Entdecken Sie täglich Neuigkeiten zum Thema Photovoltaik. Gerne können Sie uns auch News einreichen, die wir nach einer Prüfung veröffentlichen.
Wo RWE bis 2021 Steinkohle verstromte, speichert das Unternehmen künftig Elektronen. Auf dem Gelände des Kraftwerks Westfalen in Hamm (Nordrhein-Westfalen) errichtet RWE drei neue Batterieparks mit einer installierten Gesamtleistung von rund 600 Megawatt (MW) und einer Kapazität von 1,2 Gigawattstunden. Für den Bau investiert RWE einen mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag. Die [...]
Immer mehr Städte in Deutschland setzen auf klimaneutrale Quartiere, um die Energiewende voranzutreiben. Ein aktuelles Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zeigt, wie dies gelingen kann: In fünf Modell-Stadtvierteln mit insgesamt 800 Wohneinheiten werden innovative Maßnahmen umgesetzt, um den CO₂-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Ein zentraler Baustein dabei ist Photovoltaik. Neue [...]
Das Klimahaus Bremerhaven ist eine der spannendsten Wissenschaftsausstellungen Deutschlands und ein Muss für alle, die mehr über den Klimawandel und nachhaltige Lösungen erfahren möchten. Die neue Dauerausstellung thematisiert eindrucksvoll, wie sich das Klima verändert und welche Rolle erneuerbare Energien bei der Lösung dieser globalen Herausforderung spielen. Besucher erleben hautnah, wie [...]
Mitte Februar 2025 hat die Agentur für Erneuerbare Energien erstmals den Preis für die Energie-Kommune des Jahres vergeben — unter Schirmherrschaft des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Die Siegerkommune Chemnitz zeigt, wie die Weiterentwicklung einer Stadt kulturell, industriell und klimaschonend gelingen kann. Seit Anfang Januar 2025 konnten die Bürgerinnen [...]
In Deutschland dürfte in Kürze das fünfmillionste registrierte Solarstromsystem in Betrieb gehen. Auf diesen jüngsten Meilenstein der Energiewende weist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hin. Er stützt sich dabei auf die Daten der Registrierungen bei der Bundesnetzagentur. Mittlerweile decken Solaranlagen knapp 15 Prozent des heimischen Strombedarfs. In den kommenden zehn Jahren [...]
Die schwierige gesamtwirtschaftliche Situation der vergangenen Jahre in Deutschland hat der Energiewende-Branche wenig anhaben können. 2019 wurden 173.000 Stellen für die Energiewende ausgeschrieben. Im vergangenen Jahr waren es 372.500 Stellen – und damit mehr als doppelt so viele. Damit machen die Jobs rund um die erneuerbaren Energien und die Jobs [...]
Das hat uns gestern sehr gefreut: Die DGS weißt in ihrer Rubrik “Übrigens” auf unser noch junges Unternehmen und vor allem auf unsere täglichen NEWS um 5vor12 hin. Mit diesen täglichen NEWS wollen wir an immer neuen Beispielen zeigen, dass der Klimawandel gelingen kann. Alle sollten mit anpacken, damit wir [...]
Ab heute startet eine neue Ära der Inselverbindung mit E‑Mobilität: Der erste vollelektrische Katamaran unter deutscher Flagge nimmt seinen Betrieb zwischen Norddeich (Landkreis Aurich) und Norderney auf. Die „Frisia E‑I“ verspricht nicht nur eine umweltfreundliche Überfahrt, sondern auch mehr Tempo und Komfort für die Fahrgäste. Mit bis zu 16 Knoten [...]
Die Handwerkskammer Region Stuttgart schreibt: Die Ziele sind hoch: Bis 2035 möchte die Stadt Stuttgart klimaneutral sein, 2045 das Land Baden-Württemberg. Um das zu erreichen, soll es mehr Photovoltaikanlagen, mehr Wärmepumpen und mehr energieeffiziente Gebäude geben – installiert und aufgebaut durch qualifizierte Fachkräfte aus dem Handwerk. David Koptik, Spezialist und [...]
Was kann man tun, um Haus und Siedlung klimafest zu machen? Antworten gibt WeKASi, das bundesweite Projekt für Mitglieder des Verbands Wohneigentum. WeKaSi steht für Weiterbildung zur Klimaanpassung für Siedlungsgemeinschaften. Gefördert vom Bundesumweltministerium vermittelt das Programm des Landesverbands Berlin-Brandenburg praxisnahes Wissen zur Klimaanpassung in Wohnsiedlungen. Im Juni 2025 endet die [...]
Forscher des renommierten Instituts für Textile Zukunftstechnologien (ITZ) haben eine bahnbrechende Innovation vorgestellt: Solarwolle! Diese spezielle Wolle kann Sonnenlicht speichern und in Wärme umwandeln – ideal für Mützen und Handschuhe. Laut einer Studie des ITZ konnten mit Solarwolle gestrickte Handschuhe bereits in der arktischen Forschungsstation Ny-Ålesund getestet werden. Trotz Außentemperaturen [...]
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) bilanziert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) regelmäßig die Nutzung der erneuerbaren Energien in Deutschland. Jährlich erstellt die AGEE-Stat in diesem Rahmen eine erste amtliche Abschätzung zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im jeweiligen Vorjahr und veröffentlicht die Erkenntnisse im Hintergrundpapier „Erneuerbare Energien [...]
Unterstützt von Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D. vergibt das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) seit vielen Jahren Preise für den „Arbeitgeber der Zukunft“. Diese Preise bekamen bisher die Deutsche Telekom, Toyota, die BKK-Betriebskrankenkasse Pfalz und viele weitere. Seit 2024 vergibt das diind zusätzlich die Auszeichnung “Unternehmer/in der Zukunft”, mit [...]
Australien ist weltweit für seine Kohleexporte bekannt – doch mitten in diesem fossilen Energieparadies hat sich eine Stadt vollständig der erneuerbaren Energie verschrieben: Canberra. Die Hauptstadt Australiens zeigt, wie der vollständige Umstieg auf Wind- und Solarenergie nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch die Stromkosten senkt. Während der nationale Durchschnitt [...]
Ob Gartenhaus, Wohnhaus, Autodach oder Flugzeugflügel: Mit einer Folie des britischen Unternehmens Power Roll in Seaham wird praktisch alles zum Kraftwerk. Zwar ist die Folie, die jetzt ein kostensparendes Design bekommen hat, nicht die erste dieser Art, doch sie könnte die preiswerteste sein. Es entfällt einer der beiden Kontakte, über [...]
Der jüngste Boom der Photovoltaik fordert die Verteilnetzbetreiber heraus. Sie müssen bei Anträgen von potenziellen Einspeisern jeweils die Netzkapazitäten analysieren und dem Antragsteller eine schnelle Rückmeldung zu geben. Die Kärnten Netz GmbH (KNG) hat diesen Prozess so weit automatisiert, dass sie im Mittel innerhalb von 30 Minuten mitteilen kann, ob [...]
Zenobo, der führende britische Eigentümer und Betreiber von Netzbatterien im GB-Übertragungsnetz, hat angekündigt, dass Europas größter Batteriestandort in Blackhillock, Schottland, mit dem kommerziellen Betrieb begonnen hat. Die Blackhillock-Website startet in zwei Phasen. Phase 1 umfasst 200 MW, die jetzt laufen und im Jahr 2026 werden weitere 100 MW folgen, was [...]
Deutschlandfunk Nove hat darüber berichet: Die Ozonschicht schützt uns vor gefährlichen UV-Strahlen, die Hautkrebs und andere Schäden verursachen können. Forschende, unter anderem vom MIT,* haben untersucht, warum sich die Ozonschicht in den letzten Jahrzehnten erholt hat. Ihre Studien zeigen mit 95-prozentiger Sicherheit, dass das internationale Verbot von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) der [...]
© Copyright pv-navi.de · unterstützt mit 💛 von netfellows