PV-Navi-ABC:

packsdrauf

Was ist die Kampagne „packsdrauf“?

Die Kam­pa­gne „packs­drauf“ ist eine bun­des­wei­te Infor­ma­ti­ons- und Moti­va­ti­ons­in­itia­ti­ve, die den Aus­bau von Pho­to­vol­ta­ik (PV) in Deutsch­land beschleu­ni­gen will. Ziel der Kam­pa­gne ist es, mög­lichst vie­le Men­schen – von Pri­vat­haus­hal­ten über Gewer­be­be­trie­be bis hin zu Kom­mu­nen – dazu zu bewe­gen, freie Dach­flä­chen oder geeig­ne­te Flä­chen für die Instal­la­ti­on von Solar­an­la­gen zu nut­zen. Dabei setzt „packs­drauf“ auf Auf­klä­rung, kon­kre­te Hil­fe­stel­lung und emo­tio­na­le Anspra­che, um die Ener­gie­wen­de aktiv mit­zu­ge­stal­ten.

Wer steckt hinter „packsdrauf“ und was sind die Inhalte?

Getra­gen wird die Kam­pa­gne unter ande­rem vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) und der Initia­ti­ve „Deutsch­land macht’s effi­zi­ent“. Sie rich­tet sich an Eigen­tü­me­rin­nen und Eigen­tü­mer von Gebäu­den, Miet­par­tei­en, Unter­neh­men und auch öffent­li­che Ein­rich­tun­gen. Dabei geht es nicht nur um den Zubau von PV-Anla­gen, son­dern auch um die Ver­mitt­lung von Wis­sen über För­der­pro­gram­me, gesetz­li­che Rah­men­be­din­gun­gen und tech­ni­sche Grund­la­gen.

Fol­gen­de Schwer­punk­te ste­hen im Fokus:

  • Infor­mie­ren: Die Kam­pa­gne bie­tet leicht ver­ständ­li­che Infor­ma­tio­nen über Funk­ti­ons­wei­se, Vor­tei­le und Wirt­schaft­lich­keit von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen. Auch Fra­gen zur Pla­nung, För­de­rung und zum Netz­an­schluss wer­den behan­delt.

  • Ermu­ti­gen: Mit prak­ti­schen Bei­spie­len und Geschich­ten von Men­schen, die bereits „mit­ge­macht“ haben, wird gezeigt, dass PV-Anla­gen ein­fach, sinn­voll und loh­nens­wert sind – sowohl öko­lo­gisch als auch wirt­schaft­lich.

  • Unter­stüt­zen: Mit Check­lis­ten, Bera­tungs­an­ge­bo­ten und Ver­wei­sen auf regio­na­le Ener­gie­agen­tu­ren oder Hand­werks­be­trie­be will „packs­drauf“ den Ein­stieg erleich­tern und kon­kre­te Umset­zungs­schrit­te beglei­ten.

Für wen ist „packsdrauf“ interessant?

Die Kam­pa­gne rich­tet sich ins­be­son­de­re an:

  • Pri­vat­per­so­nen, die Eigen­tum besit­zen oder über Mie­ter­strom nach­den­ken

  • Unter­neh­men, die ihre Betriebs­kos­ten sen­ken und nach­hal­ti­ger wirt­schaf­ten möch­ten

  • Kom­mu­nen, die Vor­bild­funk­ti­on über­neh­men wol­len

  • Genos­sen­schaf­ten und Initia­ti­ven, die gemein­schaft­lich Pro­jek­te umset­zen

Bei­spiel:
Ein mit­tel­stän­di­scher Betrieb ent­deckt über die „packsdrauf“-Plattform För­der­mög­lich­kei­ten für PV-Anla­gen, lässt sich bera­ten und rüs­tet sein Hal­len­dach mit einer 30-kWp-Anla­ge aus. Ergeb­nis: Sen­kung der Strom­kos­ten, Image­ge­winn und ein akti­ver Bei­trag zum Kli­ma­schutz.

 

Sie­he dazu auch die Home­page zu Packs­drauf

Dazu gibt es auch gele­gent­lich Vor­trä­ge und Kur­se (z.B. von der vhs in Aachen).
Sie­he auch in unse­rem Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden