PV-Navi-ABC:

Stromanschlusskasten

Der Stromanschlusskasten in der Photovoltaik

Der Strom­an­schluss­kas­ten (auch als Wech­sel­strom­an­schluss­kas­ten oder DC-Anschluss­kas­ten bezeich­net) ist ein wesent­li­cher Bestand­teil in der Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge, der für die siche­re und effi­zi­en­te Ver­bin­dung der Solar­zel­len und Solar­mo­du­le mit dem Rest des elek­tri­schen Sys­tems ver­ant­wort­lich ist. Er dient als Schnitt­stel­le zwi­schen den Solar­mo­du­len und dem Wech­sel­rich­ter oder ande­ren elek­tri­schen Kom­po­nen­ten der Anla­ge.

Welche Funktionen erfüllt der Stromanschlusskasten?

Der Strom­an­schluss­kas­ten ist für meh­re­re wich­ti­ge Auf­ga­ben zustän­dig:

  1. Ver­ka­be­lung und Ver­bin­dung: Er ver­bin­det die ein­zel­nen Modu­le mit­ein­an­der und lei­tet den erzeug­ten Gleich­strom (DC) wei­ter an den Wech­sel­rich­ter.

  2. Absi­che­rung: Der Kas­ten ent­hält häu­fig Siche­run­gen oder Schutz­schal­ter, die die Modu­le vor Über­las­tung und Kurz­schlüs­sen schüt­zen. Dies erhöht die Sicher­heit der gesam­ten PV-Anla­ge.

  3. Über­wa­chung: In vie­len Fäl­len ist der Strom­an­schluss­kas­ten auch mit Moni­to­ring-Sys­te­men aus­ge­stat­tet, die es ermög­li­chen, die Leis­tung und den Zustand der Solar­an­la­ge zu über­wa­chen.

Warum ist der Stromanschlusskasten wichtig?

Der Strom­an­schluss­kas­ten spielt eine zen­tra­le Rol­le, um die Leis­tung und Sicher­heit einer Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge zu gewähr­leis­ten. Eine ord­nungs­ge­mä­ße Instal­la­ti­on und War­tung sind ent­schei­dend, um poten­zi­el­le Risi­ken wie Kurz­schlüs­se oder Über­hit­zung zu ver­hin­dern und die maxi­ma­le Ener­gie­pro­duk­ti­on zu sichern.

Ist ein neuer Anschlusskasten notwendig?

In alten Strom­an­schluss­käs­ten feh­len oft wich­ti­ge Sicher­heits­me­cha­nis­men und Funk­tio­na­li­tä­ten, die für den Betrieb einer moder­nen Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge erfor­der­lich sind. Dazu gehö­ren:

  1. Schutz­schal­ter und Siche­run­gen: Vie­le alte Käs­ten sind nicht mit den erfor­der­li­chen Über­strom­schutz­vor­rich­tun­gen aus­ge­stat­tet, die den Strom­kreis vor Kurz­schlüs­sen oder Über­las­tun­gen schüt­zen.

  2. Erdung und Blitz­schutz: Der aus­rei­chen­de Blitz­schutz und die kor­rek­te Erdung feh­len oft in älte­ren Instal­la­tio­nen, was das Risi­ko für Schä­den bei Über­span­nun­gen oder Blitz­ein­schlä­gen erhöht.

  3. Moni­to­ring-Sys­te­me: Moder­ne PV-Anla­gen benö­ti­gen oft Sys­te­me zur Über­wa­chung der Leis­tung, die in alten Käs­ten nicht inte­griert sind.

Die feh­len­den Kom­po­nen­ten kön­nen die Sicher­heit und Effi­zi­enz der gesam­ten Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge beein­träch­ti­gen, wes­halb ein Aus­tausch des Strom­an­schluss­kas­tens bei der Instal­la­ti­on oder Nach­rüs­tung einer PV-Anla­ge emp­feh­lens­wert ist.

 

Ver­wand­te Begrif­fe:
Elek­tro­in­stal­la­ti­on

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden