PV-Navi-ABC:

Züge / Bahnen

Was sind elektrisch betriebene Züge und Bahnen?

Elek­trisch betrie­be­ne Züge und Bah­nen fah­ren mit Strom statt Die­sel oder ande­ren fos­si­len Brenn­stof­fen. Beson­ders inter­es­sant für die Ener­gie­wen­de wird das, wenn die­ser Strom aus erneu­er­ba­ren Quel­len stammt. Durch den geziel­ten Ein­satz von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen auf Bahn­hö­fen, ent­lang der Tras­sen oder zwi­schen den Glei­sen kön­nen die Fahr­zeu­ge direkt mit sau­be­rem Solar­strom ver­sorgt wer­den, wodurch der Betrieb deut­lich kli­ma­freund­li­cher wird.

 

Wie funktionieren elektrisch betriebene Züge und Bahnen?

Züge und Bah­nen bezie­hen ihre Ener­gie über Ober­lei­tun­gen, Strom­schie­nen oder Bat­te­rien. Neue­re Test­stre­cken nut­zen Pho­to­vol­ta­ik, um direkt ent­lang der Stre­cke oder zwi­schen den Glei­sen Strom zu erzeu­gen. Auf Bahn­hö­fen kom­men eben­falls PV-Anla­gen zum Ein­satz, die den erzeug­ten Strom lokal spei­chern oder sofort in die Fahr­zeu­ge ein­spei­sen. Ener­gie­ma­nage­ment­sys­te­me sor­gen dafür, dass die Solar­ener­gie effi­zi­ent genutzt wird und die Bah­nen unab­hän­gig von fos­si­len Quel­len fah­ren kön­nen.

 

Wo kommen elektrisch betriebene Züge und Bahnen zum Einsatz?

Elek­trisch betrie­be­ne Züge sind Stan­dard im Nah- und Fern­ver­kehr vie­ler Län­der. Bahn­un­ter­neh­men inves­tie­ren zuneh­mend in erneu­er­ba­re Ener­gie­quel­len und Bat­te­rie­tech­no­lo­gien, um den Betrieb nach­hal­ti­ger zu gestal­ten. Durch den Ein­satz von Pho­to­vol­ta­ik auf Bahn­hö­fen, ent­lang der Tras­sen oder auf spe­zi­el­len Test­stre­cken kön­nen die Züge direkt mit Solar­strom betrie­ben wer­den, was CO₂-Emis­sio­nen redu­ziert und die Kli­ma­freund­lich­keit des Schie­nen­ver­kehrs deut­lich erhöht.

 

Sehen Sie auch unse­re News vom
11.02.2025: Strom von Bahn­glei­sen wird immer belieb­ter
11.10.2024: Solar­strom könn­te über ein Vier­tel des Bahn-Strom­be­darfs decken
27.08.2024: ÖBB bau­en Öster­reichs ers­te Agri-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge für grü­nen Bahn­strom in Kärn­ten
18.08.2024: 4 Fuß­ball­fel­der groß: Wie­ner West­bahn­hof wird zum Solar­kraft­werk

 

Sie­he auch Elek­tro­mo­bi­li­tät

___________________________________
Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden