Wenn Sie nur die regionalen PV-Nachrichten eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die regionalen PV-Nachrichten auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
Unterstützt von Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D. vergibt das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) seit vielen Jahren Preise für den „Arbeitgeber der Zukunft“. Diese Preise bekamen bisher die Deutsche Telekom, Toyota, die BKK-Betriebskrankenkasse Pfalz und viele weitere. Seit 2024 vergibt das diind zusätzlich die Auszeichnung “Unternehmer/in der Zukunft”, mit […]
Die Stadtwerke Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall) haben im Stadtteil Hirtenwiesen ein zukunftsweisendes Wohnprojekt mit einer Thermische Solaranlage realisiert, das umweltbewusstes und familienfreundliches Wohnen mit der Nutzung erneuerbarer Energien vereint. Das gesamte Wohngebiet wird zu rund 50 % mit Sonnenwärme versorgt – ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Energiewende. Das […]
TÜV Rheinland, ein führender internationaler Dienstleister für Prüfung und Zertifizierung von Solaranlagen, hat die erfolgreiche Endabnahme des Solarparks Südeifel (Landkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz) durchgeführt. Mit einer Gesamtleistung von knapp 200 Megawattpeak (MWp) gehört er zu den größten in Deutschland und Europa. Der großflächige Solarpark umfasst insgesamt 14 Anlagen, die größte Einzelanlage […]
Die Verkehrswende im Saarland schreitet mit großen Schritten voran. Das zeigen insbesondere die Völklinger Verkehrsbetriebe GmbH (VVB), die Ende Januar 2025 ihre E‑Busflotte um sieben weitere Fahrzeuge erweitert haben. Die Auslieferung von sechs neuen Solobussen und eines Gelenkbusses von MAN ist die erfolgreiche Fortschreibung einer geplanten, vollständigen Umstellung der Völklinger […]
Die Einführung von Solardachpflichten in mehreren Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen verpflichten immer mehr Hausbesitzer und Bauherren dazu, ihre Gebäude mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Diese Regelungen betreffen vor allem Neubauten und umfassend sanierte Dächer, wobei in einigen Regionen sogar solarthermische Anlagen eine Option darstellen. Ab 2030 könnte zudem eine EU-weite Solardachpflicht […]
„Sechs auf einen Streich“ könnte der Name des abgeschlossenen Projekts lauten. Die Gemeinde Plate hat ihren Wunsch umgesetzt, zusammen mit der WEMAG die Dächer von sechs öffentlichen Gebäuden mit PV-Anlagen auszustatten. Damit trägt die Gemeinde einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region (Plate im Landkreis Ludwigslust-Parchim […]
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall bieten erneut die Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung an einer Erneuerbaren-Energien-Anlage in der Region. In dieser Runde können Einwohner aus dem Netzgebiet der Stadtwerke in die neue Freiflächen-Photovoltaikanlage Kesseläcker in Erlach (Schwäbisch Hall) investieren. Auch im Jahr 2025 verfolgen die Stadtwerke Schwäbisch Hall ihr Ziel, den Ausbau […]
Oberbürgermeisterin Katja Dörner hat mehr als 70 Eigentümer*innen großer Parkplatzflächen in Bonn angeschrieben und dafür geworben, Parkplätze auch für die Stromerzeugung durch Photovoltaik zu nutzen. Die Stadt unterstützt Interessierte durch Beratung und bietet Zuschüsse aus dem kommunalen Förderprogramm „Solares Bonn“ speziell für Parkplatz-Photovoltaik sowie für Solaranlagen auf Bürogebäuden und Gewerbedächern. […]
Culture for Future – als Teil dieser Initiative Dresdner Kultureinrichtungen sind die Dresdner Philharmonie, die Zentralbibliothek der Städtischen Bibliotheken Dresden und weitere Partner gemeinsam mit der Kommunale Immobilien Dresden GmbH dabei, den Kulturpalast zu einem nachhaltigen Haus zu entwickeln. Derzeit werden Solarmodule auf dem Dach des Hauses installiert. Außerdem konnte […]
Sauberes Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen unseres Lebens. Doch die Aufbereitung und Bereitstellung von Trink- und Abwasser erfordert enorme Mengen an Energie. Angesichts steigender Strompreise und wachsender Umweltanforderungen setzen immer mehr Wasserwerke und Kläranlagen auf Photovoltaik (PV). Mit Solaranlagen können diese Einrichtungen ihren eigenen Strom erzeugen, Kosten senken und […]
Gut für die Energiewende und gut für die Tierwelt: Diese Bilanz ziehen die Projektpartner EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS eG) und MaxxSolar GmbH nach einem guten Jahr Betrieb des preisgekrönten Erneuerbare-Energien-Projekt im Unterfränkischen Bundorf, Landkreis Haßberge. Die Besonderheiten: Das Projekt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Es umfasst einen 125 Megawatt-Solarpark, der zu […]
Die größte Solarmesse der Welt “wirft ihre Schatten voraus”. Vom 07. bis 09. Mai 2025 findet die diesjährige “intersolar” in München statt und bei den über 3.000 Ausstellern werden wir von PV-Navi auch wieder als Aussteller mit dabei sein. In einer aktuellen Pressemeldung schreibt der Veranstalter: “Das globale Wachstum der […]
In Schramberg (Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg) wird mit den „Wohnterrassen Rochus-Merz-Straße“ ein zukunftsweisendes Wohnprojekt realisiert, das nachhaltiges Bauen mit innovativer Energietechnik verbindet. Die nach Süden ausgerichteten Dächer sind ideal für die Erzeugung von Solarstrom. Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um, die direkt vor Ort genutzt wird – unter anderem für […]
Zur Umsetzung der Energiewende in Thüringen hat die TEAG Thüringer Energie AG im vergangenen Jahr 2024 ein umfangreiches Projekt zur Fremdkapitalbeschaffung durchgeführt. Insgesamt wurden für Investitionen in den Jahren 2025 bis 2027 rund 1,1 Milliarden Euro Fremdkapital als Darlehen am deutschen Kapitalmarkt eingeworben. Die Kreditlaufzeit liegt durchschnittlich bei mehr als […]
Mit dem Solarkataster liegt dem Bistum Mainz eine umfangreiche Bewertung aller Dachflächen (Kirchen, Schulen und Kitas, Pfarrhäuser, Gemeindezentren, …) mit Blick auf die potenzielle Installation von PV-Anlagen vor. Insgesamt ca. 1.700 Dachflächen, die sich nach zahlreichen Kriterien sortieren und auswerten lassen, wurden erfasst und lassen sich nach verschiedenen Parametern auswerten: […]
Wir gestalten die Zukunft der Energiewirtschaft! Wir wurden als „FOCUS Innovationschampion 2025“ ausgezeichnet und zählen damit zu den führenden Unternehmen im Bereich Energiewirtschaft in Deutschland. Aus über 25.000 Unternehmen wurde unser Unternehmen für sein herausragendes Zukunftsmanagement prämiert. Diese Anerkennung bestätigt unsere Rolle als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Energielösungen und unser […]
Frankfurt unterstützt Bürger:innen und Unternehmen bei Maßnahmen für Klimaschutz und Klimaanpassung Die Stadt Frankfurt nimmt 21 Millionen Euro in die Hand, um klimafördernde Projekte ihrer Einwohner und Unternehmen finanziell zu unterstützen. Dabei kann es sich handeln um: — Dach‑, Fassaden- und Hofbegrünungen — Regenwasserspeicher und Trinkbrunnen — Solaranlagen — Mini-PV-Anlagen […]
Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach Keltenmuseum am Glauberg kombiniert gekonnt Historie und Moderne. Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz hat die Keltenwelt am Glauberg besucht. Auf dem dortigen Museumsbau hat er die neue Photovoltaikanlage symbolisch in Betrieb genommen, die durch das Landesprogramm COME-Solar gefördert wurde. Der damit noch nachhaltigere […]
© Copyright pv-navi.de · unterstützt mit 💛 von netfellows