. Zweck des Ver­ban­des ist die För­de­rung der Wei­ter­bil­dung und der Bil­dungs­ar­beit in den vhs sowie die Inter­es­sen­ver­tre­tung sei­ner Mit­glie­der und der Volks­hoch­schu­len auf Bundes‑, der euro­päi­schen und inter­na­tio­na­len Ebe­ne. Beson­ders inter­es­sant: vhs-Kur­s­­fin­­der: Ent­de­cke dei­nen Kurs! Der vhs-Kur­s­­fin­­der ist eine Such­ma­schi­ne für bun­des­wei­te vhs-Wei­­ter­­bil­­dungs­­an­­ge­­bo­­te und basiert auf […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation