Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Die cdw Stiftung wurde 2011 von den Gründern und Hauptaktionären der SMA Solar Technology AG ins Leben gerufen. Der Vorstand besteht aus Irene Cramer, Peter Drews und Reiner Wettlaufer.Alle Aktivitäten und Projekte werden von der cdw Stiftung gGmbH durchgeführt. Sie ist die operative Einheit der cdw Stiftung. 2017 investierte die cdw Stiftung gGmbH etwa 1,1 […]
Die Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. wurde im Jahr 2010 gegründet und hat sich seitdem als wichtiger Akteur im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung und Ressourcenschonung etabliert. Die Agentur hat ihren Sitz in Goslar, einer historischen Stadt im Harz, die für ihre enge Verbindung zu den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit einer wachsenden Zahl […]
Der Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg e.V. – kurz: rEA BW bündelt die jahrzehntelangen Erfahrungen der Energie- und Klimaschutzagenturen im Land und ist somit wichtiger Ansprechpartner und Mittler in Richtung von Ministerien, Verbänden und Spitzenorganisationen auf Landesebene, denn Klimaschutz funktioniert nur, wenn alle zusammen arbeiten. Hierzu gehören die Ministerien und Verbände mit […]
Ist eine von12 Mitgliedsagenturen vom “Bayerische Energieagenturen e.V.“Zweck des Vereins ist die Förderung und die aktive Mitwirkung in der Umsetzung der Energiewende in Bayern. Dabei steht die Zielsetzung der effizienten, klimaverträglichen und ressourcenschonenden Energiebereitstellung und ‑verwendung im Vordergrund. Der Verein kann zu diesem Zweck u.a. • gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Ministerien Leitlinien […]
Die Energieagentur berät Kommunen und kommunale Einrichtungen, Vereine, Privatpersonen und Unternehmen zu allen Fragen der Energieeinsparung und der Nutzung erneuerbarer Energien. Vor dem Hintergrund unkontrollierbar steigender Energiepreise und den immer deutlicher werdenden Auswirkungen der Klimaveränderungen durch die Nutzung fossiler Energieträger wächst der Bedarf an fachkompetenter Beratung. Dabei gibt es für Jedermann eine Vielzahl an frei […]
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. (LEE NRW) ist eine zentrale Interessensvertretung für die Branche der erneuerbaren Energien in Nordrhein-Westfalen. Gegründet, um die Interessen von Unternehmen und Organisationen in diesem Sektor zu bündeln, setzt sich der LEE NRW für eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung in der Region ein. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit des LEE […]
Der Verein BürgerEnergie Thüringen e.V. ist der Dachverband der Thüringer Bürger-Energiegenossenschaften.Die Vernetzung aller in Thüringen aktiven Energiegenossenschaften unter dem Dach „BürgerEnergie Thüringen“ soll einen Beitrag dazu leisten, das vorhandene Wissen allen zugänglich zu machen und noch mehr Menschen zu ermuntern, sich vor Ort genossenschaftlich für die Energiewende zu engagieren. Die Thüringer Energiegenossenschaften sind Treiber der […]
Der Klimapakt Flensburg e.V. ist eine lokale Initiative, die sich für den Klimaschutz und die nachhaltige Entwicklung in der Region Flensburg einsetzt. Gegründet von verschiedenen Akteuren aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, zielt der Verein darauf ab, durch gemeinsame Projekte und Aktionen den CO2-Ausstoß zu reduzieren und das Bewusstsein für Klimaschutz zu stärken. Zu den […]
Herzlich Willkommen bei der BürgerKraft Thüringen eGWir sind eine eingetragene Genossenschaft von Thüringer Bürgern, vor allem aus dem Ilm-Kreis, die sich aktiv an der Energiewende beteiligt – die nachhaltige Energieprojekte fördert, die Öko-Strom erwirtschaftet und diesen auch direkt vertreibt. Wechseln leicht gemacht! In nur 5 Minuten zum regionalen Bürgerstrom. Geben Sie Ihren Verbrauch in unseren […]