PV-Navi-ABC:

Fakeshops

Bild mit dem Begriff „Fakeshops“, eine Bezeichnung für betrügerische Online-Shops mit Risiken auch bei Photovoltaik-Produkten.

Fakeshops bei Photovoltaikprodukten

Im Bereich Pho­to­vol­ta­ik soll­ten Sie beim Online-Kauf vor­sich­tig sein. Fake­shops sind betrü­ge­ri­sche Web­sei­ten, die gefälsch­te, min­der­wer­ti­ge oder gar nicht exis­tie­ren­de PV-Pro­duk­te anbie­ten. Sie zie­len dar­auf ab, Kun­din­nen und Kun­den um ihr Geld zu brin­gen. Um finan­zi­el­len Ver­lus­ten vor­zu­beu­gen, soll­ten Sie typi­sche Anzei­chen ken­nen und prü­fen, bevor Sie eine Bestel­lung täti­gen.

 

Ungewöhnlich niedrige Preise

Wenn ein Ange­bot extrem güns­tig wirkt, ist Vor­sicht gebo­ten. Fake­shops locken oft mit Prei­sen, die weit unter dem markt­üb­li­chen Niveau lie­gen, um Käu­fe­rin­nen und Käu­fer schnell zu einer Bestel­lung zu bewe­gen. Sol­che Ange­bo­te bedeu­ten nicht, dass es sich um ein beson­ders gutes Schnäpp­chen han­delt, son­dern dass die Pro­duk­te mög­li­cher­wei­se gefälscht, min­der­wer­tig oder gar nicht lie­fer­bar sind. Ver­glei­chen Sie daher die Prei­se mit dem übli­chen Markt­preis, um sol­che Tricks früh­zei­tig zu erken­nen.

 

Fehlende oder unvollständige Kontaktinformationen

Seriö­se Anbie­ter ver­fü­gen über klar sicht­ba­re Kon­takt­in­for­ma­tio­nen wie eine phy­si­sche Adres­se, Tele­fon­num­mer und E‑Mail-Adres­se. Feh­len die­se Anga­ben oder sind sie unvoll­stän­dig, steigt das Risi­ko, dass Sie im Betrugs­fall kei­ne Mög­lich­keit haben, Ihr Geld zurück­zu­for­dern. Prü­fen Sie daher unbe­dingt, ob die Adres­se exis­tiert und Tele­fon­num­mern oder E‑Mail-Adres­sen tat­säch­lich erreich­bar sind.

 

Unsichere Zahlungsmethoden

Fake­shops set­zen oft auf Zah­lun­gen, die schwer nach­ver­folg­bar sind, wie Über­wei­sun­gen an aus­län­di­sche Kon­ten oder unge­si­cher­te Direkt­zah­lun­gen. Seriö­se Anbie­ter bie­ten siche­re Zah­lungs­me­tho­den wie Kre­dit­kar­te, Pay­Pal oder Trus­ted Shops-Zah­lungs­diens­te, die Käu­fer­schutz bie­ten. Wenn ein Shop nur unge­wöhn­li­che Zah­lungs­me­tho­den akzep­tiert, ris­kie­ren Sie, Ihr Geld zu ver­lie­ren, ohne die Ware zu erhal­ten.

 

Fehlende oder gefälschte Kundenbewertungen

Bewer­tun­gen hel­fen, die Serio­si­tät eines Shops ein­zu­schät­zen. Wenn Kun­den­be­wer­tun­gen völ­lig feh­len, nur sehr posi­tiv sind oder unper­sön­lich wir­ken, soll­ten Sie vor­sich­tig sein. Fake­shops gene­rie­ren oft gefälsch­te Reviews, um Ver­trau­en zu erwe­cken. Ach­ten Sie dar­auf, ob die Bewer­tun­gen glaub­wür­dig sind, rea­lis­ti­sche Erfah­run­gen ent­hal­ten und über ver­schie­de­ne Platt­for­men hin­weg kon­sis­tent erschei­nen.

 

Ungewöhnliche URLs oder Schreibweisen

Betrü­ge­ri­sche Web­sei­ten imi­tie­ren häu­fig bekann­te Mar­ken, indem sie ähn­li­che Domains nut­zen, Schreib­feh­ler ent­hal­ten oder unge­wöhn­li­che Son­der­zei­chen ver­wen­den. Sol­che URLs wir­ken auf den ers­ten Blick seri­ös, kön­nen Sie jedoch in die Irre füh­ren. Über­prü­fen Sie daher die Inter­net­adres­se genau und ver­glei­chen Sie sie mit der offi­zi­el­len Web­site des Her­stel­lers, um Fake­shops zu erken­nen.

Am sichers­ten sind Sie, wenn Sie vor jedem Kauf recher­chie­ren und nur bei eta­blier­ten, ver­trau­ens­wür­di­gen Händ­lern bestel­len. So schüt­zen Sie sich vor Betrug und stel­len sicher, dass Ihre Pho­to­vol­ta­ik-Pro­duk­te zuver­läs­sig funk­tio­nie­ren.

Sie­he auch: Lug und Betrug

 _________________________

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden