PV-Navi-ABC:

PERC (Passivated Emitter and Rear Cell) Solarmodule

Was sind PERC Solarmodule?

PERC Solar­mo­du­le (Pas­si­v­a­ted Emit­ter and Rear Cell) gehö­ren zu den fort­schritt­lichs­ten und effi­zi­en­tes­ten Solar­mo­du­len auf dem Markt. Sie nut­zen eine spe­zi­el­le Tech­no­lo­gie, bei der die Rück­sei­te der Solar­zel­len mit einer pas­si­vier­ten Schicht ver­se­hen ist, die die Reflek­ti­on von Licht auf­nimmt und so die Gesamt­ener­gie­aus­beu­te erhöht. Die­se Tech­no­lo­gie ver­bes­sert nicht nur die Effi­zi­enz, son­dern auch die Leis­tung bei schwä­che­rer Son­nen­ein­strah­lung und bei höhe­ren Tem­pe­ra­tu­ren. PERC-Modu­le sind daher eine aus­ge­zeich­ne­te Wahl für Anwen­dun­gen, bei denen eine hohe Leis­tung und Ener­gie­er­zeu­gung auch unter sub­op­ti­ma­len Bedin­gun­gen erfor­der­lich sind.

Was macht PERC Solarmodule besonders effizient?

Die Pas­si­vie­rung der Rück­sei­te der Solar­zel­len redu­ziert die Rekom­bi­na­ti­on von Elek­tro­nen und ermög­licht eine bes­se­re Nut­zung des ein­fal­len­den Lichts. Die zusätz­li­che Schicht auf der Rück­sei­te sorgt dafür, dass mehr Licht im Modul ver­bleibt und nicht wie­der abge­strahlt wird, was zu einer höhe­ren Strom­aus­beu­te führt. Dies stei­gert die Effi­zi­enz der Zel­len und führt zu einer bes­se­ren Leis­tung des gesam­ten Moduls. PERC-Modu­le sind beson­ders vor­teil­haft in Regio­nen mit inten­si­ver Son­nen­ein­strah­lung, aber auch in käl­te­ren Kli­ma­zo­nen oder bei Däm­me­rung bie­ten sie eine über­durch­schnitt­lich hohe Leis­tung.

Welche Vorteile bieten PERC Solarmodule?

Neben ihrer höhe­ren Effi­zi­enz bie­ten PERC Solar­mo­du­le auch eine bes­se­re Tem­pe­ra­tur­sta­bi­li­tät und eine län­ge­re Lebens­dau­er. Die ver­bes­ser­te Leis­tung bei schwa­cher Son­nen­ein­strah­lung und bei hohen Außen­tem­pe­ra­tu­ren macht sie beson­ders geeig­net für Dächer von Wohn­häu­sern, Gewer­be­ge­bäu­den und auch in gro­ßen Solar­kraft­wer­ken. Die PERC-Tech­no­lo­gie sorgt dafür, dass die­se Modu­le eine zuver­läs­si­ge Ener­gie­quel­le für eine Viel­zahl von Anwen­dun­gen bie­ten, ohne dass die Leis­tung bei sub­op­ti­ma­len Bedin­gun­gen signi­fi­kant sinkt.

 

Hier handelt es sich um ein Solarmodul zur Erzeugung von Strom

Beach­ten Sie auch unse­re Gesamt­über­sich­ten:
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Wär­me
Solar­mo­du­le zur Erzeu­gung von Strom und Wär­me
Solar­zel­len im Über­blick

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden