PV-Navi-ABC:

Solarreceiver

Der Solar­re­cei­ver in Jülich ist eine zen­tra­le Kom­po­nen­te des Solar­turm­kraft­werks in Jülich, Deutsch­land. Die­ser Recei­ver ist dafür ver­ant­wort­lich, die von den Helio­sta­ten gesam­mel­te Son­nen­strah­lung zu absor­bie­ren und in Wär­me umzu­wan­deln. Die­se Wär­me wird dann genutzt, um Dampf zu erzeu­gen, der wie­der­um eine Tur­bi­ne antreibt und so elek­tri­sche Ener­gie erzeugt.

Der Solar­re­cei­ver ist ein ent­schei­den­des Ele­ment für die Effi­zi­enz und Leis­tungs­fä­hig­keit des Solar­turm­kraft­werks und trägt dazu bei, erneu­er­ba­re Ener­gie in gro­ßem Maß­stab zu erzeu­gen und zur Dekar­bo­ni­sie­rung des Ener­gie­mi­xes bei­zu­tra­gen.

 

Sehen Sie auch unse­re News vom 07.02.2024: Wenn aus Son­nen­licht Treib­stoff wird

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden