PV-Navi-ABC:

Heliostaten

Was sind Heliostaten?

Helio­sta­ten sind mecha­ni­sche Vor­rich­tun­gen mit Spie­geln, die das Son­nen­licht kon­ti­nu­ier­lich auf einen fes­ten Punkt len­ken – meist auf einen Turm oder eine Emp­fangs­ein­heit. Sie fol­gen auto­ma­tisch dem Son­nen­stand, um die Son­nen­strah­lung mög­lichst effi­zi­ent zu kon­zen­trie­ren. So ent­steht an einem defi­nier­ten Punkt hohe Wär­me, die vor allem in solar­ther­mi­schen Kraft­wer­ken zur Strom­erzeu­gung genutzt wird.

Wie funktionieren Heliostaten?

Ein Helio­stat besteht in der Regel aus einem com­pu­ter­ge­steu­er­ten Spie­gel, der so aus­ge­rich­tet wird, dass er das Son­nen­licht den gan­zen Tag über exakt auf das gewünsch­te Ziel reflek­tiert. Die prä­zi­se Steue­rung erfolgt mit­hil­fe von GPS-Daten, Sen­so­ren oder astro­no­mi­schen Berech­nun­gen.

Können Heliostaten auch mit Photovoltaik kombiniert werden?

Ja – auch wenn sie haupt­säch­lich in solar­ther­mi­schen Anla­gen ver­wen­det wer­den, kön­nen Helio­sta­ten in spe­zi­el­len Pro­jek­ten dazu bei­tra­gen, die Licht­in­ten­si­tät auf PV-Modu­le zu erhö­hen. Dies kann zu einer effi­zi­en­te­ren Strom­pro­duk­ti­on füh­ren. Im pri­va­ten oder klein­tei­li­gen PV-Bereich sind sie jedoch bis­lang kaum ver­brei­tet, da Auf­wand und Nut­zen oft nicht im Ver­hält­nis ste­hen.

 

Sehen Sie auch unse­re News

03.02.2024: Gigan­ti­scher Solar­park ist fer­tig: 12.000 Solar­pil­ze ern­ten 1.700 GWh Strom

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden