PV-Navi-ABC:

Ohmsches Gesetz

Das Ohm­sche Gesetz ist ein phy­si­ka­li­sches Gesetz, das die Bezie­hung zwi­schen Span­nung (U), Strom­stär­ke (I) und Wider­stand ® in einem elek­tri­schen Strom­kreis beschreibt.

Es besagt, dass die Strom­stär­ke in einem Lei­ter pro­por­tio­nal zur anlie­gen­den Span­nung und umge­kehrt pro­por­tio­nal zum elek­tri­schen Wider­stand ist.

In Bezug auf Pho­to­vol­ta­ik kann das Ohm­sche Gesetz ange­wen­det wer­den, um die elek­tri­schen Eigen­schaf­ten von Solar­mo­du­len, Wech­sel­rich­tern und ande­ren Kom­po­nen­ten von Solar­an­la­gen zu ver­ste­hen und zu berech­nen. https://de.wikipedia.org/wiki/Ohmsches_Gesetz

 

Sie­he auch die Erläu­te­run­gen zum Ohm­schen Geset bei wike­pe­dia

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden