Wie beeinflusst das Wetter die Leistung von Photovoltaikanlagen?
Das Wetter ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Photovoltaikanlagen. Da Solarmodule Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln, hängt ihre Stromproduktion maßgeblich von den jeweiligen Wetterbedingungen ab. Doch nicht nur Sonne spielt eine Rolle – auch Bewölkung, Temperatur und Wind haben spürbare Effekte.
Wie wirkt sich Sonnenschein oder Bewölkung auf die PV-Leistung aus?
Klarer Himmel und direkte Sonneneinstrahlung ermöglichen die maximale Stromerzeugung. Deshalb sind Standorte mit vielen Sonnenstunden besonders vorteilhaft für Photovoltaik. Allerdings bedeutet Bewölkung nicht automatisch einen Produktionsstopp. Auch bei bedecktem Himmel kann sogenannte diffuse Strahlung – also gestreutes Sonnenlicht – noch genutzt werden. Zwar sinkt der Energieertrag, doch moderne Solartechnik kann auch bei suboptimalem Wetter zuverlässig arbeiten.
Welche Rolle spielt die Temperatur?
Anders als man vielleicht vermutet, ist Hitze für PV-Module nicht unbedingt positiv. Solarmodule arbeiten bei moderaten Temperaturen effizienter. Wenn es zu heiß wird, kann der Wirkungsgrad sinken, da hohe Temperaturen den elektrischen Widerstand in den Zellen erhöhen. Umso wichtiger ist es, bei der Standortwahl und Installation auch auf ausreichende Belüftung und Wärmeabfuhr zu achten.
Was bewirkt Wind?
Wind kann die Module kühlen und somit einer Überhitzung entgegenwirken. Gleichzeitig trägt eine gute Luftzirkulation dazu bei, Staub oder Pollen zu verringern, was sich positiv auf die Lichtausbeute und somit die Stromproduktion auswirken kann. Allerdings können extreme Wetterlagen wie Stürme auch eine Gefahr für Anlagen darstellen, weshalb robuste Befestigungssysteme und Schutzmaßnahmen nötig sind.
Insgesamt zeigt sich: Wer das Wetter berücksichtigt, kann die Leistung einer PV-Anlage besser vorhersagen und optimieren. Wetterdaten sind daher ein wichtiger Bestandteil bei der Planung, Steuerung und Überwachung von Solaranlagen – auch mithilfe digitaler Tools und Prognosesysteme.
Verwandte Begriffe:
Verschattung
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!