PV-Navi-ABC:

Halbleiter

Halb­lei­ter sind Mate­ria­li­en, die Eigen­schaf­ten sowohl von Lei­tern als auch von Iso­la­to­ren auf­wei­sen.

Im Gegen­satz zu rei­nen Lei­tern wie Metal­len, die einen hohen elek­tri­schen Wider­stand auf­wei­sen, oder Iso­la­to­ren wie Glas, die einen sehr hohen Wider­stand auf­wei­sen, wei­sen Halb­lei­ter eine Leit­fä­hig­keit auf, die zwi­schen die­sen Extre­men liegt. Dies bedeu­tet, dass sie in der Lage sind, elek­tri­schen Strom zu lei­ten, aber nicht so effi­zi­ent wie Metal­le.

 

Halb­lei­ter spie­len eine zen­tra­le Rol­le in der Pho­to­vol­ta­ik (PV), da sie das grund­le­gen­de Mate­ri­al für die Her­stel­lung von Solar­zel­len bil­den.

Solar­zel­len bestehen aus einem Halb­lei­ter­ma­te­ri­al, das übli­cher­wei­se aus Sili­zi­um besteht.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben die­sem PV-Navi-ABC fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden