PV-Navi-ABC:

Solarstrom to go

Was ist Solarstrom to go?

Solar­strom to go bezeich­net mobi­le Lade­ge­rä­te, die Solar­ener­gie nut­zen, um klei­ne elek­tro­ni­sche Gerä­te wie Smart­phones, Tablets oder trag­ba­re Laut­spre­cher auf­zu­la­den. Die­se Gerä­te sind mit Solar­zel­len aus­ge­stat­tet, die das Son­nen­licht in elek­tri­sche Ener­gie umwan­deln. Die gewon­ne­ne Ener­gie wird in inte­grier­ten Bat­te­rien gespei­chert, sodass sie spä­ter für den Gebrauch zur Ver­fü­gung steht. Die­se trag­ba­ren Lade­ge­rä­te bie­ten eine nach­hal­ti­ge Mög­lich­keit, elek­tro­ni­sche Gerä­te auch ohne Zugang zu her­kömm­li­chen Strom­quel­len mit Ener­gie zu ver­sor­gen.

Wann ist Solarstrom to go besonders nützlich?

Solar­strom to go ist beson­ders vor­teil­haft in Situa­tio­nen, in denen kei­ne her­kömm­li­che Strom­quel­le zur Ver­fü­gung steht. Das betrifft zum Bei­spiel Akti­vi­tä­ten wie Cam­ping, Wan­dern oder Rei­sen, aber auch Not­fäl­le, in denen der Zugang zu Strom schwie­rig sein könn­te. In sol­chen Fäl­len kann die Solar­ener­gie den Nut­zern hel­fen, ihre Gerä­te auf­zu­la­den, ohne auf fos­si­le Brenn­stof­fe oder Ein­weg­bat­te­rien ange­wie­sen zu sein. So kön­nen Gerä­te auch in abge­le­ge­nen Gebie­ten zuver­läs­sig mit Ener­gie ver­sorgt wer­den.

Wie funktioniert Solarstrom to go?

Die Lade­ge­rä­te von Solar­strom to go bestehen aus Solar­pa­nels, die Son­nen­licht ein­fan­gen und in elek­tri­sche Ener­gie umwan­deln. Die­se Ener­gie wird in inte­grier­ten Bat­te­rien gespei­chert, sodass die Gerä­te auch dann auf­ge­la­den wer­den kön­nen, wenn kein Son­nen­licht mehr ver­füg­bar ist. Die Lade­ge­rä­te sind in ver­schie­de­nen Grö­ßen und Leis­tungs­stär­ken erhält­lich, von klei­nen, hand­li­chen Model­len bis hin zu grö­ße­ren, leis­tungs­fä­hi­ge­ren Ver­sio­nen, die auch meh­re­re Gerä­te gleich­zei­tig auf­la­den kön­nen. Die Nut­zung von Solar­ener­gie in sol­chen Gerä­ten redu­ziert die Abhän­gig­keit von her­kömm­li­chen Strom­quel­len und schont die Umwelt, indem sie eine sau­be­re, erneu­er­ba­re Ener­gie­quel­le nutzt.

Die zuneh­men­de Beliebt­heit von Solar­strom to go zeigt, wie Men­schen welt­weit inno­va­ti­ve Wege fin­den, um ihre Gerä­te nach­hal­tig mit Strom zu ver­sor­gen und gleich­zei­tig ihren öko­lo­gi­schen Fuß­ab­druck zu ver­rin­gern. Beson­ders in abge­le­ge­nen Regio­nen oder bei Out­door-Akti­vi­tä­ten ist Solar­strom to go eine wert­vol­le Lösung.

 

Sie­he auch All­tags-Anwen­dun­gen

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden