PV-Navi-ABC:

Multikristalline Siliziumsolarmodule

Was sind Multikristalline Siliziumsolarmodule?

Mul­ti­kris­tal­li­ne Sili­zi­um­so­lar­mo­du­le sind eine gän­gi­ge Wahl für Solar­in­stal­la­tio­nen, die auf Sili­zi­um basie­ren. Die­se Modu­le bestehen aus Sili­zi­um­kris­tal­len, die wäh­rend der Her­stel­lung geschmol­zen und in For­men gegos­sen wer­den, wodurch die Zel­len eine kris­tal­li­ne Struk­tur erhal­ten. Der Pro­duk­ti­ons­pro­zess von Mul­ti­kris­tal­li­nen Modu­len ist kos­ten­güns­ti­ger als der von mono­kris­tal­li­nen Solar­mo­du­len, was sie zu einer attrak­ti­ven Opti­on für Instal­la­tio­nen mit grö­ße­ren Flä­chen und einem gerin­ge­ren Bud­get macht. Sie bie­ten zwar eine gerin­ge­re Effi­zi­enz als Mono­kris­tal­li­ne, sind jedoch immer noch eine gute Wahl für eine Viel­zahl von Anwen­dun­gen.

Was zeichnet Multikristalline Solarmodule aus?

Das Beson­de­re an Mul­ti­kris­tal­li­nen Sili­zi­um­so­lar­mo­du­len ist ihre Her­stel­lungs­tech­nik. Da das Sili­zi­um geschmol­zen und in For­men gegos­sen wird, ent­ste­hen Zel­len mit einer weni­ger ein­heit­li­chen Kris­tall­struk­tur als bei mono­kris­tal­li­nen Zel­len. Die­se Zel­len kön­nen im Ver­gleich zu ihren mono­kris­tal­li­nen Pen­dants eine gerin­ge­re Effi­zi­enz auf­wei­sen, da sie weni­ger homo­gen sind und damit ein biss­chen weni­ger Licht ein­fan­gen kön­nen. Den­noch bie­ten sie ein gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis, beson­ders bei grö­ße­ren Solar­pro­jek­ten. Zudem sind sie auf­grund ihrer robus­ten Struk­tur lang­le­big und haben eine soli­de Leis­tung.

Für wen eignen sich Multikristalline Siliziumsolarmodule?

Mul­ti­kris­tal­li­ne Solar­mo­du­le eig­nen sich beson­ders für Pro­jek­te, bei denen die Kos­ten eine grö­ße­re Rol­le spie­len und der ver­füg­ba­re Platz rela­tiv groß­zü­gig ist. Sie fin­den Anwen­dung in pri­va­ten Haus­hal­ten, gewerb­li­chen Ein­rich­tun­gen sowie gro­ßen Solar­kraft­wer­ken. In Regio­nen mit weni­ger inten­si­ver Son­nen­ein­strah­lung bie­ten sie immer noch eine akzep­ta­ble Leis­tung und sind auf­grund ihrer gerin­gen Pro­duk­ti­ons­kos­ten sehr wett­be­werbs­fä­hig. Mul­ti­kris­tal­li­ne Solar­mo­du­le sind eine bewähr­te, erschwing­li­che Opti­on für eine Viel­zahl von Solar­in­stal­la­tio­nen..

 

Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom

Beach­ten Sie auch unse­re Gesamt­über­sich­ten:
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Wär­me
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom und Wär­me
Solar­zel­len im Über­blick

 

Hin­weis:

Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden