PV-Navi-ABC:

Verschattung

Was bedeutet Verschattung bei Photovoltaikanlagen?

Ver­schat­tung bei Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen beschreibt den Effekt, wenn Tei­le der Solar­mo­du­le durch äuße­re Ein­flüs­se kein direk­tes Son­nen­licht erhal­ten. Dadurch wird die Ener­gie­ge­win­nung beein­träch­tigt – teils erheb­lich. Schon klei­ne Schat­ten, etwa durch Bäu­me, Anten­nen oder Dach­auf­bau­ten, kön­nen die Leis­tung der gesam­ten Anla­ge redu­zie­ren.

Welche Ursachen hat die Verschattung?

Typi­sche Ursa­chen für Ver­schat­tung sind:

  • Bau­li­che Umge­bung: Schorn­stei­ne, Nach­bar­ge­bäu­de, Bäu­me oder ande­re Objek­te wer­fen je nach Son­nen­stand Schat­ten auf die Modu­le.

  • Jah­res­zeit­li­cher Son­nen­stand: In Herbst und Win­ter steht die Son­ne tie­fer, was zu län­ge­ren Schat­ten führt.

  • Tages­zeit: Schat­ten „wan­dern“ im Lau­fe des Tages, wes­halb auch die Anord­nung der Modu­le und die Aus­rich­tung der Dach­flä­chen ent­schei­dend ist.

Welche Folgen hat Verschattung für die PV-Anlage?

Pho­to­vol­ta­ik­mo­du­le sind oft in Rei­hen geschal­tet. Wird ein Modul ver­schat­tet, wirkt sich das nega­tiv auf den Strom­fluss der gesam­ten Rei­he aus. Dadurch kann ein ein­zel­ner Schat­ten­wurf die Leis­tung der gesam­ten Anla­ge stark ver­rin­gern. Beson­ders kri­tisch ist die soge­nann­te Teil­ver­schat­tung – selbst ein klei­ner Schat­ten auf nur einem Modul kann den Ertrag deut­lich redu­zie­ren.

Wie kann man Verschattung minimieren?

Zur Redu­zie­rung der Aus­wir­kun­gen von Ver­schat­tung gibt es meh­re­re Mög­lich­kei­ten:

  • Opti­mier­te Pla­nung: Die Anla­ge soll­te mög­lichst schat­ten­frei geplant und instal­liert wer­den.

  • Tech­ni­sche Lösun­gen: Der Ein­satz von Bypass-Dioden, Leis­tungs­op­ti­mie­rern oder Mikro­wech­sel­rich­tern kann ver­hin­dern, dass ein­zel­ne ver­schat­te­te Modu­le die Gesamt­leis­tung min­dern.

  • Pfle­ge der Umge­bung: Wach­sen­de Bäu­me oder Sträu­cher soll­ten regel­mä­ßig zurück­ge­schnit­ten wer­den, um zukünf­ti­ge Ver­schat­tung zu ver­mei­den.

 

Ver­wand­te Begrif­fe:
Bypass-Dioden

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden