PV-Navi-ABC:

Potentialausgleich

Der Poten­zi­al­aus­gleich ist ein wesent­li­cher Bestand­teil von Pho­to­vol­ta­ik (PV)-Anlagen, der dar­auf abzielt, Span­nungs­dif­fe­ren­zen zwi­schen den metal­li­schen Kom­po­nen­ten aus­zu­glei­chen und so poten­zi­el­le Schä­den durch elek­tri­sche Über­span­nun­gen zu ver­hin­dern.

Er umfasst die Ver­bin­dung aller metal­li­schen Tei­le wie Mon­ta­ge­struk­tu­ren, Rah­men, Lei­tungs­sys­te­me sowie Solar­mo­du­le und Wech­sel­rich­ter mit einem gemein­sa­men Erdungs­punkt. Die­ser Erdungs­punkt ist typi­scher­wei­se mit einem Erdungs­stab oder einem ähn­li­chen Erdungs­sys­tem ver­bun­den, um eine siche­re Ablei­tung von elek­tri­schen Strö­men in den Boden zu gewähr­leis­ten. Der Poten­zi­al­aus­gleich ist beson­ders wich­tig für PV-Anla­gen im Frei­en, da sie Umwelt­be­din­gun­gen wie Feuch­tig­keit und Blitz­schlag aus­ge­setzt sind.

Durch eine ord­nungs­ge­mä­ße Erdung und Poten­zi­al­aus­gleich kön­nen poten­zi­el­le Sicher­heits­ri­si­ken mini­miert und die Zuver­läs­sig­keit sowie die Lebens­dau­er der Anla­ge ver­bes­sert wer­den. Die Ein­hal­tung der gel­ten­den Nor­men und Vor­schrif­ten für den Poten­zi­al­aus­gleich ist uner­läss­lich und soll­te von qua­li­fi­zier­ten Fach­kräf­ten durch­ge­führt wer­den, um einen siche­ren und effi­zi­en­ten Betrieb der PV-Anla­ge zu gewähr­leis­ten.

 

Sie­he auch bei Blitz­schutz

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden