PV-Navi-ABC:

Monokristalline Siliziumsolarmodule

Was sind monokristalline Siliziumsolarmodule?

Mono­kris­tal­li­ne Sili­zi­um­so­lar­mo­du­le gehö­ren zu den bekann­tes­ten und am wei­tes­ten ver­brei­te­ten Solar­mo­du­len auf dem Markt. Sie bie­ten eine hohe Effi­zi­enz und sind daher beson­ders in Berei­chen mit begrenz­tem Platz­an­ge­bot sehr gefragt. Die­se Modu­le bestehen aus Sili­zi­um­zel­len, die aus einem ein­zi­gen Kris­tall her­ge­stellt wer­den, was ihre her­aus­ra­gen­de Leis­tung und hohe Lebens­dau­er erklärt.

Durch ihre Struk­tur kön­nen sie mehr Son­nen­licht in Ener­gie umwan­deln als vie­le ande­re Modul­ar­ten, was ihre Effi­zi­enz auf etwa 18% bis 22% stei­gert. Dies macht sie beson­ders geeig­net für pri­va­te Haus­hal­te, gewerb­li­che Gebäu­de und gro­ße Solar­parks, die eine hohe Ener­gie­er­zeu­gung auf rela­tiv klei­ner Flä­che benö­ti­gen.

Was macht monokristalline Solarmodule besonders effizient?

Mono­kris­tal­li­ne Sili­zi­um­so­lar­mo­du­le zeich­nen sich durch ihre kris­tal­li­ne Struk­tur aus, die eine hohe Ener­gie­aus­beu­te ermög­licht. Die Zel­len bestehen aus einem ein­zi­gen Sili­zi­um­kris­tall, der die Elek­tro­nen­be­we­gung im Mate­ri­al opti­miert. Die­se Struk­tur führt zu einer bes­se­ren Licht­ab­sorp­ti­on und damit zu einer höhe­ren Effi­zi­enz bei der Umwand­lung von Son­nen­licht in elek­tri­sche Ener­gie. Auf­grund die­ser hohen Effi­zi­enz kön­nen sie bei begrenz­tem Raum mehr Ener­gie erzeu­gen, was sie zu einer bevor­zug­ten Wahl für städ­ti­sche Gebie­te macht.

Welche Vorteile bieten monokristalline Solarmodule?

Mono­kris­tal­li­ne Solar­mo­du­le bie­ten neben ihrer hohen Effi­zi­enz auch eine lan­ge Lebens­dau­er und eine beson­ders hohe Wider­stands­fä­hig­keit gegen­über Wit­te­rungs­ein­flüs­sen. Ihre lang­le­bi­ge Leis­tung und die Fähig­keit, auch bei gerin­ger Son­nen­ein­strah­lung gut zu arbei­ten, machen sie zu einer zuver­läs­si­gen Wahl für jede Art von Solar­an­la­ge. Zudem sind sie in ver­schie­de­nen Designs erhält­lich, sodass sie auch optisch anspre­chend in moder­ne Gebäu­de inte­griert wer­den kön­nen.

 

Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom

Beach­ten Sie auch unse­re Gesamt­über­sich­ten:
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Wär­me
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom und Wär­me
Solar­zel­len im Über­blick

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden