Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
cdw Stiftung gGmbH
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Kassel (Kreisfreie Stadt)

Die cdw Stif­tung wur­de 2011 von den Grün­dern und Haupt­ak­tio­nä­ren der SMA Solar Tech­no­lo­gy AG ins Leben geru­fen. Der Vor­stand besteht aus Ire­ne Cra­mer, Peter Drews und Rei­ner Wettlaufer.Alle Akti­vi­tä­ten und Pro­jek­te wer­den von der cdw Stif­tung gGmbH durch­ge­führt. Sie ist die ope­ra­ti­ve Ein­heit der cdw Stif­tung. 2017 inves­tier­te die cdw Stif­tung gGmbH etwa 1,1 […]

Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Goslar

Die Ener­gie Res­sour­cen Agen­tur Gos­lar e.V. wur­de im Jahr 2010 gegrün­det und hat sich seit­dem als wich­ti­ger Akteur im Bereich der nach­hal­ti­gen Ener­gie­ver­sor­gung und Res­sour­cen­scho­nung eta­bliert. Die Agen­tur hat ihren Sitz in Gos­lar, einer his­to­ri­schen Stadt im Harz, die für ihre enge Ver­bin­dung zu den The­men Umwelt und Nach­hal­tig­keit bekannt ist. Mit einer wach­sen­den Zahl […]

rEA BW / Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Konstanz

Der Ver­band der regio­na­len Ener­­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tu­ren Baden-Wür­t­­te­m­­berg e.V. – kurz: rEA BW bün­delt die jahr­zehn­te­lan­gen Erfah­run­gen der Ener­­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tu­ren im Land und ist somit wich­ti­ger Ansprech­part­ner und Mitt­ler in Rich­tung von Minis­te­ri­en, Ver­bän­den und Spit­zen­or­ga­ni­sa­tio­nen auf Lan­des­ebe­ne, denn   Kli­ma­schutz funk­tio­niert nur, wenn alle zusam­men arbei­ten. Hier­zu gehö­ren die Minis­te­ri­en und Ver­bän­de mit […]

Energieagentur Ebersberg-München gGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Ebersberg (Landkreis)

Ist eine von12 Mit­glieds­agen­tu­ren vom “Baye­ri­sche Ener­gie­agen­tu­ren e.V.“Zweck des Ver­eins ist die För­de­rung und die akti­ve Mit­wir­kung in der Umset­zung der Ener­gie­wen­de in Bay­ern. Dabei steht die Ziel­set­zung der effi­zi­en­ten, kli­ma­ver­träg­li­chen und res­sour­cen­scho­nen­den Ener­gie­be­reit­stel­lung und ‑ver­wen­dung im Vor­der­grund. Der Ver­ein kann zu die­sem Zweck u.a. • gemein­sam mit den kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­den und den Minis­te­ri­en Leit­li­ni­en […]

Energie 2000 e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Wolfhagen

Die Ener­gie­agen­tur berät Kom­mu­nen und kom­mu­na­le Ein­rich­tun­gen, Ver­ei­ne, Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men zu allen Fra­gen der Ener­gie­ein­spa­rung und der Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien. Vor dem Hin­ter­grund unkon­trol­lier­bar stei­gen­der Ener­gie­prei­se und den immer deut­li­cher wer­den­den Aus­wir­kun­gen der Kli­ma­ver­än­de­run­gen durch die Nut­zung fos­si­ler Ener­gie­trä­ger wächst der Bedarf an fach­kom­pe­ten­ter Bera­tung. Dabei gibt es für Jeder­mann eine Viel­zahl an frei […]

Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. (LEE NRW)
Verein
Gemeinde/Stadt: Düsseldorf (Kreisfreie Stadt)

Der Lan­des­ver­band Erneu­er­ba­re Ener­gien NRW e.V. (LEE NRW) ist eine zen­tra­le Inter­es­sens­ver­tre­tung für die Bran­che der erneu­er­ba­ren Ener­gien in Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len. Gegrün­det, um die Inter­es­sen von Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen in die­sem Sek­tor zu bün­deln, setzt sich der LEE NRW für eine nach­hal­ti­ge und zukunfts­fä­hi­ge Ener­gie­ver­sor­gung in der Regi­on ein. Ein wesent­li­cher Schwer­punkt der Arbeit des LEE […]

Bioenergiedorf Oberwellenborn eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Oberwellenborn

Der Ver­ein Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen e.V. ist der Dach­ver­band der Thü­rin­ger Bürger-Energiegenossenschaften.Die Ver­net­zung aller in Thü­rin­gen akti­ven Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten unter dem Dach „Bür­ger­En­er­gie Thü­rin­gen“ soll einen Bei­trag dazu leis­ten, das vor­han­de­ne Wis­sen allen zugäng­lich zu machen und noch mehr Men­schen zu ermun­tern, sich vor Ort genos­sen­schaft­lich für die Ener­gie­wen­de zu enga­gie­ren. Die Thü­rin­ger Ener­gie­ge­nos­sen­schaf­ten sind Trei­ber der […]

Klimapakt Flensburg e.V.
Sonstige

Der Kli­ma­pakt Flens­burg e.V. ist eine loka­le Initia­ti­ve, die sich für den Kli­ma­schutz und die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung in der Regi­on Flens­burg ein­setzt. Gegrün­det von ver­schie­de­nen Akteu­ren aus Wirt­schaft, Ver­wal­tung, Wis­sen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft, zielt der Ver­ein dar­auf ab, durch gemein­sa­me Pro­jek­te und Aktio­nen den CO2-Aus­­­stoß zu redu­zie­ren und das Bewusst­sein für Kli­ma­schutz zu stär­ken. Zu den […]

Bürgerkraft Thüringen eG
Genossenschaft

Herz­lich Will­kom­men bei der Bür­ger­Kraft Thü­rin­gen eGWir sind eine ein­ge­tra­ge­ne Genos­sen­schaft von Thü­rin­ger Bür­gern, vor allem aus dem Ilm-Kreis, die sich aktiv an der Ener­gie­wen­de betei­ligt – die nach­hal­ti­ge Ener­gie­pro­jek­te för­dert, die Öko-Strom erwirt­schaf­tet und die­sen auch direkt ver­treibt. Wech­seln leicht gemacht! In nur 5 Minu­ten zum regio­na­len Bür­ger­strom. Geben Sie Ihren Ver­brauch in unse­ren […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation