Wenn Sie nur die regionalen PV-Nachrichten eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die regionalen PV-Nachrichten auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:
In Schwäbisch Hall geht die Energiewende in Bürgerhand. Die Stadtwerke Schwäbisch Hall startet ihr bislang größtes Bürgerenergieprojekt: die Beteiligung an der neuen Freiflächen-Photovoltaikanlage im Stadtteil Sulzdorf. Mit einem Gesamtvolumen von 1,4 Millionen Euro bietet das Projekt interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stromnetzgebiet der Haller Stadtwerke und aus Vellberg die […]
Der Münchner Flughafenzubringer an der Staatsstraße westlich des Flughafens ist jetzt Schauplatz eines zukunftsweisenden Solarprojekts. Eine innovative Überdachung wurde installiert, die nicht nur die Fahrbahn, sondern auch die darunterliegenden Notrufsäulen und Steuerungstechnik mit erneuerbarer Energie versorgt. Mit einer prognostizierten Jahresproduktion von 210 Megawattstunden zeigt das Projekt, wie Infrastrukturflächen aktiv zur […]
Am 11.11. beginnt die neue Karnevalssession und der Kölner Rosenmontagszug hat schon in der letzten Karnevalssession ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt. Ford stellte für den Umzug in diesem Jahr 75 Fahrzeuge bereit – 62 davon vollelektrisch –, um die Festwagen und Sicherheitsfahrzeuge emissionsfrei zu betreiben. Das sorgte nicht nur […]
82.000 Euro für 25 Vereine, insgesamt über 240.000 Euro in 2025 ausgeschüttet Die Energiestiftung Sintfeld zeigt eindrucksvoll, wie lokales Engagement und erneuerbare Energien zusammenwirken können. Seit ihrer Gründung im Jahre 2013 werden die Gewinne aus den Windkraftanlagen auf dem Sintfeld gezielt in die Region zurückgeführt, um Projekte zu fördern, die […]
Ein Vorreiterprojekt, das zeigt, wie die dezentrale Energiewende gelingen kann Feldheim feiert Jubiläum: 15 Jahre als energieautarkes Dorf machen den kleinen Ort in Brandenburg zu einem Symbol für die erfolgreiche Umsetzung der dezentralen Energiewende. Mit einem Mix aus Windenergie, Biogas, Holzhackschnitzel-Heizwerk und Batteriespeicher hat das Dorf früh gezeigt, dass es […]
Wenn internationale Zusammenarbeit auf Innovationsgeist trifft, entsteht Aufbruchsstimmung – genau das war auf der OFF-GRID Expo + Conference 2025 in Augsburg zu spüren. Zwei Tage lang drehte sich alles um die Zukunft der dezentralen Energieversorgung: um kluge Technologien, neue Partnerschaften und den Willen, nachhaltige Lösungen weltweit voranzubringen. Rund 600 Teilnehmende […]
Solarpark Darstadt: Wertschöpfung bleibt in der Region Der neue Solarpark in Darstadt, einem Ortsteil der Stadt Ochsenfurt im Landkreis Würzburg, ist in Betrieb gegangen. Einen Teil der Freiflächen-Photovoltaikanlage hat die EGIS eG als Bürgersolarpark realisiert. Die Genossenschaft organisiert als Bürgerenergiepartner die Beteiligung der Bevölkerung über Genossenschaftsanteile. Bürgerinnen und Bürger können […]
Heute ist Allerheiligen, der Tag, an dem die Katholiken in Deutschland ihrer Verstorbenen gedenken. Dieser Tag lädt dazu ein, über die Vergänglichkeit des Lebens nachzudenken und Verantwortung für das Leben und die kommenden Generationen zu übernehmen. In diesem Kontext gewinnt das Thema Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit Ressourcen zunehmend […]
Die Stadt Gartz (Oder) wurde im September von der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) als „Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das bemerkenswerte Engagement der Kommune, erneuerbare Energien aktiv für die regionale Entwicklung, Bürgerbeteiligung und die Stärkung der kommunalen Finanzen einzusetzen. Unter der Führung des erst 25-jährigen Bürgermeisters Luca […]
In Gundelsheim im Landkreis Heilbronn entsteht ein deutschlandweit einzigartiger Energiepark, der zeigt, wie die Energiewende in der Praxis funktionieren kann. Die EnBW hat gemeinsam mit Umweltministerin Thekla Walker den ersten Teil des Projekts – den Solarpark – offiziell eröffnet. Mit einer installierten Leistung von 58 Megawatt zählt er zu den […]
Die Stadt Koblenz startet eine neue Photovoltaik-Offensive: Auf verschiedenen Schuldächern der Stadt werden in diesem Jahr Solarstromanlagen installiert, um erneuerbare Energie direkt vor Ort zu erzeugen. Ziel ist es, die kommunale Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Die Anlagen sollen nicht nur Strom für die Schulen liefern, sondern […]
In Schönefeld vor den Toren Berlins fällt der Startschuss für ein bemerkenswertes Agri-Photovoltaik-Projekt. GOLDBECK SOLAR und Elysium Solar setzen mit dem symbolischen Spatenstich ein deutliches Zeichen für die Kombination von erneuerbarer Energie und Landwirtschaft. Die Anlage soll künftig 48 MWp leisten und damit jährlich rund 59 GWh grünen Strom produzieren […]
Die Stadtwerke Lippstadt (Kreis Soest/NRW) haben am Wasserturm eine markante Photovoltaikanlage im Halbkreis installiert. Das Projekt ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein sichtbares Symbol für die lokale Energiewende. Mit dieser Maßnahme wird ein bedeutender Teil des Strombedarfs der nahegelegenen Druckerhöhungsstation gedeckt, die für die Wasserversorgung in der […]
SINN Power hat im Kieswerk Jais, Landkreis Starnberg, die weltweit erste vertikal schwimmende Photovoltaikanlage eingeweiht. Das Projekt markiert einen technologischen Meilenstein für die Energiewende und zeigt, wie innovative Lösungen erneuerbare Stromproduktion effizient, flächenschonend und umweltfreundlich auf Binnengewässern realisieren können. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, zahlreiche politische und wirtschaftliche Vertreter sowie die […]
Bei der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ist eine neue Betrachtung von Jörg Sutter erschienen, die sich mit Solarpflichten in Deutschland beschäftigt. Für alle, die sich für Photovoltaik, Solarenergie und die Energiewende interessieren, ist dieser Beitrag von großem Interesse. PV-Navi empfiehlt die Lektüre, da sie sowohl die historische Entwicklung als […]
Die Bürger Energie Ortenau eG aus Offenburg hat sich zum Ziel gesetzt, im Ortenaukreis einen wichtigen Beitrag zur Energiewende zu leisten: Sie richtet eine Photovoltaikanlage an der Lärmschutzwand entlang der Bundesstraße B33 in Elgersweier ein. Die Genossenschaft, gegründet im März 2024 und seit Juli desselben Jahres im Genossenschaftsregister offiziell eingetragen, […]
In Jena wurde ein weiteres Vorzeigeprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung realisiert: Das neue Gebäude der Bibliothek und der Bürgerdienste am Engelplatz erhielt ein innovatives Gründach, das mit Solarmodulen kombiniert ist. Auf rund 2.400 Quadratmetern Dachfläche wurden etwa 1.800 Quadratmeter begrünt und teilweise mit Solarflächen kombiniert. Die installierte Leistung der Solaranlage beträgt […]
Die Hamburger Bürger*innen haben gestern in einem Volksentscheid zugestimmt, dass Hamburg seine Klimaneutralität fünf Jahre früher anpeilt als bisher geplant. Statt 2045 soll die Hansestadt nun schon 2040 klimaneutral sein – eine Entscheidung, die weitreichende Veränderungen erfordert. Bei einer Wahlbeteiligung von etwa 43,6 % stimmten über 52 % der Teilnehmenden […]