PV-Navi-ABC:

Amerika

Welche Rolle spielt Amerika im globalen Solarmarkt?

Ame­ri­ka – also Nord‑, Mit­tel- und Süd­ame­ri­ka – ist ein dyna­mi­scher Kon­ti­nent für Solar­ener­gie mit hohem Aus­bau­po­ten­zi­al und viel­fäl­ti­gen kli­ma­ti­schen Bedin­gun­gen. Von der Wüs­te Ari­zo­nas bis zur Ata­ca­ma in Chi­le rei­chen die Mög­lich­kei­ten zur Nut­zung von Son­nen­en­er­gie. Die Regi­on ist ein bedeu­ten­der Teil der welt­wei­ten Ener­gie­wen­de und ent­wi­ckelt sich rasant im Bereich der Pho­to­vol­ta­ik.

Wie entwickelt sich die Solarenergie in Nordamerika?

In Nord­ame­ri­ka, allen vor­an den USA und Kana­da, hat die Solar­ener­gie in den letz­ten Jah­ren stark an Bedeu­tung gewon­nen. Die USA gehö­ren zu den Län­dern mit der höchs­ten instal­lier­ten Solar­leis­tung welt­weit. Gro­ße Frei­flä­chen­an­la­gen in Kali­for­ni­en, Texas und Neva­da erzeu­gen Strom im Giga­watt­be­reich. Unter­stützt durch staat­li­che För­der­pro­gram­me, Steu­er­an­rei­ze und sin­ken­de Sys­tem­kos­ten inves­tie­ren sowohl pri­va­te Haus­hal­te als auch Unter­neh­men in Pho­to­vol­ta­ik.

Auch Kana­da, obwohl kli­ma­tisch weni­ger son­nen­si­cher, setzt zuneh­mend auf Solar­ener­gie – beson­ders in den son­nen­rei­chen Pro­vin­zen wie Alber­ta oder Onta­rio. Dezen­tra­le Anla­gen auf Ein­fa­mi­li­en­häu­sern, aber auch Groß­pro­jek­te, gewin­nen dort an Bedeu­tung.

Wie sieht es in Mittel- und Südamerika aus?

Latein­ame­ri­ka ist eine Wachs­tums­re­gi­on für erneu­er­ba­re Ener­gien. Län­der wie Bra­si­li­en, Mexi­ko, Chi­le und Argen­ti­ni­en set­zen ver­stärkt auf Pho­to­vol­ta­ik, um ihre Strom­net­ze zu moder­ni­sie­ren und ihre Abhän­gig­keit von fos­si­len Brenn­stof­fen zu ver­rin­gern. Beson­ders Chi­le pro­fi­tiert von sei­ner extre­men Son­nen­ein­strah­lung in der Ata­ca­ma-Wüs­te und hat sich zu einem der füh­ren­den Solar­märk­te Süd­ame­ri­kas ent­wi­ckelt.

Auch klei­ne­re Län­der wie Cos­ta Rica oder Uru­gu­ay zei­gen ehr­gei­zi­ge Kli­ma­zie­le und inte­grie­ren Solar­tech­no­lo­gien in ihre nach­hal­ti­ge Ener­gie­po­li­tik. Dank sin­ken­der Kos­ten für PV-Modu­le und inter­na­tio­na­ler Finan­zie­rung ent­ste­hen vie­le neue Anla­gen auch in länd­li­chen Regio­nen ohne sta­bi­le Netz­an­bin­dung.

Welche Chancen bietet Solarenergie für Amerika?

Ame­ri­ka nutzt Pho­to­vol­ta­ik nicht nur zur Redu­zie­rung von CO₂-Emis­sio­nen, son­dern auch als Wachs­tums­im­puls für Wirt­schaft und Arbeits­markt. Die Solar­bran­che schafft tau­sen­de neue Jobs in Instal­la­ti­on, War­tung und Pro­duk­ti­on. Außer­dem erhöht Solar­ener­gie die Ener­gie­ver­sor­gungs­si­cher­heit, senkt lang­fris­tig Strom­prei­se und bringt sau­be­re Ener­gie in struk­tur­schwa­che Regio­nen.

 

Sehen Sie auch unse­re News vom 

09.02.2025: Micha­el Bloom­berg will Kli­ma­zah­lun­gen der USA aus­glei­chen
11.01.2025: US-Bun­des­staat New York: Weg­wei­sen­des Gesetz lässt fos­si­le Ener­gie­kon­zer­ne zah­len
25.01.2024: Uru­gu­ay Ener­gie­wen­de: Die­ses Land nutzt bis zu 98 Pro­zent Erneu­er­ba­re Ener­gien

 

Sie­he auch PV-Inter­na­tio­nal

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden