PV-Navi-ABC:

HIT-Solarmodule

Was sind HIT-Solarmodule?

HIT-Solar­mo­du­le (Hete­ro­junc­tion with Intrin­sic Thin-lay­er) gehö­ren zu den fort­schritt­lichs­ten Tech­no­lo­gien im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik. Sie kom­bi­nie­ren die Vor­tei­le von mono­kris­tal­li­nem Sili­zi­um mit einer dün­nen Schicht aus amor­phem Sili­zi­um. In einem HIT-Modul wird die mono­kris­tal­li­ne Sili­zi­um­zel­le mit einer dün­nen, intrin­si­schen (nicht-dotier­ten) Schicht aus amor­phem Sili­zi­um umman­telt. Die­se Schicht ver­bes­sert die Effi­zi­enz des Moduls, indem sie die Ober­flä­chen­re­kom­bi­na­ti­on der Elek­tro­nen redu­ziert, was zu einer bes­se­ren Leis­tung führt.

Wie unterscheiden sich HIT-Solarmodule von anderen Solarmodulen?

Das Beson­de­re an HIT-Solar­mo­du­len ist ihre hohe Effi­zi­enz, die beson­ders bei nied­ri­gen Licht­ver­hält­nis­sen oder bei hohen Tem­pe­ra­tu­ren zur Gel­tung kommt. Durch die Kom­bi­na­ti­on von mono­kris­tal­li­nem Sili­zi­um und amor­phem Sili­zi­um wird die Leis­tung bei schwa­chem Licht und wech­seln­den Tem­pe­ra­tu­ren deut­lich ver­bes­sert. Zudem zeich­nen sich HIT-Solar­mo­du­le durch ihre hohe Tem­pe­ra­tur­be­stän­dig­keit und gerin­gen Leis­tungs­ver­lus­te bei hohen Tem­pe­ra­tu­ren aus. Die­se Modu­le haben eine aus­ge­zeich­ne­te Leis­tung bei direk­ter Son­nen­ein­strah­lung und bie­ten eine her­vor­ra­gen­de Gesamt­ener­gie­aus­beu­te.

Wo werden HIT-Solarmodule eingesetzt?

HIT-Solar­mo­du­le fin­den auf­grund ihrer hohen Effi­zi­enz und exzel­len­ten Tem­pe­ra­tur­sta­bi­li­tät Anwen­dung in Berei­chen, in denen der Raum begrenzt ist, aber eine hohe Ener­gie­pro­duk­ti­on erfor­der­lich ist. Sie wer­den häu­fig auf Dächern von pri­va­ten Haus­hal­ten und in gewerb­li­chen Anla­gen ein­ge­setzt, wo eine hohe Leis­tung bei wenig Platz und vari­ie­ren­den Wet­ter­be­din­gun­gen erfor­der­lich ist. Dank ihrer her­vor­ra­gen­den Leis­tung bei hohem Wär­me­le­vel eig­nen sich HIT-Solar­mo­du­le auch gut für den Ein­satz in hei­ßen Kli­ma­zo­nen.

 

Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom

Beach­ten Sie auch unse­re Gesamt­über­sich­ten:
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Wär­me
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom und Wär­me
Solar­zel­len im Über­blick

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden