Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
LandSchafftEnergie
Sonstige
Gemeinde/Stadt: München

…unter die­sem Titel berät das Baye­ri­sches Staats­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Lan­des­ent­wick­lung und Ener­gie Bera­tung für die Ener­gie­wen­de Land­Schafft­Ener­gie+ berät und infor­miert rund um die Ener­gie­wen­de im länd­li­chen Raum Bay­erns. Dabei ste­hen das Ein­spa­ren und die effi­zi­en­te Nut­zung von Ener­gie sowie der Ein­satz von Erneu­er­ba­ren Ener­gien im Mit­tel­punkt.   Dabei geht es um fol­gen­de Bera­tungs­be­rei­che: Agri-Pho­­to­­vol­­ta­ik Ener­gie­ef­fi­zi­enz […]

VEE Sachsen e.V. -Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien
Verein
Gemeinde/Stadt: Dresden (Kreisfreie Stadt)

Die VEE Sach­sen e.V. zählt zu den am längs­ten akti­ven Netz­wer­ken im Bereich der Erneu­er­ba­ren Ener­gien. Das zen­tra­le Ziel der Arbeit der VEE ist, die För­de­rung der Nut­zung Erneu­er­ba­rer Ener­gien durch akti­ves fach­über­grei­fen­des Han­deln mit Kom­pe­tenz und Objek­ti­vi­tät zu unter­stüt­zen und vor­an­zu­trei­ben. Die Ver­ei­ni­gung ist gemein­nüt­zig und sach­sen­weit tätig. Der Zweck der VEE ist die […]

BürgerEnergie Gera eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Gera (Kreisfreie Stadt)

Die Bür­ger­En­er­gie Gera eG wur­de 2012 gegrün­det und hat ihren Sitz in Gera, Thü­rin­gen. Die Genos­sen­schaft enga­giert sich in der loka­len Ener­gie­ver­sor­gung und setzt sich für eine nach­hal­ti­ge und bür­ger­na­he Ener­gie­wen­de ein. Die Bür­ger­En­er­gie Gera eG ermög­licht es Bür­gern, sich aktiv an der Ener­gie­er­zeu­gung und ‑ver­sor­gung zu betei­li­gen. Sie för­dert Pro­jek­te im Bereich erneu­er­ba­re Ener­gien, […]

Stiftung Denkfabrik Klimaneutralität / Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Die Stif­tung Denk­fa­brik Kli­ma­neu­tra­li­tät / Gemein­nüt­zi­ge Gesell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung (gGmbH) wur­de 2020 gegrün­det, um inno­va­ti­ve Ansät­ze zur Errei­chung von Kli­ma­neu­tra­li­tät zu erfor­schen und zu för­dern. Mit dem Ziel, kon­kre­te und umsetz­ba­re Lösun­gen für die Redu­zie­rung von Treib­haus­gas­emis­sio­nen zu ent­wi­ckeln, unter­stützt die Stif­tung For­schungs­pro­jek­te und Initia­ti­ven, die auf eine nach­hal­ti­ge und kli­ma­freund­li­che Zukunft abzie­len. Ein […]

Energie Beratungszentrum Stuttgart e.V.
Verein
Gemeinde/Stadt: Stuttgart (Stadtkreis)

Ener­gie­be­ra­tungs­zen­trum Das EBZ schreibt über sich: Das Ener­gie­be­ra­tungs­zen­trum Stutt­gart e. V. (EBZ) ist die loka­le Ener­gie­agen­tur in Stutt­gart und als gemein­nüt­zi­ger Ver­ein orga­ni­siert. Es bie­tet qua­li­fi­zier­te und neu­tra­le Ener­gie­be­ra­tung mit sehr gerin­gem Kos­ten­auf­wand an. Das EBZ wur­de 1999 gegrün­det und gilt als gelun­ge­nes Bei­spiel für die erfolg­rei­che Part­ner­schaft zwi­schen Ver­wal­tung und pri­va­ten Grup­pen.   Auf­ga­ben […]

Bayerische Staatsregierung
Sonstige

Die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung för­dert den Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik (PV) in Bay­ern durch ver­schie­de­ne Maß­nah­men und Pro­gram­me. Sie setzt sich dafür ein, den Anteil erneu­er­ba­rer Ener­gien zu erhö­hen, um die Kli­ma­zie­le zu errei­chen und die Ener­gie­ver­sor­gung zu sichern. Ein zen­tra­les Instru­ment ist das “10.000-Häuser-Programm”, das Bür­ger bei der Instal­la­ti­on von PV-Anla­­gen finan­zi­ell unter­stützt. Zudem wird durch […]

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Mainz

Auf der Sei­te des Minis­te­ri­ums kann man lesen:   Ener­gie und Kli­ma­schutz Rhein­­land-Pfalz will die Ener­gie­wen­de — weg von Atom­ener­gie und Koh­le, hin zu einer rege­ne­ra­ti­ven und dezen­tra­len Ener­gie­ver­sor­gung. Dafür hat sich das Land als Ziel gesetzt bis zum Jahr 2030 den Strom­ver­brauch voll­stän­dig aus Erneu­er­ba­ren Ener­gien zu decken.   Wir möch­ten Ihnen auf den […]

Senator für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Bremen
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bremen

Zur Solar­ener­gie gibt es auf der Home­page des Sena­tors eine beson­de­re Sei­te mit Wei­ter­lei­tun­gen zum Solar­ka­tas­ter Bre­men und dem Solark­as­ter Bre­mer­ha­ven Alle Ener­gie­for­men, die wir nut­zen — mit Aus­nah­me der Atom­kraft, der Erd­wär­me und der Gezei­ten -, stam­men von der Son­ne. Fos­si­le Ener­gie­trä­ger wie Koh­le, Öl oder Gas sind gespei­cher­te Solar­ener­gie frü­he­rer Erd­zeit­al­ter. Wind- und […]

Energiegewinner eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Köln (Kreisfreie Stadt)

Mit der Ener­gie­ge­win­ner eG kann man nach­hal­tig inves­tie­ren und den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien för­dern. Unse­re Genos­sen­schaft setzt sich bereits seit 2010 für den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien ein. Dabei ist es unser obers­tes Ziel, so demo­kra­tisch und unab­hän­gig wie mög­lich zu agie­ren.   Aus die­sem Grund haben wir vor eini­gen Jah­ren ein zusätz­li­ches Unter­neh­men, die Ener­gie­ge­win­ner […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation