PV-Navi-ABC:

Polykristalline Siliziumsolarmodule

Was sind Polykristalline Siliziumsolarmodule?

Poly­kris­tal­li­ne Sili­zi­um­so­lar­mo­du­le bestehen aus Solar­zel­len, die aus meh­re­ren mit­ein­an­der ver­bun­de­nen Sili­zi­um­kris­tal­len her­ge­stellt wer­den. Im Gegen­satz zu mono­kris­tal­li­nen Modu­len haben sie eine eher kör­ni­ge, unre­gel­mä­ßi­ge Struk­tur, was ihnen ihr typi­sches bläu­li­ches Aus­se­hen ver­leiht. Die­se Tech­no­lo­gie ist seit Jahr­zehn­ten eta­bliert und bie­tet eine soli­de Balan­ce zwi­schen Leis­tung und Kos­ten, wes­halb sie welt­weit stark ver­brei­tet ist.

Was macht Polykristalline Siliziumsolarmodule so besonders?

Poly­kris­tal­li­ne Modu­le zeich­nen sich vor allem durch ihr gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis aus. Ihre Her­stel­lung ist weni­ger auf­wen­dig und ener­gie­in­ten­siv als die von mono­kris­tal­li­nen Modu­len, wodurch sie oft güns­ti­ger erhält­lich sind. Zwar sind sie in der Regel etwas weni­ger effi­zi­ent, bie­ten aber bei aus­rei­chen­der Flä­che eine zuver­läs­si­ge Ener­gie­pro­duk­ti­on. Beson­ders attrak­tiv sind sie für Pro­jek­te, bei denen Flä­che weni­ger limi­tiert ist und die Wirt­schaft­lich­keit eine wich­ti­ge Rol­le spielt. Zudem punk­ten moder­ne poly­kris­tal­li­ne Modu­le durch ver­bes­ser­te Zell­tech­no­lo­gien, die ihre Leis­tung kon­ti­nu­ier­lich stei­gern.

Wo kommen Polykristalline Siliziumsolarmodule typischerweise zum Einsatz?

Poly­kris­tal­li­ne Solar­mo­du­le wer­den häu­fig in pri­va­ten Haus­dach­an­la­gen, auf Indus­trie­ge­bäu­den sowie in gro­ßen Solar­parks ein­ge­setzt. Sie sind ide­al für Regio­nen mit viel ver­füg­ba­rem Platz und bie­ten eine lang­le­bi­ge, war­tungs­ar­me Lösung für die sola­re Strom­erzeu­gung.

 

Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom

Beach­ten Sie auch unse­re Gesamt­über­sich­ten:
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Wär­me
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom und Wär­me
Solar­zel­len im Über­blick

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden