Der Solarreceiver in Jülich ist eine zentrale Komponente des Solarturmkraftwerks in Jülich, Deutschland. Dieser Receiver ist dafür verantwortlich, die von den Heliostaten gesammelte Sonnenstrahlung zu absorbieren und in Wärme umzuwandeln. Diese Wärme wird dann genutzt, um Dampf zu erzeugen, der wiederum eine Turbine antreibt und so elektrische Energie erzeugt.
Der Solarreceiver ist ein entscheidendes Element für die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Solarturmkraftwerks und trägt dazu bei, erneuerbare Energie in großem Maßstab zu erzeugen und zur Dekarbonisierung des Energiemixes beizutragen.
Sehen Sie auch unsere News vom 07.02.2024: Wenn aus Sonnenlicht Treibstoff wird
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben diesem PV-Navi-ABC finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)