Was ist ein Gigawatt (GW)?
Ein Gigawatt (GW) ist eine Maßeinheit für Leistung und entspricht 1.000.000 Kilowatt (kW) oder 1.000.000.000 Watt (W). Diese Einheit wird vor allem dann verwendet, wenn es um sehr große Energiemengen geht – zum Beispiel bei der Leistung von Kraftwerken, ganzen Stromnetzen oder der installierten Leistung eines Landes in Bezug auf erneuerbare Energien wie Photovoltaik oder Windkraft.
Wo wird die Einheit Gigawatt eingesetzt?
Die Einheit Gigawatt ist in der Energiewirtschaft üblich, insbesondere bei der Beschreibung von Kraftwerkskapazitäten oder nationale Stromziele. So wird beispielsweise häufig angegeben, wie viele Gigawatt Solarleistung ein Land bereits installiert hat oder bis wann welche Ausbauziele erreicht werden sollen.
Wie viel Solarstrom erzeugt ein Gigawatt?
Ein einzelnes Gigawatt PV-Leistung kann – abhängig von Standort und Sonneneinstrahlung – jährlich etwa 900 bis 1.200 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugen. Das reicht, um den Jahresverbrauch von mehreren Hunderttausend Haushalten zu decken.
Sehen Sie auch unsere News vom 19.03.2025:
Gestern gab es einen Photovoltaikrekord in Deutschland !!
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!