PV-Navi-ABC:

Installation

Was umfasst eine Photovoltaik-Installation?

Die Pho­to­vol­ta­ik-Instal­la­ti­on beschreibt den gesam­ten Pro­zess der fach­ge­rech­ten Errich­tung und Inbe­trieb­nah­me einer Solar­an­la­ge. Sie umfasst die Aus­wahl eines geeig­ne­ten Stand­orts, die Mon­ta­ge der PV-Modu­le, die elek­tri­sche Ver­ka­be­lung, den Netz­an­schluss sowie die Kon­fi­gu­ra­ti­on der Steue­rungs- und Über­wa­chungs­ein­hei­ten. Eine pro­fes­sio­nel­le Instal­la­ti­on ist essen­zi­ell für die lang­fris­ti­ge Effi­zi­enz, Sicher­heit und Ren­ta­bi­li­tät einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge.

Welche Schritte gehören zur Installation einer PV-Anlage?

Der ers­te Schritt ist die Stand­ort­ana­ly­se – hier wird geprüft, ob das Dach oder Gelän­de aus­rei­chend Son­nen­licht erhält, ob Schat­ten­quel­len vor­han­den sind und wie die Dach­nei­gung beschaf­fen ist. Danach erfolgt die Pla­nung: Die pas­sen­de Anzahl und Anord­nung der Solar­mo­du­le sowie die Aus­wahl von Wech­sel­rich­ter, Mon­ta­ge­sys­tem und Ver­ka­be­lung wer­den fest­ge­legt.

Die eigent­li­che Instal­la­ti­on beginnt mit dem Auf­bau des Mon­ta­ge­sys­tems – bei Dach­an­la­gen ent­we­der als Auf­dach- oder Indach­sys­tem. Anschlie­ßend wer­den die Solar­mo­du­le befes­tigt und unter­ein­an­der elek­trisch ver­schal­tet. Danach erfolgt die Ver­bin­dung mit dem Wech­sel­rich­ter, der den erzeug­ten Gleich­strom in nutz­ba­ren Wech­sel­strom umwan­delt. Zuletzt wird die Anla­ge an das öffent­li­che Strom­netz ange­schlos­sen und in Betrieb genom­men.

Warum ist eine fachgerechte Ausführung so wichtig?

Eine pro­fes­sio­nel­le PV-Instal­la­ti­on sorgt für maxi­ma­le Ener­gie­aus­beu­te, siche­res Arbei­ten der elek­tri­schen Kom­po­nen­ten und eine lan­ge Lebens­dau­er der Anla­ge. Feh­ler­haf­te Instal­la­tio­nen kön­nen zu Leis­tungs­ver­lus­ten, erhöh­ter Brand­ge­fahr oder recht­li­chen Pro­ble­men füh­ren. Des­halb soll­ten PV-Anla­gen aus­schließ­lich von zer­ti­fi­zier­ten Fach­be­trie­ben instal­liert wer­den, die mit loka­len Nor­men, Brand­schutz­auf­la­gen und VDE-Vor­schrif­ten ver­traut sind.

Neben der rei­nen Mon­ta­ge sind auch Geneh­mi­gun­gen, Netz­an­schluss­ver­trä­ge und gege­be­nen­falls För­der­an­trä­ge Teil der Instal­la­ti­on. Nach erfolg­rei­chem Abschluss wird die Anla­ge geprüft, abge­nom­men und doku­men­tiert – meist inklu­si­ve Ein­bin­dung ins Ener­gie­ma­nage­ment oder ein Moni­to­ring-Sys­tem.

Wie beeinflusst die Installation die Wirtschaftlichkeit der Anlage?

Je prä­zi­ser die Instal­la­ti­on durch­ge­führt wird, des­to bes­ser ist die Gesamt­leis­tung der Solar­an­la­ge über die Jah­re. Gut plat­zier­te Modu­le, gerin­ge Kabel­ver­lus­te und kor­rekt dimen­sio­nier­te Kom­po­nen­ten sor­gen dafür, dass mög­lichst viel Son­nen­strom ins Haus­netz oder ins öffent­li­che Netz ein­ge­speist wer­den kann – was die Ren­di­te deut­lich erhöht.

 

Sie­he auch
Mon­ta­ge­sys­te­me
Mon­ta­ge­schä­den

_________________________________

Unser beson­de­rer Tipp für Sie:

Für Ihre eige­ne Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge: Schritt-für-Schritt zur opti­ma­len Anla­gen­pla­nung

Nut­zen Sie unse­re umfas­sen­de Anlei­tung zur Pla­nung Ihrer eige­nen Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge! Erfah­ren Sie alles, was Sie wis­sen müs­sen – von der Wahl des rich­ti­gen Sys­tems zur Strom- und/oder Wär­me­er­zeu­gung, über das pas­sen­de Betrei­ber­mo­dell, Stand­ort­wahl, Sys­tem­grö­ße und die Aus­wahl effi­zi­en­ter PV-Kom­po­nen­ten bis hin zu Strom­spei­chern, inte­grier­ten Lade­sta­tio­nen, recht­li­chen und wirt­schaft­li­chen Aspek­ten, aktu­el­len För­der­mög­lich­kei­ten und Tipps für eine unab­hän­gi­ge Bera­tung.

Unse­re Check­lis­te und die pra­xis­na­hen Hin­wei­se hel­fen Ihnen, nichts zu über­se­hen, die rich­ti­gen Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und so die Effi­zi­enz Ihrer Anla­ge schon mit der Pla­nung zu maxi­mie­ren.

Neu­gie­rig gewor­den?

Hier erfah­ren Sie mehr und ent­de­cken Sie, wie Sie Ihre Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge opti­mal pla­nen.

_________________________________

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden